Kaufberatung 335i

BMW 3er F31

Hallo liebe Community,

mein name ist Daniel und habe mich hier vor kurzem angemeldet in der Hoffnung, dass ich hier ein paar gute und wichtige Tipps bei der Auswahl bzw. Kauf meines neuen BMWs bekomme...hier sind ja wirklich einige Experten und 335i Fahrer vertreten 😉

Zunächst ein paar Worte über mich. Ich bin 25 Jahre alt und möchte mir nun zu meinem 26 Geburtstag Ende des Monats ein PS starkes "Fun-Car gönnen". Ich liebe die Optik der 3er BMWs und den Sound, wenn ein schöner Reihensechszylinder einen beim Vorbeifahren anfaucht 🙂 Da ist die Entscheidung schnell auf den 335i gefallen --> bevorzugt als Limousine oder auch als Cabrio (Jetzt kommt mir bitte nicht: Wenn du ein Fun-Car willst nimm den M3... ja klar ich habe aber noch andere Hobbies und sehe es nicht ein das 2-3 Fache an Unterhalt für den M3 im Vergleich zu einem 335i aufzubringen).

Ich fahre relativ wenig mit dem Auto, da mein Arbeitsweg gerade mal 4km beträgt. Diese Strecke fahre ich nach Möglichkeit (es kommt auf die Witterungsverhältnisse an) vornehmlich mit dem Fahrrad. Am Wochenende und zum Feierabend mache ich aber gerne ein paar Ausfahrten, so dass ich im Jahr auf eine Fahrleistung von etwa 10.000km komme. Spritverbrauch spielt daher keine Rolle... deswegen und wegen der gelegentlichen kurzen Strecken zur Arbeit habe ich mich auch ganz klar gegen einen 335d entschieden.

Nun meine Fragen an die 335i Fahrer und Experten unter euch:

1. Was gefällt euch persönlich am Besten an eurem 335i und welche Sonderausstattung würdet ihr nicht mehr missen wollen?

2. Was stört euch persönlich am Meisten an eurem 335i?

3. Worauf sollte ich beim Kauf besonders achten?

4. Welches Baujahr der F-Reihe ist am zuverlässigsten? Oder lieber einen E90 bzw. E93?

5. Ab wie vielen km Laufleistung kommen die großen Reparaturen?

Nachfolgend eine Auswahl meiner aktuellen Favoriten. Was haltet ihr davon? Welchen würdet ihr mir empfehlen? Erscheint euch etwas komisch?

1. http://suchen.mobile.de/.../228270428.html?origin=PARK

2. http://suchen.mobile.de/.../228763766.html?origin=PARK

3. http://suchen.mobile.de/.../224650503.html?origin=PARK

Million Thanks im Voraus für eure Antworten und Meinungen. Ich werde in nächster Zeit weitere Angebote posten und hoffe auf euren Support 🙂

Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Berba11 schrieb am 12. Juli 2016 um 12:46:40 Uhr:


Falls du noch Zeit hast, würde ich auch den 340i ins Auge fassen. Werden seit Juli 2015 produziert. Der neue 6-Zylinder überzeugt durch besseres Ansprechverhalten und geringerem Verbrauch. Wirkt nicht so zugeschnürt wie der N55. Kommt halt auf dein Budget an.

Ich warte immernoch auf deinen ersten Beitrag in dem du NICHT auf den 340i verweist!

Übrigens:
Falls du noch Zeit hast, Würde ich auch den M3 ins Auge fassen. Der neue 6 Zylinder überzeugt durch besseres Ansorechverhalten und höheren Verbrauch.
Wirkt nicht so zugeschnürt wie der 340i.
Kommt halt auf dein Budget an.

So und jetzt mal was , was den TE interessiert.

335i ist Klasse und ich bin sehr zufrieden.
Dir postiviven Sachen sind ja durchaus bekannt. Deswegen gehe ich mal auf die einzigen KLEINEN Minuspunkte ein dir mir einfallen.

- Falls es dir understatement nicht zusagt wirds schwierig. Der 35i ist ein sehr sportliches Auto aber optisch kaum auffällig, da kaum anders als ein "normaler" 3er.

- Sound kommt im Innenraum nicht allzuviel an. Außen hört er sich super an ( Vorallem mit M Performance ESD).
Schön kräftig und man hört das da was geht aber nicht zu prollig. Eigentlich genau richtig.
Dafür aber halt auch der letzte 3L 6Z mit echtem Sound OHNE Sound Modul für den Innenraum etc.

Meine Lieblings-SA ist definitiv das HUD. Nie mehr ohne.
Definitiv mal ins Auge fassen.
Ledersportsitzen sind auch 1A!

Viel Spass schonmal!

83 weitere Antworten
83 Antworten

100% Reimport Wagen!
Heißland Ausführung erkennbar durch den zusätzlichen Ölkühler. (Siehe Bild, hinter der Blende kann man die silbernen Streben erkennen)

Asset.JPG

Ich frag morgen einfach mal nach der VIN. Demnach wird man sehen ob er was vertuscht oder nicht.. Und ihr sagt ja eigentlich alle das dass ein reimport ist, dann werde ich lieber die Finger davon lassen!..
Aber warum verkaufen die im Moment so viele reimport auto’s? Die kauft doch kein Mensch hier in Deutschland, oder?..
verstehe ich nicht..
man soll lieber die Finger davon lassen oder?

Zitat:

@JulWo schrieb am 01. Juni 2020 um 12:47:03 Uhr:


Die kauft doch kein Mensch hier in Deutschland, oder?..

Da wäre ich mir nicht so sicher.. nicht jeder weiß das,oder fragt hier im Forum nach

Das geht schon...wir wissen wo wir hingucken müssen aber wir sind ja nicht die breite Masse. Wir interessieren uns für Autos und beschäftigen uns damit sonst wären wir nicht hier...
Otto normal geht daran vorbei und findet den optisch gut und schlägt zu...dann hat er den Scheiß...wobei nicht jeder Reimport ein salvage title oder rebuild title aus Litauen ist das sei nochmal gesagt...es gibt auch seriöse Reimporte...nur leider machen schwarze Schafe den Markt kaputt.

Ähnliche Themen

Die hintere Bremsscheibe ist sehr klein. Gut möglich, dass das Fahrzeug auf 210 km/h begrenzt ist/war. Auf der HA sitzt sonst auch eine 330mm-Bremsscheibe. Auch vorne stimmt der Bremssattel nicht- der kommt aus den aktuellen G-Reihen. Es scheint ein US-Re-Import ohne SA Hochgeschwindigkeitsabstimmung zu sein.

Der ist ja ganz schön zusammengebastelt - kleiner Controller und LED-SW, LCI-Heckleuchten, Fremdfabrikatfelgen, …

Da muss man sich schon grundsätzlich fragen, ob das Auto in Deutschland zulassungsfähig ist oder überhaupt noch eine gültige ABE besitzt, bevor der Spaß beim nächsten TÜV endet. Mir wäre bei der Kiste nicht wohl dabei.
Hat sich jemand mal die Rezensionen von Auto Park Essen angesehen (Verkausmarkt)?
„Nach dem Kauf stellte sich innerhalb von zwei Tagen heraus, dass es sich um ein verunfalltes Fahrzeug handelt. Nach weiteren Recherchen im Internet kam heraus, dass der BMW einen massiven Frontalschaden in den USA hatte.“

Hallo Themenstarter,

es wurde ja nun alles gesagt glaube ich. Auto kaufen ist wie Essen. Ob es gut ist, weißt du erst hinterher. Ich arbeite bei so etwas immer meine Liste ab und halte mich daran.
Man hat immer das Thema, das der Andere noch besser aussieht und auch noch teurer ist. Habe Geduld; ist wie mit Beziehungen. :-)

Ein guter Indikator sind die Reifen vom Alter und die Bremsen vom Aussehen. Sonst ist es halt Geschmack. Die Autos sollten jetzt sowieso noch billiger werden wegen Corona. Daher ist der Gedanke an einen LCI nicht verkehrt. Fahrwerk, Dämmung und Bedienung sind deutlich besser / Schneller. Wenn du mit deinen Nachbarn in Co-Existenz leben möchtest lass den MPPSK kram. Das Auto ist laut genug.

Ich bin’s nochmal.
Was sagt ihr zu dem Preis von diesem? Angemessen oder zu teuer?.
Hat halt schon 105.000 km auf der Uhr.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

BMW 435i Coupe - M Paket - M Performance
Erstzulassung: 07/2014
Kilometer: 105.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 29.900 €

hmmm....meines Wissens nach ist der Automat auf max. 500 Nm ausgelegt.

