Kaufberatung 530d
Guten Abend :-)
Wie ein paar schon wissen, habe ich meinen 525d(2012) nach 6Monaten in der Leitplanke versenkt...
Jetzt habe ich morgen eine Besichtigung für das folgende KFZ:
https://www.autoscout24.de/.../...6b35f770-c97c-4f0f-8b26-6c854b6b4bae
Jetzt meine Frage: ist der Preis ok für die Ausstattung oder was würdet ihr sagen, geht da noch was?
Meine Meinung ist, dass da noch was geht am Preis, wegen der Dieselthematik.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 4. April 2018 um 07:21:28 Uhr:
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 19. Februar 2018 um 00:35:44 Uhr:
Limousine sieht deutlich schicker aus, als der Kombi. Kombi braucht auch fast niemand.Warte mal.
Hahahahahahahaha.
Moin,
weiste Thomas_1986, einerseits willst Du sachlich diskutieren, dann aber kommen so platte Aussagen: Siehe oben!
Den Satz, über Geschmack kann man nicht streiten (F10/11), kennste?! Und ob man ein Kombi braucht, must Du den Besitzern des Autos überlassen!
Aussteilen ist ja eine Deiner Eigenschaften, aber mal Einstecken geht gar nicht!
Du fällst mir zumindest immer wieder mit Deiner aggressiven Schreibweise auf!
561 Antworten
Zitat:
@swa00 schrieb am 27. April 2018 um 18:31:09 Uhr:
Mein Senf : auch um die 9L - 50% land / 50% Autobahn - Euro6 und Adblue
Genau wie ich, gleiche Werte, dazu noch Xdrive - das soll wohl auch den Verbrauch etwas erhöhen.
Ich habe auch kein xdrive. Aber durch die wohl häufigere Reinigung des DPF i.v.m Euro6 gönnt sich der Gute doch etwas mehr als der Euro5....
Sorry wenn das bissel OT war.
Hallo zusammen,
ich fahre meinen 530 D, Euro 6 ohne X Drive derzeit mit gemessenen 7,6 Litern, bei gemischtem Fahrstil und Strecken.
Kann man mit leben find ich .
Gruß Sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
@Easy Fly schrieb am 27. April 2018 um 20:54:22 Uhr:
Hallo zusammen,ich fahre meinen 530 D, Euro 6 ohne X Drive derzeit mit gemessenen 7,6 Litern, bei gemischtem Fahrstil und Strecken.
Kann man mit leben find ich .Gruß Sascha
Habe den Motor auch (F11 530d, kein X, Euro 6, Baujahr August 2015).
Unter 8 Liter geht nur als extreme Wanderdüne.
Gruß
k-hm
Also ich glaube bei dieser Klasse macht dem 530d verbrauchstechnisch kein anderer Hersteller was vor, stimmts?
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 28. April 2018 um 09:14:20 Uhr:
Bei mir sieht es so aus (gemischte Fahrweise).
Yupp, kommt prima hin. Deiner verbraucht etwas weniger als meiner, weil Deiner Adblue hat und mit weniger AGR dann etwas mehr Motor-Wirkungsgrad hat. Meiner ist einer ohne X-Driver und AdBlue.
Außerdem fahre ich gern mal etwas flotter.
Bei mir exakt (Tank-Quittungen, auf denen ich den km-Stand vermerke) dieses Jahr bis 20.04.:
11225km und 971.52 Liter, also ca. 8.65 Liter im Schnitt.
Passt.
Gruß
k-hm
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 28. April 2018 um 09:39:37 Uhr:
Also ich glaube bei dieser Klasse macht dem 530d verbrauchstechnisch kein anderer Hersteller was vor, stimmts?
Bin nicht sicher, aber Benz und Audi sind sicherlich nicht besser. Zumal meiner das M-PPK hat, also nominal 210 kW/ 286 PS (Prüfstand 302 PS).
Mein Aufreger war damals, dass das Auto mit Werten im 5- und unteren 6-Liter-Bereich angegeben ist, aber unter 8 Liter nicht zu fahren ist, eher über 9.
Die Abweichung zu den Werksangeben ist extrem, da wird gelogen, dass die Wände wackeln.
Gruß
k-hm
Wow 🙂 ausreichende Leistung 😁
Was sagen die Werte des Partikelfilters aus? Sind die Angaben für den Km Stand von 123 tkm i.O.?
Muss mir jetzt langsam auch mal Carly zulegen... ist ja kaum noch zu toppen, das Programm. Dieser Avini ist echt ein cooler Freak, der sieht das sportlich 😁
Dieses Rumfrickeln mit Notebook und der qualvollen BMW-Software... Puhhh.
Gruß
k-hm
Ja, finde es echt auch toll.
Es kommen bei mir aktuell sehr viele Fragen auf bezüglich meinem 5er 😁
Eines wäre noch z.B. wie ich das adaptive Kurvenlicht prüfen kann, ob alles ok ist. Ich merke kein Unterschied beim Einlenken. Der Lichtkegel bleibt meine ich immer identisch. Die Funktion für das automatische Fernlicht funktioniert auch nicht ganz astrein. Vordermann und teilw. Gegenverkehr wird sehr spät erkannt und abgeblendet. Laut Diagnose ist alles ok. Gibt es da ein Kalibriermodus o.ä. wo man nachvollziehen kann, dass alles passt?
EDIT: ich war soeben nochmal in der Garage um zu testen wie das so ist mit den Lichtern ist.
Logischerweise im Stand 😁 gegen die Garagenwand gehen die Abbiegelichter (im Fernlicht) jeweils an, aber die Xenonbirnen bleiben total starr und bewegen sich kein mm, ausser dass sie sich mit der Neigung des Fahrzeuges zwangsläufig mitbewegen.
Ich lese in manchen Beiträgen raus, dass es nur nach Rechts regelt auf Grund Blendgefahr. Bei meinem stehen sie im Stand in beiden Richtunge. nur auf "gerade aus" Stellung.
Fehlerspeicher ist leer.
Wie ihr schon mitbekommen habt, schaue ich mich nach einem neuen Fahrzeug um und habe nun folgendes Modell gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Der Wagen gefällt mir, Schwarz, Panorama, NaviPro, HUD, Leder.
Meine Frage wäre jetzt, fährt jemand einen 530-535 mit Standart Fahrwerk? Ich bin öfter mal einen 525d 6 Zylinder Baujahr ca.2010 gefahren und der war schon ziemlich schwammig auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten. Wenn es dann noch windig war, fühlte ich mich nicht wohl.
Klar würde ich eine Probefahrt machen, aber wenn ihr jetzt sagt:,, kannst vergessen“ spare ich mir den Weg nach Münster.
Denke mir das BMW da nachgearbeitet hat...und später ein anderes Fahrwerk verbaut hat.
Ich fahre einen 530dx mit standard m Paket fahrwerk. Kann mich nicht beschweren. Absolut stabil und für meine Begriffe straff genug auch bei Geschwindigkeiten jenseits von 200 kmh. Natürlich merkt man die 2 Tonnen Gewicht, kein Vergleich mit nem polo gto z. B. Aber schwammig kann man es definitiv nicht bezeichnen.
Ich bin allerdings einen 535d ohne m Paket Probe gefahren... Der hat mir absolut nicht behagt. Der is nämlich tatsächlich geschwommen wie ein Schiff im Vergleich.
Danke @steffmaster78, die Befürchtung habe ich auch.
Klar fährt sich so ein 5er mit 2 Tonnen anders wie z.B mein Golf mit Sportfahrwerk und 1400kg. Das M-Paket Fahrwerk finde ich persönlich auch gut.
Denke dass mir dann das Auto nicht zusagt.