Kaufberatung 9-3 Viggen
Hallo Leute,
möchte mir einen Viggen zulegen Bj. 1999 ca. 70 tkm soll kosten 14.000 EUR
scheckheft etc. hat er
würdet ihr zuschlagen ?
wie ist es mit der qualität sind die viggens gut verarbeitet ?
lg
48 Antworten
da geb ich dir recht. da geh ich auch vom gas.
das hab ich mir eh fast gedacht das es von dem kommt. ich würd auch sagen vernuft vor crash. so billig sind die autos auch nicht
ach ja davon hab ich gehört da gibt es aber doch so ein rescue kit oder das das fahrwerk bzw. fahrverhalten wesentlich verbessert ?
Zitat:
Original geschrieben von Philip HS
... Mein Ego erlaubt es zuzugeben, dass es Leute gibt, die besser Auto fahren als ich ...
So verhält sich das auch bei mir, wie ich meine. 🙂
Was meinem Ego jedoch abträglich ist: Der forsche Fahrer eines neuen Toyota Avensis 1.8 (95 kW), der mit meinem ladedruck-geschwächten 900 Turbo Schritt halten wollte - und konnte. Da hört dann der Spaß auf! 😁
Zitat:
Original geschrieben von 331BK
ach ja davon hab ich gehört da gibt es aber doch so ein rescue kit oder das das fahrwerk bzw. fahrverhalten wesentlich verbessert ?
Ich hab lediglich die Federn getauscht - gegen H&R. Das hat zu sehr guten Resultaten geführt. Preis der Federn etwa 200 EURO.
Da es jetzt von MP die Steering Rack Clamp mit Bulkhead Brace zu einem vernünftigen Preis gibt, hab ich die auch bestellt, ebenso wie einen steiferen Rear Anti Roll bar. Beides zusammen 300 EURO. Ich werde berichten, wenn Erfahrungen vorliegen.
Wenn mal meine Dämpfer hinüber sind, ist da auch noch Verbesserungspotential drin: Entweder gelbe Konis (Härte einstellbar) oder die Hirsch Dämpfer (von Sachs für Hirsch modifiziert). Aber die Viggen Serien-Dämpfer (auch von Sachs) sind eigentlich ok - extrem viel besser als die Dämpfer des normalen 9-3 und 9-3 Aero ;-) Und das auch noch nach 85.000 km und etlichen Runden auf der Nordschleife...
Gruss,
Philip
Ähnliche Themen
gut zu wissen.
werd den mini`s schon zeigen was es heist sich mit einem schweden anzulegen ;-)
na ja ok mein "schwiegervater" ist schwede. ;-) hä hä
er hat mich eigentlich zu saab gebracht meinen ersten hat er mir damals verkauft den 9000er ahhh so ein auto könnt grad wieder schwärmen. aber genug jetzt hab ich den viggen !! der wird schauen wenn er denn sieht ha ha ha
Zitat:
Original geschrieben von Philip HS
Auf der Autobahn niemals. Auf engen Landstraßen unter Umständen schon. Der Mini hat ein verflucht gutes Fahrwerk... was man vom 9-3 im Serienzustand nicht unbedingt sagen kann.
Gruss,
Philip
Der Cooper S geht wie die Pest in kurvenreichen Strecken - er hat ein traumhaftes Fahrwerk.
Für die ganz Verrückten ist das fast nur noch mit einem Caterham zu toppen, ein Bekannter von mir hat einen mit 200PS und einem Leergewicht von ca. 500 kg ...
ja die cooper s gehen wie die feuerwehr da hast du recht.
na ja ich bleib doch lieber bei saab. mir gefällt einach der luxus und das nicht jeder saab fährt.
und zum glück hab ich ne super werkstatt er ist zwar nicht der billigste aber er macht seit 30 Jahren saab und nur saab nicht auch noch opel also ein fachmanndaher bin ich zufrieden mit service und allem.
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Für die ganz Verrückten ist das fast nur noch mit einem Caterham zu toppen, ein Bekannter von mir hat einen mit 200PS und einem Leergewicht von ca. 500 kg ...
Rat mal, worauf ich gerade spare. Das Buch "The Magnificent (Caterham Super) Seven" hab ich mir gerad gekauft.
Gruss,
Philip
@ 331BK
Ich freue mich auch für Dich, der Viggen ist ein wirklich tolles Auto und ich würde ihn auch einem CooperS vorziehen - wenngleich der CooperS auch um einige Klassen luxeriöser ausgestattet ist - liegt aber auch daran, daß das Auto ein ganzes Stück jünger ist als unsere betagten 9-3er.
Zitat:
Original geschrieben von wvn
wenngleich der CooperS auch um einige Klassen luxeriöser ausgestattet ist
Häh?
Ich meine die Anmutung der ganzen Innenausstattung - sie wirkt einfach hochwertiger ...
http://home.indy.rr.com/carlhu/pics/IMGP0103.JPG
Also, dass ist ja wohl ganz eindeutig Geschmackssache. Hast Du schonmal einen Viggen von Innen gesehen?
Die Sitze sind der Höhepunkt der Saab-Sitzarchitektur. Es gibt edle Ledertüreinlagen. Das Plastik (in allen alten 9-3ern) empfinde ich als sehr hochwertig. Das gelochte Leder-Sport-Lenkrad sieht super aus und fühlt sich verdammt gut an. Mir ging richtig ein kalter Schauer den Rücken runter, als ich es nach meiner Rückkehr aus Bosnien nach über 3 Monaten zum ersten Mal wieder in den Händen hielt.
Die Luxus-Ausstattung kann man nur als komplett bezeichnen. Wer ein Navi braucht - ich nicht - kann sich ein TomTon auf das Armaturenbrett kleben.
Ich sehe den Cooper - auch den S - immer noch einige Klassen unter dem Viggen angeordnet.
Gruss,
Philip
hier mal ein paar bilder
Selbstverständlich ist das Geschmackssache und ich widerspreche Dir ja beim Geschmack nicht (sonst würde ich evtl. ein anderes Auto fahren) - dennoch sieht man einem Auto aber auch von innen an, wann es gebaut wurde und fast immer wirken "neuere" Fahrzeuge hochwertiger als ältere Fahrzeuge.
Hi wvn
nein da hast du recht. man sieht ja den unterschied zum neuen 9,3.