Kaufberatung 320i
Hi ich bräuchte mal paar Meinungen von euch ob ich dieses Auto kaufen soll oder lieber die Finger weg lassen soll. Wenn ja auf was soll ich bei der Probefahrt achten?
Ich weis das zur Zeit im Cockpit die Fehlermeldung 417 angezeigt wird aber das ist ja glaub ich nur eine kaputte Birne.
Es handelt sich um ein 320i E90.
http://suchen.mobile.de/.../161654205.html?...
MFG Marco
19 Antworten
ist der tiefergelegt? Das in Kombination mit diesem wunderschönen Handbremshebel find ich ja nicht so gut. Aber teuer scheint er ja nicht zu sein...
Schlecht sieht er nicht aus,aber er kein Durchladesystem und kein MFL,wenn du nicht viel transportierst ist er nicht schlecht!
Gruß
George
Klick mich sanft - für dich der N46-Motor interessant.
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Habe mir letzte woche zu meinen beiden anderen ebenfalls einen E90 318i zugelegt. Bj 2006 mit 41,5 auf der Uhr.
Er hat auch Minimalausstattung, macht mir aber nichts, soll ein Wagen für die Stadt sein.
Preislich war ich auf gleichem Niveau, man kriegt die ersten E90er eben schon in dieser Preiskategorie.
Worauf ich persönlich geachtet habe war der Pflegezustand des Wagens und da kann ich mich nicht beklagen.
Da er vom Händler kommt achte auf die Garantie.
radster
Cool danke für die schnellen antworten.
Ich würde ein jahr noch garantie bekommen, die felgen nagut sind hässlich aber sonst passt er meiner meinung nach von aussehen.
Sonst noch tipps beim kauf wo zu beachten wären?
Mfg flitzer
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
...Und die Felgen sind natürlich erste Sahne...😁
Brrrr....😉
Sage Du mal nix gegen die geilen Felgen. Hab ich als Winterbesohlung - inklusive goldfarbenen Touch (keine Ahnung was sich der Vorbesitzer dabei gedacht hat).... 😛 😁 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Glubbflitzer24
...die felgen nagut sind hässlich aber sonst passt er meiner meinung nach von aussehen.
Keinen Kummer wegen der Felgen. Für 500 bis 2000 Euro pro Satz lässt sich das Dilemma beseitigen... 😁
Ich hatte noch eine frage: Weiss zufällig jemand die ungefähren Servicekosten nach 100000km?
Also in was für abschnitten muss der service gemacht werden und was geht so kaputt?
Ach ja ich habe heute eine kleine probefahrt gemacht die aber leider gleich nach 2 km vorbei war weil der tank leer war :-D morgen fahre ich erneut.
Ich habe gehört das beim losfahren beim lenken ein komisches geräusch kamm (quitschen). Ist das gut? Storry kann es nicht besser beschreiben.
Mfg marco
Jegliche Nebengeräusche, die nicht vom Motor kommen, sind nicht in Ordnung. Das Quitschen könnte vom Riemenantrieb kommen.
BMW_Verrückter
Heute bin ich nochmal probe gefahren und keine fehler gefunden.
Aber ich habe dann nochmal ein 318i probe gefahren und musste feststellen das ich kaum ein unterschied von der leistung gemerkt habe.
Was haltet ihr von den: http://m2.mobile.de/;page=pkw/1.0.0/ad/161900188
Zitat:
Original geschrieben von Glubbflitzer24
Heute bin ich nochmal probe gefahren und keine fehler gefunden.Aber ich habe dann nochmal ein 318i probe gefahren und musste feststellen das ich kaum ein unterschied von der leistung gemerkt habe.
Was haltet ihr von den: http://m2.mobile.de/;page=pkw/1.0.0/ad/161900188
Ist das ein Privatanbieter? Würde nie privat kaufen.
Vom Händler hast Du eine Garantie und kaufst nicht die Katze im Sack.
Ich habe nun seit 10 Tagen den 318i mit 129 PS.
Zugegeben ist das kein 6-Zylinder-Sound, den ich gern hätte, aber der Motor läuft ruhig
Sicherlich braucht er etwas mehr Anlauf auf der Autobahn aber ich finde er geht ganz gut.
Na ja, 129 PS dürften dann schon etwas mager sein. Der 3'er ist ja nun kein Fliegengewicht und was beim 318d noch das höhere Drehmoment rausreißt, dürfte beim 318i ja völlig flöten gehen. Also ich bin mit meinem 320i (150 PS) auch zufrieden, aber weniger Bums dürfte der wirklich nicht haben. Aber gut, ist nur mein persönlicher Eindruck...
Zitat:
Original geschrieben von radster
Vom Händler hast Du eine Garantie und kaufst nicht die Katze im Sack.
Kann sein, muss nicht. Händler ist nicht gleich Händler. Von Privat kaufen oder nicht ist schlichtweg eine Preisfrage. Wenn der Preis stimmt, spricht nicht "immer" was dagegen. Das Risiko muss man halt abwägen und selbst auch verkraften können.
Hab in den vergangenen 20 Jahren gut 2 Dutzend Gebrauchtwagen gekauft und verkauft, teils vom Händler, teils von Privat. Bin eigentlich immer gut gefahren damit. Kleinigkeiten finden sich immer, doch ob die von der Gewährleistung (nicht Garantie) umfasst sind oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.
Allerdings muss ich zugeben, ab 10.000 Euro aufwärts würde ich es auch vorziehen vom Händler mit Gewährleistung zu kaufen. So ein klein bissl Sicherheit mitkaufen sozusagen... 😉
Bin froh, daß ich meinen 318i bei einem BMW-Händler gekauft habe. Habe aber auch lange gesucht, da muß man Zeit mitbringen.