Kaufberatung 325i Touring e91 von EZ 11/06
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas, ich bin 24 und komme aus bzw. wohne in dem kleinen Herzogenaurach in Mittelfranken (richtig, da wo Puma und Adidas herkommt 🙂) Ich bin sehr technik- und fahrzeugaffin, weshalb ich Maschinenbau (Schwerpunkt Produktionstechnik) studiere und mich in meiner Freizeit viel mit Autos, Motoren, Motorrädern, etc. beschäftige 🙂
Ich fahre momentan eine 96er GSX-R 750 und einen ebenfalls 96er e36 318i Touring.
Da sich letzterer mit mittlerweile über 240 tkm seinen Ruhestand (eher Weiterverkauf, da er immernoch Top in Schuss ist ^^) verdient hat, und ich mich schon länger nach etwas neuerem, stärkerem und schönerem sehne, soll jetzt ein e91 her. Besonders die längseingebauten Reihen 6er von BMW faszinieren mich und sind mMn einfach das überlegene Motor- bzw. Antriebsstrangprinzip , deshalb sollte es auf jeden Fall ein Sixpack sein 🙂 Preis/Leistungsmäßig ist hier der 325i VFL mit dem n52b25 Motor wohl die beste Wahl, abgesehen davon, dass er laut meiner Recherche auch einer der standfesteren Kollegen ist.
Ich hab auch momentan schon ein gutes Angebot vorliegen, was mir ausstattungsmäßig echt gut zusagt. Das Auto kriegt neuen TÜV, neue Winterreifen auf 17 Zoll LM Felgen und ist BMW Scheckheftgepflegt. Einzig die aufgeführten 18 Zöller sind nicht dabei, da der Vorbesitzer diese behalten hat, aber die würd ich eh lieber ohne RunFlat-Müll nachkaufen.
Was sagt ihr zu dem Angebot? Auf was muss ich bei der Besichtigung besonders achten? Gibts beim Modelljahr 07 irgendwelche Besonderheiten? Bin zwar schon gut eingelesen in der Materie, aber wollte gerne nochmal explizit Tipps, Vorschläge und Meinungen.
(Bilder hab ich schon gesehen, schaut alles sehr gut aus und ist definitiv das MJ07 (Klimaregler mit Chromumrandung))
Hier das Angebot:
http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/980207/3
Vielen Dank schonmal für euer Feedback
Gruß Thomas
//edit: Unfallfrei ist er auch 🙂
Beste Antwort im Thema
So wie George schreibt, falsch macht man mit dem N52 nix.
Paar Sachen beachten und der macht Freude.
Bei mir war auch nix, bis auf die dumme KGE.
Fahr Probe und Du siehst mehr. Achja, dreh den Motor auch gut, dann hast Du Freude am Fahren, die Fuhre geht gut vorwärts undn tollen Sound gibts dazu. 🙂
Viel Spaß!
47 Antworten
Genau, es eind nochn paar 25i auf dem Markt.
Viel Erfolg und nicht groß ärgern. Hat halt nicht sein sollen.
Mit den Randbedingungen wie unfallfrei, scheckheft, bmw händler usw wirds wohl schwer zu dem preis... Ich glaub jetzt brauch ich gleich nen 330i um meinen Schmerz zu lindern ^^
Zitat:
Original geschrieben von Gul4sch
Mit den Randbedingungen wie unfallfrei, scheckheft, bmw händler usw wirds wohl schwer zu dem preis... Ich glaub jetzt brauch ich gleich nen 330i um meinen Schmerz zu lindern ^^
Denke ich leider auch...bei DEM Angebot hätte selbst ich mich trotz allem fast nochmal zum N52 verführen lassen 😉...komische Story...aber 'n 330 wär schon 'n guter Trost...viel Glück dir bei der weiteren Suche!
Wie istn das sprittechnisch mit dem 330i verglichen mit dem 325i? Also Steuer ist ja fast diesselbe wie 325i, Versicherung ne Ecke teurer...
Fahre halt viel Autobahn und Landstraße, werde also oft im 6. Gang vor mich hinrollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gul4sch
Wie istn das sprittechnisch mit dem 330i verglichen mit dem 325i? Also Steuer ist ja fast diesselbe wie 325i, Versicherung ne Ecke teurer...
Fahre halt viel Autobahn und Landstraße, werde also oft im 6. Gang vor mich hinrollen.
Hi,guuuuuckst du hierrr,und lesen du mal das Verbrauch hier 😁😁😁
Ich dachte da eher an Erfahrungswerte bzw. Vergleiche ^^ Wir wissen ja alle, dass die Herstellerangabe net wirklich realistisch ist ^^
Zitat:
Original geschrieben von Gul4sch
Ich dachte da eher an Erfahrungswerte bzw. Vergleiche ^^ Wir wissen ja alle, dass die Herstellerangabe net wirklich realistisch ist ^^
Da gebe mal gut acht was für Phantasiewerte hier kommen werden,ich holle schonmal Popcorn 😁😁😁
Momentanverbrauch bei 130 sind etwa 8-8,5L. Bei 160 etwa 11L. Bei 200 etwa 15L. Bei 250 etwa 25L.
Wenn du nur Landstraße und Autobahn bei Richtgeschwindigkeit fährst, könnten 10L drin sein. Aber wer fährt mit einem 200PS+ Auto schon Richtgeschwindigkeit. Rechne mal lieber mit 12-13L. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Bei nur Stadtverkehr musst du mit 15L rechnen.
Mir macht teilweise effizientes Fahren mit nem starken Fahrzeug auch Spaß. Ich seh keinen Sinn darin immer mit 3000 UPM durch die Stadt zu fahren oder auf der Landstraße auf 140 zu beschleunigen, wenn in 200 Metern ein Ortsschild kommt.
Des heißt nicht, dass ichs nicht trotzdem ab und an mal mache, bzw. das Teil auf der Autobahn mal ausreize oder mal nen getunten Golf an der Ampel stehen lasse. Aber das Hauptgefühl, was mir daran gefällt, ist einfach mit nem super kultiviertem, kräftigen Motor dahinzucruisen und zu wissen, dass ich kann, wenn ich will.
Dieses ewige hochgedrehe und rennstreckenmäßige fahren brauch ich nicht (mehr), zumal ich ein Supersportler Motorrad mit jenseits der 100 PS habe, wenn ich es wirklich mal übertreiben will 🙂
Soll jetzt kein Vorwurf sein gegenüber Leuten die nen anderen Fahrstil haben, aber ich denk nur, dass ich damit, egal ob 2,5 oder 3,0 Liter, nicht auf 12 Liter/100 km kommen sollte.
Falls das wirklich so ist, dann ist der Motor anscheinend richtig schlecht, denn mein Kumpel fährt seinen 645CI Automatik mit obigem Fahrprofil mit dauerhaft ~12 Liter/100 km, und das ist nochmal ein ganz anderes Kaliber...
Also Meint ihr es gibt bei obigem Fahrprofil nen großen Unterschied zwischen 25 und 30?
Beim Facelift kann ichs mir nicht vorstellen, da die Technik und der Hubraum ja gleich ist und somit auch der Minimalverbrauch ähnlich sein sollte, aber wie ists bei 2,5 vs 3,0 Liter?
Gruß
Problem ist echt der Stadtverkehr. Da kannst du noch so defensiv fahren. Der Verbrauch schnellt bei dem ständigen Stop and Go in die Höhe. Ich bin wie gesagt bei 15L bei zügiger Fahrweise. Unter 12L halte ich in einer Großstadt für unmöglich. Der 3L Motor wird kaum darunter liegen.
Nen V8 4,5L mit 12L zu bewegen ist sicherlich auch nur Außerorts möglich.
Am Ende solltest du dir deine eigene Meinung bilden und den Verbrauch auf einer Probefahrt eruieren, wenn er dir denn so wichtig ist. Ich finde es jetzt nicht kriegsentscheidend, ob ich 10L oder 12L verbrauche. Ist beides viel... Ein bisschen Gleichgültigkeit gehört einfach dazu, wenn du PS-starke Autos fährst...
Du reitest so sehr auf dem Verbrauch rum, dass ich den Eindruck habe, du würdest mit einem Diesel glücklicher werden?!
Hi TE,wenn du nen 325er oder 330er i haben willst denk nicht immer an den Verbrauch sondern an den spaß 🙂
Ich würde nicht lange fackeln und endlich zugreifen zum i wenn du den 6 Zylinder Benzinersound haben willst,aber wenn du Drehmoment haben willst dann nimm nen 6 Zylinder Diesel 🙂Je mehr du fragst um den Verbrauch desto eher wirst du mehr vewirrt was du haben willst 😉
Fakt ist der 6 Zylinder Benziner ist Fahrspaß pur und der Diesel die vernunft,hmm schwer schwer 🙄🙄🙄
N Diesel wirds bei meiner Fahrleistungen eher net. Gibt halt grad nicht mehr so gute Angebote, egal ob 25 oder 30.
Der blaue wärs gewesen 🙁
Beim 30 er is es halt net nur der Verbrauch sondern auch Anschaffung und Versicherung. Wenn ich zu gleichgültig denke, wüsste ich net wo ich nen Punkt machen soll. Dann könnt ich ja gleich nen 35i nehmen. Ich nehm den Mehrverbrauch von 1-2 Liter für nen 25er ggüber nem 4 Zylinder schon in Kauf, aber irgendwo muss glaub ich auch Ende sein, bin ja noch Student ^^
Zitat:
Original geschrieben von Gul4sch
N Diesel wirds bei meiner Fahrleistungen eher net. Gibt halt grad nicht mehr so gute Angebote, egal ob 25 oder 30.
Der blaue wärs gewesen 🙁
Beim 30 er is es halt net nur der Verbrauch sondern auch Anschaffung und Versicherung. Wenn ich zu gleichgültig denke, wüsste ich net wo ich nen Punkt machen soll. Dann könnt ich ja gleich nen 35i nehmen. Ich nehm den Mehrverbrauch von 1-2 Liter für nen 25er ggüber nem 4 Zylinder schon in Kauf, aber irgendwo muss glaub ich auch Ende sein, bin ja noch Student ^^
Was würde denn der 330er oder 325er denn kosten in der Versicherung?
100 Euro mehr pro Jahr. Wenn dann noch n Liter Mehrverbrauch kommt, 1000-2000 Euro mehr Anschaffung, paar Euro steuern, dann kommt da schon gewaltig was zusammen...
Aber gut, die Schwierigkeit besteht ez erstmal darin, wieder n gutes Angebot zu finden. Wenns nen top 30 er mit meiner Wunschausstattung gibt, würde ich den evtl. auch nehmen. Momentan schauts halt echt Mau aus 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Gul4sch
100 Euro mehr pro Jahr. Wenn dann noch n Liter Mehrverbrauch kommt, 1000-2000 Euro mehr Anschaffung, paar Euro steuern, dann kommt da schon gewaltig was zusammen...
Aber gut, die Schwierigkeit besteht ez erstmal darin, wieder n gutes Angebot zu finden. Wenns nen top 30 er mit meiner Wunschausstattung gibt, würde ich den evtl. auch nehmen. Momentan schauts halt echt Mau aus 🙁
Ja,aber das war nicht meine frage 🙂
Meine frage war was würdest du in der Versicherung bezahlen im jahr,nur Versicherung 😉