1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Kaufberatung 4er GC

Kaufberatung 4er GC

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo, alle zusammen!

Bin seit einiger Zeit stiller, aber sehr gut unterhaltener Mitleser und stehe vor Ablauf des Leasings meines 118d (F20) in ca. 1/2 Jahr. Letzterer war eher eine günstige Notlösung, nachdem mein vorheriger 123d (E81) sich nach fast genau 300000 sehr zügig gefahrenen km plötzlich aber nicht unerwartet motormäßig verabschiedet hat. Nun soll es wieder etwas schnelleres werden, und Dank gewachsenem Kind, finanziellem Spielraum und erhöhtem Komfort- und Platzbedürfnis auch etwas größeres. Auch Benziner steht trotz recht hoher Jahreskilometerleistung zuallererst wegen des Wunsches nach einem 'klassischen' BMW Sechszylinder und mehreren sehr überzeugenden 40i Probefahrten ( :-) überließ mir jeweils M140i, 440i Cabrio, 430i GC für mehrere Tage... -430d, 535d F11, M3 wurden schon via Sixt/BMW Welt ausprobiert) sowie Dieselzukunftsunsicherheiten eigentlich schon fest. Sprich 440i GC MPPSK. Einzig Alpina hab ich noch nicht probiert, wird in Wunschkonfiguration aber zu teuer und daher isses vllt besser sich nicht zu frustrieren... Außerdem gefällt mir das GC einfach deutlich besser als der Touring, und Limousine/Cabrio/Coupe kommen aus praktischen Erwägungen nicht in Frage. Es geht mir also im Grunde um Ausstattungsdetails (hat eigentlich jemand Erfahrung mit einem LCI GC mit mechanischem Sperrdifferenzial??), Farben, Fehlervermeidung und dem Teilen der Vorfreude. :-)

Momentane Konfiguration häng ich mal als PDF an.

Das Multifunktionale Instrumentendisplay gefällt mir vorallem im Sport-Modus gar nicht. Der Gurtstraffer der Active Protection nervt. AHK bin ich mir nicht sicher (geht allenfalls um Fahrräder).

Was meint ihr?

Grüße, Kadema

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@passatsucher schrieb am 17. Mai 2018 um 19:01:40 Uhr:


Sehr schön! M-Sportpaket ohne Shadow-Line! Findet man sehr selten, gute Wahl. Auch die Felgen passen sehr gut!
Einzig die hinteren Scheiben hätte ich abgedunkelt bestellt.

Wie immer Geschmackssache. Mir zum Beispiel gefällt es gar nicht nicht, wenn an der Seitenlinie Fenster mit 2 verschiedenen Tönungsgraden sichtbar sind.

225 weitere Antworten
Ähnliche Themen
225 Antworten

Zitat:

@JCzopik schrieb am 2. Januar 2018 um 23:44:50 Uhr:



Zitat:

@Kadema schrieb am 2. Januar 2018 um 22:57:03 Uhr:Mit 10,3 wär ich hochzufrieden. Ich rechne was mich betrifft mal eher mit 12,5... 7,7 x Standarddiesel vs 12,5 x 98 (oder gar 100) Octan. Das wird schon interessant...


Na dann gucke doch mal hier: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/836550.html
Wir viel von meiner Tochter gefahren.
Letzter Eintrag (DO-DUS-DO) ist von mir. Strecke nicht frei, trotzdem schnell gefahren.
Ansonsten: Auto fährt meist Montags von DO nach Münster (65 km). Dort wird Kurzstrecke (eine Strecke ca. 7-8 km) hin und zurück in die Stadt gefahren. Am Freitag dann MS-DO zurück. Ist also ein hoher Anteil am Stadtverkehr mit Kurzstrecken. Und trotzdem nur 9,4 im Schnitt.
IMO ist das noch weiter zu unterbieten, wenn man "weicher" fährt. Tochter gibt gerne Gas 🙂

Da wär man auch gern Tochter! 😁

Ja, ich habe hier jetzt schon viel gutes über den Verbrauch des B58 gelesen und will es auch gern glauben. Allerdings kenne ich auch mich und muß vor dem Kauf doch eher (über)streng realistisch rechnen. Mal sehn was es am Ende bei mir wird. Wennich mich etwas diszipliniere scheint es ja gut zu gehen.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 2. Januar 2018 um 23:11:05 Uhr:



Zitat:

@Thomas_DE schrieb am 2. Januar 2018 um 23:10:36 Uhr:


Innen versiegeln scheint wohl nicht zu wirken ... hehee ;-)

Macht keinen Sinn!

BTT

BTT?

Back to topic?

Schiebedach ist für mich ein Muss. Wie vieles ist das aber sicherlich fahrprofilabhängig. Bei mir ist ein hoher Anteil Landstraße dabei. Außer im Winter ist das Schiebedach immer im Einsatz. Die erste Frühlingsbriese...der goldene Herbsttag....der perfekte Sommertag...
Für Autobahnfahrten spielt hier dann nur das Mehr an Licht eine Rolle...gerade mit dunklem Dachhimmel.

Genau! Klima macht die Luft trocken und M-Sport macht den Himmel dunkel, da hilft ein (Panorama 😁)-Glasdach ungemein und mit den rahmenlosen Scheiben kommt dann Sommerfeelig auf. Für uns ist Schiebedach ein "Muss"...

Über die Innenraumleisten kann man wohl endlos philiosophieren - am Ende muss es einem selbst (langfristg) gefallen...

Zitat:

@passatsucher schrieb am 2. Januar 2018 um 22:22:47 Uhr:


Ich verstehe die Leute nicht, die sich diese hässliche (estoril-)blaue oder gar rote, matte Akzentleiste bestellen obwohl die o.g. nicht teurer sind.

Hier! 😁

Wenn der Wagen außen auch estoril ist und innen die Alcantara-Sitze mit dem Hexagonmuster und den blauen Nähten hat, finde ich Zierleisten Hexagon+blaue Leiste sehr stimmig, das ganze wirkt dann wie aus einem Guss, da Farben und Formen wieder aufgenommen werden...

"Hässlich" sind die Leisten also nicht an sich sondern (nur) für Dich... 😉

Wie bereits angemerkt - Vollausstattung eben. Würde ich eigentlich genau so nehmen.

Einzig "Exterieurumfänge in Aluminium satiniert" würde ich in "ShadowLine" nehmen. All black everything, jedoch Geschmackssache.
Dann der "Parkassistent" ist so ein Gimmick ... benutze ich nie und hätte man sich sparen können, kommt auf dich an.
Die Felgen eher dann Richtung 19" M LM Doppelspeiche 704 M Bicolor Orbitgrau. Passen am schönsten zu Carbonschwarz. Auch Ansichtssache.

Just my 2 Cents...

Das Interessante am Parkassistent für mich wäre die automatische Aktivierung vorne. Jedes mal wenn ich frontal vor einer Wand einparke, wundere ich mich, warum keine Anzeige kommt (Macht der Gewohnheit, bin erst seit 3 Monaten bei BMW) 😁

Zitat:

@moonwalk schrieb am 3. Januar 2018 um 10:04:37 Uhr:



Zitat:

@passatsucher schrieb am 2. Januar 2018 um 22:22:47 Uhr:


Ich verstehe die Leute nicht, die sich diese hässliche (estoril-)blaue oder gar rote, matte Akzentleiste bestellen obwohl die o.g. nicht teurer sind.

Hier! 😁
Wenn der Wagen außen auch estoril ist und innen die Alcantara-Sitze mit dem Hexagonmuster und den blauen Nähten hat, finde ich Zierleisten Hexagon+blaue Leiste sehr stimmig, das ganze wirkt dann wie aus einem Guss, da Farben und Formen wieder aufgenommen werden...

"Hässlich" sind die Leisten also nicht an sich sondern (nur) für Dich... 😉

Jaa, bei dieser Wagenfarbe mag man (ich) auch eine Ausnahme zulassen. 😛

Was mir bei den schwarzen Akzentleisten mit dem "Alu fein geschliffen" so gut gefällt ist, dass sie glänzend sind und daher einen edlen Touch haben. Die blauen sind matt und auch das Hexagon sieht sehr matt aus. Das wirkt einfach billig, oder wie @Kadema es ausgedrückt hat "pseudosportlich".
Glücklicherweise sind die Geschmäcker unterschiedlich, sonst hätte ja jeder das gleiche Auto.

Alu Längsschliff mit Akzentleiste Chrom habe ich in meinem GC. Im Gegensatz zur Alu Hexagon fühlt sich Längsschliff auch nach Alu an.
Die Chromleiste gab bei mir den Ausschlag. Schwarzglänzend ist nicht so meins. Habe ich ja sowieso noch rum um die Klimablende.

Im ETK ist diese Kombination ja noch Lieferbar. Rede doch mal mit dem Berater, vielleicht kann der was drehen.

ETK=? (Einzelteilekatalog??)

Ja, werd ihn fragen. Das wär Klasse, große Mehrkosten sollten es aber nicht sein. Aber vllt könnte das bei der MPPSK Installation mit gemacht werden zB.

Ich wollte weiter Hexagon und brauchte nun ne andere Leiste, da sich estorilblau innen und SMB außen beißen. Meine Begründung für die schwarz glänzenden Leisten war gerade die Tatsache, dass nun um das Klimabedienteil auch schwarz glänzend war, so war das auch stimmig. 🙂 zuviele Farben, Töne, Materialien zerklüften den Innenraum.

So, bestellt wie per PDF angehängt, zusätzlich MPPSK + M Performance Endrohrblenden in Chrom. Winterräder erstmal keine. Auslieferung wegen des noch aktuellen Leasings nicht vor 10.6.2018. Freu mich wie Schneekönig und brauch glaub gleichzeitig eine Ersatzdroge für die lange Wartezeit. Heute noch kurze Probefahrt mit MPPSK, was ich bisher noch nicht hatte, allerdings noch eine Variante vor der akustischen Zähmung. Im Sportmodus grenzwertig laut und vulgär, aber ich bekomme ja die gezähmte Version und zudem ist's im Comfort Mode absolut zivil. Ansonsten... 😁 ! Mit den Konditionen bin ich sehr zufrieden und kann mich entspannt zurücklehnen was das Finanzielle betrifft, erleichternder Weise. YAY!

Das mit der abgespeckten Version halte ich nach wie vor für reine Spekulation! Du darfst aber gern immer im comfortmodus bleiben.

Ansonsten Glückwunsch zum neuen und angenehme schnell vergehende Monsterwartezeit.

Falls du Winterradsatz brauchst, melde dich gern per PN.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Januar 2018 um 22:40:56 Uhr:


Das mit der abgespeckten Version halte ich nach wie vor für reine Spekulation! Du darfst aber gern immer im comfortmodus bleiben.

Ansonsten Glückwunsch zum neuen und angenehme schnell vergehende Monsterwartezeit.

Falls du Winterradsatz brauchst, melde dich gern per PN.

Thx!

Na, zumindest hat mein Händler das mit der etwas dezenteren neueren MPPSK Variante ungefragt behauptet. Vielleicht war das nur clevere Beruhigungstaktik. Nur Comfortmodus, ts! Bei rücksichtsvoller Laune innerorts vielleicht. 🙂

@Winterräder: Achso, du bist selbst auf der freundlichen Seite aktiv?

Zitat:

@Kadema schrieb am 11. Januar 2018 um 22:51:00 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Januar 2018 um 22:40:56 Uhr:


Das mit der abgespeckten Version halte ich nach wie vor für reine Spekulation! Du darfst aber gern immer im comfortmodus bleiben.

Ansonsten Glückwunsch zum neuen und angenehme schnell vergehende Monsterwartezeit.

Falls du Winterradsatz brauchst, melde dich gern per PN.

Thx!

Na, zumindest hat mein Händler das mit der etwas dezenteren neueren MPPSK Variante ungefragt behauptet. Vielleicht war das nur clevere Beruhigungstaktik. Nur Comfortmodus, ts! Bei rücksichtsvoller Laune innerorts vielleicht. 🙂

@Winterräder: Achso, du bist selbst auf der freundlichen Seite aktiv?

Nee!! Ich bin weit weg von der Automobilbranche😉

Hätte Ende 2018 wahrscheinlich einen guten Satz abzugeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen