Kaufberatung 320i
Hallo Ihr,
Will jetzt auch zu einem BMW wechseln. Habe mir da den 320i ausgeschaut. Habe folgendes Angebot gefunden.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=191447966
Würde meinen alten Fiat Stilo in Zahlung geben.
Zusätzlich gibt es noch 1 jähr Garantie und einen Ölwechsel + Filter.
Zahle dann 7300€. Was haltet ihr von dem Preis?
Was mich irritiert hat, waren die rostigen Radnaben, aber mein Mechaniker des Vertrauens hat gesagt, das sei "relativ" normal.
Ich bin eigentlich ganz angetan, vor allem weil er Lederausstattung hat.
Über eure Meinungen freue ich mich.
Lg
Beste Antwort im Thema
Also ich finde den Preis auch voll ok wie Neo schon schreibt 🙂
Also das mit den Radnaben würde ich auch keine sorge machen,das kommt davon wenn man ohne Radkappen den ganzen Winter fährt oder das ganze Jahr,da kommt viel Wasser,Salz,Dreck etc. 😉
Also hin fahren Probefahrt machen und auf geräusche horschen,und wenn du nicht viel Ahnung von autos hast nimm einen mit der Ahnung hat zur Probefahrt mit 😉 🙂
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von true_Nic
Ich glaube nicht dass dies für mich in Frage kommt, denn mein Auto muss vorher weg sein.
Meinst du das macht so einen großen Unterschied
Naja, sagen wir mal so:
Der Händler handelt mit "besseren" Fahrzeugen, der wird für den Stilo einen befreundeten Exporthändler anrufen und den mit 2,3 Hundertern Gewinn weiterverkaufen. Das kann man auch selber tun. Ob sich das lohnt, kann man nur überlegen, wenn man den Wert des "alten" grob einschätzen kann.
Etwas Nachlass beim neuen ist ja eh eigentlich immer noch drin.
Nehmen wir an, der Bar-Endpreis des BMW wäre 8500,-, dann bekommst du für den Stilo halt effektiv "nur" (oder immerhin ?) 1200,-.
Wenn du nach einem Blick in die Börsen (ähnliche EZ/ Laufleistung) aber der Meinung bist, dass du damit irgendwo leben kannst, dann mach es.
.........
Ist übrigens ganz selten hier im Forum bei ner Kaufberatung: Schon eine Seite voll, und noch nicht einer, der sagt: Der BMW ist einfach zu teuer/verdächtig billig/hat nicht genug Ausstattung/hat zu viel Ausstattung/ hat zu wenig oder zu viel gelaufen, etc. !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Ist übrigens ganz selten hier im Forum bei ner Kaufberatung: Schon eine Seite voll, und noch nicht einer, der sagt: Der BMW ist einfach zu teuer/verdächtig billig/hat nicht genug Ausstattung/hat zu viel Ausstattung/ hat zu wenig oder zu viel gelaufen, etc. !!! 😁
War auch mein Gedanke gerade...
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
War auch mein Gedanke gerade...Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Ist übrigens ganz selten hier im Forum bei ner Kaufberatung: Schon eine Seite voll, und noch nicht einer, der sagt: Der BMW ist einfach zu teuer/verdächtig billig/hat nicht genug Ausstattung/hat zu viel Ausstattung/ hat zu wenig oder zu viel gelaufen, etc. !!! 😁
Meiner auch! 😉 und ich finds mal richtig gut, auch weils auch ehrlich rüberkommt, was hier so geschrieben wird! Finde das Fahrzeug auch völlig ok und den Preis sehr gut, wenn alles so ist wie beschrieben! 🙂
Ähnliche Themen
Vor lauter Auto-Lobhudelei fast vergessen:
Die Radnaben des E9x sehen wirklich fast immer so aus, meine bei Kauf mit 5 Jahren auch.
Gibt hier Threads dazu, da haben Leute das entrostet/versiegelt/lackiert oder beim Lacker machen lassen...hält wohl mit Können und Glück ein paar Jahre.
War mir immer zu aufwendig, wird mittlerweile im Winter von guten Gebraucht-Alus verdeckt 😉. Rein kosmetisches Problem.
Spricht eigentlich für den Händler, dass er es so belassen hat (der Wagen wirkt ja super aufbereitet) - andere hätten 2,3 Sprüher aus der "mattschwarz"-Spraydose darüber gezogen.
Das mit den Radnaben sehe ich wenig problematisch. Ne Dose Hamerite-Lack (matt grau) und ne halbe Stunde Arbeit und das Ganze hält nahezu ewig und fällt kaum auf... 😁
Das Problem ist auch nicht allein BMW-typisch, das haben andere Hersteller ebenso. Ein kosmetisches Problem ohne größere Bedeutung.
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Etwas Nachlass beim neuen ist ja eh eigentlich immer noch drin.Zitat:
Original geschrieben von true_Nic
Ich glaube nicht dass dies für mich in Frage kommt, denn mein Auto muss vorher weg sein.
Meinst du das macht so einen großen Unterschied
Nehmen wir an, der Bar-Endpreis des BMW wäre 8500,-, dann bekommst du für den Stilo halt effektiv "nur" (oder immerhin ?) 1200,-.Wenn du nach einem Blick in die Börsen (ähnliche EZ/ Laufleistung) aber der Meinung bist, dass du damit irgendwo leben kannst, dann mach es.
.........
Ist übrigens ganz selten hier im Forum bei ner Kaufberatung: Schon eine Seite voll, und noch nicht einer, der sagt: Der BMW ist einfach zu teuer/verdächtig billig/hat nicht genug Ausstattung/hat zu viel Ausstattung/ hat zu wenig oder zu viel gelaufen, etc. !!! 😁
Ich denke, das "immerhin" trifft es schon gut. Gibt nämlich sony paar Sachen am Stilo die schon nicht mehr schön sind. 2. Motor, wieder Probleme, Kratzer und Dellen, Wasser im Kofferraum etc. Da war ich mit dem eigentlich ganz zufrieden.
Ich kann mich ja nochmal erkundigen, was es hier für Exporthändler gibt und was diese bieten.
Ein klein wenig spiele ich noch mit dem "D" Gedanken. Wegen dem Verbrauch und dem Drehmoment. 😁
Doch leider habe ich noch nichts vergleichbares gefunden, und außerdem fahre ich sehr viele Kurzstrecken (2x 10km am Tag) und habe gelesen, sowas soll für einen Diesel nicht gut sein.
Na ja, ne Kurzstrecke von 2 x 10 Km pro Tag ist für keinen Motor besonders gut, aber ich denke der Diesel verzeiht es noch weniger... 😁
Bei mir sind es auch nur 18 Km zur Kanzlei, aber so die üblichen Kurzstreckenanzeichen (Gelbschlamm am Einfüllstutzen) hab ich noch nicht entdecken können. Aber gut, deshalb kurv ich auch nicht jeden Tag noch müßig 30 Km extra durch die Gegend. Watt mutt dat mutt... 😛
Zitat:
Original geschrieben von true_Nic
Ich kann mich ja nochmal erkundigen, was es hier für Exporthändler gibt und was diese bieten.
Sag doch mal Baujahr und ca.-Gesamtlaufleistung...
Aber ganz ehrlich, mit dem 320 würde ich mir nicht soo viel Zeit lassen...selten mit der Ausstattung zu dem Preis.
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Sag doch mal Baujahr und ca.-Gesamtlaufleistung...Zitat:
Original geschrieben von true_Nic
Ich kann mich ja nochmal erkundigen, was es hier für Exporthändler gibt und was diese bieten.
Aber ganz ehrlich, mit dem 320 würde ich mir nicht soo viel Zeit lassen...selten mit der Ausstattung zu dem Preis.
Der Fiat ist Bj. 2004 und hat gerade 99.700km runter.
Ich habe auch quasi schon zugeschlagen. Wollte mir eigentlich heute die Sommerreifen anschauen, aber sie waren noch nicht da. Werde dann morgen gucken und dann entscheiden. So lange hält er ihn für mich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Aber ganz ehrlich, mit dem 320 würde ich mir nicht soo viel Zeit lassen...selten mit der Ausstattung zu dem Preis.
Seh ich genauso. Sowas steht in der Regel nicht lange... 😁
Ach joa, das passt schon mit dem Fiat...gerad ma geschaut, 2004er gibts ja auch schon ab 1200, wenn auch mehr gelaufen, aber deiner hat ja auch 2. Motor...dachte, die würden selbst mit Fehlern höher beginnen...
Dann hoffen wir mal, dass wir morgen gratulieren können 🙂
Und wie Neo schon sagte, zuviel Wert würde ich auf den Felgen-Reifenzustand auch nicht legen...der Preis passt schon "so" und es gibt ja notfalls günstige Gebrauchträder.
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Und wie Neo schon sagte, zuviel Wert würde ich auf den Felgen-Reifenzustand auch nicht legen...der Preis passt schon "so" und es gibt ja notfalls günstige Gebrauchträder.
Ihr habt wahrscheinlich Recht. Aber falls die Felgen und Reifen nicht gut sind, muss ich ja bestimmt nochmal mindestens 500€ einplanen um etwas einigermaßen vernünftiges zu finden, oder? :S
Dazu nochmal etwas für die Winterreifen.