Kaufberatung 430i vs 440i
Hallo miteinander,
das hier ist mein erster Beitrag. Ich bin in einem halben Jahr mit meinen Studium fertig und möchte mir einen BMW f32 zulegen. Ich bin am hin und her überlegen ob ich mir einen 430i oder einen 440i kaufen soll. Vorstellungen zum Auto:
Budget: max. 35.000 €
Coupe
M Paket
Ab Baujahr 2016
Bis 80-90.000 km
Facelift (nicht unbedingt)
Ausstattung:
Navi Professional
Rückfahrkamera
Harman Kardon Soundsystem
Head-up-Display (nicht unbedingt)
Der Markt gibt gerade wirklich nichts her. Es gab 1-2 Angebote in den letzten 2 Monaten aber die waren direkt weg.
Ist das überhaupt realistisch zur Zeit ? Und würdet ihr lieber einen "frischeren" 430i mit einer besseren Ausstattung holen oder doch lieber den 440i mit dem R6.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen. (Falls hier jemand einen verkauft, gerne melden 🙂)
Ähnliche Themen
40 Antworten
Zitat:
@S5-JR schrieb am 6. April 2023 um 23:43:28 Uhr:
Zu HK: Also, ich bin vom F31 mit Standard-Hifi-System auf F36 mit HK umgestiegen. Für die anderen kann ich nicht urteilen. Aber, bei mir klingt das HK nicht nur deutlich besser, sondern liefert auch Pegel noch ohne Verzerrung, wo das Standardsystem längst am Ende ist. Und ich lege viel Wert auf natürlichen Hifi-Klang (zuhause habe ich die nuVero 60 Boxen von Nubert - sagenhaft). Also, Meinungen mögen verschieden sein. Aber, ich bin begeistert von der HK Anlage, auch im direkten Vergleich. Vielleicht kannst du ja mal beide irgendwo probehören. Es muss ja am Ende dir gefallen. Und ja, Respekt. Nach meinem Studium habe ich einen Mitsubishi Colt mit 55 PS gefahren... :-) Jetzt mit 57 Jahren und im Managementbereich tätig gönne ich mir einen schönen Sechszylinder.
Ohne Verzerrung? Mitnichten.
Natürlicher Hifi-Klang? Das gab es bei allen Systemen, die ich hatte, erst nach Seta kamen Emotionen und Rauschfreiheit, selbst und extrem ausgeprägt beim Hifi-Individual HighEnd.
Aber jeder hört anders.
Btt, BMW ist R6, R4 können andere auch.
Zitat:
@S5-JR schrieb am 6. April 2023 um 23:43:28 Uhr:
Zu HK: Also, ich bin vom F31 mit Standard-Hifi-System auf F36 mit HK umgestiegen. Für die anderen kann ich nicht urteilen. Aber, bei mir klingt das HK nicht nur deutlich besser, sondern liefert auch Pegel noch ohne Verzerrung, wo das Standardsystem längst am Ende ist. Und ich lege viel Wert auf natürlichen Hifi-Klang (zuhause habe ich die nuVero 60 Boxen von Nubert - sagenhaft)
...
HK klingt definitiv besser als Standard oder "nur" HiFi. Es erfüllt aber nicht den Anspruch, den ich mal an Harman Kardon hatte. Mein HK-Verstärker hatte einen wirklich tollen Sound gehabt, bis der Trafo den Geist aufgab. Nach der Reparatur war der Sound nicht mehr so gut. Das war der HK 6500... Als ich damals mich nach neuem Verstärken wegen des Ausfalls umschaute, gab es keine "echten" HK mehr. Was die heute anbieten, ist aus meiner Sicht Schrott.
Im Auto-Bereich war HK mal vielleicht toll, weiß nicht. Ich hatte erst im E92 HiFi und das war ziemlich gut. Das Logic 7 im F07 war richtig gut. Im F10 hatte ich danach, weil gebraucht gekauft, wieder "nur" HiFi. War in Ordnung. Das HK im F36 ist nicht um Welten besser – und erfüllt damit nicht meine Erwartungen. Allerdings wäre das HiFi im F36 schlechter als im F10, daher bereue ich den Kauf nicht, sonst wäre ich jedes mal enttäuscht, kein HK genommen zu haben.
Ja, genau. Meine Hifi-Anlage zuhause klingt auch besser, als das HK im F36. Und HK hat wirklich mal tolle Komponenten für Hifi-Anlagen gebaut. Schade, dass die Reparatur nicht OK war. Eigentlich darf der Wechsel des Trafos nicht auf Kosten des Klangs gehen. Die haben also irgendwie bei der Reparatur Mist gebaut, denke ich. Ich kenne mich da wirklich gut aus, weil ich mir meinen Top-Hifi-Verstärker selbst gebaut habe, und früher jeden Verstärker selbst repariert habe (bin Elektrotechniker mit "Lizenz zum Löten"😉.
Gute Verstärker bekommst du aber überall, z.B. von nubert, NAD, Bluesound, Cambridge, Denon, etc.
Zum HK Soundsystem: Ich sage nur, dass es bei mir im direkten Vergleich deutlich besser ist, als da Standard-Hifi-System in meinem 340i (F31) von 2018.
@S5-JR @JCzopik ihr spamt hier jede Kaufberatung mit eurem Offtopic Müll zu. Schreibt doch im OT-Thread und lasst uns hier beim Thema bleiben!
@ColaZero : hast du denn schon Erfahrungen mit BMW? Bist du schon mal welche gefahren?
Ich hatte jetzt schon einige BMW, vom 8-Zylinder N62B44 über mehrere 6-Zylinder, aber noch nie einen 4-Zylinder und das aus einem guten Grund 😁 ich will die Motoren keineswegs schlechtreden, aber du mal in den Genuss dieser seidenweiche und kernig klingenden 6-Ender gekommen bist, dann wird sich die Frage für dich nicht mehr stellen. Ein 440i mit B58 ist ein Traum, und wenn du das Budget hast so ein Auto zu kaufen und auch zu unterhalten, dann würde ich das an deiner Stelle machen. Wer weiß, wie lange man noch die Gelegenheit dazu hat, so schön unvernünftig zu sein 🙂
Falls du noch gar keine BMW Erfahrung hast, dann geh am besten mal in ein Gebrauchtwagenzentrum und schau dir ein paar an, setz dich mal rein und mach dich mit den Fahrzeugen vertraut. Evtl. kannst du 430i & 440i auch mal probefahren, um dir selbst ein Bild zu machen.
Viel Erfolg bei der Suche und schön den Markt beobachten. Wenn mal einer dabei ist, der dir gefällt, dann schnapp zu 😉
Hi ESPEX,
1. Sachlich hast du zum Teil Recht. Wird berücksichtigt.
2. Aber, das kann man auch netter sagen! "Müll" war das jedenfalls nicht, und hatte auch immer noch etwas mit dem Thema zu tun, hier Ausstattungsmerkmal Harman Kardon Soundsystem, s. Themenstart.
Zitat:
@ESPEX schrieb am 8. April 2023 um 13:59:40 Uhr:
@S5-JR @JCzopik ihr spamt hier jede Kaufberatung mit eurem Offtopic Müll zu. Schreibt doch im OT-Thread und lasst uns hier beim Thema bleiben!
...
Nicht ganz so, eure Hoheit! Denn der Fragesteller will Erfahrungen anderer sammeln, um selbst eine Entscheidung zu treffen. Zu den Erfahrungen gehört auch die Begründung, warum ich diese und nicht andere Meinung vertrete.
Auch eine Info zum Hintergrund des Schreibers ("Lizenz zum Löten"😉 kann gute Orientierung geben, warum so und nicht anders empfunden.
Bezüglich R6 bin ich voll und ganz bei dir. Früher hat man mich hier jedoch öfters gesteinigt, wenn ich ähnliches schreib. Denn nach meiner ganz persönlichen Überzeugung brauche ich selbst keinen BMW, wenn vorne ein Vierzylinder werkelt. In diesem Fall gibt es viele andere Hersteller, die ein sehr gutes Paket für wesentlich weniger Geld anbieten. R4 im BMW = für mich "No Emotion".
Vielen Dank für die ganzen Antworten! Ich fahre momentan einen 318i e90 aus also werden beide Autos für mich eine sehr große Steigerung sein. Werde eure Tipps befolgen und Mal beide Probefahren, denke aber das es ein 435/440 sein wird.
In dem Forum gibt es keine Abteilungen wo Leute ihre Autos anbieten oder man Suchaufträge starten kann ?
Hallo ColaZero,
bezüglich aktuellem Angebot und in der Preisklasse kann man gut direkt bei BMW schauen. (www.bmw.de -> Beratung & Kauf -> Gebrauchtwagensuche). Vorteile: Erstens kennen die sich bei BMW gut aus, und können eventuelle Mängel gleich selbst beheben - so geschehen beim Kauf meines 430d Gran Coupe bei B&K in Bad Homburg. Zweitens würden die dich als BMW-Händler auch nicht komplett übers Ohr hauen, was bei windigen Händlern sonst leicht passiert (z.B. US-"Reimport" bzw. Totalschaden und in Litauen wieder optisch schön zusammengedengelt). Drittens gilt die Garantie vom BMW-Händler dann auch bei allen anderen BMW-Händlern.
Alternativ kann man natürlich auch immer bei mobile.de (= größter Fahrzeugmarkt), autoscout24.de und eBay Kleinanzeigen schauen.
Die BMW Händler und NL Anzeigen sind idR auch bei mobile drin. Ich würde auch empfehlen, direkt da zu kaufen. Klar ist von privat immer etwas günstiger, aber man muss sich halt auch auskennen und der Rest ist Vertrauenssache
Man kann auch von Privat kaufen, oder gibt ihr eure gebrauchten alle bei BMW in Zahlung, die es hier raten. Man sollte halt immer einen zweiten Mann mitnehmen und dann klappt es auch von Privat.
Vom Händler hast du halt den Vorteil der Gewährleistung. Privat kann man natürlich ein genauso gutes Auto schießen, aber man geht halt ein höheres Risiko ein, hat dafür ggf. einen niedrigeren Kaufpreis 😉
Ich sage Mal bei deb "normalen" Möglichkeiten wie Mobile, Kleinanzeien AutoScout24 usw. kenne ich wirklich jede Anzeige und da kriegt man momentan nichts was meinen Angaben (wie oben dargestellt) entspricht. Dachte vielleicht finde ich hier noch weitere Möglichkeiten auf die man so direkt nicht kommt
Hallo ColaZero, das liegt leider daran, dass der Markt aktuell nicht viel hergibt. Ich habe auch monatelang gesucht, um etwas einigermaßen Passendes zu finden, und musste z.B. auf das eigentlich von mir gewünschte HUD verzichten. Man braucht leider Geduld und Kompromissbereitschaft. Und andere Möglichkeiten kenne ich nicht, wobei der Kauf direkt beim BMW-Händler aus meiner Sicht erstens empfehlenswert ist, und zweitens auf der Webseite von BMW auch (soweit ich sehen konnte) alles zu finden ist, was direkt über BMW läuft.
Ich habe auch länger gebraucht, hab mir auch die Zeit genommen. Musste aber auch Abstriche machen, vermisse die Extras die ich eigentlich haben wollte aber auch nicht.
Wenn du es eilig hast musst halt Kompromisse eingehen, überleg worauf du am leichtesten verzichten kannst.
Hast aber geschrieben das noch ein halbes Jahr Zeit hast, ich bezieh es mal auf deine Aussage dass du dann das Studium beendet hast.
Nimm dir die Zeit und schau jeden Tag nach neu eingestellten Fahrzeugen. Wer weiß, vielleicht kommt das passende Angebot.
Zitat:
@S5-JR schrieb am 9. April 2023 um 12:06:40 Uhr:
Hallo ColaZero,
bezüglich aktuellem Angebot und in der Preisklasse kann man gut direkt bei BMW schauen. (www.bmw.de -> Beratung & Kauf -> Gebrauchtwagensuche). Vorteile: Erstens kennen die sich bei BMW gut aus, und können eventuelle Mängel gleich selbst beheben - so geschehen beim Kauf meines 430d Gran Coupe bei B&K in Bad Homburg. Zweitens würden die dich als BMW-Händler auch nicht komplett übers Ohr hauen, was bei windigen Händlern sonst leicht passiert (z.B. US-"Reimport" bzw. Totalschaden und in Litauen wieder optisch schön zusammengedengelt). Drittens gilt die Garantie vom BMW-Händler dann auch bei allen anderen BMW-Händlern.
Alternativ kann man natürlich auch immer bei mobile.de (= größter Fahrzeugmarkt), autoscout24.de und eBay Kleinanzeigen schauen.
Das mit dem BMW-Händler und übers Ohr hauen stimmt nicht!
2010 - Kauf meines Individual E93 beim BMW Händler, der damals schon in Ost und West vertreten war!
Verkauf als Unfallfrei.
Allerdings Seitenschaden in Höhe rund 4500€ verschwiegen - angeblich Parkunfall.