Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kaufberatung 535i

Kaufberatung 535i

BMW 5er F10
Themenstarteram 13. Oktober 2014 um 11:05

Hallo erstmal an alle :)

Bin hier frisch in dem Forum angemeldet und brauche euren Rat, weil ich BMW Fahrer werden möchte.

Es wird mein erster BMW, aber nicht mein erster eigener PKW, da ich neu in diesem Preissegment und Fahrzeugkategorie bin, habe ich einige 535i bezogenen, aber auch einige allgemeine Fragen.

Let's go :

Erstmal ein paar Eckdaten zu mir/meinen Vorstellungen.

Komme aus Berlin. 535i Preis sollte um 30-35k € liegen.

Fragen :

1. Da ich die Auswahl nicht auf Berlin beschränken möchte, aber auch den Kauf in einem Schwung erledigen will, ist Premium Selection ein MUSS oder ist es nicht wirklich das wert, was es verspricht?

2. Gibt es etwas wichtiges bei dem 535i was ich beachten sollte ?

3. habe noch nie ein PKW über 5k € gekauft, bringe ich die 30k € dann direkt mit zum Kauf? Also Papiere gegen Bares ( wäre mir eig. am liebsten ) oder wird man komisch angeguckt?

4. Ist beim Kauf mit Premium Selection beim Barkauf noch ein Rabatt realistisch von z.b. 5-10% oder ist es schon unverschämt von mir ?

5. Kann ich im Problemfall mit Premium Selection zu einem beliebigen BMW Händler oder muss ich trotzdem zu dem bei dem ich es gekauft habe?

6. Gibt es sonst bei einem Kauf momentan etwas zu beachten. Meinen letzten PKW habe ich vor ca. 4 Jahren verkauft.

 

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

p.s. mir fallen später sicher noch paar fragen ein, aber reicht erstmal

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. Oktober 2014 um 14:19

@Tommyboe

Danke für das Feedback. Keine Angst von "Trollen" lasse ich mich sowieso nicht beeinflussen. Meine Entscheidung ist ja bewusst gewählt und am Anfang hatte ich Diesel sogar in betracht gezogen, aber nach der Probefahrt mit dem 535i war alles klar. Der 325xi (f90?!), den ich ein Paar Wochen davor zur Probe gefahren hatte, hatte mir beim Sound auf der Bahn schon gefallen nur der Antritt in der Stadt war schwach, da bin ich halt auf den 535i gekommen und der bietet mir genau, was ich suche.

Falls es allgemein interessiert. Der 535i ist schon ein Kompromiss, da ich eig. eher der Coupe Fahrer bin, aber auf Grund von Personen, die auch noch Befördert werden wollen, ist es der 535i geworden, da er in meinen Augen alle Kompromisse am besten erfüllt/vereint. Der Spritverbrauch ist dabei ganz weit unten angesiedelt, wenn natürlich auch nicht gänzlich unwichtig. Objektiv betrachtet brauche ich hier in Berlin gar kein Auto.

Der 535i wird Spaßmobil, Autobahnracer, Familienbeförderer, Goodlooking und Cruiser in einem.

Für wen das mit dem Diesel geht, ist es doch super. Die Objektiven Vorteile sprechen ja auch für den Diesel, aber da könnte ich mir genauso einen Dacia XY für unter 10k € neuholen. Ich denke ab hier ist alles klar.

@alle, die hier etwas abdrehen, tief durchatmen und BMW genießen, egal ob Diesel oder Benziner

256 weitere Antworten
Ähnliche Themen
256 Antworten
am 13. Oktober 2014 um 20:34

Ich würde mehr auf das eigentliche Auto schauen und nicht Leasingrückläufer automatisch ausschließen. Da schränkst Du Deine Auswahl einfach sehr ein. Da Du ja mit Euro plus Garantie kaufst minimierst Du Dein Risiko in den ersten Jahren schonmal und was danach kommt weiss eh niemand.

Zitat:

@perro234 schrieb am 13. Oktober 2014 um 20:34:13 Uhr:

Ich kann Dir ebenfalls nur raten , nichts zu übereilen, irgendwann läuft Dir dein Wunschfahrzeug über den Weg- nur keinen Mietwagen oder Leasingrückläufer holen,wenn du ihn ein paar Jahre fahren willst, die sind oft schonungslos behandelt worden(nach 3 Jahren kommt ja dann immer der Neue!) .

Diese Art von Verallgemeinerung ist genauso falsch wie unangebracht!

Zum Einen achten Fuhrparkleiter sehr genau auf die Fahrzeuge, Verbräuche, Verschleiß usw., und vergleichen sehr genau, wie Arbeitnehmer mit den überlassenen Fahrzeugen umgehen.

Immerhin richten sich danach u.a. die Leasingfaktoren für das Full Leasing der Ersatzfahrzeuge, und daran hängt deren Bonus. Außerdem wissen Mitarbeiter, die Fahrzeuge in der Klasse bekommen, sehr gut, dass ihre Firmen jeden Euro nur einmal ausgeben können.

Die Rechnung der Rückgabekosten wird auch seit Jahren an die Mitarbeiter weitergereicht, sofern dort Positionen vermuten lassen, dass sie durch mutwillig schlechte Behandlung verursacht wurden.

Zum Anderen gibt es Leute wie mich, die bewusst Privatleasing machen, ihr eigenes Geld ausgeben und überhaupt kein Interesse daran haben, die letztlich ja nur geliehenen Fahrzeuge zu ruinieren.

Ich für meinen Teil hole mir zwar rund alle 3 Jahre einen neuen 5er, käme aber nie auf die Idee, diese Fahrzeuge in den 3 Jahren z.B. kalt zu heizen oder die Motoren und andere Aggregate, Baugruppen usw. anderweitig mutwillig mehr als nötig und vernünftig zu strapazieren.

Ich suche schließlich Freude am Fahren - und nicht Freude am Zerstören!

Allerdings bist Du mit dieser Einstellung leider nicht allein - viele meinen, Leasing wäre gleich zu setzen mit bedenkenlosem Zerstören fremden Eigentums.

Just My 2 Cents :)

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen einen 535i XDrive. Mir war wichtig, das er nicht von einem 25 Jährigen wilden Kerl gefahren wurde, der es nicht versteht, das der Wagen warm gefahren werden muss.

Leasingrückläufer würde ich nicht ausschliessen. Die meisten Leute, die ich kenne leasen und gehen ordentlich mit ihren Autos um. Mietwagen würde ich aber auch ausklammern. Erste Hand wäre mir wichtig. Ich persönlich habe beim Händler einen gekauft für 39K mit 48000 KM und sehr guter Ausstattung. Mir war es wichtiger, das der Händler alle kleinen Kratzer und Schäden behebt als das ich den letzten Euro rauskitzle.

Mich nervt ehrlich gesagt das gebetsmühlenartige Predigen der Diesel Fraktion. Ich fahre 25.000 KM pro Jahr aber ich mag das Trekkergeräusch nicht. Ich kann es nicht leiden. Und das in jedem Benziner Thread immer wieder versucht wird jemandem einen Diesel anzupreisen kann ich nicht verstehen.

Ich habe mich wegen des schöneren Beschleunigungsverhaltens und des kultivierteren Durchzugs und des schöneren Sounds beim Beschleunigen (damit verbunden der Ruhe beim Dahingleiten) für den Benziner entschieden.

Das Gute ist das der 535i kein Vielfahrer Auto ist, die Dinger also meist wenig Kilometer haben.

am 14. Oktober 2014 um 1:06

Naja wer gerne für die gleiche Leistung mehr ausgibt an Benzin nur damit man nen besseren Sound hat...Bitte schön :)

Aufgrund der Tatsache dass es kaum Benziner gibt am Gebrauchtwagen Markt....also der Benziner Tendenziell teurer als ein vergleichbarer Diesel ist....Bitte sehr :)

Ganz zu schweigen von den Problemchen die so ein moderner Benziner mit sich rumschleppt...;) Ich hab nix gesagt :D

am 14. Oktober 2014 um 4:42

Zitat:

@Golliath schrieb am 14. Oktober 2014 um 03:06:59 Uhr:

Naja wer gerne für die gleiche Leistung mehr ausgibt an Benzin nur damit man nen besseren Sound hat...Bitte schön :)

Aufgrund der Tatsache dass es kaum Benziner gibt am Gebrauchtwagen Markt....also der Benziner Tendenziell teurer als ein vergleichbarer Diesel ist....Bitte sehr :)

Ganz zu schweigen von den Problemchen die so ein moderner Benziner mit sich rumschleppt...;) Ich hab nix gesagt :D

Und da hätten wir schon den ersten mit gebetsmühlenartige Predigen der Diesel Fraktion :rolleyes: Das ein Diesel weniger in der Werkstatt steht wäre ja mal was ganz neues.

Nicht jeder will ein Traktor fahren :)

am 14. Oktober 2014 um 5:22

Wieso was neues? Von Rückrufaktion seitens der Diesel ist mir nix Bekannt. Auch nicht von Laufspuren im Zylinder wie beim 28i...ja Traktor muss man abkönnen :D

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:54:50 Uhr:

Zitat:

@perro234 schrieb am 13. Oktober 2014 um 20:34:13 Uhr:

Ich kann Dir ebenfalls nur raten , nichts zu übereilen, irgendwann läuft Dir dein Wunschfahrzeug über den Weg- nur keinen Mietwagen oder Leasingrückläufer holen,wenn du ihn ein paar Jahre fahren willst, die sind oft schonungslos behandelt worden(nach 3 Jahren kommt ja dann immer der Neue!) .

Diese Art von Verallgemeinerung ist genauso falsch wie unangebracht!

Zum Einen achten Fuhrparkleiter sehr genau auf die Fahrzeuge, Verbräuche, Verschleiß usw., und vergleichen sehr genau, wie Arbeitnehmer mit den überlassenen Fahrzeugen umgehen.

Immerhin richten sich danach u.a. die Leasingfaktoren für das Full Leasing der Ersatzfahrzeuge, und daran hängt deren Bonus. Außerdem wissen Mitarbeiter, die Fahrzeuge in der Klasse bekommen, sehr gut, dass ihre Firmen jeden Euro nur einmal ausgeben können.

Die Rechnung der Rückgabekosten wird auch seit Jahren an die Mitarbeiter weitergereicht, sofern dort Positionen vermuten lassen, dass sie durch mutwillig schlechte Behandlung verursacht wurden.

Zum Anderen gibt es Leute wie mich, die bewusst Privatleasing machen, ihr eigenes Geld ausgeben und überhaupt kein Interesse daran haben, die letztlich ja nur geliehenen Fahrzeuge zu ruinieren.

Ich für meinen Teil hole mir zwar rund alle 3 Jahre einen neuen 5er, käme aber nie auf die Idee, diese Fahrzeuge in den 3 Jahren z.B. kalt zu heizen oder die Motoren und andere Aggregate, Baugruppen usw. anderweitig mutwillig mehr als nötig und vernünftig zu strapazieren.

Ich suche schließlich Freude am Fahren - und nicht Freude am Zerstören!

Allerdings bist Du mit dieser Einstellung leider nicht allein - viele meinen, Leasing wäre gleich zu setzen mit bedenkenlosem Zerstören fremden Eigentums.

Just My 2 Cents :)

am 14. Oktober 2014 um 6:29

Solche Autos erkennt man doch an den optischen Mängeln und spart die gleich aus.

Hallo Uwe,

verallgemeinern kann man das so nicht, da gebe ich Dir recht. Ich habe nur leider in einigen Firmen mit denen ich Kontakt habe die Erfahrung gemacht, dass Mitarbeiter oder auch manchmal die Chefs das aus andrer Perspektive sehen. Ein Firmeninhaber der zwar keinen BMW fährt aber auch ein Auto der oberen Mittelklasse, hat einfach keinen Bezug zum Auto und sagt es ist ein Gebrauchsgegenstand, der Wagen wird früh kalt schon gedroschen , dass einem die Tränen kommen, so ein Auto möchte ich nie als Zweitbesitzer fahren. Er ist der Meinung er zahle genug für das Leasing und alle 3 Jahre kommt ein neuer her,der verschleiß ist so nicht sichtbar, optisch ist der wagen gepflegt. Es kommt sicher immer auf dieEinstellung zur Sache, Mitarbeiterführung und das Management an, wie die Autos behandelt werden.

Bei Mietwagen ist das noch viel schlimmer. Es gibt Monteure, die auch in unsere Firma kommen, die manchmal auf Grund nicht Verfügbarkeit ein Mietwagen einer höheren Klasse bekommen( z. B. 3er BMW, Audi A4, Passat), da wird dann wie sie selbst sagen auf der Piste mal richtig die Sau rausgelassen.

Äußerlich sind die Fahreuge sicher in einem ordentlichen Zustand, denn Kratzer und optische Schäden wird keiner mutwillig erzeugen. Eine Gebrauchtwagengarantie gibt einen schon ein gewisse Sicherheit. Gebrauchtautokauf ist auch immer eine Glückssache. Will man all das ausschließen bleibt nur Neukauf!

am 14. Oktober 2014 um 7:12

Zitat:

@cubebiker schrieb am 14. Oktober 2014 um 01:22:21 Uhr:

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen einen 535i XDrive. Mir war wichtig, das er nicht von einem 25 Jährigen wilden Kerl gefahren wurde, der es nicht versteht, das der Wagen warm gefahren werden muss.

Hi,

diese Aussage halte ich für ein Gerücht und einen irrglauben.

1. Die 25 Jährigen haben i.d.R. einen größeren technischen Sachverstand für Motoren und Autos als die älteren Herrschaften. Daher wissen sie oftmals besser darüber bescheid, dass man einen Motor bzw. Turbo warm fahren und vor allem auch kalt fahren muss.

2. Die 25 Jährigen welche sich ein Auto in der Preisklasse auf den Hof stellen wissen i.d.R., wie sie sich den Ar*** dafür aufgerissen haben um es sich leisten zu können. Daher wird das Fahrzeug oftmals pfleglicher behandelt als von 35 - 50 Jährigen, welche das Fahrzeug aus der Portokasse zahlen oder als Dienstwagen hingestellt bekommen. Und die Anzahl der 25 Jährigen Fahrer, welche von Beruf "Sohn/Tochter" sind, halten sich deutlich in Grenzen.

Gruß

Benny

Da widerspreche ich Dir zumindest für die Stadt in der ich wohne. Wenn ich mir die Anzahl der 25 Jährigen in dicken Porsches anschaue, die hier in FFM rumfahren sind das doch einige.

Vielleicht habe ich von mir (37. Jahre) auf andere geschlossen. Mich bringt ein Drängler bei kaltem Motor nicht aus der Ruhe. Mit 25 gebe ich zu sah das bei mir anders aus.

Ist auch Wurst, der 535i ist ein toller Motor und der kann auch einiges ab.

Sogar meine Frau mag ihn, den F30 320XD konnte sie nicht leiden...

Themenstarteram 14. Oktober 2014 um 12:13

Also mit Diesel Vorschlägen habe ich gar kein Problem. Da ich bei DriveNow die ganze Zeit 1er Diesel BMWs fahre, kenne ich den guten Antritt im unteren Drehzahlbereich und es war für mich schon die ein oder andere Überlegung, ob es nicht ein 535d wird. Doch letztendlich mag ich den Benziner einfach mehr ist auch eine bewusst emotionale Entscheidung, wegen Sound/Autobahn usw.. hat nicht direkt etwas mit Stadtfahrten und Diesel kosten zu tun.

Und wie gesagt ich vermute in meiner Preisregion werden wohl die meisten Leasingrückläufer sein, deswegen möchte ich auch mit Premium Selection also wegen Fahrzeug History und Garantie kaufen, dass ich da jetzt natürlich auf die Abnutzung usw. gucke ist klar. Bei DriveNow gibt es auch einige Autos, die sehen nach 6tkm ( 6.000 ) aus, wie private nach 150tkm. Alles kaputt und abgerissen und Leder total verdreckt. Manchmal frage ich mich, ob DriveNow die Altersbeschränkung nicht höher setzen sollte, aber das ist hier nicht das Thema.

 

Was mir jetzt beim Suchen noch aufgefallen ist, es gibt einige nicht BMW Anbieter, die haben 5er mit wirklich Vollausstattung, aber dann zu einem unverhältnismäßig niedrigem Preis. Ist das dann die Variante "zu gut, um wahr zu sein" aka "Finger weg!" Variante?

Und dann noch eine Frage, darf man hier Links zu möglichen Kandidaten posten oder wird das als Werbung betrachtet?

€: Ach genau eine Sache, die mir noch eingefallen ist. Premium Selection können das nur BMW Niederlassungen geben und wie ist es bei Händlern, die ein gutes Angebot haben und auch Garantie mit anbieten. Kann man sich darauf einlassen also ist das die gleiche Garantie oder nur bei diesem Händler?

am 14. Oktober 2014 um 12:28

Finger weg von freien! Und immer Premium Selection dann bist du auf der Sicheren Seite. Und die gibt es nur bei BMW.

Themenstarteram 14. Oktober 2014 um 12:34

Alles klar, zwar schade, weil es wirklich einen verlockenden gibt, aber das ist sicher eine FALLE. :D

Ich hatte auch einige Male bei freien angerufen und das Ergebnis war fast immer das es sich um Mietwagen mit Sixt etc als Erstbesitz handelte. Da war so manch schicker dabei. Aber Mietwagen bin ich auch nicht überzeugt von, hatte mal einen und der war eine Katastrophe

Deine Antwort
Ähnliche Themen