Kaufberatung 330xiA..

BMW 3er E46

Frohe Weinachten ^^

Wollte euch ma fragen wie ihr den hier findet..

Klick

Beste Antwort im Thema

330 + Allrad + Automatik

... uff, Deine Auswahl ist damit enorm eingeschränkt. Da empfehle ich Dir Zeit zu nehmen, viel Zeit bei der Suche und nicht das erstbeste Fahrzeug.

Ruf auch ruhig bei ein paar Niederlassungen an und lass Dich als Interessent aufnehmen. Dann bekommst Du ein Auto angeboten sobald es dort eintrifft.

Hier online posten würde ich nix, denn dann schnappt Dir doch noch jemand das Fundstück vor der Nase weg.

Preislich wirst Du es schwerer haben.

In der Zwischenzeit besichtige diverse Fahrzeuge:

sonstige + Allrad + Automatik
330 + Allrad + Schaltung
330 + Heckantrieb + Automatik

... durch diverse Besichtigungen und Probefahrten entwickelst Du ein Gespür welchen Gegenwert Du für Dein Geld am Markt erwarten kanst.

Und Du wirst sehen, dass Dein eigenes "gutes Gefühl" tausendfach besser als jegliche Forenberatung ist.

Der Allradantrieb ist recht robust, hin und wieder Defekte, aber nix Auffälliges. Ebenso zickt die Automatik erstaunlich selten herum.

Wenn der Wagen ansonsten in einem Top-Zustand ist, kannst Du die Laufleistung unbewertet lassen. Die Tachomanipulation ist beim E46 extrem einfach, daher kannst Du den eigentlichen km-Stand eh knicken ohne alle relevanten Teile auf ihren Zustand hin überprüft zu haben.

Lieber ein Auto mit 150.000 km, dessen km-Stand ehrlich ist als einen mit 60.000 km, der aber eigentlich schon seine 250.000 km gelaufen ist 😉

Aber bei Deiner Suche werden Dir gelegentlich Fahrzeuge unterkommen, deren km-Stand nicht zum Interieur passt.

Der Motor ist für 1 Mio. km gut - der geht eigentlich nicht kaputt - eher geben alle anderen Teile auf.

Gruß, Frank

10 weitere Antworten
10 Antworten

... bevor Ihr schreibt, er wäre zu teuer, bedenkt bitte, dass Ihr damit auch den Wert Eures eigenen E46 mindert.

Jeder Interessent, den Ihr zu günstigeren E46 treibt, lässt den Marktwert aller Fahrzeuge sinken.

Zum Angebot: Keine Angabe zum Zustand der Reifen und der Bremsen ... das kann den Wert schnell um 500 Euro nach oben oder nach unten beeinflussen.

Diverse weitere Angaben fehlen zu einer seriösen Werteinschätzung via Internet.

Nimm daher bitte ienen E46-kundigen mit zur Fahrzeugbesichtigung, er soll Dich vor Ort am Fahrzeug beraten.

Der Wert eines 6 Jahre alten Fahrzeugs bestimmt sich nicht über die Ausstattung sondern über den Zustand. Diverse Teile können mittlerweile altersbedingt fällig sein, müssen aber nicht.

Eine Probefahrt vor einer Werteinstätzung ist unerlässlich. Daher sindalle Empfehlungen hier zum Preis irrelevant und nichtssagend ... sorry.

Und was die Ausstattung betrifft, kann nur der Interessent entscheiden, was ihm wichtig ist und was nicht.

Ach ja - und falls dieses Fahrzeug jemand als "Schnäppchenangebot" sieht, wird es schnell vom Markt sein ... von daher absolut unklug erst lange über Angebote herumzudiskutieren ...
... und falls das Auto in 2 MOnaten noch drin ist: Ladenhüter.

Gruß, Frank

Hallo Incognito,

Gerne kannst du mir auch Vorschläge machen Ich suche ein E46 mit Allrad und Automatik da die Automatik mit dem Allrad viel Leistung schluckt muss es ein 330 sein egal ob Benziner oder Diesel..

Edit : Nicht mehr als 100tkm..

Hab da noch ne Frage wegen dem Allrad ist das irgendwie anfällig oder so? soll Ich auf irgendwas achten bei der Probefahrt?

Danke im Vorraus

Vom Allradantrieb hört man nicht so viel schlechtes, allerdings fahren auch nicht gerade viele damit rum.
Achte ein bisschen auf die Automatik, wie sie sich beim Schalten verhält, evtl. Verzögerungen wenn man von D in R schaltet oder andersrum. Wobei bei der Laufleistung sollte da nichts sein.

Zum Auto an sich: absolut nicht mein Geschmack...
Den hab ich mal zufällig entdeckt: Alpina B3
Der kostet zwar etwas mehr, hat aber ne schöne Außen- und Innenfarbe, weniger KM und halt mehr Power 😉 Ich denke am Preis würde auch was gehen, weil die letzte Inspektion schon 3 Jahre zurückliegt, zumindest laut dem fotografierten Scheckheft.

Ähnliche Themen

Suche mal im Forum nach 330d mit Automatik. Es tauchen leider gehäuft Probleme mit dem Automatikgetriebe von GM auf.

Ich fahre selber einen 330xi und habe jetzt dann wohl alle typischen E46 Probleme (z.B. Heckscheibe Touring, Steuergerät Xenon) durch. Wenn du schon vom Händler kaufst, dann soll er dir gleich die EuroPlus Garantie dazugeben. Die sichert dich gegen teuere Reparaturen ab & du zahlst nur den entsprechenden Selbstbehalt.

Spontan würde ich jetzt die Sportsitze vermissen, aber ich mache auch ca. 50tkm im Jahr.

330 + Allrad + Automatik

... uff, Deine Auswahl ist damit enorm eingeschränkt. Da empfehle ich Dir Zeit zu nehmen, viel Zeit bei der Suche und nicht das erstbeste Fahrzeug.

Ruf auch ruhig bei ein paar Niederlassungen an und lass Dich als Interessent aufnehmen. Dann bekommst Du ein Auto angeboten sobald es dort eintrifft.

Hier online posten würde ich nix, denn dann schnappt Dir doch noch jemand das Fundstück vor der Nase weg.

Preislich wirst Du es schwerer haben.

In der Zwischenzeit besichtige diverse Fahrzeuge:

sonstige + Allrad + Automatik
330 + Allrad + Schaltung
330 + Heckantrieb + Automatik

... durch diverse Besichtigungen und Probefahrten entwickelst Du ein Gespür welchen Gegenwert Du für Dein Geld am Markt erwarten kanst.

Und Du wirst sehen, dass Dein eigenes "gutes Gefühl" tausendfach besser als jegliche Forenberatung ist.

Der Allradantrieb ist recht robust, hin und wieder Defekte, aber nix Auffälliges. Ebenso zickt die Automatik erstaunlich selten herum.

Wenn der Wagen ansonsten in einem Top-Zustand ist, kannst Du die Laufleistung unbewertet lassen. Die Tachomanipulation ist beim E46 extrem einfach, daher kannst Du den eigentlichen km-Stand eh knicken ohne alle relevanten Teile auf ihren Zustand hin überprüft zu haben.

Lieber ein Auto mit 150.000 km, dessen km-Stand ehrlich ist als einen mit 60.000 km, der aber eigentlich schon seine 250.000 km gelaufen ist 😉

Aber bei Deiner Suche werden Dir gelegentlich Fahrzeuge unterkommen, deren km-Stand nicht zum Interieur passt.

Der Motor ist für 1 Mio. km gut - der geht eigentlich nicht kaputt - eher geben alle anderen Teile auf.

Gruß, Frank

Danke für die Hilfe zum Km Stand vom dem Alpina B3 der Sitz und das Lenkrad sehen doch nie im Leben nach 60.000km so aus..

Hallo, fahre einen 325xi Schalter.

Also der Allrad ist keineswegs anfällig oder so, und duch eine kürzere Übersetzung macht er auch trotz Allrad Spaß:-) Schau dir mal die Werte eines A4 3.0 an mit 218PS, selbst der ist langsamer als meiner.

Aber du musst für Allrad fast ein Liter mehr rechnen und für die Automatik nochmal ein Liter mehr, aber ansonsten schöne kombi.

Viel Spaß bei der Suche und poste mal was du gefunden hast.

Hatte die letzten Tage einen heiden Spaß als es hier ziehmlich verschneit und vermatscht war, grad an der Ampel, die anderen haben immer so lustig geguckt weil die meißten Leute die kein BMW fahren gar net wissen das es den auch mit Allrad gibt:-)

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


Danke für die Hilfe zum Km Stand vom dem Alpina B3 der Sitz und das Lenkrad sehen doch nie im Leben nach 60.000km so aus..

Könnte gedreht sein oder häufiges Ein- und Aussteigen. Wobei ich wegen der fehlenden Inspektion zum 1. tendieren würde 😉

Müsste man sich mal genauer mit beschäftigen und den Wagen vor Ort anschauen.

Ich bin auf der Suche nach nem schönen B3S, evtl. Automatik. Allrad brauch ich eigentlich nicht, wäre nur Zusatzverbrauch. Aber da werd ich wahrscheinlich noch länger als du warten&suchen müssen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW



Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


Danke für die Hilfe zum Km Stand vom dem Alpina B3 der Sitz und das Lenkrad sehen doch nie im Leben nach 60.000km so aus..
Könnte gedreht sein oder häufiges Ein- und Aussteigen. Wobei ich wegen der fehlenden Inspektion zum 1. tendieren würde 😉
Müsste man sich mal genauer mit beschäftigen und den Wagen vor Ort anschauen.

Ich bin auf der Suche nach nem schönen B3S, evtl. Automatik. Allrad brauch ich eigentlich nicht, wäre nur Zusatzverbrauch. Aber da werd ich wahrscheinlich noch länger als du warten&suchen müssen. 😉

Hallo,

Ich denke der Km Stand könnte mehr oder weniger stimmen, nach 160'000Km schaut der Innenraum nicht aus😉

Offenbar schluckt der Allrad beim 330ixA extrem Leistung (0-200Km/h 35s), deshalb würde ich auch einen B3 bevorzugen, allerdings den B3s, weil dieser weniger zu hohem Ölverbrauch neigt.

Dass beim B3 seit 3 Jahren keine Inspektion gemacht wurde ist nicht weiter tragisch, die B3-Motoren brauchen keinen grossen Wartungsaufwand, viel wichter ist, dass der Vorbesitzer den Motor schonend warmgefahren hat (Graugussblock) und nicht nur Kurzstrecke gefahren ist.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen