Kaufberatung 335i mit hoher Laufleistung

BMW 3er E92

Ich habe einen gefunden e92 335i mit Xdrive

15.500 und 154.000 Km

Was würdet ihr sagen? Auf dem Bild sieht er sehr gepflegt aus und ist auch Scheckheftgepflegt

Am Preis kann mann sicher ein bisschen noch machen

Es wäre mein erst Auto
Ich habe max 15.000 Tsd zu verfügung und etwas braucht mann immer bisschen auf der Seite für anfällige Reparaturen

Kann man einen 335i mit 150000 Km kaufen ohne grosse Probleme zu haben oder sollte man lieber einen mit weniger Km Kaufen? Allerdings ist dan der Preis auch viel höher

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
30 Antworten

@e90_330i nein ich trolle nicht. Ich bin einfach etwas zu geizig für die Ansprüche, die ich oft stelle. Beim Hausbau habe ich damit leider ein paar gut Gesinnte vergrault und das Thema mein Auto wird nicht so gern mit mir diskutiert.
Nicht umsonst bin ich in einem Forum und nicht in privaten Gesprächen unterwegs.
Das Thema "mein Nächster" zieht sich schon seit etwa Anfang 2020 permanent durch mit wechselnden Modellen, da mir die gesuchten Modelle eigentlich immer zu teuer sind.
Vom Golf 7 über den Q5, A4 B8, ... ist da schon viel diskutiert worden

Sparsam ist nicht geizig... Trotzdem gilt auch hier: You get what you pay. Hohe Ansprüche lassen sich halt meist nicht billig zufriedenstellen. Falls aber dein Geiz krankhaft sein sollte, dann hilft dir vielleicht ein guter Therapeut, der ist aber auch nicht billig 😉

Was Gutes ist selbstverständlich besser, kostet aber mehr und verliert deshalb sehr viel an Wert. Das ist eine meiner Hauptsorgen bei meiner Alltagsnutzung.
Zumindest bin ich damit schon einmal ziemlich schlecht dagestanden beim Verkauf

@ ReducedOverload Ich kann deine Einstellung sehr gut nachvollziehen, aber bei aller Objektivität einen 335ix für 8000€ da wirst Du nichts brauchbares finden. Zum einen ist dieser Motor sehr gefragt und niemand verkauft unter Wert und zum anderen haben die Fahrzeuge dann in der Preisklasse weit über 200tkm auf dem Tacho. Und darüber hinaus ist der Motor nun nicht gerade billig im Unterhalt. Gerade Injektoren, Turbolader und Hochdruckpumpe wirst Du nicht aus einem 3D Drucker herstellen können.

Ähnliche Themen

Wo ist denn dann dein Problem. Sei geizig, kauf dir den billigsten, und gut ist.

@V70_HD natürlich kann ich so etwas weder drucken noch fräsen, jedoch gibt es B-Ware vom Zulieferer, günstige Gebrauchtteile oder Überholtes.
Vollkommen klar, dass so etwas nicht für das Liebhaberfahrzeug oder den gepflegten Alltagswagen ist, jedoch habe ich auch nie davon gesprochen.
Ich lasse mir auch gerne einen Tipp für ein anderes Modell geben. Die Voraussetzungen sind lediglich, dass es ein handgeschalteter Mittelklasse Allradkombi zumindest mit der Möglichkeit der Nachrüstung einer Anhängerkupplung ist und mit der Charakteristik eines näherungsweise modernen Turbobenzinmotors ca 280 bis 320PS leistet. e90_330i
Ich wäre für sowas auch bereit noch eine Weile zu warten, sprich ein paar Monate.

@e90_330i die Frage ist entstanden, da die Anzahl der Fahrzeuge auf mobile so gering ist. Da dies laut der Antworten nicht nur eine Momentaufnahme ist, ist das schon etwas problematisch bzw. es schmeckt mir einfach nicht, da ich mich mit dem Gedanken schon angefreundet hatte dann im Frühjahr unter ein paar 335ix <8000€ auswählen zu können.

Wohl oder übel werde ich aber nach einem anderen Modell weitersuchen müssen, falls es nicht mehr werden sollten

Hast Du schon mal an einen schwedischen Kombi gedacht? Da gibt es zum Beispiel den Volvo V50 T5 oder eine Nummer größer den V70 T5 oder T5R. Jeweils 2,5l 5 Zylinder Turbomotoren, mit 230PS im V50 und 250PS im V70 T5 oder 300PS im V70R. Da findest Du in deiner Preisregion durchaus gute und zuverlässige Powerkombis, zum Teil auch mit Allrad.

Ich habe mich auch schon des öfteren darüber gewundert das viele wohl davon ausgehen das ein
BMW unkaputtbar ist was aber leider nicht so ist und gerade die Technik der doch oft sportlich bewegten 3er
nach viel Zuwendung schreit wenn man lange Freude daran haben möchte.

Es gab auch mal eine Zeit in der BMW meiner Meinung nach gerade im Motorenbereich wesentlich besser war wie viele andere Hersteller und man daher an einem gebrauchten 6Zylinder BMW oft mehr und länger Freude hatte wie
mit vergleichbaren Fahrzeugen anderer Hersteller.

Doch diese Zeit ist leider lange vorbei, nicht das die Weiß Blauen schlechter geworden sind eher sind die anderen gleichgezogen oder sogar vorbeigezogen in Ihrer Langzeitqualität.

Gruß

Den 335i sollte man nur nehmen, wenn man wirklich die Extrapower haben will. Ansonsten ist der 330i die bessere Wahl, am besten mit dem N52. Ist leider selten im E92.

@V70_HD Volvo hatte ich kurz im Blick. Nachdem die Mobile Suche mit 230PS+ beim handgeschalteten Allradkombi aber nur 5 bis 10 Treffer und >10000€ ergab, war das abgehackt. Es sieht aktuell auch nicht anders aus.
Automatikgetriebe oder weniger Leistung sind eigentlich nicht interessant.

Zitat:

@ReducedOverload schrieb am 8. Dezember 2020 um 15:21:17 Uhr:


Nachdem die Mobile Suche mit 230PS+ beim handgeschalteten Allradkombi aber nur 5 bis 10 Treffer und >10000€ ergab, war das abgehackt.

Große Ansprüche und kleiner Preis führen zwangsläufig dazu, dass die Auswahl sehr eingeschränkt ist.

Wenn du so verkopft bist, kauf dir irgend eine VAG Schleuder mit 1.8t und Haldex Allrad sowie ein Chiptuning.

Du denkst scheins lieber darüber nach welches Auto du dir kaufst, als dass du dir eins kaufst.

@e90_330i hatte ich schon überlegt. Der 1.8t ist relativ alt, deshalb der 2.0 TSI/TFSI. Dort ist aber die Kombination Kombi als Handschalter mit Allrad auch sehr rar. Ansonsten ist das prinzipiell auch keine schlechte Idee, nur mangelt es da genauso an verfügbaren Fahrzeugen.
Ich hatte in den letzten 9 Jahren 7 verschiedene Autos hintereinander. Eins aber fast 4 Jahre. Ich will nur nicht unbedingt wieder was kaufen, bei dem ich nach 4 Monaten wieder inserieren muss, da es mir nicht liegt.

Dann musst du mehr Geld in die Hand nehmen. Punkt. 2.0 TFSI Probleme weißt du wahrscheinlich selbst wenn du mal im Internet warst. Den würd ich nicht geschenkt nehmen. You do you.

Zitat:

@Adribau schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:23:26 Uhr:


Den 335i sollte man nur nehmen, wenn man wirklich die Extrapower haben will.

... und die Extrakohle für den teilweise kostenintensiven Unterhalt.

Wir standen vor einer ähnlichen Situation. Es musste ein Kombi sein, Allrad und ca. 8000€ war das Budget. Da landet man eben bei den bereits erwähnten Fahrzeugen.

Es wurde ein E91 325ix mit dem N53 Motor und 158'000km, der die üblichen Zicken machen kann. Betonung "kann". Wenn nun die Zicken kommen, kostet es auch schnell mal > 1000€ (wenn man selber kein Schrauber ist).

Daher ist eine "Kriegskasse" (so nennen wir das in der Schweiz) für Reparaturen und Unterhalten sowieso notwendig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen