1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Kaufberatung 4er GC

Kaufberatung 4er GC

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo, alle zusammen!

Bin seit einiger Zeit stiller, aber sehr gut unterhaltener Mitleser und stehe vor Ablauf des Leasings meines 118d (F20) in ca. 1/2 Jahr. Letzterer war eher eine günstige Notlösung, nachdem mein vorheriger 123d (E81) sich nach fast genau 300000 sehr zügig gefahrenen km plötzlich aber nicht unerwartet motormäßig verabschiedet hat. Nun soll es wieder etwas schnelleres werden, und Dank gewachsenem Kind, finanziellem Spielraum und erhöhtem Komfort- und Platzbedürfnis auch etwas größeres. Auch Benziner steht trotz recht hoher Jahreskilometerleistung zuallererst wegen des Wunsches nach einem 'klassischen' BMW Sechszylinder und mehreren sehr überzeugenden 40i Probefahrten ( :-) überließ mir jeweils M140i, 440i Cabrio, 430i GC für mehrere Tage... -430d, 535d F11, M3 wurden schon via Sixt/BMW Welt ausprobiert) sowie Dieselzukunftsunsicherheiten eigentlich schon fest. Sprich 440i GC MPPSK. Einzig Alpina hab ich noch nicht probiert, wird in Wunschkonfiguration aber zu teuer und daher isses vllt besser sich nicht zu frustrieren... Außerdem gefällt mir das GC einfach deutlich besser als der Touring, und Limousine/Cabrio/Coupe kommen aus praktischen Erwägungen nicht in Frage. Es geht mir also im Grunde um Ausstattungsdetails (hat eigentlich jemand Erfahrung mit einem LCI GC mit mechanischem Sperrdifferenzial??), Farben, Fehlervermeidung und dem Teilen der Vorfreude. :-)

Momentane Konfiguration häng ich mal als PDF an.

Das Multifunktionale Instrumentendisplay gefällt mir vorallem im Sport-Modus gar nicht. Der Gurtstraffer der Active Protection nervt. AHK bin ich mir nicht sicher (geht allenfalls um Fahrräder).

Was meint ihr?

Grüße, Kadema

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@passatsucher schrieb am 17. Mai 2018 um 19:01:40 Uhr:


Sehr schön! M-Sportpaket ohne Shadow-Line! Findet man sehr selten, gute Wahl. Auch die Felgen passen sehr gut!
Einzig die hinteren Scheiben hätte ich abgedunkelt bestellt.

Wie immer Geschmackssache. Mir zum Beispiel gefällt es gar nicht nicht, wenn an der Seitenlinie Fenster mit 2 verschiedenen Tönungsgraden sichtbar sind.

225 weitere Antworten
Ähnliche Themen
225 Antworten

Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Januar 2018 um 22:52:38 Uhr:



Zitat:

@Kadema schrieb am 11. Januar 2018 um 22:51:00 Uhr:


Thx!

Na, zumindest hat mein Händler das mit der etwas dezenteren neueren MPPSK Variante ungefragt behauptet. Vielleicht war das nur clevere Beruhigungstaktik. Nur Comfortmodus, ts! Bei rücksichtsvoller Laune innerorts vielleicht. 🙂

@Winterräder: Achso, du bist selbst auf der freundlichen Seite aktiv?

Nee!! Ich bin weit weg von der Automobilbranche😉

Hätte Ende 2018 wahrscheinlich einen guten Satz abzugeben.

Ah ok. Eigentlich nicht, aber ich kann es mir gern merken/bis Herbst überlegen. Welche wären das?

Zitat:

@Kadema schrieb am 11. Januar 2018 um 22:58:20 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 11. Januar 2018 um 22:52:38 Uhr:


Nee!! Ich bin weit weg von der Automobilbranche😉

Hätte Ende 2018 wahrscheinlich einen guten Satz abzugeben.

Ah ok. Eigentlich nicht, aber ich kann es mir gern merken/bis Herbst überlegen. Welche wären das?

Eigentlich nicht heißt, du brauchst keine Winterräder??

Ok. Alles weitere, falls doch, per PN.

Ok, alles klar.

Was mich sehr nervt:

PRODUKTMASSNAHMEN 03/04 2018.

BMW 4er COUPÉ. BMW 4er CABRIO. BMW 4er GRAN COUPÉ.

2TB Steptronic Sport Getriebe: Entfall des Faltenbalgs aus Leder.

Wird mich wohl sicher betreffen. Das empfinde ich regelrecht als gemein. Nur eine kleine Gemeinheit, aber es ist eine. Als ob BMW nicht schon genug Innenraum-Schelte bekommen hat. Naja. Kann ein Sattler da nen Alcantara Schaltsack ranmachen?

Meinetwegen:

205 Steptronic Getriebe: Serie für BMW 4er Coupé: 420i xDrive und 430i Gran Coupé: 420d xDrive.

4GQ M Sicherheitsgurte (BMW 4er Gran Coupé): Beinhaltet Sicherheitsgurte Schwarz mit farbiger M Naht für alle Sitzplätze. Verfügbar ab 03/2018.

Die Si-Gurte mit M-Naht finde ich klasse. Sollten zum M-Pak gehören. Blöd finde ich die Zwangskopplug mit der var. Sportlenkung. Aber das ist ja schon seit letztem Sommer so.

Zitat:

@Kadema schrieb am 27. Januar 2018 um 00:10:02 Uhr:


Was mich sehr nervt:

PRODUKTMASSNAHMEN 03/04 2018.

BMW 4er COUPÉ. BMW 4er CABRIO. BMW 4er GRAN COUPÉ.

2TB Steptronic Sport Getriebe: Entfall des Faltenbalgs aus Leder.

Wird mich wohl sicher betreffen. Das empfinde ich regelrecht als gemein. Nur eine kleine Gemeinheit, aber es ist eine. Als ob BMW nicht schon genug Innenraum-Schelte bekommen hat. Naja. Kann ein Sattler da nen Alcantara Schaltsack ranmachen?

Meinetwegen:

205 Steptronic Getriebe: Serie für BMW 4er Coupé: 420i xDrive und 430i Gran Coupé: 420d xDrive.

4GQ M Sicherheitsgurte (BMW 4er Gran Coupé): Beinhaltet Sicherheitsgurte Schwarz mit farbiger M Naht für alle Sitzplätze. Verfügbar ab 03/2018.

Vielleicht ist das neue Material Alcantara oder Kunstleder. Deinen Kommentar zur Innenraumqualität teile ich.

Ich bin neulich einen 435d gefahren. Wenn ich mir den Listenpreis ansehe und dann das Interieur passt das für mich überhaupt nicht in die Klasse. Das Facelift sehe ich als keinen relevanten Schritt.

Zitat:

@vkone schrieb am 27. Januar 2018 um 15:15:55 Uhr:



Zitat:

@Kadema schrieb am 27. Januar 2018 um 00:10:02 Uhr:


Was mich sehr nervt:

PRODUKTMASSNAHMEN 03/04 2018.

BMW 4er COUPÉ. BMW 4er CABRIO. BMW 4er GRAN COUPÉ.

2TB Steptronic Sport Getriebe: Entfall des Faltenbalgs aus Leder.

Wird mich wohl sicher betreffen. Das empfinde ich regelrecht als gemein. Nur eine kleine Gemeinheit, aber es ist eine. Als ob BMW nicht schon genug Innenraum-Schelte bekommen hat. Naja. Kann ein Sattler da nen Alcantara Schaltsack ranmachen?

Meinetwegen:

205 Steptronic Getriebe: Serie für BMW 4er Coupé: 420i xDrive und 430i Gran Coupé: 420d xDrive.

4GQ M Sicherheitsgurte (BMW 4er Gran Coupé): Beinhaltet Sicherheitsgurte Schwarz mit farbiger M Naht für alle Sitzplätze. Verfügbar ab 03/2018.

Vielleicht ist das neue Material Alcantara oder Kunstleder. Deinen Kommentar zur Innenraumqualität teile ich.

Ich bin neulich einen 435d gefahren. Wenn ich mir den Listenpreis ansehe und dann das Interieur passt das für mich überhaupt nicht in die Klasse. Das Facelift sehe ich als keinen relevanten Schritt.

Ich finde die Innenraumqualität ehrlich gesagt gar nicht so schlecht wie häufig geschrieben wird. Aber wenn ist sicher eher Luft nach oben als nach unten; die Presse ist eben schon negativ genug. Und da liegt genau das Problem: Es gibt kein neues Material. Offene Hartplastik-Schaltkulisse mit dem Charme eines 90er Jahre Gaming Joysticks...

Ehrlich gesagt sieht das Bild nach einem größeren Redesign der Mittelkonsole aus - ich würde da gerne die Real Life Bilder sehen...

Zitat:

@vkone schrieb am 27. Januar 2018 um 17:06:19 Uhr:


Ehrlich gesagt sieht das Bild nach einem größeren Redesign der Mittelkonsole aus - ich würde da gerne die Real Life Bilder sehen...

Stimmt! War so beschäftigt mit dem Schaltsack, daß mir das gar nicht aufgefallen ist!

Kann mir nicht vorstellen das das das Bild der Mittelkonsole eines 4ers sein soll. Da ist sogar die Blende der Klimaanlage anders. Die Änderung wäre für ein kleines LCI viel zu weitreichend.

Zur Innenraumqualität: Ohne beledertes Cockpit wirkt selbiges ziemlich billig. Ich persönlich hätte auch nie einen 4er genommen wenn es diese Option nicht gegeben hätte. :-)
Mit dem Leder Cockpit dagegen macht der 4er gleich viel mehr her und wirkt durchaus gediegen.

Zitat:

@uninc158 schrieb am 27. Januar 2018 um 18:28:34 Uhr:


Zur Innenraumqualität: Ohne beledertes Cockpit wirkt selbiges ziemlich billig. Ich persönlich hätte auch nie einen 4er genommen wenn es diese Option nicht gegeben hätte. :-)
Mit dem Leder Cockpit dagegen macht der 4er gleich viel mehr her und wirkt durchaus gediegen.

Da stimme ich dir zu. Entscheidung hat mich einiges gekostet deshalb, Preis und Haptik sprachen schließlich für Alcantara und billigeres Cockpit. Naja. Geht eben nicht immer alles.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 27. Januar 2018 um 18:08:55 Uhr:


Kann mir nicht vorstellen das das das Bild der Mittelkonsole eines 4ers sein soll. Da ist sogar die Blende der Klimaanlage anders. Die Änderung wäre für ein kleines LCI viel zu weitreichend.

Stimmt, aber es scheint wohl genau so zu kommen. Hmmm...

Jetzt bin ich so neugierig, daß der Ärger über das fehlende Leder schon fast wieder egal ist. Gespannt was die nächsten Wochen an Infos bringen.

Wer mal wieder einen Vergleichst für den 440i lesen möchte.. im Vergleich zum neuen Kia Stinger, Audi S5 und Jaguar.

Vergleichstest

Viel Vergnügen.
😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen