Kaufberatung A4

Audi A4 B7/8E

Hallo!
Ich habe mich entschlossen einen A4 zu kaufen. Möglichst mit 131PS-2.0L und evtl. Multitronic, denn viele der Gebrauchten die angeboten werden haben eine.

Jetzt habe ich aber gelesen, dass es mit der Multitronic große Probleme gibt oder gegeben hat; teilweise mit sehr hohen Reparaturkosten. Ab welchem Baujahr kann man denn beruhigt ein MT-Fahrzeug kaufen? Mein Budget reicht so bis 14T Euro!

Danke für Eure Infos!

Frank!

Beste Antwort im Thema

Die Suchfunktion sagt:

(a) Joker ignorieren
(b) 7-Lamellen-Kupplung. Ob diese verbaut ist kann dir eine Audi Werkstatt über die FIN sagen. Ab 2004/2005 mit dem Modellwechsel sollte diese verbaut sein. Eine Garantie auf problemlose Dauerfunktion ist diese aber nicht.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polofreund1980


der 1,8er verbraucht im Schnitt wesentlich mehr... und vom drehmoment her gibts keine merkbaren Unterschiede zum 2.0 Sauger.. so und nu kommst du...Warum kein Xenon.. weil ich die Preise im falle eines defektes kenne.. deshalb nicht.

Im Prinzip hast du Recht mit den Kosten aber wie gesagt wenn ich nur danach gehen würde dass was kaputt gehen kann dann müsste ich auf alle Extras verzichten inkl. Klima und Servo ... 😉

Überall hier im Forum wird berichtet dass bei normale bis ein wenig sportlichere Fahrweise der 2.0 benziner genausoviel wenn nicht mehr schluckt wie der 1.8 T. Beim Cruisen könnte sein dass der 2.0 wieder die Nase vorne hat.
Das Problem ist eben dass die Leistung des 2.0 eben für diese Größe nicht bzw. gerade noch ausreichend ist. Daher wenn man zügiger unterwegs sein möchte dann muss man der Motor eben höher drehen und das schlägt sich beim Verbrauch nieder.

Gruß
Dave

Du bist dir aber im Klaren, dass der 2.0 vielleicht mal höher gedreht werden muss, aber der Turbo durch Aufladung bereits mehr Luft und damit Kraftstoff je Umdrehung braucht?

Spritmonitor sagt: 2 Liter 95kW 8.77l und der 1.8T liegt bei 9.16.

Kein nennenswerter Unterschied finde ich, wahrscheinlich sind die Unterschiede durch unterschiedliche Nutzungsprofile größer. Auf der Autobahn wird sich nahe der Richtgeschwindigkeit kaum ein Unterschied finden lassen ... da laufen beide bei Lambda=1, selber CW-Wert, selbe Stirnfläche. Wer natürlich dauernd aufm Pinsel steht wird auch den Turbo zum Saufen überreden können.

Auch wenn mich jetzt vielleicht jemand blöd anmacht, aber kauf dir auf KEINEN Fall den 2.0 Sauger mit MT. Diese Kombo hat meine Kollege und das Ding ist sowas von lahm und träge. Vom Verbrauch mal abgesehen.

Nimm nen 1.8 T.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Du bist dir aber im Klaren, dass der 2.0 vielleicht mal höher gedreht werden muss, aber der Turbo durch Aufladung bereits mehr Luft und damit Kraftstoff je Umdrehung braucht?

Spritmonitor sagt: 2 Liter 95kW 8.77l und der 1.8T liegt bei 9.16.

Ich bin mir vollkommen im Klaren wie die beiden Motoren funktionieren...

Der Spritmonitorlink sagt mir persönlich nicht viel aus, ausser dass beide ungefähr gleich verbrauchen. Aber man weiss trotzdem nicht wie und wo der Wagen bewegt wurde (sportlich oder normal oder langsam, stadt oder BAB/Landstrasse).
Tatsache ist aber dass bei ungefährt gleichen Verbrauch der 1.8 T spürbar besser durchzieht und der 2.0 eher lahm ist.

Gruß
Dave

Ähnliche Themen

Was soll denn beim Xenon großartig kaputt gehen?! Brenner? Steuergerät?

Ich glaub nen Brenner für 50 Euro inkl. Versand kann man alle 60000 km verschmerzen.

Und wenn das Steuergerät mal hops geht - shit happens. Fahr ich mir nen Nagel in meinen Michelin PS2 bin ich auch 180 Euro los - bei 19 Zoll noch mehr. Und das ist auch kein Argument billige Reifen zu ordern... klaro? 😉

Im übrigen kann ich es nicht nachvollziehen wie man den 2,0 Sauger dem 1,8T vorziehen kann. Was soll beim 1,8T anfällig sein? Da kenn ich nur die Wasserpumpe und das Ölsieb - und letzteres kommt unter anderem von langen Wechselintervallen des Öls in Verbindung mit unsachgemäßer Fahrweise.

Ein Satz neuer Reifen in 18 Zoll kostet übrigens mehr als nen defekter Turbo im Austausch.

Der 2,0 ist einzig und allein da um das Segment der Benziner unter 150PS im A4 abzudecken. Früher beim Golf 2 war das quasi der 55PS CL...

Hallo,

ich habe auch MT und bin vollstens zufrieden. Würde dir also nicht davon abraten. Mitlerweile gibts aber auch gute a4s ab 12000 Euro, deswegen nicht unbedingt 14t ausgeben. <kauf die lieber für den Rest noch ein parr schöne 19 Zöller.

Gruß

also ich fahr selber einen 2.0l also "lahm" ist er nicht hier mal ein paar Daten zum vergleich:

Astra GTC(140PS): Vmax=210,0-100=10,1sec.,Drehmoment=175Nm
Benz C Klasse 180(129PS):Vmax=210,0-100=11sec.,Drehmoment=190Nm
Audi A4 2.0 (131PS):Vmax=212,0-100=9,9sec.,Drehmoment=195Nm
Natürlich kannst du ihn nicht mit einem 1.8T oder 2.0TFSI vergleichen. Also wenn du einen ruhigen Fahrstil hast ist dieser Motor vollkommen ausreichend, wenn du aber gern mal aufs Gaspedal trittst und es dich in den Sitz drücken soll, dann währe der 1.8T die bessere Wahl, 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen