1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Kaufberatung 540iA

Kaufberatung 540iA

BMW 5er E39

Hallo,

evtl. sind ja ein paar V8 Cruiser anwesend (auch 535iA) die etwas zu ihren Autos sagen können und ein paar Erfahrungswerte beitragen. Mir geht es hauptsächlich um die Anfälligkeiten des E39 allg. und des 540ers speziell der ja ein paar Kilos mehr zu schleppen hat und ein paar PS mehr bändigen muss. Von den 740ern wurde ich schon etwas entäuscht, scheinen ja sehr anfällig zu sein wenn man sich das E38 Forum so anschaut🙁

Ich freue mich über alle kompetenten Antworten zum Thema😉

Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


darf ich die hier nennen ich machs einfach mal BMW hofmann in regensburg.

Ebenfalls schlechte Erfahrung mit Hofmann aus R.

Zitat:

Original geschrieben von Deep-Old



Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


darf ich die hier nennen ich machs einfach mal BMW hofmann in regensburg.
Ebenfalls schlechte Erfahrung mit Hofmann aus R.

Zum Glück komm ich nicht aus R.😁

Aber andererseits ist eine gute Werkstatt leider echt selten geworden🙁

PS: Geile Signatur😛 Macht Vorfreude...

Ich werd mir das Auto wohl nächste Woche ankucken gehen und sollte alles i.O. sein auch gleich mitnehmen. Auf was sollte ich besonderes Augenmerk legen?

Ich sprech jetzt nur mal von mir, also nicht erschrecken lassen. ^^
Achte genau darauf ob das A-Getriebe singt oder durchrutscht. Auch im Rückwärtsgang.
Hab bereits das 3. drin.
Dann hör bei der Probefahrt auch auf die Hinterachse. Ebenfalls wegen singen. Am besten zu hören bei lastwechswel / schiebebetrieb.

Sonst können ansich viele elektroteile kostspielig werden aber die zu prüfen geht kaum.
(Lmm, Nockenwellensensoren, Lambdasonden)
Und wenn die Vorderachse rumpelt oder knarzt sinds meistens die Buchsen und / oder Traggelenke.

Ich glaub das war das wichtigste.^^

ach ja, hat 120.000km Bj.97...

War eigentlich bei einem 540i EZ:12/97 ASC oder DSC Serie? Oder kanns sogar sein das der garnichts von beidem hat?

Wie siehts mit nem Sperrdiff. aus? Serie, Zusatzausstattung oder garnicht erhältlich?

Hat vielleicht jemand ne Liste wo man sich die Serienausstattung mal anschauen kann? Wird aber wohl sowieso so gut wie nichts gewesen sein, wie immer bei BMW und Co.😁 Doppelverglasung gehört sicher nicht dazu oder? Die 40er die ich so gesehen habe, hatten das nämlich immer drin...

Ach😁 und wegen dem Autotelefon hätt ich auch noch ne Frage. Das Teil läuft ja hoffentlich nicht nur mit C-Netz oder? Am besten wärs natürlich als Dualband, aber ich denk das wird wenn dann nur D-Netz tauglich sein?

Früher wars ja so, das man die O2-Karte auch in D-Netz Geräte einlegen konnte und dann eben nur zugriff auf den D1 Roamingpartner hatte, angelblich soll das ja jetzt nicht mehr funktionieren oder macht das noch jemand so?

Hallo
Habe meinen 540iA Touring seit Beginn (04.2001) und bin damit zufrieden. (Nahezu Vollausstattung mit fast ALLEM was die Aufpreisliste damals hergab) Folgende Sachen mussten an diesem Fahrzeug seit dem Zeitpunkt der ersten Inverkehrssetzung gemacht werden:

2004: Kombi-Instrument gewechselt (Garantie)
2005: Gebläse des Heizgerätes gewechselt (von BMW Schweiz auf Kulanz getauscht)
2006: Mikrofon von Freisprechanlage getauscht (Kulanz)
2006: Bedienerteil des Telefons ersetzt (CHF 239 - ca. 150 Euro)
2007: Bremsscheiben/Bremsbeläge gewechselt (CHF 800 - ca. 500 Euro)
2007: Gesamter Kühler getauscht - hatte Risse und Kühlwasser lief aus (auf Kulanz getauscht)

Das Fahrzeug läuft wirklich traumhaft. Habe nun ca 95'000km runter und ausser den oben aufgeführten Punkten keine Beanstandungen. Der Reifenverschleiss hält sich (bei gemässigter Fahrweise) in Grenzen. Das Gleiche gilt für den Verbrauch (ca. 10-14 Liter).

Wie gesagt, ein gutes Auto mit relativ wenig Probleme - also Kaufempfehlung! Du kriegst heute gut ausgerüstete 540er für wenig Geld.

Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

Grüsse
Patrick

Hört sich gut an😉

Hab hier noch die Ausstattungsliste, der Verkäufer will 6500€. Wie gesagt 2. Hand und 120.000km.

Hallo,

ich fahre seit ca. 4 Monaten einen 540iA Lim, mit dem Fahrzeug bin ich soweit sehr zufrieden. Bis jetzt habe ich knapp über 8000km zurückgelegt, der Verbrauch (LPG) liegt bei ca. 15 Litern. Mit Benzin 12,5.

Mängel traten bis heute folgende auf:
- der Fensterheber Fahrerseite funktionierte nicht mehr. Elektronikproblem, in 1 Minute durch die Werkstatt abgestellt
- Navi - Totalausfall - nach ca. 1 Stunde ging es wieder. Warum weiss ich nicht.
- CD - Wechsler ausgefallen - nach 2 Tagen ging es wieder. Warum ??? Ich weiss es nicht...

Hatte schon jemand ähnliche Probleme bzw. kann sich jemand vorstellen, woran das liegt ?

Zum Thema Autotelefon:
Mit einer O2 Karte funktioniert das nicht, bzw. nur selten, eben in Gebieten wo auf D1 umgeschaltet wird. Das ist natürlich nicht so gut, habe mir jetzt einfach eine Prepaid Karte geholt, und dann wird eben auf dem O2 Handy eine Rufumleitung eingestellt... Ist zwar nicht optimal, aber eine bessere Lösung fällt mir im Moment nicht ein. Laut meiner Werkstatt ist es auch nicht möglich, durch ein Software-Update eine O2 Karte zum Laufen zu bringen. Es ist eben ein D-Netz Telefon.

Viele Grüße Joe

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Hört sich gut an😉

Hab hier noch die Ausstattungsliste, der Verkäufer will 6500€. Wie gesagt 2. Hand und 120.000km.

Gut find ich Kilometertacho und Warndreieck,CD Wechsler Vorbereitung aber Wechsler eingebaut. So sieht eine Ausstattungsliste schön lang aus.

Ansonsten geht die Ausstattung doch, ist alles drin, was man braucht. Der eine oder andere wird natürlich sagen, dass einiges fehlt, das wichtigste ist aber da.

Hallo nochmals

Da schliesse ich mich sq scotty an. Seltsam, Sachen wie Fernsterheber Elektrisch vorne/hinten; Kilometertacho; CD-Wechsler Vorbereitung (obwohl einer verbaut wurde) sowie Warndreieck auf die Aufpreisliste zu nehmen?!?

Zugegeben, weiss ich nicht, was bei den 97/98 Modellen alles Serie mässig verbaut wurde, trotzdem komisch. Der Preis geht bei gutem Zustand des Fz o.k.! Das Fahrzeug hat alles drin was man so braucht. (oder eben nicht braucht...)

Bitte sei Dir bewusst, dass die PDC (Parkdistanz-Kontrolle) bei diesem Modell nur hinten vorhanden ist, sowie das es sich um das HI-Fi System "nur" um die normale Anlage handelt und nicht das DSP (Digital Sound Processing).

Zu den Problemen bei Joe - ja mir ist bei meinem Touring tatsächlich auch mal das Navi für ein paar Minuten hängengeblieben. Mein Freundlicher meinte, dass ich die Daten zu schnell eingegeben hätte (??).

Na ja, ich habe dann die gesammte Software auf den neusten Stand laden lassen (mit Splitt-Screen SW) und seither funktionierts einwandfrei.

Allzeit gute Fahrt wünscht Euch
Patrick

hallo

habe mir deine zubehörliste angeschaut! keine ahnung was die fahrzeuge in deutschland kosten, da ich aus der schweiz komme.

habe 5 jahre einen e39 540i gefahren und ihn diese woche verkauft, geht in den export, obwohl dass fahrzeug voll ausgerüstet war :-)

also....

der e39 ist eher auf komfort ausgelegt. den verbrauch kannst du selber bestimmen, habe es im mittel auf 13 l/100km geschaft, denke unter 12 l/100km im mix geht nichts, ruhige autobahnfahrt in der schweiz 10 l/100km). zu beginn habe ich ihn mal fast nur innerorts gebraucht, geht dann > 20 l/100 km! (wahren wohl 22 l/100km)

mir bekannte probleme:

kollektor: auspuffkrümmer, ca 200 Euro + montage. sind doppelwandig und führt bei defekt zu einem scheppern direkt nach dem anlasse, ca. 1-2 min und weiter nicht schlimm! habe einen wechseln lassen und den andern dann nicht mehr.

nockenwellensensor: unruhiger leerlauf, fehlzündungen, aber weiter nicht schlimm, ca. 60 Euro!

radlage: die gehen nach ca. 100'000 km hopps! aber kosten auch nicht alle welt.

zudem hatte meiner ein problem mit der klimatisierung, beifahrer kalt und fahrer warm 🙁 muss dazu nichts sagen, oder? beifahrer war weiblich und fahrer männlich, denkbar ungünstig 😉

ansonsten hat es mal des expansons gefäss "geputzt" und die batterie!

also, auch wenn der e39 nicht mehr so gefragt ist, ist der 540i sicher eine gute wahl. den benzinverbrauch hängt vom fahrer ab und der weis ja von vorherein, dass er keinen 3l lupo fährt! ich kann nur sagen, mein fahrzeug hat mich nie im stich gelassen und war eine super reiselimo! einen neuen e500 von mercedes hat da jenseitzt von 200 km/h keine chance und auch mit einem porsche caymann kannst du mithalten. würde auf alle fälle nicht auf einen 535i gehen, da spahrst du am falschen ende!

zur austattung DEINES 540i würde ich mal mager sagen. Schaue Dich doch noch ein wenig um, da findest Du sicher ein besseres angebot! der digitale Soundprozessor ist wirklich eine wucht, dass navi ein MUSS, sieht auch schon optisch viel besser aus und gibt dir gerade die wichtigsten infos an!
den aufhänger am navi ist glaub auch nicht weiter schlimm, hatte den auch und mit der zeit weiss mann, auch wo der eintritt. in basel gibt es z.B. so eine strecke in der dass navi sich aufhängt, warum und weshalb weis ich nicht, liegt aber wohl an EV. sonst hatte ich mit dem navi keine probleme und dass es langsam ist, ist auch nicht weiter tragisch.

summa sumarum war mein 540i ein akzeptables fahrzeug, wenn auch im vergleich zum e60 alles andere als sportlich. bei einem jahrgang 97 musst du dir einfach bewusst sein, dass der nicht mal im export gefragt ist und du den runterfahren musst. deshalb nochmals, schaue, dass du einen findest der voll gepackt ist! hatte mit den zusätzlichen optionen nie probleme! nur was serienmässig verbaut wurde, ging zum teil hopps!

wenn du weitere fragen hast, muss du diese halt konkretisieren....

mfg

ach ja, displayfehler sind "normal", dass haben alle e39! da gibt es aber im netzt anleitungen, wie dies zu beheben ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen