ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Kaufberatung: 4B 4,2 Quattro

Kaufberatung: 4B 4,2 Quattro

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 30. Juli 2014 um 16:31

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich jetzt 2 Jahre ohne Audi war brauch ich jetzt was neues. Da der Audi nicht als Alltagswagen genutzt werden soll darf er ruhig schon ein paar Kilometer mehr auf der Uhr haben. Es soll ein V8 4,2l Avant Quattro aus 2001 werden. Das Fahrzeug hat aber schon 208.000 Km auf dem Tacho. Es ist ein Automatikgetriebe verbaut. Ich hab zwar schon so einiges gelesen zum Thema Probleme mit dem Getriebe aber das schreckt ich nicht ab, dann bleibt das Auto halt erstmal stehen. Fahre eh mit dem Rad oder dem Ibiza zur Arbeit ;-)

Wo sind die besonderen Schwachstellen und wie prüfe ich am besten ob das Getriebe einwandfrei funktioniert?

Hier noch ein paar Angaben zur Ausstattung:

- Klimaautomatik

- Recaro Sportsitze - Leder Cricket

- Sitze vorn elektr. verstellbar

- Standheizung

- Xenon Scheinwerfer

- Audiosystem Symphony (Radio/Cassette/CD-Player)

- Sound-System BOSE

- Ausstattungs-Paket: Ambition

- Sitzheizung vorn

- Lenkrad (Sport/Leder - 3-Speichen) mit Schaltfunktion

- Tempomat

- Dekoreinlagen Nussbaumwurzel hochglänzend

- Innenspiegel mit Abblendautomatik

- Einparkhilfe hinten (APS)

- AHK abnehmbar

- Diebstahl-Warnanlage

- Fensterheber elektrisch vorn + hinten

- Durchladeeinrichtung (Mittelarmlehne hinten)

- Mittelarmlehne vorn

- Vorrüstung Mobiltelefon/Handy

- Türschließzylinder heizbar- Airbag Fahrer-/Beifahrerseite

- Niveauregulierung

- ZV mit FB

- Nebelscheinwerfer

- Kopf-Airbag-System (Sideguard)

- Seitenairbag vorn

- Außenspiegel asphärisch, links

- Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar beide

- Außenspiegel konvex, rechts

- Dachreling

- Elektron. Differentialsperre (EDS)

- Fahrer-Informations-System (FIS)

- Gepäckraumabdeckung / Rollo

- Lendenwirbelstützen vorn

- LM-Felgen

- Motor 4,2 Ltr. - 220 kW V8 40V,

- Reserverad Fahrbereifung

- Rücksitzlehne geteilt/klappbar

- Scheibenwaschdüsen heizbar

- Seitenschutzleisten Wagenfarbe,

- Wärmeschutzverglasung grün getönt

- Perleffekt-Lackierung

 

Danke für eure Hilfe

Benni

Ähnliche Themen
32 Antworten

Was soll man da noch sagen, denke die meisten Schwachstellen sind aufgezählt, Dachkantenrost, Ventilschaftdichtungen muss ich allerdings überlesen haben.

Getriebe ist wirklich zum cruisen und Spritsparen, wenn du es darauf anlegst sind unter 10 Liter drin auf der AB oder anders gesagt 850km :-)

Gut da ich in einer doch recht hügeligen Gegend wohne wurde das Getriebe, gegen das eines S6 getauscht und seit dem ist er sehr anständig zu fahren, allerdings min 1,5l Mehr Sprit auf 100km.

Dann muss er einen Haken haben.

Was soll er kosten, Link ?

Kollege hat seinen S6+ für 6000 Euro mit 500.000km verkauft und würde ihn am liebsten zurück kaufen :)

Was soll ein S6+ sein?:confused: Oder geht es hier nicht um den 4B?

Zitat:

Original geschrieben von dolofan

Was soll ein S6+ sein?:confused: Oder geht es hier nicht um den 4B?

S6 plus ist eine,, scharfe"variante vom S6 4A mit 326 PS während der normale nur 299 hatte.

Als 4A war mir der S6+ bekannt, nur dachte ich (dummerweise), es geht hier um 4B-Kaufberatung.:cool:

EDIT: Ich sehe gerade, wer den S6+ ins Gespräch gebracht hat, alles klar!:D

am 4. August 2014 um 16:34

Hallo Themenstarter.

Die Schwachpunkte u. Vorzüge von diesen V8 hat man hier schon beschrieben.

Ich möchte hier keinen mit meiner Meinung auf die Füße tretten!

Wenn du unbedingt so ein Teil haben willst such dir einen günstigen u. stell dich auf Folgekosten ein.

Das sind Fahrzeuge mit entsprechenden Alter u. Laufleistung. Hier können Arbeiten bzw. Teile anfallen die bei 4 bzw. 6 Zylinder die hälfte kosten.

Bei mir wars so, wollte schon immer einen A6 V8 4.2

habe einen vor 4 Monaten gefunden für 2300€

getriebe war durchgelutsch aber noch fahrbar,Austauschgetriebe gebr.verbauen lassen wegen Anhängergebrauch.zwei neue kats.Bremsbeläge v. u. h.neue Reifen.1×Antriebswelle gebr. ein paar sensoren.

Habe jetzt einen A6 bj.99 mit 320000km auf der Uhr(Motor läuft einwandfrei) Der Wagen ist Technisch jetzt Tüv fertig (okt14) Lack u. innenaustatung für 14 Jahre Top.

Wenn ich alles grob zusammenrechne bin ich jetzt bei ca.4500-4700.-€. Und das ist er im jetzigen zustand allemal wert für mich.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan

Als 4A war mir der S6+ bekannt, nur dachte ich (dummerweise), es geht hier um 4B-Kaufberatung.:cool:

EDIT: Ich sehe gerade, wer den S6+ ins Gespräch gebracht hat, alles klar!:D

Es ging zuallererst um S6 schalter als "wertanlage" und da ist der vergleich zum S6+ nicht weit hergeholt und war auch nur mal eine kleine anmerkung nebenbei gewesen.

Bis zum Januar diesen Jahres bin ich 6 Jahre lang einen Audi A6 4B 4.2 quattro Baujahr 99 gefahren und gebe gerne meine Erfahrungen an dieser Stelle weiter.

Von den bekannten Schwachstellen wie Querlenker (Spiel an der Vorderachse), festsitzendes Schaltsaugrohr, Microschalter in den Türen)wurde auch ich nicht verschont. Auch ein quietschender Innenraumlüfter musste getauscht werden. Man muss ferner wissen, dass sich diese Motoren gerne einen kräftigen Schluck Oel genehmigen. Bei meinem Audi waren es von der Uebernahme mit 85'000 km bis zur Abgabe mit 192'000 km durchgehend 1 Liter 10W-40 auf 2000 km. Interessanterweise verbrauchten auch meine Vorgänger Audis (D11 V8 3.6 und 4.2)durchgehend 1 Liter Oel auf 2000 km. Das ist noch im Rahmen und laut Audi auch völlig "normal".

Ansonsten kann ich nicht bestätigen, dass der A6 4.2 nur zum Cruisen geeignet ist. Mit intaktem Schaltsaugrohr und Luftmengenmesser ging meiner jedenfalls vom Stand weg los "wie die Sau". Er hing richtig giftig am Gas und war drehfreudig ohne Ende. Natürlich wurde dieser Effekt durch die Sportauspuffanlage von Friedrich Motorsport sicher noch subjektiv verstärkt. Aber dennoch, er war mitnichten eine lahme Ente. Bergauf und generell auf kurvigen Strassen benutzte ich immer den Tiptronic-Modus. Die Strassenlage war unglaublich, absolut neutrales Kurvenverhalten und kaum Wankneigung (allerdings mit 40 mm Tieferlegung von H&R).

Den Kauf dieses Wagens hatte ich nie bereut. Das Getriebe z. B. hatte nie die geringste Störung und schaltete bis zum Schluss einwandfrei. Letztendlich ist der Umgang mit einem Fahrzeug sehr entscheidend, d. h. regelmässige Wartung (Zahnriemen, Getriebeöl!), schonendes Warmfahren und gute Behandlung des Getriebes (z. B. Pause einlegen zwischen R und D, nicht ständig Kickdown geben). Ferner kam sicher dazu, dass ich die Wartung immer in der selben freien Werkstatt meines Vertrauens vornehmen liess, welcher ich auch mein jetziges Fahrzeug VW Passat CC 3.6 anvertraue.

Der Audi A6 war eines der besten Auto, das ich je hatte!

am 5. August 2014 um 18:19

Na ja...vom Stand weg, wie die Sau und giftig am Gas ist wohl eher ein Scherz.:D

Du hättest mal zum Vergleich einen S6 fahren sollen, da wäre Dir der Unterschied schon aufgefallen.

Nachdem ich mich an den S6 gewöhnt hatte (vorher bewegte ich über ein Jahr den normalen V8) kam mir selbst dieser wieder vor, wie eine Wanderdüne...wenn auch eine etwas schnellere. ;)

Themenstarteram 5. August 2014 um 20:16

Dannke für eure rege Teilnahme an meiner Frage. Das ist alles hinfällig da jetzt ein S6 auf dem Hof steht.

Sehr schön - denn herzlichen Glückwunsch, viel Spaß mit dem Kutter - und natürlich willkommen im Club!

Ich bekomm nächste Woche auch meine Friedrich Anlage für meinen S6 - freu mich schon!

(P.S.: Es musste ein neuer Auspuff her, da meine jetztige Auspuffanlage noch die Erste ist - 14 Jahre und 300.000 KM alt...)

Ich raff das nich das Euro so viel Öl brauchen.

Ich liege nach wie vor bei 1L auf 20.000km bei einem 300.000km alten V8 32V "AKH"

am 6. August 2014 um 6:36

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Ich raff das nich das Euro so viel Öl brauchen.

Ich liege nach wie vor bei 1L auf 20.000km bei einem 300.000km alten V8 32V "AKH"

Geht das schon wieder los???

Langsam weiß es hier jeder, dass Du die Technik vom 4B nicht magst! :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Kaufberatung: 4B 4,2 Quattro