Kaufberatung 530d
Guten Abend :-)
Wie ein paar schon wissen, habe ich meinen 525d(2012) nach 6Monaten in der Leitplanke versenkt...
Jetzt habe ich morgen eine Besichtigung für das folgende KFZ:
https://www.autoscout24.de/.../...6b35f770-c97c-4f0f-8b26-6c854b6b4bae
Jetzt meine Frage: ist der Preis ok für die Ausstattung oder was würdet ihr sagen, geht da noch was?
Meine Meinung ist, dass da noch was geht am Preis, wegen der Dieselthematik.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 4. April 2018 um 07:21:28 Uhr:
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 19. Februar 2018 um 00:35:44 Uhr:
Limousine sieht deutlich schicker aus, als der Kombi. Kombi braucht auch fast niemand.Warte mal.
Hahahahahahahaha.
Moin,
weiste Thomas_1986, einerseits willst Du sachlich diskutieren, dann aber kommen so platte Aussagen: Siehe oben!
Den Satz, über Geschmack kann man nicht streiten (F10/11), kennste?! Und ob man ein Kombi braucht, must Du den Besitzern des Autos überlassen!
Aussteilen ist ja eine Deiner Eigenschaften, aber mal Einstecken geht gar nicht!
Du fällst mir zumindest immer wieder mit Deiner aggressiven Schreibweise auf!
561 Antworten
Also ich muss sagen ich habe meinen zwar privat gekauft BJ 2016 und auch M Paket mit 60.000 km lückenlos BMW gepflegt hat noch etwas mehr Ausstattung Winter und Sommerreifen in 20zoll für 33.000 da muss am Preis noch was gehen
@steffmaster78: ja genau, den weißen für 28444.-
Das ist ja gut, wenn er ein LCI ist
@ChrisBMW535:
Die alternative gäbe es noch, ja.
Mal sehen, mit dem Verkäufer sind wir so verblieben, dass ich mich heute Vormittag noch melde, ob ich ihn haben möchte oder nicht.
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 22. April 2018 um 02:35:40 Uhr:
@mattes91: ich fahre ca. 30 tsd km im Jahr.
28.444€ für knapp 125.000km
Was ist der Wagen nach 2 Jahren und +60.000km noch ca Wert? Unter 20k?
Also nicht böse verstehen...ich liebäugel auch mit solch einem Fahrzeug, aber wenn man soviel fährt ist der Wertverlust immer noch sehr hoch.
Gegenfrage wäre...wenn man einen mit 60.000km kauft und nach 2 Jahren mit 120.000km verkauft, ob da der Preisunterschied geringer ist.
@mattes91: ganz genau. Der Wagen ist selbstverständlich nach sogar einem Tag nach Kauf nur noch wahrscheinlich 25 tsd € Wert. Privatverkauf etc. ...
Unsere Absicht ist eigentlich den Bmw so lange zu fahren wie er hält.
Ähnliche Themen
Hmm
Dann würde ich aber in der Tat eher zu einem mit weniger km greifen :-) kostet ein paar Taler mehr dafür haste dann aber in der Regel länge Ruhe :-)
Ich habe meinen vor knapp 1,5 Jahren mit 100tkm gekauft und möchte ihn lange halten, allerdings Spule ich bei weitem keine 30tkm pro Jahr ab :-)
ich bin eigentlich einer, der sich vom KM Stand nicht abschrecken lässt. In der Regel habe ich immer Fahrzeuge jenseits der 200 tsd km Markierung gefahren. Ausser Verschleißteile habe ich seither immer Glück gehabt (bis auf einen A6 3,0 tdi), hoffen wir mal dass das so bleibt.
Wie siehts mit dem Fahrwerk eig. aus? Der 5er hat ein Fahrerlebnisschalter, ich kann allerdings nicht genau unterscheiden, was bei diesem Modell verbaut ist. Ein DDC oder DEC oder wie auch immer 🙂 und was sind die Unterschiede bei den ganzen Fahrwerken, ich blick nicht mehr durch.
Freue mich über eine Aufklärung. In diesem Sinne...
nimm die letzten 7 Buchstaben Deiner Fahrzeugident# und gib sie hier ein:
https://www.bmwvin.com/
damit erhältst Du eine Übersicht, was alles als SA verbaut wurde.
dann erfreue Dich hieran:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
sehr umfangreiche technische Doku bis zu Schaltplänen.
VG
kanne
@kanne66: Vielen Dank für die beiden Seiten.
Es steht allerdings nur das M-Sportfahrwerk drin. Was hat das zu sagen?
Vielleicht das eben das MSportfahrwerk verbaut ist??? Also kein standardfahrwerk oder Adaptive Drive....
Damit kannst du zwischen den Modi Sport+, Sport, Comfort und Eco wählen. Es ändert sich jeweils das Ansprechverhalten des Motors.
Also hat es keine Auswirkung auf das Fahrwerk. Ich hatte mir erhofft, dass damit das Fahrwerk auch Strammer oder weicher wird.
Sorry ich muss mich noch in das Gebiet 5er einarbeiten. Die eine oder andere Frage mag für euch sehr komisch klingen, aber kenne mich in diesem Bereich der Autos nicht aus.
Motor/Getriebe Auf Sport hängt das Auto richtig am Gas setzt kleinste Bewegung am Gaspedal sofort in vortrieb um, auf comfort ist das ganze nicht mehr so aggressiv
Und auf ECO ist alles sehr gemächlich man muss dann schon richtig aufs Gas gehen damit das Auto Vorwärts geht ( ist zum Sprit sparen gedacht)
Nein fragen ist ja auch erlaubt und du bekommst hier auch deine Antworten... :-) mich verwundert es nur ein wenig das man ein Auto kauft und relativ wenig darüber weiß, aber ok :-) diesen Fahrerlebnisschalter haben übrigens alle 5er ab Ende 2011
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 23. April 2018 um 16:06:28 Uhr:
Also hat es keine Auswirkung auf das Fahrwerk. Ich hatte mir erhofft, dass damit das Fahrwerk auch Strammer oder weicher wird.
Sorry ich muss mich noch in das Gebiet 5er einarbeiten. Die eine oder andere Frage mag für euch sehr komisch klingen, aber kenne mich in diesem Bereich der Autos nicht aus.
gemäß der SA-Liste, die ich Dir via PN zugesendet habe, hat Dein Dickschiff kein elektronisches Fahrwerk, aber mit der S704 M Sportfahrwerk hast Du 10mm weniger Bodenfreiheit und bist strammer unterwegs.
wir freuen uns auf Bilder!
VG
kanne