Kaufberatung 540iA
Hallo,
evtl. sind ja ein paar V8 Cruiser anwesend (auch 535iA) die etwas zu ihren Autos sagen können und ein paar Erfahrungswerte beitragen. Mir geht es hauptsächlich um die Anfälligkeiten des E39 allg. und des 540ers speziell der ja ein paar Kilos mehr zu schleppen hat und ein paar PS mehr bändigen muss. Von den 740ern wurde ich schon etwas entäuscht, scheinen ja sehr anfällig zu sein wenn man sich das E38 Forum so anschaut🙁
Ich freue mich über alle kompetenten Antworten zum Thema😉
Ähnliche Themen
42 Antworten
Servus allerseits!
wollte mal eure Meinung haben zu:
BMW 540i
EZ: 06/00 (vorfacelift) 😉
92500km
Leder, Klima, Regensensor, Standheizung, Schiebedach, Sonnenrollo, Navi, Einparkhilfe, Sitzheizung,
Tempomat, Xenon, 4fach-bereift (Neue Winterreifen auf Alu), Freisprecheinrichtung incl Handyhalterung mit entsprechendem Handy, CD Europakarte 2006 fürs Navi
mehr fällt mir grad nicht ein. ^^
Das Auto ist Scheckheftgepflegt und steht wirklich gut da. Zwei Beulen... eine auf dem Dach, eine rechte Seitentür. Kastaniengroß und für 80€ mit Sicherheit beseitigbar. Ansonsten von außen nichts dran, außer vorne an der Motorhaube kleine Steinschläge. Wurden offensichtlich alle mit Lackstift behandelt oder sind gar nicht bis zur Grundierung durchgestoßen (außer die Grundierung ist genauso schwarz wies Auto selbst). Kein Rost darunter.
Der Motorraum ist sehr sauber. Innenraum gepflegt, ein paar Kratzer an dem Fach in der Mittelarmlehne vornedran.
Am Himmel ist direkt vor dem Schiebedach ein Brandloch (trotzdem sonst keine Reste von einem Raucherfahrzeug)
Die Pedalen und die Ledersitze sehen leicht gebraucht aus, aber knapp 95000km wirken auf jedenfall realistisch.
Das Getriebe schaltet einwandfrei, macht keinerlei Geräusche, kein Singen, kein Klacken. Die Hinterachse macht auch keine merkbaren Geräusche!
Alle Inspektion wurden bei BMW gemacht (letzte 02/07), AU/HU 02/09 fällig
Am Getriebe wurde nichts gemacht in Sachen Ölwechsel/Überholung, Probleme mit dem ABS-Steuergerät oder den Radsensoren hat er angeblich auch nicht.
Preis: 12000€ (endpreis)
P.S.: Was zahlt man eigentlich an Steuer für den? Mit Benzin bzw. Autogas...
Achja... noch was vergessen.
Was kommen denn als nächstes so für Kosten für Inspektionen bei 95000km???
Und wie siehts allgemein mit den Verschleißteilkosten bzw. allgemein Ersatzteilkosten gegenüber
des 3Liter V6 Motors aus?
Gibts bei euch vll. einen Thread, der sowas wie die "FAQs" für den 540er enthält??? Hab leider über die Suchfunktion
nichts derartiges gefunden...
Einen V6 bei BMW gibt es nicht.Der 3 liter ist ein R6.Ist im unterhalt um einiges biliger, geht aber fast aber nur fast vie ein V8.Weniger Steuern, Sprit, kein V8 Zuschlag usw.Aber wenn die kosten keine rolle spielen, dan auf jeden fall v8.Ich
überlege auch, um einen V8 mir zu holen.Aber die nächstes Jahr mit Super Plus zu betreiben bzw. bei ca. 80% City fahrt.....
Bräuchte jemanden der mir genau sagen könnte was der V8 genau verbraucht.Morgens kein verkehr in die City(7km)
AB(5km) arbeitstelle.Nachmittags 10 km City lebhafter Verkehr
MfG
Scarrafce
Verbrauch 540Zitat:
Original geschrieben von Scarrface
Einen V6 bei BMW gibt es nicht.Der 3 liter ist ein R6.Ist im unterhalt um einiges biliger, geht aber fast aber nur fast vie ein V8.Weniger Steuern, Sprit, kein V8 Zuschlag usw.Aber wenn die kosten keine rolle spielen, dan auf jeden fall v8.Ich
überlege auch, um einen V8 mir zu holen.Aber die nächstes Jahr mit Super Plus zu betreiben bzw. bei ca. 80% City fahrt.....
Bräuchte jemanden der mir genau sagen könnte was der V8 genau verbraucht.Morgens kein verkehr in die City(7km)
AB(5km) arbeitstelle.Nachmittags 10 km City lebhafter Verkehr
MfG
Scarrafce
hm... mag keiner seinen senf zu dem auto und meinen fragen geben????
in der stadt wird er sich schon die 15l genehmigen. wenn nicht noch mehr weil es bei dir kurzstrecke ist.
nur 15liter??? bei seinen angaben find ich das als aussenstehender für dieses auto schon ein durch aus sehr höflich geschätzter verbrauch.
irgendwie habe ich das gefühl, dass das einzige was das auto im vergleich zu meinem vectra richtig teuer macht die verschleißteile,wie bremsen, xenon und die Inspektions- und Wartungsarbeiten etc. sind!
hat keiner was zu dem oben genannten angebot zu sagen?
Achja... würd auch noch gern wissen, was ihr für den Umbau auf Autogas bezahlt habt (nur für die, dies gemacht haben natürlich)
Angebote gibt es ja viele; aber sind das auch reellen preise?
Zitat:
nur 15liter???
Ist das nicht genug 😛
Zitat:
irgendwie habe ich das gefühl, dass das einzige was das auto im vergleich zu meinem vectra richtig teuer macht die verschleißteile,wie bremsen, xenon und die Inspektions- und Wartungsarbeiten etc. sind!
Was soll auch sonst noch groß kommen. Wenn die ersten Rechnungen mit 4-Stellen vor dem Komma ins Haus flattern weist du den Unterschied.
Allerdings sollte einen so etwas nicht stören, es ist ein teures Hobby das man sich schon leisten können muss. Die Anschaffungskosten sind bei großvolumigen Autos mit relativ hohen Laufleistungen nie das Problem 😎
also die suche ist beendet, siehe Signatur 😉
Details später 😁
😰 Gratuliere 😛😛
Wie ist den der Motorsound des 540?Ist der V8 gut zu hören?Und mit einer Sportauspuffanlage?
Zitat:
Original geschrieben von Handschuh
nur 15liter??? bei seinen angaben find ich das als aussenstehender für dieses auto schon ein durch aus sehr höflich geschätzter verbrauch.irgendwie habe ich das gefühl, dass das einzige was das auto im vergleich zu meinem vectra richtig teuer macht die verschleißteile,wie bremsen, xenon und die Inspektions- und Wartungsarbeiten etc. sind!
hat keiner was zu dem oben genannten angebot zu sagen?
Achja... würd auch noch gern wissen, was ihr für den Umbau auf Autogas bezahlt habt (nur für die, dies gemacht haben natürlich)
Angebote gibt es ja viele; aber sind das auch reellen preise?
Hallo!
Das Angebot finde ich zu teuer. Ich habe im November 2005 für einen 540iA von 12/99 mit 104000 km aus zweiter Hand 11900 Euro bezahlt. Der Wagen war scheckheftgepflegt, unfallfrei und in einem einwandfreien Zustand, TÜV/AU/Inspektion II für 1500 Euro neu mit folgender Ausstattung:
Xenon
eSSD
PDC
el. Sportsitze mit Memory
M-Lenkrad
Telefon
CD-Radio mit CD-Wechsler und Soundsystem
el. Heckrollo
Doppelverglasung
EDC
DSC II
Leder
schwarzer Himmel
17-Zoll-SR
16-Zoll-WR auf Alu
Klimaautomatik
dunkelblaumetallic
weiße Blinker
und bestimmt noch einiges an Kleinigkeiten...
Von daher müsstest Du bestimmt für 12000 Euro bald einen Facelift-540er bekommen.
Gruß teacher
Zitat:
Original geschrieben von sersch
Verbrauch 540Zitat:
Original geschrieben von Scarrface
Einen V6 bei BMW gibt es nicht.Der 3 liter ist ein R6.Ist im unterhalt um einiges biliger, geht aber fast aber nur fast vie ein V8.Weniger Steuern, Sprit, kein V8 Zuschlag usw.Aber wenn die kosten keine rolle spielen, dan auf jeden fall v8.Ich
überlege auch, um einen V8 mir zu holen.Aber die nächstes Jahr mit Super Plus zu betreiben bzw. bei ca. 80% City fahrt.....
Bräuchte jemanden der mir genau sagen könnte was der V8 genau verbraucht.Morgens kein verkehr in die City(7km)
AB(5km) arbeitstelle.Nachmittags 10 km City lebhafter Verkehr
MfG
Scarrafce
also meine frau fährt 8 km zur arbeit mit dem 540ia. der verbrauch laut bc liegt im gesamtdurchschnitt bei 13,4 liter (wurde seit ca. 2 jahren nicht mehr auf null gestellt) und wenn sie "nur" zur arbeit und zurück fährt bei 15,3 liter.
finde auch das ist für den wagen ok