Und sind die ganzen Umbauten am Abgasstrang regelkonform?

Zitat:

@Tarara schrieb am 4. Juni 2020 um 12:04:40 Uhr:


hmmm....meines Wissens nach ist der Automat auf max. 500 Nm ausgelegt.

Und sind die ganzen Umbauten am Abgasstrang regelkonform?

450 Nm. Der 435i fährt noch das 8HP45 mit einem Wandler, der auf 450 Nm ausgelegt ist. Für Diesel gab es einen anderen Wandler bis 500 Nm, das 8HP50 der 2. Generation im 340i/440i kann dann auch als Benziner 500 Nm dauerhaft ab.

ja, wir beide haben in unseren 435i ppk 450 Nm....bin mir aber ziemlich sicher gelesen zu haben, das das 8HP45 max. 500 Nm erlaubt (inoffiziell bzw. Grenze "seriöser" Tuner, was auch immer das heißen mag).

Aber vielleicht liege ich auch falsch.

Auf jedenfall ist das da was der da hat, jenseits von Gut und Böse m.M.n.

Ich war direkt im ZF Stammwerk und da wurde mir erklärt, dass der Wandler bei den Benzinern das Problem sei und daher für 500 Nm bereits ein anderer Wandler in Einsatz kommt. Ich habe die beiden Typen mal im Forum gepostet.

Da bin ich ganz bei dir. Das sind Leistungswerte eines Alpina B3 und Alpina verbaut nicht umsonst das 8HP70 im Benziner.
Die Amerikaner belasten die Automaten in der Tuningszene öfter bis ins Nirvana - dementsprechend liest man aber auch viel öfter etwas von Schäden, obwohl da drüben doch eigentlich die Geschwindigkeiten stark begrenzt sind…
In unserem letzten Urlaub ist auch ein Mustang vollgas aus der Tanke über die Kreuzung geschossen und hat einen ganzen LKW umgeschmissen. Seriöse Tuner können es doch nur sein, wenn sie gleichfalls, wie Alpina, in die Tiefe der Konstruktion absteigen - und dann lässt man den Antriebsstrang nicht so wie in der Serie.

Ja sehe ich auch so und danke für die Info!
Ansonsten hoffe ich Dein Wagen läuft wieder gut...begleite Deine Berichte schon eine Weile voller Schauder mit...und leide (verständlicherweise vielleicht mehr als andere) mit!

@all: sorry for offtopic!

Nein, leider nicht. Halte mich derzeit bedeckt, da es diesmal in einen Rechtsstreit geht.
Bedauerlicherweise hat sich herausgestellt, dass auch der Steuertrieb nicht ordnungsgemäß gewechselt wurde und so steht das Fahrzeug nun dort im Betrieb und wird erst einmal nicht von mir ausgelöst.

Vielleicht ein bisschen mehr wenn alles geklärt ist. Muss jedoch auch aufpassen, dass ich die Rechte der Werkstatt achte - Fairness ist mir bei allem Ärger wichtig.
Würde aber gerne zumindest die Feststellungen zu den Teilen irgendwann berichten, denn hier gibt es vieles Interessantes.
Dabei möchte ich die BMW AG jetzt mal loben, die meine Anliegen diesmal wirklich ernst genommen und innerhalb der AG hocheskaliert hat. Hatte heute ein Telefonat mit einer entsprechenden Stelle und es lässt sich festhalten, dass meine jüngsten Probleme tatsächlich mehr als außergewöhnlich sind. Daher eine kleine Entwarnung für die N55-Fahrer. Mehr fasse ich vielleicht mal in einem Fahrzeugbericht sachlich zusammen.

Aber danke dir für die Zusprache @Tarara

Gut, dann komme ich auch wieder BTT. 🙂

Abgesehen davon , der ist ebenso ein Import Fahrzeug...

Was haltet ihr von dem hier? Ist zwar kein MPaket. Viel Gelaufen aber dafür einen sehr niedrigen Preis. Was sollte man bei soviel Laufleistung noch erwarten? 🙂

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

BMW 335i/Tempomat/Sitzheizung/Comfort-Paket
Erstzulassung: 09/2012
Kilometer: 181.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 13.799 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen