Kaufberatung 3er Touring
Hallo liebe Bimmer Freunde,
ich bin gerade dabei einen 3er Touring zusammenzustellen.
Bei ein paar Extras bin ich aktuell noch unschlüssig und wollte mal nachfragen, ob jemand bereits damit Erfahrung hat und seine Meinung dazu geben könnte?
Was sicher ist: M Sport Shadow Edition in mineralgrau.
Motor: Entweder 330 oder 335 d xdrive - evtl. 440 xdrive
Aktuell fahre ich einen 530xd von 2012 mit recht guter Ausstattung.
So nun zu meinen Fragen:
1. Beim Leder tendiere ich zum Leder Cognac, bin mir aber unsicher ob es anfälliger ist als das schwarze Dakota (habe ich aktuell auch und bin damit eigentlich recht zufrieden). Kinder und ab und zu auch mal nach dem MTB sollte das Leder "verkraften". Farblich passt es eben gut zum "drumherum".
2. Schiebedach: Aktuell habe ich keines. Überlege aber immer mal wieder. Allerdings ist der Nutzen für den Fahrer eher überschaubar und ich mache mir Gedanken wegen erhöhtem Geräuschpegel und ggf. Anfälligkeit.
3. Es gibt im Konfigurator noch die SA "BMW
Individual Hochglanz Shadow Line und erweiterte Umf." - Leider keine genaue Erklärung dazu. Was verbirgt sich dahinter. Ich dachte die Shadow Edition wäre schon komplett "schwarz".
4.Sitzverstellung elektrisch für den Fahrer. Aktuell habe ich es für Fahrer und Beifahrer bei den Komfortsitzen. Ist auch recht angenehm, aber beim 3er sind es ja "nur" 2 Optionen die elektrisch bedient werden. Insofern sehe ich es weniger wichtig (fahre auch zu 95% nur ich) - vor allem für den Aufpreis.
5. Scheinwerferwaschanalge: Hab es aktuell. Optisch ist es nicht ganz so schön und vor allem verbraucht es gefühlt sehr viel Wischwasser. Wie sehr ihr das?
6. Parkassistent: Aktuell hab ich sowas nicht und komme ganz gut zurecht. Aufpreis aber überschaubar. Wer hat ihn? Wer nutzt ihn (regelmäßig)?
7. Surround View: Hier gilt gleiches wie bei Punkt 6.
Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße.
Beste Antwort im Thema
Also ich bin zufrieden mit dem 320i, in der Advantage-Ausstattung, mit Automatik. Läuft schön ruhig, bietet auch ein bisschen Leistung, die Schaltung passt.
Vom Verbrauch her liege ich jetzt über 6000 km bei vielen längeren Autobahn-Strecken mit mittlerer Geschwindigkeit (gern Tempomat 140) im Schnitt bei 6,97l/100 km, da fehlt der Diesel nicht so arg. Bei Tempomat 180 wäre der Diesel wahrscheinlich nötiger.
Xdrive brauche ich als Flachlandbewohner wohl eher nicht.
35 Antworten
Zitat:
@Matrix0306 schrieb am 10. Mai 2019 um 09:19:15 Uhr:
Also ich habe die Leisten in schwarz und bei meinen Mineralgrauen M - Paket passt das super
Das ist dann Shadow Line.
Ja genau🙂
Ich hatte meinen neuen erst in Mineralgrau Metallic mit M-Shadow bestellt und dann doch nochmal umbestellt.
Der Disponent meines Händlers hat es dann verkackt und der Wagen wurde doch in Grau geliefert und steht jetzt beim Händler rum:
https://www.autowelt-winter.de/.../
Zwar kein Schwarz aber hier sieht man alle M-Shadow Sachen ganz gut (Nieren, Scheinwerfer, Endrohre, Rückleuchten)
Zitat:
@xennor schrieb am 10. Mai 2019 um 11:40:46 Uhr:
Ich hatte meinen neuen erst in Mineralgrau Metallic mit M-Shadow bestellt und dann doch nochmal umbestellt.
Der Disponent meines Händlers hat es dann verkackt und der Wagen wurde doch in Grau geliefert und steht jetzt beim Händler rum:https://www.autowelt-winter.de/.../
Zwar kein Schwarz aber hier sieht man alle M-Shadow Sachen ganz gut (Nieren, Scheinwerfer, Endrohre, Rückleuchten)
Danke, sieht doch gut aus.
Ähnliche Themen
Bekomm meinen am Montag, dann sehe ich es ja in echt, aber was ich so sehe, sieht das dann bei schwarz richtig böse aus.
Jetzt ist er da, hier die Bilder.
Schaut sehr gut aus!
Die 400M in Kombination mit Runflat ist leider so ziemlich das behäbigste was es gibt und obendrein läuft es Spurrillen nach. Die vorderen Räder wiegen je 25 kg, die hinteren über 26kg. Man kann das auch unter 20kg bekommen, ohne Runflat. Wenn du Winteralus in NoneRFT und ringsrum 225er drauf machen solltest, wirst du staunen wie agil das dann fährt.
Hallo Gemeinde! Ich suche zurzeit auch nach einem neuen 3er um 20k €. Ich fahre 20k+ pro Jahr.
Zurzeit fahre ich 318i E91 und bin zufrieden, aber man merkt das Fahrzeug ist nicht mehr aktuell. Fahren tut es immer noch nach so viele Jahren gut, weil ich viel für die Wartung getan habe.
Meine Fragen sind folgende:
1. 320D vs. 320i. Oder lieber 330D. Ich will keinen 3 Zyl. haben. Xdrive anfällig? Wirklich ein Vorteil?
2. Toter winkel assistent in welchem Packet verfügbar?
3. Luxury vs. Sport. Mir gefällt Luxury in Kombination mit Schwarz sehr gut.
4. Typische Verschleißteile ähnlich wie beim E91?
5. Welche Sachen sind zu vermeiden? Persönlich will ich keinen Pano-Dach mehr haben.
6. Automatik würde lieber haben. Robust? Oder lieber Schalter?
Oder Lieber einen Audi A5 Quattro holen?!
Also ich bin zufrieden mit dem 320i, in der Advantage-Ausstattung, mit Automatik. Läuft schön ruhig, bietet auch ein bisschen Leistung, die Schaltung passt.
Vom Verbrauch her liege ich jetzt über 6000 km bei vielen längeren Autobahn-Strecken mit mittlerer Geschwindigkeit (gern Tempomat 140) im Schnitt bei 6,97l/100 km, da fehlt der Diesel nicht so arg. Bei Tempomat 180 wäre der Diesel wahrscheinlich nötiger.
Xdrive brauche ich als Flachlandbewohner wohl eher nicht.
Zitat:
@kareemopx schrieb am 13. Mai 2019 um 22:49:12 Uhr:
Hallo Gemeinde! Ich suche zurzeit auch nach einem neuen 3er um 20k €. Ich fahre 20k+ pro Jahr.
Zurzeit fahre ich 318i E91 und bin zufrieden, aber man merkt das Fahrzeug ist nicht mehr aktuell. Fahren tut es immer noch nach so viele Jahren gut, weil ich viel für die Wartung getan habe.
Meine Fragen sind folgende:
1. 320D vs. 320i. Oder lieber 330D. Ich will keinen 3 Zyl. haben. Xdrive anfällig? Wirklich ein Vorteil?
