Kaufberatung 530d
Guten Abend :-)
Wie ein paar schon wissen, habe ich meinen 525d(2012) nach 6Monaten in der Leitplanke versenkt...
Jetzt habe ich morgen eine Besichtigung für das folgende KFZ:
https://www.autoscout24.de/.../...6b35f770-c97c-4f0f-8b26-6c854b6b4bae
Jetzt meine Frage: ist der Preis ok für die Ausstattung oder was würdet ihr sagen, geht da noch was?
Meine Meinung ist, dass da noch was geht am Preis, wegen der Dieselthematik.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 4. April 2018 um 07:21:28 Uhr:
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 19. Februar 2018 um 00:35:44 Uhr:
Limousine sieht deutlich schicker aus, als der Kombi. Kombi braucht auch fast niemand.Warte mal.
Hahahahahahahaha.
Moin,
weiste Thomas_1986, einerseits willst Du sachlich diskutieren, dann aber kommen so platte Aussagen: Siehe oben!
Den Satz, über Geschmack kann man nicht streiten (F10/11), kennste?! Und ob man ein Kombi braucht, must Du den Besitzern des Autos überlassen!
Aussteilen ist ja eine Deiner Eigenschaften, aber mal Einstecken geht gar nicht!
Du fällst mir zumindest immer wieder mit Deiner aggressiven Schreibweise auf!
561 Antworten
Du bist ein halbes Jahr gefahren und bekommst von deinen 22900 insgesamt 21.500 zurück. Klingt erstmal ok von deinen 6200 die du schon bezahlt hast bekommst du abzüglich Restschuld 3000 ausbezahlt.... wenn ich jetzt mal den grob die 1400 Wertverlust in einem halben Jahr rein rechne... haste eine Differenz von 6200-4400 =1800 sind das etwa die Kosten für die gap Versicherungen die du mit abgeschlossen hast???
Der Wagen hat 22900€ gekostet und du hast 5000€ angezahlt? Also 17900€ finanziert?
Dann wurden noch 6 Raten...also 1200€ gezahlt?
Du bekommst jetzt 3000€ von der Versicherung?
Heißt für mich...das Auto hat dich in dem halben Jahr 3200€ gekostet.....
Die GAP Versicherung hat mich damals auch von einer Finanzierung abgehalten. Das steht nämlich nur im kleingedruckten. BMW warb damals mit 2 Prozent super niedrigzins, darin ist aber die gap noch nicht enthalten!!! Das hab ich auch erst beim nachrechnen entdeckt, denn nie kam ich auf den kreditgesamtbetrag bei dem angegebenen zinssatz. Auf Nachfrage hin eröffnete mir der Verkäuferfuzzi dann, dass die Differenz die GAP sei. Habe dann dankend abgelehnt. Denn incl. Der GAP wurden aus 2 Prozent ca. 3.5 oder so ungefähr, weiss nicht mehr genau.
Wobei 1800 Euro jetzt schon extrem hoch sind bei der Kreditsumme....
Naja nach Anzahlung sind noch 18000 zzgl. Gap offen das Darlehen wird auch auf 4 jahre laufen also wird nach der Laufzeit noch etwa 9000€ offen sein Ich schätze die Verschicherung liegt bei etwa 2,5% der durchschnittlichen Restschuld... die dürfte bei etwa 15000 liegen
Grob überschlagen kommt das schon hin. In dem Paket sind ja noch n paar mehr Versicherungen drin soweit ich weiß....
Ähnliche Themen
Beim Fahrwerk, welches wird empfohlen ? Mit oder ohne Adaptive drive (Sport/Comfort) ? Zur Info, auf der Autobahn bin ich nicht so schnell (max.160 km/h)
Ich hab das standardfahrwerk drin und es ist ganz ok ein Upgrade in Form vom adaptive Drive oderM Fahrwerk ist natürlich eine feine Sache :-)
Erfahre den Unterschied bei einer Probefahrt.
AD ist teuer, mit möglichen Folgekosten.
Ob es einem das wert ist?
Probefahrt ;-)
Zitat:
@kanne66 schrieb am 27. März 2018 um 12:02:29 Uhr:
Erfahre den Unterschied bei einer Probefahrt.
AD ist teuer, mit möglichen Folgekosten.Ob es einem das wert ist?
Probefahrt ;-)
Moin,
was für Folgekosten?? Wert ist mir das AD alle mal! Und was kann nicht kaputt gehen, muss es aber nicht!🙂
Ja gemeint sind die Kosten die dafür anfallen können beim adaptive Drive kann einfach mehr kaputt , muss aber nicht
Aber so ist es eigentlich immer wenn man ein kreutzchen bei Ausstattung macht...
Jeder Dämpfer geht x kaputt... Faktor x für die adaptiven Dämpfer an Kosten.
Das sollte man berücksichtigen, nicht das das grosse Augenreiben kommt...
No more, no less...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 27. März 2018 um 19:05:15 Uhr:
Jeder Dämpfer geht x kaputt... Faktor x für die adaptiven Dämpfer an Kosten.
Das sollte man berücksichtigen, nicht das das grosse Augenreiben kommt...
Eine oder 2 Modelle früher E 63 M6. Ich habe gerade alle 4 Dämpfer erneuert. BMW Seriendämpfer mit DSC kosten bei BMW runde 3.000 + Einbau.
Da habe ich 3.300 + 300 € Einbau ausgegeben und ein komplettes Gewindefahrwerk Bilstein B16 DampTronic mit DSC (38/30 mm) einbauen lassen. Und das ist der absolute Traum.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 27. März 2018 um 09:39:03 Uhr:
Ja, kommt auf das Alter und die Laufleistung an.
Bis 100tkm und 5 Jahre ist BMW kulanter als andere Hersteller...
Nach meiner Erfahrung sogar noch besser:
Bei meinem alten 3er wurde bei 220000 km und 8 Jahren die komplette Heckklappe für rund 2000 € wegen minimalen Falzrostansatz ersetzt. Dann noch bei 200000 km der Kettenservice mit Ersatz der Steuerkettenspanner. Sowas muss mir mal einer von anderen Herstellern erzählen!!
Darf ich fragen, wie du so ein guter Kunde wurdest? Immer alles bei BMW gemacht? Wieviele BMW hast du schon besessen? Ich kann mir vorstellen, dass das auch eine gewichtige Rolle spielt bei Kulanzen.
Zitat:
@JTR1969 schrieb am 28. März 2018 um 09:31:57 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 27. März 2018 um 09:39:03 Uhr:
Ja, kommt auf das Alter und die Laufleistung an.
Bis 100tkm und 5 Jahre ist BMW kulanter als andere Hersteller...Nach meiner Erfahrung sogar noch besser:
Bei meinem alten 3er wurde bei 220000 km und 8 Jahren die komplette Heckklappe für rund 2000 € wegen minimalen Falzrostansatz ersetzt. Dann noch bei 200000 km der Kettenservice mit Ersatz der Steuerkettenspanner. Sowas muss mir mal einer von anderen Herstellern erzählen!!
🙄Bei den Daten, kann man fast nicht glauben...aber für dich pers. natürlich ne prima Sache...
Zitat:
@Studebaker12 schrieb am 28. März 2018 um 09:49:04 Uhr:
Darf ich fragen, wie du so ein guter Kunde wurdest? Immer alles bei BMW gemacht? Wieviele BMW hast du schon besessen? Ich kann mir vorstellen, dass das auch eine gewichtige Rolle spielt bei Kulanzen.
natürlich wird Treue belohnt... gerade was Korrosion betrifft, wurde mein e39 auch Jahre nach dem letzten Besuch einer Vertragswerkstatt mit einer neuen Heckklappe aufgewertet...
bei meinem F11 blüht nur die "Freude am Fahren"!😁
nach meinen Beobachtungen ist die Chance auf Kulanz bei < 5 Jahren und >100tkm recht gut und es schadet sicher nicht, den Service-Meister zu kennen. Ich würde immer anfragen, mehr als ein "Nein" kann man sich nicht einfangen... ein "Ja" kann schnell einige tausend € ersparen...
Ob man als "guter Kunde" besser gestellt wird?
Ich mutmaße ja, aber das Kulanz-Gebahren von BMW wird sog. Externen verborgen bleiben...
Intern, wird es ein Budget und Regeln geben... so das Budget ausgereizt ist, könnte auch ein guter Kunde leer ausgehen... man beachte den Konjunktiv...