Kaufberatung 4.2TDI
Hallo ich wolte mir einen audi a8 4.2 tdi kaufen, jg 2006. Koennen sie mir sagen wie der verbrauch ist, das getriebe und elektronik? Algemain vorteile und nachteile von diesem auto? Danke
Beste Antwort im Thema
Verbrauch liegt zwischen 6-18 Liter, Getriebe und elektronik ist vorhanden, Algemeiner Vorteil ordentliches Drehmoment bei allen Drehzahlen, Allgemeiner Nachteil nicht kurzstrecken geeigneter Motor.
Und immer dran denken, je genauer die Fragen umso genauer die Antworten.
Bitte
38 Antworten
Hallo in die Runde,
ich fahre einen A8 E4 - 4,2 TDi L 4 Sitzer, ist es so ein schönes Auto, mit viel Elektrik was hin und wieder mal seine Probleme hat. worauf ich beim Kauf achten würde und aus Erfahrung sagen kann:
- Heinzgebläse (unter dem Innenraumfilter)
- Lenkung (ob schwergängig)
- Feuchtigkeit im Innenraum
- Kofferraum (bei elektischen, sauberes aufgeben und zugehen, mehrmals testen)
- hintere Fensterscheiben (freies auf und ab)
Das sind die Punkte/ Probleme die bei mir bis jetzt eingetretten sind.
Zitat:
@Wowa_ schrieb am 22. Februar 2022 um 10:41:54 Uhr:
Hallo in die Runde,ich fahre einen A8 E4 - 4,2 TDi L 4 Sitzer, ist es so ein schönes Auto, mit viel Elektrik was hin und wieder mal seine Probleme hat. worauf ich beim Kauf achten würde und aus Erfahrung sagen kann:
- Heinzgebläse (unter dem Innenraumfilter)
- Lenkung (ob schwergängig)
- Feuchtigkeit im Innenraum
- Kofferraum (bei elektischen, sauberes aufgeben und zugehen, mehrmals testen)
- hintere Fensterscheiben (freies auf und ab)Das sind die Punkte/ Probleme die bei mir bis jetzt eingetretten sind.
Was ist denn jetzt genau mit der Lenkung? Meiner ist ab und zu schwergängig und manchmal nicht.
Viele sagen, dass es normal wäre?
Ein Schaden oder Fehler ist nicht feststellbar. Bei Audi hieß es „Stand der Technik“
Hallo 4-Ringe-TDI,
das Problem mit der Lenkung tritt bei mir auch immer sporadisch auf, ich konnte bis jetzt feststellen mit kalten Motor funktioniert die Lenkung leichtgängiger als beim warmen Motor.
Ich habe noch keine Erklärung finden können und wollte im Sommer mich an die Problematik ran setzen.
LG Waldemar
Er hatte irgendeinen Mega Stress - privat -.
Leider nei wieder was von Ihm gehört...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wowa_ schrieb am 23. Feb. 2022 um 08:6:11 Uhr:
mit kalten Motor funktioniert die Lenkung leichtgängiger als beim warmen Motor.
Bei mir 1:1 das selbe. Ich weiß nicht ob es nur beim 4.2 TDI so ist.
Aufjedenfall ist das nicht mehr eine Oberklasse Lenkung sonder eher wie beim Golf 4, von der Leichtgängigkeit.
Es fühlt sich an, als würde die Servo etwas an Leistung verlieren. Ob es an der Pumpe liegt oder vielleicht doch mal das Servoöl wechseln, ich weiß auch nicht.
Meinen in lang hab ich jetzt 12 Jahre. WR sind 255 19". Lenkt easy egal ob kalt oder warm. Wenn ich 275/20" drauf hab tut er sich schon schwerer. Da lenke ich nur wenn er rollt. Übrigens old school driver wie ich schlagen nie voll ein bis die Lenkung quitscht ;-)
Zitat:
@Wowa_ schrieb am 23. Februar 2022 um 08:06:11 Uhr:
Hallo 4-Ringe-TDI,
das Problem mit der Lenkung tritt bei mir auch immer sporadisch auf, ich konnte bis jetzt feststellen mit kalten Motor funktioniert die Lenkung leichtgängiger als beim warmen Motor.
Ich habe noch keine Erklärung finden können und wollte im Sommer mich an die Problematik ran setzen.LG Waldemar
Aktuell exakt genauso bei mir.
Ich werde ab April erstmal das Servo-Öl wechseln lassen.
Manchmal ist die Lenkung in einer Kurve schwer, und ich muss kräftig rangehen.
Manchmal ist sie extrem leichtgängig.
Fehlerspeicher zeigt nichts an.
Hallo in die Runde,
ich werde im Sommer mir die Lenkung auch ansehen und schauen woran das evlt. liegen könnte,
parallel stelle ich eine Anfrage bei Audi ob Probleme in dieser Richtung bekannt sind.
LG
Waldemar