kaufberatung 330d touring
Hallo Leute brauch von euch mal bitte eine kaufberatung....
Also ich Spiele mit dem gedanken mir einen 330D Touring zu kaufen.
Nun würde mich mal interessieren was bei dem auto so für krankheiten bekannt sind die oft kaputt gehen oder ob zb. die Turbos sehr anfällig sind???
Und was der Wagen so an Steuern kostet würde mich mal interssieren.....
Dankbar bin ich euch schon mal im vorraus......
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dertatten
Hallo Leute brauch von euch mal bitte eine kaufberatung....Also ich Spiele mit dem gedanken mir einen 330D Touring zu kaufen.
Nun würde mich mal interessieren was bei dem auto so für krankheiten bekannt sind die oft kaputt gehen oder ob zb. die Turbos sehr anfällig sind???Und was der Wagen so an Steuern kostet würde mich mal interssieren.....
Dankbar bin ich euch schon mal im vorraus......
FL oder VFL?!
Zitat:
Original geschrieben von dertatten
was ist denn fl oder vfl
Vor 03/2003 oder nach 03/2003
Vor 03/2003:
184ps
5-gang
vmax 227kmh
0-100 7,8sek
verbrauch 6,8l / 100km
"commonrail 1"
2926ccm (2,9l)
Nach 03/2003:
204ps
6-gang
vmax 242kmh
0-100 7,2sek
verbrauch 6,6l / 100km
"commonrail 2"
2993ccm (3,0l)
oder auch kurz: motor und dieselsystem wurden gründlich überarbeitet
FL = Facelift, vFL also vor Facelift. (Überarbeitung der Modellreihe)
Kommt hier aber nicht ganz hin, das Facelift beim e46er touring kam bereits 2001 der Motorrenwechsel aber wie schon richtig gepostet erst später.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von randomtask
FL = Facelift, vFL also vor Facelift. (Überarbeitung der Modellreihe)Kommt hier aber nicht ganz hin, das Facelift beim e46er touring kam bereits 2001 der Motorrenwechsel aber wie schon richtig gepostet erst später.
japp, da die optik bei den 330d vermutlich immer die FL optik von den scheinwerfern her ist, habe ich das FL oder VFL auf die wesentlich wichtigere änderung, also das motorfacelift beschränkt 😉
ich fahre übrigens selbst den FL mit 204ps als schalter und kann nur sagen: ein traum was leistung/verbrauch angeht. der wagen hängt in jeder lage satt am gas und zieht sauber durch bis top speed. steht einem 330i kaum nach, liegt mit dem 328i gleichauf und hauchdünn vorm 325i. wobei ich eh, ausser das der diesel eben früher zieht, dafür das drehzahlband dieseltypisch früh zu ende ist kaum einen unterschied zw. 328/330i und 330d FL merke.
dafür halt beim "prügeln" aufm gas unter 8 liter verbrauch, wohingegen beim benziner dann 12+ liter durchrauschen.
würde mir wenn, dann den facelift holen, er fährt sich deutlich agiler und spritziger als der 184pser
danke für eure berichte.
ich bin mir halt nur noch nicht so schlüssig ob es ein diesel oder benziner werden soll beim diesel schrecken mich die 500 euro steuern schon ein wenig ab aber beim benziner ist der verbrauch sicherlich schön hoch ach weiss es auch noch nicht so genau was jetzt zu tun ist.....
Zitat:
Original geschrieben von dertatten
danke für eure berichte.
ich bin mir halt nur noch nicht so schlüssig ob es ein diesel oder benziner werden soll beim diesel schrecken mich die 500 euro steuern schon ein wenig ab aber beim benziner ist der verbrauch sicherlich schön hoch ach weiss es auch noch nicht so genau was jetzt zu tun ist.....
ab 15.000km / Jahr lohnt sich der 330d gegenüber dem 330i, sofern man Sachen wie möglichen Turbo oder Injektoren weglässt. Hatte allerdings persönlich bisher keine Probleme damit in den 180.000km *auf Holz klopf*.
Dazu kommt noch, wieviel Dir der Motor/Auspuffsound wert ist. Bei 60tkm/Jahr war die Frage bei mir zumindest schnell beantwortet und der 330d klingt fürn Diesel nach dem besten Motor den ich als Diesel bisher gehört habe, auch wenns lange nicht so schön wie ein Benziner klingt.
Wie gesagt, Leistungstechnisch nehmen sich 330d und 330i kaum was. Da liegt jederzeit bei beiden Satt Leistung an, wobei der 330d halt früh die volle Leistung hat und der 330i eher über Drehzahl auf Leistung gebracht wird.
Zitat:
Original geschrieben von dertatten
danke für eure berichte.
ich bin mir halt nur noch nicht so schlüssig ob es ein diesel oder benziner werden soll beim diesel schrecken mich die 500 euro steuern schon ein wenig ab aber beim benziner ist der verbrauch sicherlich schön hoch ach weiss es auch noch nicht so genau was jetzt zu tun ist.....
Hallo,
die Entscheidung kann dir Schlussendlich niemand abnehmen, doch zu den mehr Steuern sei gesagt, die ~300,- € mehr (im Vergleich zum 330i) hole ich alleine durch die Differenz mit dem Literpreis zwischen Diesel und Benzin raus... es sind bei uns im Moment zwischen 16-18 Cent.
Bei 25000km/Jahr, z.b. 7L/100km und 16Cent sind es schon 280,- € die man gegenüber dem Benziner spart.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von dertatten
danke für eure berichte.
ich bin mir halt nur noch nicht so schlüssig ob es ein diesel oder benziner werden soll beim diesel schrecken mich die 500 euro steuern schon ein wenig ab aber beim benziner ist der verbrauch sicherlich schön hoch ach weiss es auch noch nicht so genau was jetzt zu tun ist.....die Entscheidung kann dir Schlussendlich niemand abnehmen, doch zu den mehr Steuern sei gesagt, die ~300,- € mehr (im Vergleich zum 330i) hole ich alleine durch die Differenz mit dem Literpreis zwischen Diesel und Benzin raus... es sind bei uns im Moment zwischen 16-18 Cent.
Bei 25000km/Jahr, z.b. 7L/100km und 16Cent sind es schon 280,- € die man gegenüber dem Benzin spart.Gruß
und dann rechne nochmal 3 liter effektiven durchschnittsverbrauch weniger von 330i zum 330d, das kommt dann noch dazu und ist nicht grade wenig kohle (bitte keine grundsatzdiskussion über 9l vebrauch beim 330i jetzt).
Aber ich muss das jetzt loswerden:
Facelift hat nichts mit den Motoren zu tun es gab den 330d auch als vor - Facelift.
Wir haben z.B. einen Facelift 330d der aber noch den "schwachen" 184PS Motor hat.
Motorüberarbeitungen laufen bei BMW nie gleichzeitig mit den Facelifts ab, der Motor kommt immer später
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Aber ich muss das jetzt loswerden:
Facelift hat nichts mit den Motoren zu tun es gab den 330d auch als vor - Facelift.
Wir haben z.B. einen Facelift 330d der aber noch den "schwachen" 184PS Motor hat.
Motorüberarbeitungen laufen bei BMW nie gleichzeitig mit den Facelifts ab, der Motor kommt immer später
haben wir doch geschrieben, lies mal weiter oben 😉
Zitat:
"japp, da die optik bei den 330d vermutlich immer die FL optik von den scheinwerfern her ist, habe ich das FL oder VFL auf die wesentlich wichtigere änderung, also das motorfacelift beschränkt 😉"
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
haben wir doch geschrieben, lies mal weiter oben 😉Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Aber ich muss das jetzt loswerden:
Facelift hat nichts mit den Motoren zu tun es gab den 330d auch als vor - Facelift.
Wir haben z.B. einen Facelift 330d der aber noch den "schwachen" 184PS Motor hat.
Motorüberarbeitungen laufen bei BMW nie gleichzeitig mit den Facelifts ab, der Motor kommt immer späterZitat:
"japp, da die optik bei den 330d vermutlich immer die FL optik von den scheinwerfern her ist, habe ich das FL oder VFL auf die wesentlich wichtigere änderung, also das motorfacelift beschränkt 😉"
Naja hat sich für mich erst bisschen komisch gelesen stimmt schon allerdings das untere Zitat hat mich noch gestört, gibts auch ohne FL 🙂
wie sind denn eure erfahrungen zum thema haltbarkeit?
die 180tkm ohne probleme lesen sich ja ganz gut.
kenne das nur von einem bekannten der seit jahren 5´er dieselmotoren fährt, der hat die beiden ausbaustufen schon durch.
motortechnisch nicht viel ärger, soweit ich weiss, aber dafür sonst jede menge fehlerquellen am fahrzeug.
ist das beim 3´er auch der fall, oder passiert das nur so oft beim 5´er?
oder hat er gar einfach nur pech und erwischt alle drei jahre nen montagsauto?
*g*
Grüße