kaufberatung 330 oder 328?

BMW 3er E46

Hallo Leute!!
Ich stehe jetzt vor der wahl mir einen 330 oder 328 zu holen!!
ICh würde ja gerne den 330 nehmen.Aber ich habe jetzt aber gesehen das der 328 genauso wenn nicht schneller ist als der330.
ISt das so oder eher nicht?
Was würdet ihr mir empfehlen??
Dankt euch schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von powertech



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


@ powertech: wer hat denn hier behauptet, dass der E46 328i mit dem E46 330i mithalten kann?
Naja,erstens der Threadersteller.
Und zweitens mein Freund:Mclaren63 der meine gesammelten praktischen Erkenntnisse anzweifelt,und ich davon ausgehe das seine Meinung ist ein 328 geht sehr gut,oder einem 330i ähnlich... 😉

Du vestehst gar nichts,ich habe überhaupt nichts behauptet und von mir aus kann der 330er schneller sein wie ein Ferrari das wäre mir auch egal.

Aber wenn einer solche Vergleiche anstellt der ist schneller als der und die habe ich alle schon gefahren dann hört sich das so an wie wenn Teenies ihre Schw....e vergleichen.

Einfach nur lächerlich wenn einer sein Auto aussucht ob der 0,5sec. schneller auf 100 geht oder 5 Km/h schneller läuft.

Hoffe das du das wenigstens kapierst.

Gruß mclaren

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Henri1



Zitat:

Original geschrieben von powertech


Naja,erstens der Threadersteller.
Und zweitens mein Freund:Mclaren63 der meine gesammelten praktischen Erkenntnisse anzweifelt,und ich davon ausgehe das seine Meinung ist ein 328 geht sehr gut,oder einem 330i ähnlich... 😉

Ich habe eine Frage:
Wenn ich in meine Lahme kiste (325Xi Touring) eine kompressor und zum Unterstutzen zuzatzlich noch einen Doppel-Turbo dazuschalte.... kann ich dan mit einen 320d mithalten ???

:-) :-)

Nein! Du braucht dazu einen Fluxkompensator!

Gruss

Hugo8

@ Henri1

Das günstigste Preis-/Leistungs-/Gewichtsverhältnis erreichst Du nicht durch irgendeinen Einbau, sondern durch Ausbau😛 - - nämlich durch Entfernen des VA-Antriebsstrangs; dadurch bist Du auf jeden Fall schneller als vorher und sparst auch noch Sprit😁😎

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


@ Henri1

Das günstigste Preis-/Leistungs-/Gewichtsverhältnis erreichst Du nicht durch irgendeinen Einbau, sondern durch Ausbau😛 - - nämlich durch Entfernen des VA-Antriebsstrangs; dadurch bist Du auf jeden Fall schneller als vorher und sparst auch noch Sprit😁😎

Stimmt nur bedingt.

Im winter und bei nässe sieth das alles ganz anders aus -)

Zitat:

Original geschrieben von famix



Zitat:

Original geschrieben von BMWN4287


MEINE landsleute sind das ;-)

Freu dich n' Keks 😉 😁

ganz cool oder wie?

Ähnliche Themen

wie sagt man gewonnen ist gewonnen egal ob 1 m vorsprung.

spass bei seite

beide motoren sind doch super geil .

hat der 328 euro 3 oder 4

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


hat der 328 euro 3 oder 4

Euro3.

Hatte auch beide modelle 328i E36 und momentan den 330Ci

habe beide gegeneinander antreten lassen
und es waren minimale vorteile für den 330Ci
auf 200 1-2 wagenlängen

Beim E46 hat BMW die daten etwas schöngeschrieben.
Man wollte ja nicht langsammer sein als
das vorgängermodell.

In tests hat der E36 immer seine werksangabe erreicht und sogar meistens überboten.
Zeigt mir ein test wo der 328 E46 es in 7,0 sek (werksangabe)
geschaft hat.

Bei höheren geschwindigkeiten werden sich aber alle nicht viel schenken.

Zitat:

Original geschrieben von Gjoni20


Hatte auch beide modelle 328i E36 und momentan den 330Ci

habe beide gegeneinander antreten lassen
und es waren minimale vorteile für den 330Ci
auf 200 1-2 wagenlängen

Beim E46 hat BMW die daten etwas schöngeschrieben.
Man wollte ja nicht langsammer sein als
das vorgängermodell.

In tests hat der E36 immer seine werksangabe erreicht und sogar meistens überboten.
Zeigt mir ein test wo der 328 E46 es in 7,0 sek (werksangabe)
geschaft hat.

Bei höheren geschwindigkeiten werden sich aber alle nicht viel schenken.

Ist doch ein Top Wert gegen den 330i was ein bis zwei Wagenlängen auf zweihundert angeht....

Zitat:

Original geschrieben von BMWN4287



Zitat:

Original geschrieben von famix


Freu dich n' Keks 😉 😁

ganz cool oder wie?

jo sowas von...

Zitat:

Ich habe eine Frage:

Wenn ich in meine Lahme kiste (325Xi Touring) eine kompressor und zum Unterstutzen zuzatzlich noch einen Doppel-Turbo dazuschalte.... kann ich dan mit einen 320d mithalten ???

 

:-) :-)

Im Serienzustand kannstes zumindest nicht.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Mit einem E46 328 kommst du an keinem 323 E36 vorbei

Mein Tipp:
Greif zum 330i oder M3,alles andere sind lahme Kisten im E46...

alter was??? der E46 328i kommt nicht am E36 323i vorbei?? Ach du Scheisse, ich weiss zwar nicht worher du diesen Bulshit her hast aber das stimmt echt nicht! Der E36 323i geht zwar gut aber noch laaaaaange nicht wie der E46 328i.Bin beide öfter von Kollegen gefahren und da ist echt ein Hammer Unterschied,allein schon im Drehmoment hat der 328 die Nase ziemlich weit vorne!

Hey Leute

tolle Diskussion habt ihr da. Aber dafür ist das Forum natürlich auch da.
Erstmal zu was ist schnell, was nicht? Ein Kumpel von mir hat nen 320i Automatik mit 150PS E46, der geht noch, da kann man zwar nach mehr PS verlangen, aber man kann gut mitschwimmen im Verkehr. Ein anderer Kumpel hatte erst nen 320i E36 mit 150PS, der ist auch gut gegangen. Jezt hat er nen 320i E46 Facelift und mich muss sagen, mich überzeugt der Wagen schon, bloß untenrum ist er nicht das, was ich mir wünsche. Da kommt mir meine 163PS C-Klasse angenehmer vor. Aber das sagt nichts zur Sache.
Nen 328i E46 bin ich mal gefahren, TOP Fahrzeug sag ich euch, der zieht echt geil. Dann nen 318i E46 mit 118PS von nem anderen Kumpel, ist auch ok, aber dem fehlt leider der R6-Sound🙂. Dann kan ich noch von etlichen BMWs reden, in dene ich mitgefahren bin und die mich net gestört haben. Erlich gesagt stört mich die Leistung von derzeit KEINEM BMW. Und ich bin auch nicht grad wenig PS gewohnt. Immerhin liege ich über der Durchschnittsleistung. Ich bin auch richtig langsame Möhren gefahren, wie z.B. zwei Wochen lang nen 50PS Polo, auf der Autobahn ist das ne Tortur Leute. Oder auch nen nagelneuen Polo als Mietwagen, auch herrlich, wenns auf der Autobahn bergauf geht.
Da freust dich echt, wennst ein 90PS Vectra dann fahren kannst.
Ein anderer Kumpel hat nen 316i E36 BJ 1991 mit 99PS und ca 380k km aufm Tacho. Der hat zwar seine Probleme bei dem Alter, aber wenn er läuft, läuft er auch gut, bin damit mal 40km auf der Landstraße selber gefahren, mich hats nicht gestört, und kurz davor bin ich lange Zeit mit meinen 163PS unterwegs gewesen. Dann hab ich diesen Sommer mal den 320d touring Facelift, C220 CDI 150PS Facelift und den A4 2.0TDI 140PS Facelift verglichen, weil ich nen Diesel wollte und der Vergleich mich interessiert hat. Also warn alles Modelle aus 2004 oder 2005, Gebrauchte halt. Subjektiv war der Audi der bissigere von allen dreien, aber gefallen hat mir der C220CDI mit seiner Laufruhe und seinem Fahrkomfort. Der A4 wurde dann bei hohen Drehzahlen und Geschwindigkeiten laut.
Aber es gibt leider derzeit Leute, die ein Auto nur für Ampelrennen kaufen, und auf die hats glaub ich Audi abgesehen bei der Entwicklung vom Motor, bzw VW oder alle beide was weiß ich. Denn das ist das einzig tolle an dem Motor vom A4, der kurze Bumms und der Anfangs kleine kmh-Unterschied im kleinen Geschwindigkeitsbereich, der das Auto subjektiv beim Blick aufm Tacho erstmal ziemlich schnell macht, wenn ihr wisst was ich meine.

FAZIT: Ich finde eure Diskussion was schneller oder langsamer ist ziemlich SINNLOS. Man kauft nicht nach 0-100 Zeiten.

Bitte Leute, wir sind doch keine 14 Jährigen Kinder mehr, die von schnellen und getunten Autos reden. Also, erst probefahren, wenns zusagt dann kaufen. Es zählt auch nicht immer PS. Doch, anscheinend für die, die nen kleinen Schw..z haben. Der wird dann auch durch den Auspuff vergrößert.

Ich finde auch dass mein Ford mit seinem 145PS Sauger im ersten Gang subjektiv schneller ist als mein Kompressor. Aber vor allem auf der Autobahn merkst dann den GROßEN Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Mondeo ist der ideale Stadtwagen für Familien, und der MB ist der ideale Wagen für die Autobahn, einfach herrlich mit dem auf der Bahn, obwohls kein großer Motor ist.

Ach und apropos E36 vs E46: Schon mal an Luftwiederstand gedacht, CW-Wert und so?????

MfG

dir ist schon klar, dass du hier im BMW Forum bist?
Der Motor ist wichtig! 😉

wer holt eigentlich diese methusalem-threads hoch?

Zitat:

Original geschrieben von starpom


dir ist schon klar, dass du hier im BMW Forum bist?
Der Motor ist wichtig! 😉

wer holt eigentlich diese methusalem-threads hoch?

Jo, ist mir klar. Oder darf ich deiner Meinung nach hier nicht mitschreiben, nur weil ich solch ein Auto nicht besitze?😉

Ja, Motor ist schon irgendwo wichtig, aber ich kritisiere auch nur Leute, die nach 0-100 Werten kaufen. Das kann man sich hier bei manchen Mitgliedern in diesem Thread denken, auch wenn sie das nicht direkt schreiben. Irgendwo kommts dann schon einem so vor.

Und ich lese gerne in anderen Foren mit, bloß schreiben tu ich eher selten. Wenn ich den Drang hab, dann schreib ich was^^
Außerdem stand ich vor der Kaufoption eines E46, wie du aus meinem vorherigen Bietrag entnehmen konntest(oder auch nicht😛)

Viele Grüße

Aidk

Zitat:

Original geschrieben von hugo8



Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Ich habe eine Frage:
Wenn ich in meine Lahme kiste (325Xi Touring) eine kompressor und zum Unterstutzen zuzatzlich noch einen Doppel-Turbo dazuschalte.... kann ich dan mit einen 320d mithalten ???

:-) :-)

Nein! Du braucht dazu einen Fluxkompensator!

Gruss

Hugo8

Der Fluxkompensator war das sinnvollste Extra für meinen. Lohnt sich besonders beim Tanken.

Möchte ich nicht mehr missen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen