Kaufberatung 535i

BMW 5er F10

Hallo erstmal an alle 🙂

Bin hier frisch in dem Forum angemeldet und brauche euren Rat, weil ich BMW Fahrer werden möchte.
Es wird mein erster BMW, aber nicht mein erster eigener PKW, da ich neu in diesem Preissegment und Fahrzeugkategorie bin, habe ich einige 535i bezogenen, aber auch einige allgemeine Fragen.
Let's go :

Erstmal ein paar Eckdaten zu mir/meinen Vorstellungen.
Komme aus Berlin. 535i Preis sollte um 30-35k € liegen.

Fragen :

1. Da ich die Auswahl nicht auf Berlin beschränken möchte, aber auch den Kauf in einem Schwung erledigen will, ist Premium Selection ein MUSS oder ist es nicht wirklich das wert, was es verspricht?

2. Gibt es etwas wichtiges bei dem 535i was ich beachten sollte ?

3. habe noch nie ein PKW über 5k € gekauft, bringe ich die 30k € dann direkt mit zum Kauf? Also Papiere gegen Bares ( wäre mir eig. am liebsten ) oder wird man komisch angeguckt?

4. Ist beim Kauf mit Premium Selection beim Barkauf noch ein Rabatt realistisch von z.b. 5-10% oder ist es schon unverschämt von mir ?

5. Kann ich im Problemfall mit Premium Selection zu einem beliebigen BMW Händler oder muss ich trotzdem zu dem bei dem ich es gekauft habe?

6. Gibt es sonst bei einem Kauf momentan etwas zu beachten. Meinen letzten PKW habe ich vor ca. 4 Jahren verkauft.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

p.s. mir fallen später sicher noch paar fragen ein, aber reicht erstmal

Beste Antwort im Thema

@Tommyboe

Danke für das Feedback. Keine Angst von "Trollen" lasse ich mich sowieso nicht beeinflussen. Meine Entscheidung ist ja bewusst gewählt und am Anfang hatte ich Diesel sogar in betracht gezogen, aber nach der Probefahrt mit dem 535i war alles klar. Der 325xi (f90?!), den ich ein Paar Wochen davor zur Probe gefahren hatte, hatte mir beim Sound auf der Bahn schon gefallen nur der Antritt in der Stadt war schwach, da bin ich halt auf den 535i gekommen und der bietet mir genau, was ich suche.
Falls es allgemein interessiert. Der 535i ist schon ein Kompromiss, da ich eig. eher der Coupe Fahrer bin, aber auf Grund von Personen, die auch noch Befördert werden wollen, ist es der 535i geworden, da er in meinen Augen alle Kompromisse am besten erfüllt/vereint. Der Spritverbrauch ist dabei ganz weit unten angesiedelt, wenn natürlich auch nicht gänzlich unwichtig. Objektiv betrachtet brauche ich hier in Berlin gar kein Auto.
Der 535i wird Spaßmobil, Autobahnracer, Familienbeförderer, Goodlooking und Cruiser in einem.
Für wen das mit dem Diesel geht, ist es doch super. Die Objektiven Vorteile sprechen ja auch für den Diesel, aber da könnte ich mir genauso einen Dacia XY für unter 10k € neuholen. Ich denke ab hier ist alles klar.

@alle, die hier etwas abdrehen, tief durchatmen und BMW genießen, egal ob Diesel oder Benziner

256 weitere Antworten
256 Antworten

Also wenn ich mir das hier durchlese, dann werde ich als Privater meinen wohl nie mehr verkaufen können
(kein Premium Selection, doppelt so alt wie ein 25jähriger und wahrscheinlich keinen Sachverstand).
Hut ab.

Zwei Fragen habe ich.

1. Sind die elektrischen Sitze immer mit Memory Funktion oder gibt es die auch ohne?

2. Einige haben an der Automatic diese "comfort" Schalter mit der Sport-Automatik andere haben das ohne. Hat das etwas mit dem Baujahr zu tun oder gibt es noch ein anderes Extra ?

edit :

3. Hat der 5er ( f10 ) dieses iDrive mit Profil-Einstellungen ?

@3ultra
Ist nicht dein Ernst oder? Von Privat zu Privat einfach mal 30k € wechseln ohne Gewährleistung und Garantie? Und natürlich kannst du dein Auto los werden und zwar beim Händler. Wenn ich natürlich jemanden super kenne und weiß, wie er mit dem Fahrzeug umgeht dann vielleicht.

Zitat:

@3ultra schrieb am 14. Oktober 2014 um 18:07:34 Uhr:


Also wenn ich mir das hier durchlese, dann werde ich als Privater meinen wohl nie mehr verkaufen können
(kein Premium Selection, doppelt so alt wie ein 25jähriger und wahrscheinlich keinen Sachverstand).
Hut ab.

Natürlich kannst du als Privatmann nicht ansatzweise die Preise erzielen, wie ein Händler - und schon gar nicht wie ein BMW Händler. Bei nem 3000€ Polo mag das noch gehen, in der 20.000+ Preisklasse aber eher nicht.

Wenn du ein guter Vertreiber bist, dann bekommst auch dein eigenes Auto los ;-)

Ansonsten hilft ein Markenwechsel. Benz zahlt gut für Umsteiger... If you want to

Ähnliche Themen

Zitat:

Ansonsten hilft ein Markenwechsel. Benz zahlt gut für Umsteiger... If you want to

Aber doch nicht, wenn ich nur einen Gebrauchten kaufe..?

Jahrestagen inkl. Gebrauchte leider nicht... Aber so kommt man gut raus...

Solltest ihn solange wie möglich fahren, wenn er dir Spaß macht und die Reparaturen nicht grade ausufern , da büßt du am Ende am wenigsten ein. Meinen letzten E39 hatte ich 4 Jahre alt gekauft, in 11 Jahren 110Tkm gefahren und 16T€ eingebüßt, ich denke das ist vertrerbar.
Habe vor meinen jetzigen Dicken auch mindestens 8 Jahre zu fahren, der Verlust wird dann höher liegen(denke mal 23T€), aber der Euro wird ja heute in allen Bereichen immer weniger Wert, da kann man den Verlust eher verschmerzen.

So erster Termin für einen Kandidaten steht am kommenden Samstag fest.

Zu der VANOS Rückrufaktion noch etwas. Kann ich das von dem Händler verlangen als Auslieferungszustand oder wäre das nur Kulanz, wenn er das machen würde? Und reicht dafür eine Woche oder muss da etwas bestellt werden oder auf etwas gewartet werden worauf er keinen direkten Einfluss hat?

Zitat:

@Nico82x
Natürlich kannst du als Privatmann nicht ansatzweise die Preise erzielen, wie ein Händler - und schon gar nicht wie ein BMW Händler. Bei nem 3000€ Polo mag das noch gehen, in der 20.000+ Preisklasse aber eher nicht.

Für den Preis, den Du bei Inzahlungnahme o.ä. erzielst, bekommst Du den auf jeden Fall los.

Zitat:

Für den Preis, den Du bei Inzahlungnahme o.ä. erzielst, bekommst Du den auf jeden Fall los.

Natürlich. Aber der liegt nunmal auch gerne 3000,- Euro unter dem späteren Händler VK und entspricht damit meiner Aussage "nicht ansatzweise erzielbar".

Zitat:

@Nico82x schrieb am 15. Oktober 2014 um 16:04:23 Uhr:



Zitat:

Für den Preis, den Du bei Inzahlungnahme o.ä. erzielst, bekommst Du den auf jeden Fall los.

Natürlich. Aber der liegt nunmal auch gerne 3000,- Euro unter dem späteren Händler VK und entspricht damit meiner Aussage "nicht ansatzweise erzielbar".

Ja, das stimmt schon - aber wo ist die direkte Relevanz? Inwiefern würde er sich dabei schlechter stehen als bei einem Verkauf an einen Händler? Bei den (wenigen) Fahrzeugen, die ich bisher privat verkauft habe, bekam ich letztendlich immer mehr Geld als bei Inzahlungnahme. Soll heißen, i.d.R. Händler EK < Privatverkaufspreis < Händler VK.

Daher wären die Vergleichsparameter eben der Verkauf an Händler / Inzahlungnahme und freihändiger Verkauf.

Zitat:

Ja, das stimmt schon - aber wo ist die direkte Relevanz?

Die ergibt sich aus dem Kontext in dem ich das geschrieben habe. Lies dazu den Beitrag, auf den ich mich beziehe ;-)

Zitat:

@Nico82x schrieb am 15. Oktober 2014 um 20:16:55 Uhr:



Zitat:

Ja, das stimmt schon - aber wo ist die direkte Relevanz?

Die ergibt sich aus dem Kontext in dem ich das geschrieben habe. Lies dazu den Beitrag, auf den ich mich beziehe ;-)

Hatte ich bereits getan - ich sehe immer noch keine Relevanz, warum man bei Privatverkäufen Händler-VKs als Maßstab anlegen sollte.

Zitat:

Hatte ich bereits getan - ich sehe immer noch keine Relevanz, warum man bei Privatverkäufen Händler-VKs als Maßstab anlegen sollte.

Das habe ich nie gesagt. Ich sagte lediglich, dass man als Privatmann nicht ansatzweise die Preise eines Händlers erzielen kann im Verkauf.

In dieser preisregion ein Auto privat zu verkaufen ist fast unmöglich. Hab es selber bei meinen X5 probiert, keine Chance hier mehr zu bekommen. Und wenn ich beim privat verkauf nicht mehr bekomme als bei der Inzahlungnahme beim Händler tu ich mir den stress gar nicht an. Altes Auto hinstellen, paar scheine auf den tisch und den neuen mitnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen