Kaufberatung A4
Hallo,
hatte vor 2 Tagen ca schon einmal einen Thread erstellt zum Thema a4 und der multitronic und bin über das Thema nun hinweg wollte mich aber gerne weiter informaieren über den a4 2.0 tdi und lese nur schlechtes Motorschade hier Motorschaden da und summen da würd ich das auto nach Ingolstadt fahren und mir das Geld aus der Kasse zurückhohlen. Sind diese Autos wirklich so schlecht ? Kann man nichtmehr gutes gewissens nen Audi kaufen ? Hatte mich echt sehr auf den Wagen gefreut habe Mittwoch meine Probefahrt doch ehrlich gesagt ich will Ihn jetzt schon nichtmehr haben. Ich wollte einen Audi haben um was robustes zu fahren mit gleichzeitig etwas komfort. Nur nach dieser ganzen leserei macht es einem schon kein spaß mehr kann ich ja im endeffekt gleich nen Japanischen kaufen auch wenn die sagen der motor hält nur 100.000km is ja eh egal von audi ja anscheinend 130.000 und kostet das doppelte.
Gibt es keine möglichkeit dieses Wagen guten gewissens zu kaufen ? Habe einen mit wie letztens beschrieben 140.000km DPF 2.0 TDI MT checkheftgepflegt würde Ihn bei VW kaufen für 12.000€ nur möchte nicht ( am besten kurz nach ablauf der Gewährleistung ) nochmal 10.000 neuen Motor kaufen. Gerade bei der KM leistung gibt es möglichkeiten über reperaturversicherungen wo ich mir zu 100% sicher sein kann mir passiert nix ? Würde sogar 80€ im Monat dafür nochmal extra zahlen nur habe keine lust mir nen Auto zu kaufen und jedesmal beim einsteigen zu denken hoffentlich geht er nicht gleich Kaputt. VW hat mir angeboten ne Gebrauchtwagengarantie abzuschließen direkt mit dabei deckt diese den nun getriebe und Motorschäden voll ab ? Oder gibt es noch irgendwelche möglichkeiten ? Bin wirklich kurz davor es komplett zu lassen und mirn VW Polo oder so vor die tür zu stellen ist zwar kein Fahrspaß aber dauerhafte reperaturen an sonner karre machen auch kein spaß.
Bin für jegliche Tipps dankbar und ehrlich gesagt auch nicht scharf auf 1000€ reperaturen was auch sehr viel Geld ist. Hatte vorher nen Seat leon 1.9 Tdi gechippt auf 180Ps der lief IMMER ohne Probleme bis 200.000km dann verkauft.
Vielen dank im Voraus
19 Antworten
Ich hab da noch sonne ganz bekloppte Lösung ^^
Man kauft den wagen beim Autohaus kauft sich ne volle garantie auf motor und getriebe die 100% zahlt wenns kaputt geht für 2 Jahre wenn sowas geht ???? hat da einer erfahrung ????
Oder ich fahr zu ABT oder sonst wem lass den Wagen chippen danach hab ich 2 Jahre Garantie auf motor und steuergerät so gehts auch ^^
will ja bloß keinen getriebe oder motorschaden reskieren rest is mir egal reperaturen bis 1000€ interessieren mich nicht nur darüber wirds unlustig.
Vielleicht weiß einer ja noch was man machen kann ?
Habe ja nun beim Getriebespezialisten angerufen etc und erfahren das das Getriebe nun nen 7 lamellen ist und ich somit mir darum nichtmehr die großen sorgen machen muss...
würde ja den 8v mit dpf kaufen habe gehört der ist nicht so anfällig wie der 16v ohne ???
Zitat:
Original geschrieben von LoGix1988
Ich hab da noch sonne ganz bekloppte Lösung ^^Man kauft den wagen beim Autohaus kauft sich ne volle garantie auf motor und getriebe die 100% zahlt wenns kaputt geht für 2 Jahre wenn sowas geht ???? hat da einer erfahrung ????
Erfahrung habe ich da zwar nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Versicherung sich auf sowas einlässt. Und falls doch, denke ich werden die Beiträge nicht wirklich bezahlbar werden. Ganz besonders bei einer LL von über 100 kKM.
Zitat:
Original geschrieben von LoGix1988
Oder ich fahr zu ABT oder sonst wem lass den Wagen chippen danach hab ich 2 Jahre Garantie auf motor und steuergerät so gehts auch ^^
Auch hier zweifle ich, dass sich das so einfach realisieren lässt.
1. Werden die seriösen Tuner schon genau wissen, was für Probleme es geben kann, und ggf, den Wagen einfach nicht mehr chippen
2. Wird mit Sicherheit genau geprüft, wodurch der aufgetretene Schade verursacht wurde. Ich bin da zwar nicht so in der Materie, allerdings weiß ich, dass Motorschaden nicht gleich Motorschaden ist.
3. Finde ich persönlich es schon ein ganz schön starkes Stück auf so eine Idee zu kommen: Genau zu wissen, dass der Wagen, den man kauft ein gewisses Handicap hat, dieses dann durch chippen noch (erheblich) erhöhen und das Risiko auf wen anders abzuwälzen...
Wach auf! Es gibt keine 100%ige Sicherheit. Das nennt sich Leben 😉
Erstmal, man kann keinen Gebrauchtgegenstand diesen Alters kaufen und 100% Sicherheit erwarten. Das wirst Du nirgends bekommen. Ist ja auch logisch, Du kaufst ja auch keinen Neu- oder Jahreswagen.
Zu Deiner "Chip-Idee" zwei Anmerkungen (wenn sie denn überhaupt gemacht wird):
1. Da wird mit Sicherheit erstmal genaustens geprüft, weshalb der Schaden (so er denn auftrete) eingetreten ist und (wie man im Forum schon öfters lesen konnte) eine Schadensregulierung mit der Begründung anderweitiger Ursachen abgelehnt. Wenn Du in so eine Situation kommst, dann kostet das Dich wahnsinnig viel Nerven, Geld und v.a. Zeit, bis Du an Dein Geld kommst, wenn überhaupt. Es ist grundsätzlich problematisch, wenn zwei potentielle "Verursacher" vorhanden sind, die sich gegenseitig ausspielen können. Du wirst zuerst mal immer den kürzeren ziehen...
2. Die anderen sind nicht dümmer als Du! Man fährt immer besser, wenn man sich das mal hin und wieder vor Augen hält.
Jetzt hab ich schon viel zu viel in diesem Thread geschrieben, den ich eigentlich für einen Fake halte, weil sich mir überhaupt nicht erschließt, warum jemand, der früher sein Auto so lange und zufrieden gefahren ist, jetzt plötzlich die generelle Haltedauer auf ein Jahr beschränkt, sich gleichzeitig aber unbedingt eine dreijährige Garantie zulegen will...? 😕🙄
Ein Neuwagen, gekauft oder geleast, oder auch ein Halbjahres- oder Jahreswagen gewährleisten die volle Sicherheit. Oft kann man ne verlängerte Neuwagengarantie auf 4 Jahre bekommen. Allerdings auch oft mit km-Einschränkung. Aber zumindest ist hier das Risiko klein gehalten.
Es ist halt nicht möglich, für ne alte, "ausgelutschte" Kiste jemanden zu finden, der dafür grade steht, dass das Auto noch ewig hält. 😉 Ist halt ein Gebrauchter mit 100.000 km, der sein halbes Leben schon hinter sich hat... Wie beim Menschen: Je älter, desto anfälliger. 😉
Ähnliche Themen
@flog das liegt daran das ich bei meinem alten damals vorher mich NULL informiert habe und nun nach ewiger leserei zu dem thema nur schlechtes über das auto lese und nunja wenn ich das auto in 1 Jahr wieder verkaufe und dazuschreibe hat noch 1 Jahr Garantie wirds einfacher ^^