Kaufberatung 35i 1.9TD 90Ps

VW Passat 35i/3A

Hallo ich will mir einen Passat 35i 1.9TD mit 90 PS kaufen.
Es ist ein Kombi, hat 185tkm runter und vor 5000km nen neuen Zahnriemen bekommen. Was denkt ihr wie hoch sind da die erwartungen der Haltbarkeit des Motors und worauf sollte ich besonders beim Kauf achten? (Mängel, Probleme, etc...)

Danke

PS: Fahre bisher nur Golf 2 19E

Beste Antwort im Thema

Ich würde lieber nen 2er Golf als nen 3er Golf kaufen. Die 2er haben nicht so viel Rostprobleme.

40 weitere Antworten
40 Antworten

...sieht nicht schlecht aus....Preis geeeht auch noch für einen Händler VK.
Aber EFH und MAL hat er nicht...😠...wie Gesagt...vor Kauf Fehlerspeicher auslesen, Airbag Und ABS-Kontrolleuchte überprüfen.

Scheis auf MAL(die bekommt man bei Ebay), mich würde eher die fehlende Klima stören.

und mich würde die rote Umweltplakette stören - damit bleibste aus den meisten Innenstädten draussen - und von einem sehr geringen Kilometerstand kann man auch nicht reden - 185.000 km sind auch für nen Diesel bei Bj 96 94 normal. Mit der roten Umweltplakette wird der Wagen doch ein Ladenhüter - dafür ist das ein stattlicher Preis. Ein Grund zum Feilschen ? LG JoJoMS

Für den Preis würde ich den auf keinen Fall nehmen. Der km-Stand paßt meiner
Meinung nach nicht zu den Abnutzungen im Innenraum, aber Fotos können auch
täuschen. Ebenso der rechte untere Radlauf am Übergang zum Schweller - nur
Dreck oder doch schon derber Rostbefall ?
Wenn´s da schon so blühen sollte, dann auf jeden Fall den Rest der Karosse genau
untersuchen, nicht daß da noch böse Überraschungen lauern.
Motorraumbild sagt auch nicht viel aus, aber das muß man auch direkt sehen, da
helfen Bilder nicht wirklich weiter. Worauf hier zu achten ist, wurde ja schon gesagt.
Rote Plakette wurde schon erwähnt, wenn´s keine Rolle spielt, o.k.
Mein Fazit: 1000 - 1200 € wären ein fairer Preis, wenn der Verkäufer nicht mit sich
reden läßt, stehen lassen und weitersuchen. Ist ja nicht so, daß es keine TDI mehr
zu kaufen gäbe...
Gruß Eiche.

Ähnliche Themen

kannst ja versuchen auf 1 -1,2 runter zu handeln

also der wirds nich.... war heut mir den anschauen, und ist eine niete, da hat der händler gesagt, dass noch etwas geld investiert werden müßte damit der tüv bekommt... und da habe ich nein gesagt. denn bei meiner frage nach einer probefahrt war das erste : Das wird schwer!!
nenenenene sorry da suche ich lieber weiter.. und nehme vielleicht einen 3er golf TDI mal sehen.. ich meld mich hier wieder...
danke

Genau - dann Finger weg ! Einen Golf III würde ich mir gut überlegen. Der Passat 35i ist dem weit überlegen - schon vom praktischen Nutzen her und man findet immer wieder sehr gut erhaltenen Exemplare. Ist nicht evtl. ein 35i Benziner mit Gasumrüstung eine echte Alternative zum Diesel ? Klar - man muss einen umgerüsteten finden, will man nicht 1.800 bis 2.000 Euro investieren. Im Golf III wird der Möbelkauf beim Schweden schon zum Problem. Der flexible Kofferraum vom Passat Variant ist nicht nur, wenn man Kinder hat ein Plus. Gut - den Golf III gibts natürlich auch als Variant. Eigentlich gilt der 35i als unverwüstlich und als eines der letzten wirklichen deutschen Qualitätsautos. Vom Caddy kannst du hier im Forum nachlesen, dass nach 4 1/2 Jahren der Auspuff fällig ist - einige wollen da schon den dritten drin haben. Das wirst du beim Passat 35i nicht erleben. Heutige Fahrzeuge werden nicht mehr auf Langlebigkeit produziert - sondern waren vor der Geburt schon mit der heissen Nadel gestrickt. ! Meine Meinung ! :-)

Zitat:

Original geschrieben von BHBlive


........da suche ich lieber weiter.. und nehme vielleicht einen 3er golf TDI mal sehen.. ich meld mich hier wieder...
danke

Dann nimm immer Kehrschaufel, Bese und ne Tüte mit, damit du den Rost immer schön aufsammeln kannst. 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Dann nimm immer Kehrschaufel, Bese und ne Tüte mit, damit du den Rost immer schön aufsammeln kannst. 😁😁😁😁

Gesichert scheint nur, daß der Golf 3 keine gleichbleibende Robustheit ggb. Rost

hat.

Ich hab genausoviel über schreckliche Rostprobleme gelesen wie über tadellose

Zustände auch im hohen Alter. Meiner z.B. ist das rostresistenteste, was ich jemals

an Auto hatte - offensichtlich hab ich aber Glück gehabt.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



Zitat:

Original geschrieben von BHBlive


........da suche ich lieber weiter.. und nehme vielleicht einen 3er golf TDI mal sehen.. ich meld mich hier wieder...
danke
Dann nimm immer Kehrschaufel, Bese und ne Tüte mit, damit du den Rost immer schön aufsammeln kannst. 😁😁😁😁

Also das kann ich nicht behaupten, es kommt immer auf die vorbesitzer an wie sie mit dem wagen umgegangen sind. das sehe ich an meinem 2er Golf. Der hat auch eine Super Karrosse. Doch leider nach 450tkm Macht die maschine nicht mehr ganz das was sie soll.

Somit wird hier DAS THEMA BEENDET!!!!!!!!

Danke euch nochmals..........

Ich würde lieber nen 2er Golf als nen 3er Golf kaufen. Die 2er haben nicht so viel Rostprobleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen