Kaufberatung 535i
Hallo erstmal an alle 🙂
Bin hier frisch in dem Forum angemeldet und brauche euren Rat, weil ich BMW Fahrer werden möchte.
Es wird mein erster BMW, aber nicht mein erster eigener PKW, da ich neu in diesem Preissegment und Fahrzeugkategorie bin, habe ich einige 535i bezogenen, aber auch einige allgemeine Fragen.
Let's go :
Erstmal ein paar Eckdaten zu mir/meinen Vorstellungen.
Komme aus Berlin. 535i Preis sollte um 30-35k € liegen.
Fragen :
1. Da ich die Auswahl nicht auf Berlin beschränken möchte, aber auch den Kauf in einem Schwung erledigen will, ist Premium Selection ein MUSS oder ist es nicht wirklich das wert, was es verspricht?
2. Gibt es etwas wichtiges bei dem 535i was ich beachten sollte ?
3. habe noch nie ein PKW über 5k € gekauft, bringe ich die 30k € dann direkt mit zum Kauf? Also Papiere gegen Bares ( wäre mir eig. am liebsten ) oder wird man komisch angeguckt?
4. Ist beim Kauf mit Premium Selection beim Barkauf noch ein Rabatt realistisch von z.b. 5-10% oder ist es schon unverschämt von mir ?
5. Kann ich im Problemfall mit Premium Selection zu einem beliebigen BMW Händler oder muss ich trotzdem zu dem bei dem ich es gekauft habe?
6. Gibt es sonst bei einem Kauf momentan etwas zu beachten. Meinen letzten PKW habe ich vor ca. 4 Jahren verkauft.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
p.s. mir fallen später sicher noch paar fragen ein, aber reicht erstmal
Beste Antwort im Thema
Danke für das Feedback. Keine Angst von "Trollen" lasse ich mich sowieso nicht beeinflussen. Meine Entscheidung ist ja bewusst gewählt und am Anfang hatte ich Diesel sogar in betracht gezogen, aber nach der Probefahrt mit dem 535i war alles klar. Der 325xi (f90?!), den ich ein Paar Wochen davor zur Probe gefahren hatte, hatte mir beim Sound auf der Bahn schon gefallen nur der Antritt in der Stadt war schwach, da bin ich halt auf den 535i gekommen und der bietet mir genau, was ich suche.
Falls es allgemein interessiert. Der 535i ist schon ein Kompromiss, da ich eig. eher der Coupe Fahrer bin, aber auf Grund von Personen, die auch noch Befördert werden wollen, ist es der 535i geworden, da er in meinen Augen alle Kompromisse am besten erfüllt/vereint. Der Spritverbrauch ist dabei ganz weit unten angesiedelt, wenn natürlich auch nicht gänzlich unwichtig. Objektiv betrachtet brauche ich hier in Berlin gar kein Auto.
Der 535i wird Spaßmobil, Autobahnracer, Familienbeförderer, Goodlooking und Cruiser in einem.
Für wen das mit dem Diesel geht, ist es doch super. Die Objektiven Vorteile sprechen ja auch für den Diesel, aber da könnte ich mir genauso einen Dacia XY für unter 10k € neuholen. Ich denke ab hier ist alles klar.
@alle, die hier etwas abdrehen, tief durchatmen und BMW genießen, egal ob Diesel oder Benziner
256 Antworten
So Jungs danke nochmal für die Tipps. Besichtigung/Probefahrt ist durch und Verhandlungen auch. Wenn alles glatt läuft, bin ich nächsten Samstag 535i Fahrer. 🙂
@ Sharki
Danke. Habe übrigens im f10-forum deinen blauen gesehen. "Leider" ist mein Zukünftiger saphirschwarz, das Blau gefällt mir auch sehr. 🙂
Ja, Tiefsee-blau ist Nachts auch Schwarz 😎
Ähnliche Themen
Schau doch mal in der Rubrik Wartezimmer 550d🙄- da wird es wieder sehr deutlich- ein Diesel 550d ,grade mal 4 Tage alt dreht nur 4800 min Maximaldrehzahl bei Kickdown- sowas aber auch! Die Fahrzeuge werden sehr schonend eingefahren 😁 und das bestätigt mein Mißtrauen !
Soviel dann zum Thema:
Zitat auf meinen Beitrag in diesem Thema von Wyatt5812:
"Diese Art von Verallgemeinerung ist genauso falsch wie unangebracht!
Zum Einen achten Fuhrparkleiter sehr genau auf die Fahrzeuge, Verbräuche, Verschleiß usw., und vergleichen sehr genau, wie Arbeitnehmer mit den überlassenen Fahrzeugen umgehen. "
Man ey jetzt hat gerade der Verkäufer angerufen und gemeint, es müsse doch die VANOS Rückrufaktion durchgeführt werden, obwohl ich vorher danach gefragt hatte. Haben die wahrscheinlich erst beim Check/Vorbereiten bemerkt. Jetzt muss ich noch eine Woche warten. WAS SOLL ICH SO LANGE TUN ?
Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 20. Oktober 2014 um 16:13:44 Uhr:
Nimm den 550d. Ehrlich!!!!
LOL wer will den den Turbogestörten Traktor haben ?
Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 20. Oktober 2014 um 16:13:44 Uhr:
Nimm den 550d. Ehrlich!!!!
Definitiv. 35i im F10 ist meines Erachtens die schlechteste Wahl was den Motor angeht. Wobei ein 550d finanziell noch eine andere Liga ist, sofern man nicht viele Km fährt.
dennZitat:
@--Sharki-- schrieb am 20. Oktober 2014 um 16:16:31 Uhr:
LOL wer will den den Turbogestörten Traktor haben ?Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 20. Oktober 2014 um 16:13:44 Uhr:
Nimm den 550d. Ehrlich!!!!
wenn schon Bitte 😁
Zitat:
@Staph schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:28:47 Uhr:
Definitiv. 35i im F10 ist meines Erachtens die schlechteste Wahl was den Motor angeht.Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 20. Oktober 2014 um 16:13:44 Uhr:
Nimm den 550d. Ehrlich!!!!
Warum siehst du das so?
So ein Quark mit dem Diesel. Bin ja zur Probefahr im 420d ( sixt ) gefahren und es war OK. Nach dem ich in den Genuss des 535i kam und danach die Heimfahrt antrat, habe ich so deutlich, wie noch nie gehört, wie mir dieses Tracktor rattern auf den Sack geht. Also weder 535d noch 550d noch sonst irgendwas mit d ausser bei DriveNow/Sixt und nur, wenn es nicht anders geht. 😁
Ich frage mich warum es inakzeptabel scheint, das manche Menschen einfach keine Diesel mögen... Geht mir genauso. Ich hasse dieses Trekkern. Meine Frau fährt einen BMW 6 Zylinder Diesel und da geht's weil ich weiß ich kann umsteigen wenn ich will.