Kaufberatung 4er GC
Hallo, alle zusammen!
Bin seit einiger Zeit stiller, aber sehr gut unterhaltener Mitleser und stehe vor Ablauf des Leasings meines 118d (F20) in ca. 1/2 Jahr. Letzterer war eher eine günstige Notlösung, nachdem mein vorheriger 123d (E81) sich nach fast genau 300000 sehr zügig gefahrenen km plötzlich aber nicht unerwartet motormäßig verabschiedet hat. Nun soll es wieder etwas schnelleres werden, und Dank gewachsenem Kind, finanziellem Spielraum und erhöhtem Komfort- und Platzbedürfnis auch etwas größeres. Auch Benziner steht trotz recht hoher Jahreskilometerleistung zuallererst wegen des Wunsches nach einem 'klassischen' BMW Sechszylinder und mehreren sehr überzeugenden 40i Probefahrten ( :-) überließ mir jeweils M140i, 440i Cabrio, 430i GC für mehrere Tage... -430d, 535d F11, M3 wurden schon via Sixt/BMW Welt ausprobiert) sowie Dieselzukunftsunsicherheiten eigentlich schon fest. Sprich 440i GC MPPSK. Einzig Alpina hab ich noch nicht probiert, wird in Wunschkonfiguration aber zu teuer und daher isses vllt besser sich nicht zu frustrieren... Außerdem gefällt mir das GC einfach deutlich besser als der Touring, und Limousine/Cabrio/Coupe kommen aus praktischen Erwägungen nicht in Frage. Es geht mir also im Grunde um Ausstattungsdetails (hat eigentlich jemand Erfahrung mit einem LCI GC mit mechanischem Sperrdifferenzial??), Farben, Fehlervermeidung und dem Teilen der Vorfreude. :-)
Momentane Konfiguration häng ich mal als PDF an.
Das Multifunktionale Instrumentendisplay gefällt mir vorallem im Sport-Modus gar nicht. Der Gurtstraffer der Active Protection nervt. AHK bin ich mir nicht sicher (geht allenfalls um Fahrräder).
Was meint ihr?
Grüße, Kadema
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@passatsucher schrieb am 17. Mai 2018 um 19:01:40 Uhr:
Sehr schön! M-Sportpaket ohne Shadow-Line! Findet man sehr selten, gute Wahl. Auch die Felgen passen sehr gut!
Einzig die hinteren Scheiben hätte ich abgedunkelt bestellt.
Wie immer Geschmackssache. Mir zum Beispiel gefällt es gar nicht nicht, wenn an der Seitenlinie Fenster mit 2 verschiedenen Tönungsgraden sichtbar sind.
225 Antworten
kurzer Zwischenstand:
Meine bessere Hälfte besteht auf die Assistenzsysteme, d.h. die bleiben alle drin außer dem eh schon aussortierten Active Protection/Gurtstraffer.
Tochter (bald 6J.) besteht auf Schiebedach, also wird das auch bleiben... 😉
Die einzelnen Posten des Entertainment Pakets ohne Online Entertainment sind 140€ teurer als das Paket, also bleibt das auch, nur daß ich das Online Entertainment wahrscheinlich nicht aktivieren, sprich keinen Mobilvertrag dafür abschließen werde.
AHK fliegt nach momentanem Stand raus, da sie wahrscheinlich kaum/nicht genutzt werden würde und der Wiederverkaufswert mich bei Leasing eher wenig interessiert...
Unentschieden bin ich beim Multifuinktionalen Instrumentendisplay vs Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen. Brauchen tu ich das Mufu nicht, aber mir ist unklar welche Optik mir besser gefallen würde; muß von beidem mir aktuelle Versionen wohl nochmal genau ansehen. (Gebt doch nochmal detaillierte Rückmeldung bitte!)
Ebenso unklar sind Interieurleisten. Auf dem Konfigurator sehen die Aluminum Carbon besser aus, vorallem mag ich die Perlglanz Chrom Akzentleiste; aber in der Realität find ich sehen die richtig billig aus, wg. fehlender Oberflächenstruktur. Die Alu Längsschliff sehen für mich in real deutlich besser aus, sind aber seit LCI nur noch mit schwarzglänzender Akzentleiste zu haben. Alu Hexagon an sich oder Holz zu grauem Alcantara gefallen mir gar nicht. Bliebe das empfindliche Pianolack. Am liebsten hätte ich irgendwie pre-LCI Alu längsschliff mit Perlglanz Chrom Akzent (geht das??).
Im Moment also 73700€ Liste + MPPSK (evtl +Winterräder, ggf. 397er 18"er), die Finanzierung steht. N bissl machen mir noch die Treibstoffkosten Bauchschmerzen, die sich wohl im Vergleich zu jetzt verdoppeln werden; aber wer schön sein will muß nun mal leiden wie's aussieht. Voraussichtlich am 11.01. ist Termin mit MPPSK Soundcheck/Probefahrt, obwohl die Entscheidung eigtl schon feststeht. Nur extremes Dröhnen innen (Langstreckentauglichkeit) könnten mich noch zum Grübeln bringen. Dann müßte ich aber wahrscheinlich nochmal über einen wesentlich vernünftigeren und etwa gleich teuren 430d + PPK nachdenken... ansonsten wird wohl am 11.1. dann gleich unterschrieben. 😁
Hau voll die Kiste! Dann weißte auch, warum du das Kit brauchst 😁
Bei mir kein dröhnen auf der BAB
Zitat:
@Berba11 schrieb am 2. Januar 2018 um 21:38:22 Uhr:
Hau voll die Kiste! Dann weißte auch, warum du das Kit brauchst 😁Bei mir kein dröhnen auf der BAB
So wird's wohl sein. Naja, hier im Forum scheint ja die Fraktion nicht übertriebene Ausstattung + auffällige Farbe + Schwarze Nieren/Felgen/Leisten etc., zu überwiegen. Setze ich jetzt halt einen gewichtigen Kontrapunkt. :P
Hoffentlich paßt das mit dem Sound, gut wenn es nicht dröhnt. Es würde sonst wohl eine regelrechte Haßliebe werden...
430d mit ppk habe ich auch und ist, für mein Empfinden eine super Kombination... ich finde das carbon mit silber cool... aber das ist allles sehr Geschmaksache... aber Vorfreude ist auf jeden Fall die schönste Freude!
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 2. Januar 2018 um 21:49:21 Uhr:
430d mit ppk habe ich auch und ist, für mein Empfinden eine super Kombination... ich finde das carbon mit silber cool... aber das ist alles sehr Geschmacksache... aber Vorfreude ist auf jeden Fall die schönste Freude!
😁
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 2. Januar 2018 um 21:49:21 Uhr:
430d mit ppk habe ich auch und ist, für mein Empfinden eine super Kombination... ich finde das carbon mit silber cool... aber das ist allles sehr Geschmaksache... aber Vorfreude ist auf jeden Fall die schönste Freude!
😁
Jaaaa, ich bin ja nun schon alles mögliche probegefahren. Und der Sound und die Beschleunigung des B58, ach! Und dann fahre ich nun schon jahrelang (fast schon jahrzehntelang) Diesel. Und diese Kindheitserinnerungen an Vaters E36 325i und E30 323i und was es nochmal alles war. Und dann der Dieselskandal mit den Innenstadtsperrungsdrohungen als wunderbarer Vorwand. Wenn nicht ein zu lautes bassiges Brummen mit dem MPPSK bei konstant 220 meine Ohren quält... 2021 kann ich dann sehen. Entweder bin ich dann so süchtig, daß es in ähnlicher Variante wiederholt wird, oder die Diesel sind rehabilitiert, oder es wird tatsächlich ein reiner Stromer...
Zitat:
@Kadema schrieb am 2. Januar 2018 um 21:33:22 Uhr:
...evtl +Winterräder, ggf. 397er 18"er...
Die 397er fahre ich auch als Winterbereifung. Sehen meines Erachtens super aus!
Ich will jedoch darauf hinweisen, dass es hier Diskussionen bezüglich der Winterbeständigkeit dieser Felge gab (Verfärbung vom Salz?), als ich schrieb, dass ich sie fahre. Meiner Meinung nach dürfte es eigentlich nicht sein, dass es diesbezüglich Probleme gibt, da BMW die Felge ja offiziell als Winterkomplettrad vertreibt. Das wäre ein klarer Fall von Sachmangel. Aber du könntest ja deinen Händler vielleicht mal darauf ansprechen, ob ihm Probleme in dieser Hinsicht bekannt sind. Die Reaktion würde mich auf jeden Fall interessieren.
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
@Kadema schrieb am 2. Januar 2018 um 21:33:22 Uhr:
Die Alu Längsschliff sehen für mich in real deutlich besser aus, sind aber seit LCI nur noch mit schwarzglänzender Akzentleiste zu haben.
Diese Kombi finde ich bisher am schönsten und würde ich wählen. Ich verstehe die Leute nicht, die sich diese hässliche (estoril-)blaue oder gar rote, matte Akzentleiste bestellen obwohl die o.g. nicht teurer sind.
Zitat:
@Thoho4er schrieb am 2. Januar 2018 um 22:18:21 Uhr:
Zitat:
@Kadema schrieb am 2. Januar 2018 um 21:33:22 Uhr:
...evtl +Winterräder, ggf. 397er 18"er...Die 397er fahre ich auch als Winterbereifung. Sehen meines Erachtens super aus!
Ich will jedoch darauf hinweisen, dass es hier Diskussionen bezüglich der Winterbeständigkeit dieser Felge gab (Verfärbung vom Salz?), als ich schrieb, dass ich sie fahre. Meiner Meinung nach dürfte es eigentlich nicht sein, dass es diesbezüglich Probleme gibt, da BMW die Felge ja offiziell als Winterkomplettrad vertreibt. Das wäre ein klarer Fall von Sachmangel. Aber du könntest ja deinen Händler vielleicht mal darauf ansprechen, ob ihm Probleme in dieser Hinsicht bekannt sind. Die Reaktion würde mich auf jeden Fall interessieren.
Viele Grüße
Thomas
Ah, ok. Guter Hinweis. Langsam muß ich mir einen Notizzettel mit Fragen für den Freundlichen machen. Kann auch sein, daß die Winterräder nicht mit ins Leasing kommen, je nach Angebot gerade.
Übrigens, hab bereits nach AHK+MPPSK gefragt. Angeblich sicher kein Problem.
Zitat:
@Kadema schrieb am 2. Januar 2018 um 21:47:43 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 2. Januar 2018 um 21:38:22 Uhr:
Hau voll die Kiste! Dann weißte auch, warum du das Kit brauchst 😁Bei mir kein dröhnen auf der BAB
So wird's wohl sein. Naja, hier im Forum scheint ja die Fraktion nicht übertriebene Ausstattung + auffällige Farbe + Schwarze Nieren/Felgen/Leisten etc., zu überwiegen. Setze ich jetzt halt einen gewichtigen Kontrapunkt. :P
Hoffentlich paßt das mit dem Sound, gut wenn es nicht dröhnt. Es würde sonst wohl eine regelrechte Haßliebe werden...
Das täuscht. Hier findest du alles, jeder hat seine Begründung für jegliche Ausstattung! Und natürlich auch die Fraktion, die Kosten und Nutzen und Sinn einzelner Ausstattungen abwägen. Ist natürlich auch ne Erfahrungssache. Ich hatte vorm ersten F31 einen vollgestopften 5er mit diversen Features, die dann erst teilweise in die F3X-Serie übernommen wurden. Da konnte ich gut abwägen, was ich brauch(t)e und was nicht. Beim 2.F31 flog dann wieder manches raus, wie zb Dach, was ich mehr mitschleppte als nutzte. So wird es bei dir auch sein. Nach 3 Jahren wirst wissen, was gebraucht und vor allem genutzt wurde.
Auf jeden Fall mal viel Vorfreude und Berichte gern weiter - auch mit Fotos!
Zitat:
@passatsucher schrieb am 2. Januar 2018 um 22:22:47 Uhr:
Zitat:
@Kadema schrieb am 2. Januar 2018 um 21:33:22 Uhr:
Die Alu Längsschliff sehen für mich in real deutlich besser aus, sind aber seit LCI nur noch mit schwarzglänzender Akzentleiste zu haben.Diese Kombi finde ich bisher am schönsten und würde ich wählen. Ich verstehe die Leute nicht, die sich diese hässliche (estoril-)blaue oder gar rote, matte Akzentleiste bestellen obwohl die o.g. nicht teurer sind.
Ja ne, rote oder blaue Akzentleiste will ich auch nicht. Aber zu dem relativ dunklen Alcantara wäre die Chrom schöner als die schwarze. Am Ende ist das wohl nicht kriegsentscheidend. Wenn das Blau irgendwie dezenter/matter/grauer wäre, könnte man darüber reden. Aber so ist es zu sehr Grundfarbe/pseudosportlich für mich. Abgesehen davon mag ich das Hexagonmuster nicht. Assoziation: Metallgitter rund um den Autoscooter auf der Kirmes/Kirchweih/wieauchimmermandasbeieuchnennt. Auf den Sitzen ist es erträglich.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 2. Januar 2018 um 22:26:35 Uhr:
Zitat:
@Kadema schrieb am 2. Januar 2018 um 21:47:43 Uhr:
So wird's wohl sein. Naja, hier im Forum scheint ja die Fraktion nicht übertriebene Ausstattung + auffällige Farbe + Schwarze Nieren/Felgen/Leisten etc., zu überwiegen. Setze ich jetzt halt einen gewichtigen Kontrapunkt. :P
Hoffentlich paßt das mit dem Sound, gut wenn es nicht dröhnt. Es würde sonst wohl eine regelrechte Haßliebe werden...
Das täuscht. Hier findest du alles, jeder hat seine Begründung für jegliche Ausstattung! Und natürlich auch die Fraktion, die Kosten und Nutzen und Sinn einzelner Ausstattungen abwägen. Ist natürlich auch ne Erfahrungssache. Ich hatte vorm ersten F31 einen vollgestopften 5er mit diversen Features, die dann erst teilweise in die F3X-Serie übernommen wurden. Da konnte ich gut abwägen, was ich brauch(t)e und was nicht. Beim 2.F31 flog dann wieder manches raus, wie zb Dach, was ich mehr mitschleppte als nutzte. So wird es bei dir auch sein. Nach 3 Jahren wirst wissen, was gebraucht und vor allem genutzt wurde.
Auf jeden Fall mal viel Vorfreude und Berichte gern weiter - auch mit Fotos!
Kann natürlich sein. Mein zweites Auto war ein roter Mazda 323F, lang ists her, der hatte ein Schiebedach und das war auch oft auf. In den Probe- und Mietwägen soweit da auch. Licht und Luft ist schon ein Faktor. Aber natürlich hab ich noch nie so in die Vollen gelangt wie voraussichtlich diesmal. Hast schon recht, daß muß und wird wohl nur einmal so sein.
PS: Werde euch natürlich gerne weiter zutexten und wenn es soweit ist Fotos hochladen. Letzteres wird aber wohl noch ne ganze Weile dauern, leider.
Habe die hexagon-Dinger, jetzt mit Akzentleiste schwarz glänzend, seit fast 5 Jahren drin. Passt von der Struktur gut zur Alcantara-Stoffkombi. Passt!
Zitat:
@Kadema schrieb am 2. Januar 2018 um 21:33:22 Uhr:
Holz zu grauem Alcantara
Hier siehst Du Fineline anthrazit mit Akzentleiste Perlglanz Chrom zu Alcantara, nur mal so als Inspiration.
Zitat:
@Kadema schrieb am 2. Januar 2018 um 22:27:41 Uhr:
Abgesehen davon mag ich das Hexagonmuster nicht. Assoziation: Metallgitter rund um den Autoscooter auf der Kirmes/Kirchweih/wieauchimmermandasbeieuchnennt. Auf den Sitzen ist es erträglich.
Kirmes! Und ja, sehe ich auch so 😉
Zitat:
@Kadema schrieb am 2. Januar 2018 um 22:30:50 Uhr:
Kann natürlich sein. Mein zweites Auto war ein roter Mazda 323F, lang ists her, der hatte ein Schiebedach und das war auch oft auf. In den Probe- und Mietwägen soweit da auch. Licht und Luft ist schon ein Faktor.
Schiebedach finde ich in Zeiten von Klimaautomatik auch nicht mehr als sinnvoll an. Hatte das bisher an 3 meiner Fahrzeuge, im Prinzip waren die alle höchstens in der Kippstellung. Wenn die ganz offen waren war an etwas schneller fahren nicht zu denken, es sei denn die hinteren Fenster waren auch einen Spalt geöffnet. Ansonsten waren die Luftvibrationen einfach unerträglich.