2. Toter winkel assistent in welchem Packet verfügbar?
3. Luxury vs. Sport. Mir gefällt Luxury in Kombination mit Schwarz sehr gut.
4. Typische Verschleißteile ähnlich wie beim E91?
5. Welche Sachen sind zu vermeiden? Persönlich will ich keinen Pano-Dach mehr haben.
6. Automatik würde lieber haben. Robust? Oder lieber Schalter?Oder Lieber einen Audi A5 Quattro holen?!
Da die Benziner auf dem Gebrauchtwagenmarkt selten sind, und zugleich derzeit sehr gefragt, sind sie erheblich teurer als vergleichbare Diesel. Bei 20d's ist die Auswahl erheblich größer und daher sind sie auch billiger. Deswegen: Diesel nehmen.
Zitat:
@kareemopx schrieb am 13. Mai 2019 um 22:49:12 Uhr:
Oder Lieber einen Audi A5 Quattro holen?!
Beim A5 haben die 4-Zylinder TFSI Motoren ein Problem mit Ölverbrauch und der Kette - kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist (oder kurz davor), suchen Motorinstandsetzer das Weite 😉 Dir Toleranzen bei den Motoren ist so gering, das eine Überholung wirtschaftlich kaum möglich sein soll.
Zitat:
@kareemopx schrieb am 13. Mai 2019 um 22:49:12 Uhr:
Hallo Gemeinde! Ich suche zurzeit auch nach einem neuen 3er um 20k €. Ich fahre 20k+ pro Jahr.
Zurzeit fahre ich 318i E91 und bin zufrieden, aber man merkt das Fahrzeug ist nicht mehr aktuell. Fahren tut es immer noch nach so viele Jahren gut, weil ich viel für die Wartung getan habe.
Meine Fragen sind folgende:
1. 320D vs. 320i. Oder lieber 330D. Ich will keinen 3 Zyl. haben. Xdrive anfällig? Wirklich ein Vorteil?
2. Toter winkel assistent in welchem Packet verfügbar?
3. Luxury vs. Sport. Mir gefällt Luxury in Kombination mit Schwarz sehr gut.
4. Typische Verschleißteile ähnlich wie beim E91?
5. Welche Sachen sind zu vermeiden? Persönlich will ich keinen Pano-Dach mehr haben.
6. Automatik würde lieber haben. Robust? Oder lieber Schalter?Oder Lieber einen Audi A5 Quattro holen?!
Servus
Ich fahre selber einen 320iA F30 über 2 Jahre und Mega zufrieden mit dem Motor 🙂
Gutes Drehmoment ( leider zu lahm gegen ein Porsche Cayenne 😁 )
Kann dir den 320i empfehlen 🙂
Auch wenn du über 20.000km im Jahr fährst wo ein diesel besser wäre vom verbrauch her würde ich für mich persönlich den 320i vorziehen da die Verbräuche nicht sooo weit auseinander liegen im vergleich zum Diesel.
Habe einen F31 320i Automatik...Fährt super, die Automatik ist genial...318i mit 3 Zylinder mit 1,5 Litern käme nie in Frage, daher 320 i.
Vergleichbare gebrauchte 320d sind gebraucht schnell ein paar Tausender günstiger und beim Diesel gibt es wesentlich mehr Gebrauchte auf dem Markt.
Die Verbräuche i und d können nicht so weit auseinander liegen, wenn man es drauf anlegt. Den i kann man mit 7-8 Litern fahren, fährt man allerdings gerne zügiger, dann geht die Schere weit auseinander. Dann können es auch mal 11-13 Liter sein...
Die Frage Benziner oder Diesel lässt sich vielleicht so beantworten: je mehr KM pro Jahr und je forscher die Fahrweise desto Diesel.
Wer wenig fährt, aber auch mal schnell, kann ruhig den Benziner nehmen..Der Verbrauchsunterschied fällt kaum ins Gewicht. Würde allerdings vom Diesel abraten, wenn nur Kurzstrecke gefahren wird.
Es ist ja nicht nur der reine Literverbrauch, sondern auch noch der Preisunterschied von ca. 20ct pro Liter Kraftstoff, wenn man schon danach geht.