Kaufberatung 530i
..der 330i e92 war schneller verkauft, als gedacht - nun muss was neues her.
3er und im Allgemeinen Coupé, hatte ich - Limousine (evtl. Touring) soll es jetzt werden.
Und wenn schon größer/schwerer - dann 5er
E34 der Traum (leider nicht ganz so Alltagstauglich, hab keine Zeit zu schrauben)
E60 bin ich schon einen 530ix Probe gefahren, aber bei dem Interieur vergeht einem alles.
Also E39 einige Tests gelesen, Rost an den üblichen stellen Radlauf, Kofferraum, Tür & soll wohl nicht so gut bei Regen & Schnee agieren (Stichwort: Gewichtverteilung(mein e92 war ein Traum in Sachen Handling)) schon über 2 Wochen den Fahrzeugmarkt nach einem passenden durchforstet..gut = rar.
Habe 9km auf die Arbeit durch die Stadt
Oder 11km über die Autobahn, keine Garage (auch ein Verkaufgrund für den 330, besser werden die Autos draußen nicht (Werterhalt etc)).
Ausstattung ist mir nicht so wichtig, wobei die bei um die 6 mille ja schon recht viel haben.
Lange Rede, kurze Frage: BMW 530i LPG M-Paket Individual ab Werk für 5.500 € bei https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228857115
Wie kann der 2005 Leasing Rückläufer sein, wenn da der e60 schon gebaut wurde?
(Siehe Text), ist da was faul? Wäre für mich 4h fahrt - Anschauen würde gleichzeitig Kaufen bedeuten.
Würde mich über nützliche Antworten jeglicher Art freuen,
Mit freundlichen Grüßen ein potenzieller e39-Neuling
Beste Antwort im Thema
Na der wagen is bj bzw ez 2001 4 Jahre lief das Leasing 2005 aus dem Leasing raus gekauft. Soweit passt das doch.
ABER der Wagen ist für den Beschriebenen Zustand VIEL zu teuer.
Du kannst davon ausgehen das du die komplette VA revidieren musst. Alle Lager werden dort verschlissen sein. Wenn du es selbst machst ca 500€ Material. Dann kommt die HA auch bald. Wenn du pech hast kannst du mit den Bremsschläuchen auch direkt die Leitungen mit machen. Wenn alles gemacht wäre lagertechnisch etc. Inkl. Neuem TÜV würde ich es evtl. Versuchen. Aber für den Zustand würde ich max. 4k bezahlen.
90 Antworten
Das würde ich dir auch raten :-) die zarge hat schon einen Sinn, gerade so gross Dimensionierte wie beim E39...
Ist mir klar, war auch nur aus der Not heraus. Ursprünglich eingerissen, habe ich ein kleines Loch rein gebohrt, damit es nicht weiter aufreisst. Bei einer Schrauberaktion ( so vor 30 oder 40.000 Km :-), ging dann der Rest so kaputt, dass ich mit dem Dremel nachgeholfen habe. Hab in der Vergangenheit mehrere E39 geschlachtet und war bis dato schlicht und einfach zu faul, diesen hässlichen Zustand zu beheben... Muss mich ja auch noch um mein Cab kümmern. Hab heute den E39 von Hand gewaschen, das erste mal seit Monaten :-(
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 26. September 2016 um 22:47:05 Uhr:
Das würde ich dir auch raten :-) die zarge hat schon einen Sinn, gerade so gross Dimensionierte wie beim E39...
BMW E39 530i Schalter Touring M-Paket Styling 37 TÜV 06/18, 5.200 € VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../528068557-216-13537?...
Hier wurde einiges gemacht, überwiegt das - den anstehenden Mängeln?
Was denkt ihr..
Ähnliche Themen
Ich finde den auch noch recht teuer aber besser als der letzte. Für 5k inklusive aller Ersatzteile würde ich es mir evtl. Überlegen.... Dann muss der Zustand aber top sein ansonsten. Das mit der standheizung würde mich stören.
Was mich immer wundert, da haste Mängel und es gibt die Teile dazu. Warum wurden die Mängel denn nicht behoben wenn die Ursache eventuell klar ist bzw. die Teile schon da sind.
Fahrwerk wird bei der Laufleistung sicher auch fällig sein, sofern nich nichts gemacht wurde. In Anbetracht der Mängel finde ich ihn zu teuer, auch wenn Teile dabei sind.
Für Hobbyschrauber ok, für alle anderen eher nicht zu empfehlen.
Warum sieht man keine Bilder vom "Rempler"? Kotflügel + Stoßstange, am Ende noch Scheinwerfer. Heckklappe defekt, da tippe ich zu 99% auf die Dämpfer. Nur das Öl nachfüllen ist meist schöngerede. Heckscheibe öffnen funktioniert auch nicht. Pixelfehler, Standheizung defekt. Kein Navi usw....Wenn du das alles machen willst und nicht selber Schrauben kannst rechne mal mit 1000€. Ich würde 4000€ zahlen und die Teile gehören mit dazu. Ich habe Anfang des Jahres genau so einen mit Navigation und DSP und und und für 5300 € weitergegeben.
Stimmt. Heckklappe kommt auch noch dazu. Ca 130€ nur Material... und das Fenster hinten.... naja. Dann wären selbst 5 inkl. Material zu viel....
Sorry Leute was erwartet ihr für ca 5000€ die guten e39 gewinnen an Wert. Und für gepflegte e39 530i 540i müsst ihr mittlerweile ab 7000€ aufwärts zahlen. Ich würde mein nicht unter 8500 abgeben.
Blödsinn. Für die 540 mag das vielleicht zutreffen. Aber sonst nicht. Die M mal aussen vor.
Für 5000 erwarte ich schon einen sehr guten e39. Für 8500 müsste der unter 100000km haben und alles an Verschleißteile neu. Aber alles. Und kein einzigen Macken.
Für das Geld bekommt man deutlich bessere Autos.