Kaufberatung A4 Cabrio

Audi A4 B7/8H Cabriolet

Hallo liebe A4 Cabrio Gemeinde!

Es wird Frühling und mein Traum ein A4 Cabrio zu fahren soll wahr werden.
Aber welches?
Ich schwanke zw. dem 1.8T mit 163PS, dem 2.4 V6 mit 170 PS und
dem 3.0 V6 mit 220 PS? Im Moment hab ich eine A6 mit der 2.4L V6 Maschine.
Ein Handschalter sollte es sein. Quattro oder nicht spielt keine große Rolle 😁
Was ist den so generell zu beachten ? Gab es BJ mit großen Problemen ?😕

Danke schon jetzt für eure Infos.
Viele Grüße,

Ingo

Beste Antwort im Thema

Hallo, hier mal die Krankheiten des A4 cabrio zusammengefasst:

1. Verdeckwannenabsenkung, da reisst gerne mal der Bowdenzug, also unbedingt beachten ob die verstellbare Verdeckwanne im Kofferraum sich ohne Probleme heben und senken lässt.
Reperatur ca. 450 Eurolinos

2. Antennenkabel bricht gerne im Bereich des Kofferraumdeckels, Radioempfang bei der Probefahrt unbedingt beobachten, wenn der Sender oft gestört wird ist sehr wahrscheinlich das Kabel gebrochen.
Reperatur ca. 300 Eurolinos

3. Klappernde Seitenscheiben, geschlossen wie offen.
Reperatur, ständiges nachstellen

4. Aluminiumrahmen um die vordere Frontscheibe läuft an.

5. Heckscheibe löst sich vom Verdeck, hauptsächlich Modelle von 2002/2003.
Reperatur, kompletter Verdeckstoff tausch, denn die Heckscheibe ist fest verklebt mit dem Verdeck.
ca. 2000 Eurolinos

6. Vordere Verdeckdichtung genauestens untersuchen auf Risse oder andere Beschädigungen, ist die Hin wird es richtig teuer. ca. 1200 Eurolinos

7. Vordere Querlenker, bei Modellen über 100tkm sehr häufig verschlissen, wegen des hohen Gewichts des Cabrio.
Reperatur ca. 650 Eurolinos

Spreche aus Erfahrung, habe bis jetzt 3 A4 Cabrios gehabt und würde trotz dieser Mängel immer wieder eins kaufen.

A4 3.0 Cabrio 2002 schwarz
RS4 Cabrio 2006 blau
S4 Cabrio sprintblau 2004

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Quattro mit MT???😕 Du meinst wohl den Wandler Tiptronic...

Ja, sorry 😉

Hi,
habe auch den 1.8T FWD (200PS) mit den 235er Pirelli Sommerschlappen geht das schon nur die Winterreifen lassen die Kraft in Qualm aufgehen...

Gruß Chris

Ja, ich persönlich sehs ähnlich... Wer schon mal in den Genuss eines nicht-(nur)-frontgetriebenen Wagens gekommen ist, möchte wohl keinen Frontkratzer mehr fahren. Heckantrieb ist einfach angenehmer zu fahren als ein Frontantrieb, im Winter oder auf ner nassen Straße wirds dafür schnell mal unangenehm. Der quattro ist mit kleinen Einschränkungen in meinen Augen der perfekte Antrieb für Sommer wie Winter, für Stadt und Land und auch für sportlich ambitionierte Fahrer immernoch ein akzeptabler Kompromiss... Klar, Gewicht und etwas Mehrverbrauch sowie evtl. etwas höherer Reifenverschleiss sprechen dagegen... Ich werd mir wohl kein frontgetriebenes Auto mehr holen... Egal wie viel Leistung vorhanden ist. Selbst bei der ehemaligen Benzin-A-Klasse mit ca. 110 PS von der Freundin ist es passiert, dass ich mit "assig" quietschenden Reifen losgefahren bin. Peinlich!

Gruß
Jan

Hallo an alle,

vielen Dank für eure Infos. Ich bin gestern einen 1.8T, 163 PS, Schalter, BJ 2005 ohne quattro gefahren.
Das macht keinen Spaß 😉
Irgendwie ist es allerdings echt ein Problem einen V6 zu bekommen 🙁
Naja, wer sucht.....

Ingo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ikeller


Hallo an alle,

vielen Dank für eure Infos. Ich bin gestern einen 1.8T, 163 PS, Schalter, BJ 2005 ohne quattro gefahren.
Das macht keinen Spaß 😉
Irgendwie ist es allerdings echt ein Problem einen V6 zu bekommen 🙁
Naja, wer sucht.....

Ingo

such Dir doch gleich einen V8 da sind die Kurse sehr gut!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ikeller


Hallo an alle,

vielen Dank für eure Infos. Ich bin gestern einen 1.8T, 163 PS, Schalter, BJ 2005 ohne quattro gefahren.
Das macht keinen Spaß 😉
Irgendwie ist es allerdings echt ein Problem einen V6 zu bekommen 🙁
Naja, wer sucht.....

Ingo

Was haltet Ihr denn von dem, schöne Farbe, schöner Preis?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ja, schön rot, aber hat keine Automatik...

Hallo, wollte jetzt keinen neuen Thread öffnen!
Bin am überlegen mir einen A4 Cabrio 1,8T zukaufen!
Was haltet Ihr von dem Angebot?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Preislich finde ich den etwas zu teuer, aber der Preis ist ja VB!

Hi,

die Ausstattung ist ok, aber nicht außergewöhnlich, die Laufleistung allerdings recht gering. Zum 1.8T bzw. den Motorisierungen im Allgemeinen wurde ja schon genug geschrieben.
Der Preis ist nicht wirklich günstig, insofern ist das eines von wahrscheinlich sehr vielen A4 Cabrios in dieser Ausstattung/Preisklasse. Was also möchtest du genau wissen, bzw. was soll man sonst noch groß darüber sagen? Ein Schnäppchen ist es sicher nicht.

Gruß Jürgen

Hi Designs, was wäre den Deiner meinung ein guter Preis (Schnäppchen)für das Cabrio!
Gruß

Den Preis mit 16.000 finde ich voll OK - der kann keine 10.000 kosten mit so wenig km...

Mich würde das olle händische Schaltgetriebe stören. Dann imho lieber Smart aber mit Automatik 😎
Joki

Also lt. Autofokus24.de ist der Preis mit der Ausstattung und den Kilometern ok.

Der Preis ist okay aber kein Schnäppchen, was mich persönlich stören würde wäre das Ein Din Radio Concert und die Freisprecheinrichtung an der Mittelkonsole.
Die Freisprecheinrichtung läßt sich zwar demontieren dann hat man dort aber zwei Löcher, um diese weg zu bekommen müßte man eine neue Mittelkonsole einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von SmartieBlue


Also lt. Autofokus24.de ist der Preis mit der Ausstattung und den Kilometern ok.

Bei Autofokus24.de sind es Händlerverkaufspreise!

Das Fahrzeug bei Mobile.de ist Privatverkauf!

Also ist er meiner Meinung zu teuer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen