Kaufberatung 530i

BMW 5er E39

..der 330i e92 war schneller verkauft, als gedacht - nun muss was neues her.

3er und im Allgemeinen Coupé, hatte ich - Limousine (evtl. Touring) soll es jetzt werden.

Und wenn schon größer/schwerer - dann 5er

E34 der Traum (leider nicht ganz so Alltagstauglich, hab keine Zeit zu schrauben)
E60 bin ich schon einen 530ix Probe gefahren, aber bei dem Interieur vergeht einem alles.

Also E39 einige Tests gelesen, Rost an den üblichen stellen Radlauf, Kofferraum, Tür & soll wohl nicht so gut bei Regen & Schnee agieren (Stichwort: Gewichtverteilung(mein e92 war ein Traum in Sachen Handling)) schon über 2 Wochen den Fahrzeugmarkt nach einem passenden durchforstet..gut = rar.

Habe 9km auf die Arbeit durch die Stadt
Oder 11km über die Autobahn, keine Garage (auch ein Verkaufgrund für den 330, besser werden die Autos draußen nicht (Werterhalt etc)).
Ausstattung ist mir nicht so wichtig, wobei die bei um die 6 mille ja schon recht viel haben.

Lange Rede, kurze Frage: BMW 530i LPG M-Paket Individual ab Werk für 5.500 € bei https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228857115
Wie kann der 2005 Leasing Rückläufer sein, wenn da der e60 schon gebaut wurde?
(Siehe Text), ist da was faul? Wäre für mich 4h fahrt - Anschauen würde gleichzeitig Kaufen bedeuten.

Würde mich über nützliche Antworten jeglicher Art freuen,

Mit freundlichen Grüßen ein potenzieller e39-Neuling

Beste Antwort im Thema

Na der wagen is bj bzw ez 2001 4 Jahre lief das Leasing 2005 aus dem Leasing raus gekauft. Soweit passt das doch.
ABER der Wagen ist für den Beschriebenen Zustand VIEL zu teuer.
Du kannst davon ausgehen das du die komplette VA revidieren musst. Alle Lager werden dort verschlissen sein. Wenn du es selbst machst ca 500€ Material. Dann kommt die HA auch bald. Wenn du pech hast kannst du mit den Bremsschläuchen auch direkt die Leitungen mit machen. Wenn alles gemacht wäre lagertechnisch etc. Inkl. Neuem TÜV würde ich es evtl. Versuchen. Aber für den Zustand würde ich max. 4k bezahlen.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@tom3012 schrieb am 11. Oktober 2016 um 17:42:44 Uhr:


Wieso kauft man ne karre für 4,5 mille ohne tüv, mit fast 200tkm auf der uhr ???
Gab es keine besichtigung oder probefahrt?

Kannst du wenigstens selbst schrauben?

Weil ich mich auf die Aussagen des Verkäufers verlassen habe, deshalb.
'500€ reinstecken und dann ist TÜV kein Problem' - zumal ich 2 Monate verglichen habe und nicht annähernd ein vergleichbares Angebot gefunden habe - ich ziemlich beschränkt oder zu gutgläubig bin (oder beides), ich ein Auto brauchte, ich kein Audi wollte, ich ein 530 wollte, ich jetzt die Quittung habe

Alles was man alles Laie selbst machen kann (ohne Spezialwerkzeug usw.), werd ich sicherlich hinbekommen.

Bei den Pixel mit dem KM stand hast du recht. Ich hab das übersehen.

Mein gut gemeinter Tip: Verkaufen, auch auf die Gefahr das du 500€ einbüßt. Wenn du das alles ordentlich Reparieren willst oder machen lässt wird es teuer. Warum machst du sowas? Bei den ganzen Mängeln fährt man erst gar nicht hin. Bei BMW ist nichts in der Größenordnung mal schnell mit 500€ getan. Tut mir leid für dich...

Hmm, du hast das Auto für €1000,- unter Preis bekommen und der Verkäufer hat dich auf evtl. Mängel aufmerksam gemacht (welche du vermutlich kaum gegengecheckt hast) und jetzt wundert man sich darüber das man evt. ein Auto gekauft hat, indem man Summe X investieren muss...?
Sorry, aber du bist einfach nur geblendet von dem gewesen, was du dort hast stehen sehen und hast Dir nich die Zeit genommen das Auto gründlich durchchecken zu lassen, u.a durch die Dekra ect....

Verstehe mich nicht falsch, aber manchmal ist ein schmunzeln mit kopfschüttteln noch das wenigste, was ich bei sowas zusammenbekomme...😮

PS: Längslenkerlager, damit sind die hinteren Kugelgelenke gemeint. Hier Abbildung Nr. 2 und Nr.4...😉 klick mich...

Ähnliche Themen

500€ langen bei weitem nicht....

Mach das beste drauß, hoffentlich kommen in der nächsten zeit nicht noch mehr böse überraschungen.

Ich drück dir die daumen 🙂

Zitat:

@Lalelubär schrieb am 11. Oktober 2016 um 17:57:41 Uhr:


Hmm, du hast das Auto für €1000,- unter Preis bekommen und der Verkäufer hat dich auf evtl. Mängel aufmerksam gemacht (welche du vermutlich kaum gegengecheckt hast) und jetzt wundert man sich darüber das man evt. ein Auto gekauft hat, indem man Summe X investieren muss...?
Sorry, aber du bist einfach nur geblendet von dem gewesen, was du dort hast stehen sehen und hast Dir nich die Zeit genommen das Auto gründlich durchchecken zu lassen, u.a durch die Dekra ect....

Verstehe mich nicht falsch, aber manchmal ist ein schmunzeln mit kopfschüttteln noch das wenigste, was ich bei sowas zusammenbekomme...😮

PS: Längslenkerlager, damit sind die hinteren Kugelgelenke gemeint. Hier Abbildung Nr. 2 und Nr. 4 mit gemeint...😉 klick mich...

Sehe ich absolut genauso, war dem einfachen Fall verschuldet das ich 2h im Stau stand und so leider der komplette Zeitplan (Werkstsatt aufsuchen - gegen prüfen lassen etc) platzte. Ich bei 4h Gesamtfahrt und der bekannten Mängel -500€ nur 500 vom Kaufpreis drücken konnte wenn man mal davon ausgeht, (ungeachtet der jetzt bekannten Mängel😉 das 5.5 nicht ansatzweise realistisch waren..
Wundern tue ich mich in meinem Leben über garnichts mehr - da bin ich zu viel gewohnt, haha
Von Blendern geblendet zu werden, naja - shit happens

Aber danke für deinen Beitrag 🙂

Ich sage es mal so, solange die Karosserie top ist und der Motor mit Getriebe auch ist alles reparabel, die Verschleißteile gehen nun mal kaputt ist jetzt kein Trost, wenn du selber Schrauben kannst ? Ist es alles halb so schlimm aber ärgerlich, was Tacho angeht so wie einige hier auch schon gesagt haben M8-Enzo der kriegt es hin oder der User Rolli aus dem e39-Forum.de der hat mir sogar originales M5 Tacho umcodiert und auf weiße Beleuchtung umgebaut, funktioniert alles auch die vorwahlled's, hoffe du kriegst es alles hin.

Also so wie der da steht ist da noch viel mehr im argen. Ich will irgendwie gar nicht wissen was alles im Fehlerspeicher steht. Ich hab, wenn ich mir einen Touring angeschaut hab, immer alles dabei. Die Dinger sind in der Regel so runtergeranzt - oder mit beschissenen ATP Billigstersatzteilen "repariert". Da kann man gleich wieder gehen.

Vermutlich rasselen die Vanos ebenso wie div. andere Sachen. Und "500€ runter"? Mit diesem TÜV Bericht? Da würde ich 2.500€ zahlen oder gehen. 530i hin oder her. Was sagt die Austattung denn von diesem "Schmuckstück"? Ist er wenigstens nicht ganz leer?
VG

Bringt ja jetzt alles nix. Lehrgeld zahlen und reparieren/reparieren lassen. Wenn alles gemacht is isses en schöner wagen.... wenn man kein Experte is kann man einige Sachen nicht sehen...
Ich behaupte das ich mich mit Autos ganz gut auskenne. Mir ist bei meinem 5er am 1. Tag das Automatik Getriebe hoch gegangen.... passiert.

Fehlerspeicher & Ausstattung + Bilder morgen, mir reichts für heute irgendwie (:

Stay tuned.

Falls Sie Anteilnahme zeigen möchten, wir haben ein Spendenkonto für geprellte Laien eingerichtet. (jeder Betrag hilft!)

https://www.leetchi.com/de/Cagnotte/10837965/1e976541

Aus dem Prüfbericht werde ich nicht 100%ig schlau.
Keiner der aufgeführten Mängel ist klassifiziert nach "geringer Mangel" oder "erheblicher Mangel".

Die defekte Staubmanschette der Koppelstange und der Kilometerstand nicht ablesbar sind irgendwie von der Mängelliste abgesetzt. Handelt es sich dabei evtl. nur um "Hinweise"? Falls dem so ist, musst du die Pixelfehler natürlich NICHT beheben lassen, denn es ist ja nur ein Hinweis.

Leider ist ja auf deinem Bild nicht der komplette Text zu erkennen.

ghm

Zitat:

@ghm schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:39:58 Uhr:


Aus dem Prüfbericht werde ich nicht 100%ig schlau.
Keiner der aufgeführten Mängel ist klassifiziert nach "geringer Mangel" oder "erheblicher Mangel".

Die defekte Staubmanschette der Koppelstange und der Kilometerstand nicht ablesbar sind irgendwie von der Mängelliste abgesetzt. Handelt es sich dabei evtl. nur um "Hinweise"? Falls dem so ist, musst du die Pixelfehler natürlich NICHT beheben lassen, denn es ist ja nur ein Hinweis.

Leider ist ja auf deinem Bild nicht der komplette Text zu erkennen.

ghm

Werde ich morgen nochmal prüfen, danke für diese sehr wichtige Information zur Kategorisierung der Mängel!

Es sind lediglich 2 Seiten...weil auf eine nicht alles drauf gepasst hat >_>
Denke ich.

Aber nach dem Eintrag "Feststellbremse..." ist doch eine Leerzeile... Dann ahnt man eine weitere Zeile abgeschnittenen Text und dann kommt auf der zweiten Seite das andere blabla....

Lies da mal genau und ohne Schockstarre durch oder stell nochmal vollständige Bilder rein.
Die Bremswerte wären auch ganz interessant zu sehen.

ghm
PS: Auch wenns für dich nun schon genug Standpauken gehagelt hat, von mir noch ein Tip für die Zukunft: Wenn ein Verkäufer mir erzählt, "der hat diese und jene Mängel... aber das sind nur Kleinigkeiten... ganz easy zu reparieren... nur läppische XXX Euro und alles ist super...", dann ist die nächste Frage, wieso er es nicht gleich selber behebt bzw. beheben lässt und dann für ein mängelfreies Auto (mit TÜV) mehr Geld bekommt. Bei dem hier ist es natürlich zu spät, aber beim nächsten Kauf 😉

Zitat:

@ghm schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:55:56 Uhr:


Aber nach dem Eintrag "Feststellbremse..." ist doch eine Leerzeile... Dann ahnt man eine weitere Zeile abgeschnittenen Text und dann kommt auf der zweiten Seite das andere blabla....

Lies da mal genau und ohne Schockstarre durch oder stell nochmal vollständige Bilder rein.
Die Bremswerte wären auch ganz interessant zu sehen.

ghm
PS: Auch wenns für dich nun schon genug Standpauken gehagelt hat, von mir noch ein Tip für die Zukunft: Wenn ein Verkäufer mir erzählt, "der hat diese und jene Mängel... aber das sind nur Kleinigkeiten... ganz easy zu reparieren... nur läppische XXX Euro und alles ist super...", dann ist die nächste Frage, wieso er es nicht gleich selber behebt bzw. beheben lässt und dann für ein mängelfreies Auto (mit TÜV) mehr Geld bekommt. Bei dem hier ist es natürlich zu spät, aber beim nächsten Kauf 😉

Tatsache, Seite 2 ist nur Hinweis.

Bremswerte im Anhang

Fürs nächste mal lass ich einen von euch einfliegen, gegen Kost & Logis 😉
Aber ja, nehm ich so mit. Nochmal Danke;

Ok, damit sind die Pixelfehler schon mal vom Tisch.
Die Handbremse könnte verschiedene Ursachen haben:
- muss einfach nur nachgestellt werden (einfach)
- Beläge abgefahren und/oder Spreizschloss schwergängig (mittelprächtig - die Scheiben müssen runter und neue Beläge montiert werden, Spreizschlösser gängig machen; wenn das Tragbild der Trommeln innen nicht gut ist, müssen auch die Scheiben+"Haupt"-beläge ersetzt werden)
- Handbremsseil schwergängig/Zug korrodiert (eklig - der Austausch gestaltet sich sehr aufwändig; festkorrodierte Hülse im Achskörper; zum Einführen des neuen Zuges muß die Auspuffanlage demontiert werden)

ghm

PS: du hast PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen