Kaufberatung 320i touring
Hallo Community,
nachdem ich schon eine ganze Weile in diesem Forum mitlese wird es nun auch bei mir wahrscheinlich in die BMW Welt einzusteigen.
Ich interessiere mich insgesamt für den E46 touring.
Als Motorisierung stelle ich mir den 318i, oder den 320i bzw. 320d vor. Der Wagen sollte möglichst das FL haben.
Meine Jahresfahrleistung liegt bei max. 15.000 km, 65% Stadt, der Rest AB und Landstraße. Kurzstrecke (max 15km) überwiegt.
Zu welchem Motor würdet Ihr raten? Ist das FL Modell sinnvoll? Hat der E46 touring im Vergleich zu Audi etc. mehr Schwächen (Querlenker, Rost, usw.)?
Ich habe folgendes Angebot vorliegen:
320i touring/170PS
EZ: 09/2004
30000km
schwarz metallic
MII Paket (Exterieur, Sportsitze, Sportlenkrad multif., ...)
Lederausstattung
PDC
Klimaautomatik
Comfort Paket
4x el. FH
el. Spiegel
Xenon
Tempomat
Shadow Line
sportl. Fahrwerksabstimmung
CD-Wechsler
17 Zoll Alu (M ???)
Dachreling
KEIN Schiebedach
Soll 19.899€ kosten. Ist der Preis OK? Was gibt es zu beachten?
Vom Prinzip her würde mir der 318i reichen. Ist der 320i deutlich stärker?
Vielen Dank für zahlreiche Meinungen und Antworten.
Besten Gruß,
rajadiablos
17 Antworten
Hi,
als ich die ersten Zeilen gelesen habe, hätte ich auch gesagt, ein 318er sollte ausreichen. Kommt natürlich immer drauf an, wie gut du motorisiert sein möchtest. Hier sind gerade 2 Freds aktuell, die sich mit diesem Thema befassen. 😉
Der Preis ist gefühlsmäßig nicht schlecht!
Ein 6-Zylinder von BMW ist gerade in nem BMW auch der "zu bevorzugende" Motor. 😉 Die Reihensechser sind einfach toll! Natürlich sind die laufenden Kosten etwas über denen des 318ers. Wahrscheinlich wäre in diesem Fall der 318er sogar die bessere Alternative, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. (Ich selber bin jedoch diese beiden Motorisierungen noch nicht gefahren.) Die Frau eines Bekannten fährt nen 318er Touring und der war wohl auch auf der Autobahn sehr angenehm und auch schnell zu bewegen.
Wenn du dich für nen 6-Zylinder entscheiden solltest, würde ich auch den 325er mit auf die Liste nehmen, denn gerade von der Kostenseite ist da kein so großer Unterschied mehr zum 320. Was natürlich nicht heißt, daß die Kosten gleich bleiben. Ok, gerade in der Stadt stimmt die getroffene Aussage wohl doch nicht ganz... 🙁
Um was du wohl nicht rumkommst: Probefahrt! Ich würde erstmal nen 318er fahren und den evtl nehmen, wenn der ausreicht. So kommst du vielleicht garnicht in die Versuchung, nen 6-Zylinder wählen zu müssen! 😉
Wobei gerade der Kombi, wenn er denn auchmal beladen wird, mit ein paar Pferden mehr sicherlich nicht unglücklich ist!
Gruß
Jan
Also die Entscheidung musst ganz allein Du nach einer Probefahrt treffen 😉
Der 318i geht ned schlecht, haben ja selber Einen, den 320i kenne ich ned...
Habe aber von einigen Bekannten gehört, dass der Unterschied ned allzu gewaltig sein soll, natürlich bis auf die Laufruhe eines 6ers 🙂
Ich sag' mal so: Mir persönlich würde der 318er ned reichen, deshalb wahrscheinlich auch der 320er ned... 😉
Ich weiß, der 316er war deshalb ned gerade die beste Wahl, aber damals als Schüler wollte ich 'was Vernünftiges und relativ Neues 😁
Zum Facelift würde ich Dir auf alle Fälle raten 🙂
Gruß,
Torti
Hi,
schon mal vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Im Prinzip halte ich den 318i touring auch für städtetauglicher, da sparsamer. Allerdings ist es schwierig ein entsprechendes Modell zum richtigen Preis zu finden.
Ich fahre auch gerne in den Winterurlaub (1 mal im JAhr ist bisher Pflicht). Wie macht sich der 3er in den Bergen (Heckantrieb)?
Ich freue mich über weitere Antworten zu meinen Fragen.
Gruß,
rajadiablos
Ähnliche Themen
Also der E46 hat eigentlich keine Probleme, wenn man gute Reifen montiert 😉
Wir wohnen im Erzgebirge und bis jetzt gab es noch keine Probleme, denn wenn man ein paar Personen mit drin hat, ist man mit dem Hecktriebler sowieso im Vorteil und es gab auch schon einige Situationen, selbst vor einigen Wochen, als mal 2 Tage Schnee lag, in denen ich locker an hängenden Fronttrieblern vorbei bin 😉
Man muss natürlich wissen, in welchen Fällen man die DSC, bzw. nur die erste Stufe deaktivieren muss 😉
Bei langen Bergauffahrten im Schnee würde ich immer die 1. ausschalten 🙂
Gruß,
Torti
Hallo zusammen,
also ich habe mich nun doch zu einer morgigen Probefahrt mit dem 320i hinreißen lassen. Die Ausstattung gefällt mir, der Motor bietet sicher schon eine ganze Partion Fahrspaß und die Optik ist sehr schön.
Der weibliche Part in meinem Haushalt ist nun nicht so begeistert von BMW und würde viel lieber einen Audi sehen (Imagefrage). Aus Ihrer Sicht sind BMW-Fahrer eher Proleten (wenn unter ~40Jahre alt) ...
Tja, auch der Heckantrieb im Winter macht mich ein wenig skeptisch. Da doch eine Menge Bekannte sagen, dass man da eher im Nachteil ist. Hmm?
Ich muss sagen, auch ein Audi A4 Avant gefällt mir, allerdings gibt es rel. junge Gebrauchte mit meiner gewünschten Laufleistung und Ausstattung eher nicht unter 20.000€.
So nun zurück zu den Fakten:
Ich habe hier auch von einigen Problemen mit der 3er Reihe gelesen. Worauf muss ich insbesondere achten?
Bekannt sind mir: - Lackschäden (Rost)
- Fensterheber
- Lüftung
- Querlenker (soweit erkennbar)
Viele Grüße und weiterhin vielen Dank für Eure Meinungen,
rajadiablos
So, nun liegt die Probefahrt hinter mir. Der Wagen ist schon sehr schön. Vor allem die Haptik innen macht einen gewissen "Premium" Eindruck. Auch der Motorsound ist toll.
Ich konnte keine Mängel erkennen (als rel. Laie). Das Scheckheft wurde mir vorgelegt, bisher sind natürlich noch nicht viele Eintragungen drin.
Den Motor habe ich in der rel. kurzen Zeit nicht auf Herz und Nieren prüfen können. Ich habe aber schon den Eindruck er braucht gewisse Drehzahlen und dann steigt der Verbrauch. Kann das jemand bestätigen? Wie ist der 318i im Verhältnis?
Der BMW ist schwarz (gefällt mir ganz gut) und damit ist häufiges Reinigen angesagt. Wie zufrieden seid Ihr mit Euren schwarzen BMWs?
Insgesamt bin jedoch drauf und dran zuzuschlagen.
Gruß,
rajadiablos
Machs wie ich hör auf dein Herz und kauf dir den wenn er dir gefällt.
Ich hatte ja nen 320d der recht praktisch und gut (touring) war... den hab ich dann ein wenig gestaucht.
Hab dann lustig viel Geld von der Vers. bekommen und mir jetzt nen 325i Touring (beide 02er) gekauft und muss sagen das ich den 320d nicht mehr haben wollte.
Ich steig jetzt jeden Tag ein und freue mich wenn ich die Möhre anwerfe...
das ist das was zählt spaß am fahren...
und blos nicht auf die Freundin hören... Frauen und Autos das geht mal garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von rajadiablos
Ich habe aber schon den Eindruck er braucht gewisse Drehzahlen und dann steigt der Verbrauch. Kann das jemand bestätigen? Wie ist der 318i im Verhältnis?
Nun, in der Stadt muss man ihn eigentlich nicht über 3.500 oder 4.000 Touren drehen.
Unser 320i braucht bei 70% Stadt und dort Kurzstrecke von 5km etwa 10l
Zitat:
Original geschrieben von rajadiablos
Der BMW ist schwarz (gefällt mir ganz gut) und damit ist häufiges Reinigen angesagt. Wie zufrieden seid Ihr mit Euren schwarzen BMWs?
Hi,
ich finde, schwarz ist eine der schönsten Farben für ein Auto... Klar, der wird "schneller" schmutzig als z.B. ein silbernes Auto, aber dafür gibts doch Waschanlagen... Ich bin sehr zufrieden mit meinem schwarzen Auto! Auch der schwarze Uni-Lack auf dem Benz war schön, der war halt nur tiefes schwarz. Nachdem ich mit dem Auto auch durch die "bösen" Bürstenwaschanlagen gefahren bin, hat man bei gewaschenem Auto und Sonne schon diese kleinen "Waschanlagenschlieren" gesehen. Hat mich nicht wirklich gestört, ein Auto ist in erster Linie zum Fahren da. Mit dem BMW fahr ich eigentlich nur durch ne Textilanlage, die keine Schlieren macht. Auch ist der Metallic-Lack da nicht ganz so empfindlich!
Sicher kann der Motor zum Spaßhaben ein paar Umdrehungen mehr brauchen. Aber unter normalen Bedingungen kannst du den sicher auch mit 2.500 bis 3.500 U/Min gut bewegen... Zum Überholen (was ja nicht ewig dauert und somit nur wenig zum Verbrauch beiträgt) musst du halt mal höher drehen. 😉
Gruß
Jan
PS: @bmwrider: der Harleyfahrer in deiner Sig. ist echt klasse! 🙂 Wollt ich schon lange mal sagen!
Hallo Community,
nun habe ich den Supergau:
Meine Freundin wollte sich partout nicht auf den BMW 320i touring einlassen, eben weil es ein BMW und noch dazu ein schwarzer war. (lag nicht am Geld) Nun ist er verkauft, allerdings nicht an mich!!!!
Ich bekomme die totale Krise. Der Wagen hatte alles was ich mir gewünscht habe, nur die Farbe (schwarz) war nicht mein 100% Wunsch, aber trotzdem schön.
Zudem war der Wagen aus einem Privatleasing und hatte außer einem repariertem PDC Sensor nichts!
Nun finde ich absolut keinen vergleichbaren Wagen mehr zu diesen Konditionen und schon gar nicht bei mir in der Nähe.
Zudem muss ich mir langsam einen neuen Wagen zulegen, weil mein alter demnächst 11 Jahre wird...
Wie ich jetzt drauf bin erklärt sich von selbst. Und irgendwie ist das schon eine Belstungsprobe für unsere Beziehung.
Naja, mir ist auf jeden Fall klar, dass ich in Zukunft die Entscheidung für mich selbst treffe, wenn ich nochmals eine solche Möglichkeit bekomme - ist ja schließlich dann auch mein Geld.
Zum Abschluss noch einmal vielen Dank für Eure bisherigen Meinungen.
rajadiablos :-(
Zitat:
Original geschrieben von rajadiablos
Hallo Community,
Wie ich jetzt drauf bin erklärt sich von selbst. Und irgendwie ist das schon eine Belstungsprobe für unsere Beziehung.
Naja, mir ist auf jeden Fall klar, dass ich in Zukunft die Entscheidung für mich selbst treffe, wenn ich nochmals eine solche Möglichkeit bekomme - ist ja schließlich dann auch mein Geld.Zum Abschluss noch einmal vielen Dank für Eure bisherigen Meinungen.
rajadiablos :-(
naja wenn beide mit dem Auto gleichermassen fahren müßten und wollten, ein Familienwagen, dann wärs schon nicht schlecht, wenn man ein wenig Kompromisse schließen könnte, aber wenn jemand merkt, das ist der absolute Traum des Partners, dann könnte sie auch ein wenig zurückstecken. Wie gesagt, wenn man schon selber alles zahlt, dann erst recht.
Rechnet sich bei 15 tkm nicht eventuell schon ein Diesel?
Hier sind ein paar ganz schöne zu nem fairen Preis...:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
oder als Benziner:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Gruß
Jan
ich fahre einen 320d ca 18000 im jahr bei ca 7,00 liter verbrauch mal weniger mal mehr,kommt auf die fahrweise an ,so einen auto kann man nicht langsam fahren es verleited einen gas zu geben
vor allem wenn sich der turbolader öffnet geht die post ab ,mein freund mit seinem 320i hat da schon seine schwierigkeiten mitzuhalten im autobahn endgeschwindigkeit ist er schneller dafür verbraucht er aber auch 11 bis 12 liter sogar bis zu 13 liter sagt er bei den spritpreisen brauche ich das nicht 320d reicht mir vollkommen aus .