1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Kaufberatung A220 CDI

Kaufberatung A220 CDI

Mercedes A-Klasse W176

Hi zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Derzeit fahre ich noch einen alten A4 B5, jetzt darf langsam etwas neues her ;)

Da ich rund 20tkm im Jahr fahre und mir der die A-Klasse gut gefällt hab ich mir mal einen in rausgesucht den ich mir auch preislich leisten kann / will.

Ich denke bei 20tkm macht es durchaus Sinn einen Diesel zu holen.

Hier mal das Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz A 220 CDI (BlueEFFICIENCY) 7G-DCT Urban EURO 6
Erstzulassung: 11/2012
Kilometerstand: 105.876 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 125 kW (170 PS)

Preis: 15.500 €

Leider kenne ich mich im Gebrauchtwagen Gebiet nicht sonderlich aus, daher wende ich mich an euch.

Ist die Laufleistung ein Problem? Soll ich lieber nach einem mit weniger km Ausschau halten?

Bzw. der Heckschürze hab ich gehofft ich kann deswegen den Preis noch etwas drücken und dann eine AMG Schürze montierten ;)

Was mir etwas schwierig vorkommt sind die privaten Reparaturen/Services ohne Nachweise. Angeblich von einen Bekannten KFZ Meister durchgeführt, aber das muss man glauben oder eben nicht.

Auf was muss ich sonst bei der A-Klasse achten?

Ende der Woche schau ich ihn mir mal an, sofern ihr ihn überhaupt empfehlen könnt. ;)

Vorab schon einmal Danke.
Grüße
Clemser

Beste Antwort im Thema

Vom Sportfahrwerk würde ich (insbesondere beim Vormopf) abraten. Es ist ziemlich hart und recht poltrig. Das Standard-Fahrwerk ist der deutlich bessere Kompromiss und alles andere als weich oder schwammig.
Die Sportsitze sind gut. Man sitzt toll darin. Einzig macher stört sich ein bisschen an der nicht verstellbaren, leicht nach vorn geneigten, integrierten Kopfstütze. Mir gefallen sie aber sehr gut, auch wenn sie etwas "Raum schlucken".
Langstreckentauglich sind sie auch !

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Ich finde den auch noch (etwas) zu teuer, weil Vormopf (vor der Modellpflege), Diesel (zurzeit ein Preiskiller) und immerhin 76 t km. Ausstattung ist mit Urban, Navi, Xenon und Rückfahrkamera gut, aber auch nichts besonderes bei nem A 220 CDI. Schick ist er und auch stimmig ausgestattet. Gut auch: Junge Sterne plus 2 Jahre Garantie und immerhin schon Euro 6.
Versuche auf die 18 t € zu kommen oder wenigstens 1.000 € Nachlass zu erzielen.

Danke für deine Bewertung. Langsam aber sicher bekomme ich ein besseres Gefühl für die Preise ;)

Was sagt ihr zu Sportsitzen und Fahrwerk? Ist das ein "muss" oder sind die normalen Sitze auch bequem? Bzw. das normale Fahrwerk auch gut?

Bin 181cm und finde die Integralsitze perfekt, dazu schauen sie gut aus und auch auf langen Strecken gibt es keine Probleme.

800km am Stück gefahren, keine Probleme bei den Sitzen. Sind überraschend langstreckentauglich (1,75m)

Fahr doch einfach mal Probe. Es sollte/muss ja für Dich passen :-)
Aber mit dem Sportfahrwerk/Sitzen habe ich mit meinen 188 cm auch keine Probleme.

Vom Sportfahrwerk würde ich (insbesondere beim Vormopf) abraten. Es ist ziemlich hart und recht poltrig. Das Standard-Fahrwerk ist der deutlich bessere Kompromiss und alles andere als weich oder schwammig.
Die Sportsitze sind gut. Man sitzt toll darin. Einzig macher stört sich ein bisschen an der nicht verstellbaren, leicht nach vorn geneigten, integrierten Kopfstütze. Mir gefallen sie aber sehr gut, auch wenn sie etwas "Raum schlucken".
Langstreckentauglich sind sie auch !

Super, Danke.

werde heute Mittag beim Händler vorbei schauen und mir das ganze mal genauer testen.
Aber gerade die Langstreckentauglichkeit ist ja im Vorfeld nicht so leicht zu testen

Jetzt hab ich endlich einen zum Probefahren ;)
Gestern hatte ich schon einen Benziner und heute ist der Diesel dran, allerdings nur einen A200.

Muss sagen der Diesel fährt sich viel ruhiger. der Benziner dreht oft so hoch, dass es mir zu viel ist (auch im Comfort modus).

Leider hatten sie beides nur in AMG Line da, konnte also nur Sportsitze testen. Auch waren beides welche nach der Mopf also war auch nix mit Fahrwerk testen.

Aber ein paar Fragen hab ich noch:

Liegt das an mir dass der Benziner immer so "laut" wird? Bin das Automatik fahren noch nicht so gewohnt.

Habt ihr genug Platz im Kofferraum? Kinderwagen? Hab bis jetzt noch keine Kinder, kommt mir aber sehr eng vor :D

Meine Freundin ist mal noch mitgefahren, sie ist der Ansicht: "das reicht doch". Wie bekomme ich sie vom größeren Motor überzeugt? ;)

Ich fand es Recht kompliziert den Fahrmodus zu wechseln. Oft will man ja mal während der Fahrt von Comfort auf Sport und zurück wechseln, ich finde das nicht so intuitiv.
Bin letztens einen A3 gefahren, dort waren am Schalthebel D und S wo man easy einfach wechseln konnte.
Jetzt hatten die beiden A Klassen jeweils Schaltwippen. Wie ist das gelöst wenn man einen Schalthebel in der Mittelkonsole hat?

Der A200 macht schon Laune, denke der A220 macht nochmal etwas mehr :D

Grüße
Clemser

Mit den Schaltwippen gehst du beim betätigen direkt in den M
Modus, zurueck nach längerer Zeit automatisch. Ansonsten ueber den Knopf unterm Radio-das ist aber reine Gewoehnung.

Wenn wir vor habt Kinder zu bekommen, finde ich den Kofferraum definitiv zu klein. Das koennte bei einigen Kinderwagenmodellen zu eng werden oder gar nicht passen!

Zitat:

@Weltenbuerger schrieb am 6. Juli 2018 um 10:42:05 Uhr:


Vom Sportfahrwerk würde ich (insbesondere beim Vormopf) abraten. Es ist ziemlich hart und recht poltrig. Das Standard-Fahrwerk ist der deutlich bessere Kompromiss und alles andere als weich oder schwammig.

Unterschreibe ich. Wenn ich heute vor der Wahl stehen würde: Kein Sportfahrwerk

220 CDI sehr empfehlenswert. Allein schon, weil es ein Motor ohne Renault ist!

Ich bin immer noch auf der Suche :D

Ich habe nochmal ein Angebot, wo ich mir das Auto mal anschauen würde:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../913796051-216-19846?...

Was haltet ihr davon?
Leider keine Kamera.

Ich hoffe man kann ihn noch etwas runter Handeln, aktuell ist er glaub noch etwas teurer?!

Danke
Und Grüße

viel zu teuer

Zitat:

@Chacruna schrieb am 30. Juli 2018 um 20:31:08 Uhr:


viel zu teuer

War auch mein erster Gedanke! Da muss locker 2-3k drinnen sein!

Oh ok, das er so viel zu teuer ist. Ich glaube das kann man schwer mit Verhandlungen rausholen.

Bei uns in der Gegend ist es echt schwierig. Alternativ wäre:

https://www.mercedes-benz.net/.../0e4c9e779cabbba66dde032b178ecb76?...

Versuchen mit meinem feindlichen zu verhandeln, so dass ich zum genannten Preis das Auto zu mir geliefert bekomme. Dann kann ich allerdings nicht Probefahren.

Zitat:

@Clemser schrieb am 31. Juli 2018 um 07:43:54 Uhr:


Oh ok, das er so viel zu teuer ist. Ich glaube das kann man schwer mit Verhandlungen rausholen.
Bei uns in der Gegend ist es echt schwierig. Alternativ wäre:
https://www.mercedes-benz.net/.../0e4c9e779cabbba66dde032b178ecb76?...
Versuchen mit meinem feindlichen zu verhandeln, so dass ich zum genannten Preis das Auto zu mir geliefert bekomme. Dann kann ich allerdings nicht Probefahren.

Auch den finde ich noch nen guten Tausender zu teuer. Gefühlt 17.500 bis 18.000 €. Aber da kommst du ja vielleicht hin. Der Wagen hat eigentlich recht viele, auch teure Extras (Xenon, das schöne Panoramadach), ist aber von der Aussstattungslinie her Serie. Sprich, er hat keine Sportsitze mit integrierter Kopfstütze und nicht so viel Chrom in Innenraum. Wenn das für dich ok ist, sicherlich kein schlechtes Angebot. Die Laufleistung ist für einen Diesel sehr gering. Beim Panoramadach unbedingt schauen, ob es sauber und gut schließt und dicht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen