Kaufberatung 728i E38

BMW 7er/i7 E38

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich einen e320 w210 kaufen, nun ist mir aber ein 728i aus 1997 vor die Nase gekommen. Sonntag schaue ich ihn mir an.
Knapp 225tkm auf der Uhr, neue Bremsen, Tüv bis Mitte 2017.

Für mich gute Ausstattung. Verkäufer sagt, einziger Mangel: Display vom Navi ohne funktion. Kann man das einfach tauschen?

Ich achte auf Rost, gucke, ob die bremsen echt sind und was noch? Wie schaue ich, ob die Vorderachse ok ist? Habe mehrfach gelesen, dass das eine Schwachstelle sein soll... Habt ihr sonst noch Tipps? Was soll ich genauer angucken, auf was achten?

Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar!

Kaufpreis ist 2.200,-.

Beste Antwort im Thema

Beim m52 kann man bei der steuerkette noch von "wartungsfrei" sprechen. Solang da nichts zu hören ist, gibt es keinen grund da etwas zu wechseln. Bei guter Pflege sind das dauerläufer.

Sofern noch nicht gemacht , automatikgezriebe spülen , sowie öl und ölfilter von selbigen erneuern.

251 weitere Antworten
251 Antworten

Bei jeder Fahrt ärgert es mich erneut: Die Boxen in dem Wagen sind so unglaublich schlecht...

So, nachdem nun alle bekannten Mängel behoben sind und der Wagen sich super fährt und auch der Motor meines Erachtens nach in einem TOP Zustand ist (ölt nicht und frosst kein öl, läuft sauber, ...) überlege ich, wieder auf einen Kombi umzusteigen.

Der 7er ist ein wunderbares Auto, aber da man die rücksitze nicht ungelegen kann, musste ich feststellen, dass er für uns nicht wirklich hilfreich im Alltag ist.

Überlege jetzt mit einen 5er zu holen. Es geht wohl in die Richtung e39. Würde gerne einen 530d kaufen, aber da ich hauptsächlich in der Stadt fahre, muß ich darüber noch mal nachdenken. Wird wohl auf einen 528i hinaus laufen. Wenn ich einen finde. Habe mir schon 2 angeguckt und die waren schon sehr mitgenommen..

Naja. Buch habe ich den 7er und bis zum Verkauf werden auch noch ein paar tage vergehen. Wollte mich nur mal wieder melden.

Hoffentlich sind die Boxen im 5er besser.

LG

Warum sollten sie
?

Ich finde die Lautsprecher gar nicht so schlecht. Man kann es auch übertreiben und natürlich nicht mit modernen Fahrzeugen vergleichen.

Ähnliche Themen

Mich stört einfach, dass die Dinger überhaupt keinen Bass haben. Ich erwarte natürlich kein geboller in den türen, als wäre da n subwoofer drin, aber bei mir kommt echt gar nichts an. Das ist wie tot.

Evtl ist dein radio im ar... oder du solltest das ganze mal einstellen. Geht im menü des bordmonitors, wenn du auf "tone" drückst.

Die Radioanlage des E38 ist wirklich nix für Hörgenuß Fans.
Der Klang ist bescheiden Bass gibts ebenso wenig wie
guten Raumklang.
Jede etwas bessere Mediamarkt Zusammenstellung
stellt die Radio Kombi des 7er zweifelsfrei in den Schatten.
Ich denke selbst vor über 25Jahren war es möglich
für solche Luxuskisten was gescheites zu bauen,
aber die Kundschaft war kaum eine Zielgruppe
für High End Akkustik.

@ Knecht ruprecht 3434

Zitat:

Die Radioanlage des E38 ist wirklich nix für Hörgenuß Fans. Der Klang ist bescheiden Bass gibts ebenso wenig wie guten Raumklang.

Widerspruch!

Ich habe den Sound im 7er als sehr angenehm und akzentuiert empfunden, während ich z.B. vom Soundsystem im Volvo ziemlich enttäuscht bin.

Die pauschale Bewertung eines Soundsystems halte ich für schwierig, da es hier um sehr individuelle Hörgewohnheiten, unterschiedliche Musikstile und Lautstärken, sowie natürlich auch um die Funktion des eigenen Hörapparats geht.

Als Beispiel - bei mir läuft überwiegend das Radio auf sehr geringer Lautstärke. Fährt meine Frau mit, dann bemängelt sie, dass man bei dieser Lautstärke ja nichts hört und ich das Radio auch gleich auslassen kann.
Steige ich in das Auto meiner Frau, dann bekomme ich beim Dreh des Zündschlüssels immer einen Schock, weil die Musik in (für mich) abartiger Lautstärke losplärrt.

Musik? Höre ich nun Jazz und Klassik oder stehe ich eher auf bassigen Technosound?

Fazit - zwei Personen mit ganz unterschiedlichen Anforderungen an Soundqualität und Lautstärke. 😉

Gruß
Frank

Naja, ich denke, dass es um das System zu bewerten nicht wirklich auf den Musikgeschmack ankommt. Natürlich ist das sehr wichtig; aber ich z.b. aus dem elektrobereich, muss eh in fast jedem Auto nachhelfen, um auf den Genuß zu kommen.

In 7er höre ich allerdings nur Radio und da läuft alles gemischt. House, Pop, Rock... und da merkt man bei allen Genres, dass da was fehlt.

Bei der Lautstärke gebe ich dir Recht. Je lauter du es machst, um so schlimmer wird es leider. Passt gar nicht zu dem tollen Auto.

Mfg Jonas

@ zweipunktnull

Übertrage das mal auf die heimische Stereoanlage und vergleiche Jazz/Klassik mit Pop/Techno. Die Unterschiede sind gewaltig!

Als Beispiel - die üblichen Verstärker im unteren und mittleren Preissegment protzen mit gigantischen Wattzahlen bei der Ausgangsleistung.
Mein Verstärker lag preislich im mittleren vierstelligen Bereich und hat lediglich eine Ausgangsleistung von 2 x 50 Watt. Bei meiner üblichen Hörlautstärke stehen stolze 5-10 Watt Ausgangsleistung an. Gönnt man sich jetzt z.B. "Friday Night in San Francisco" mit Al Di Meola, John McLaughlin und Paco de Lucía, dann hört man den Unterschied.
Würde ich Scooter einlegen, wäre es wohl ziemlich egal, was ich für Hardware benutze.

Gruß
Frank

Was meint ihr, kann man ein Auto schlimmer herrichten?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das Foto mit dem Hammer im Bild sagt doch alles 🙂

Aber wie heißt es so schön. Geschmäcker sind nun mal verschieden. Soll jeder machen, wie er mag! Macht sich spätestens beim Verkauf dann negativ bemerkbar. Auch dieses Exemplar hab ich schon öfter inseriert gesehen. Ist ja unverwechselbar!

Vorallem ist der Preis auch nicht gerechtfertigt..

Lass ihn doch träumen 😉

Das schlimme daran ist. Die ganzen umbauten waren , wie auch immer sie ankommen , sicher nicht billig.
Wenn er seinen geschmacklichen seelenverwandten als käufer findet, bekommt er das geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen