Kaufberatung 320i Limo vs. 325i Coupe

BMW 3er

Guten Abend,

ich bräuchte mal eure Meinung/Beratung zu den oben genannten Autos.

Erstmal zu mir, mein Name ist Mirco, bin 20 Jahre alt und möchte mir im Frühjahr ein neues Auto gönnen, zurzeit fahre ich einen Audi 80 B4 von 1991 mit 90 PS 🙂

Jetzt habe ich mich mal in den diversen Autobörsen umgeschaut nach ein paar 3ern, hauptsächlich Coupe und limo.

Da habe ich zwei Inserate gefunden wozu ich gerne mal eure Meinung wissen würde, welchen Ihr nehmen würdet.

Als erstes der hier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

gefällt mir optisch sehr gut, hat wenig gelaufen und ne gute Austattung. Halt einen 320i, wobei der mit mit 170 PS als zweites Auto in meiner Karriere reichen würde.

Als zweites der hier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gefällt mir auch sehr gut, vielleicht ein tick besser wie die limo. Ist aber älter und hat mehr gelaufen.

Wie gesagt, welchen würdet ihr nehmen wenn ihr an meiner Stelle werd, dass heißt zweites und möglichst "günstig" 🙂

Gruß Mirco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von st328


bei 20.000 km im jahr kann man auch den 320 i nehmen...

da passen auch die 154er felgen drauf 🙂

hör bloß auf die Neuinteressenten zu vergraulen 😁 😛

Jetzt ist aber langsam wirklich mal Schluss mit diesem 154er Blödsinn. Das ist ja langsam wirklich nicht mehr normal 😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Gut Eagle!

@TE Unser Kauftipp: 325 Limo/Coupe je nach Preis und Ausstattung als Schalter! 🙂😁

so ist es!

Erstmal danke für die ganzen hilfreichen beiträgen, wie schonmal erwähnt denke ich das der 320 reicht, weil meine Audi ist mit 90 ps ja nicht gerade leistungsstark und da denke ich wenn ich den 320 mit 170 fahre ist das schon ein Unterschied von Tag und Nacht 🙂
Klar würde ich auch lieber den 325 vorziehen aber ich weiß nicht ob das zu viel Leistung ist, bzgl. Zweites Auto. Aber wie gesagt, man muss glaube ich beide mal fahren und dann das Bauch gefühl walten lassen.

Wenn dann eh Schalter, es sei denn ich nehme einen 335i :P

Sonst kann man ja diverses noch nachrüsten, z.b Performance Abteilung und M-Abteilung 🙂

mach ja nicht den fehler und fahre den 335i  probe...sonst willst du nämlich einen 335i 😁

Zitat:

Original geschrieben von st328


mach ja nicht den fehler und fahre den 335i  probe...sonst willst du nämlich einen 335i 😁

so ist es. Part 2

P.S. wer stösst mit mir an auf den mächtigen 335i?

Ähnliche Themen

Ne ne der übersteigt meinen finanzellen Rahmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dana23


Erstmal danke für die ganzen hilfreichen beiträgen, wie schonmal erwähnt denke ich das der 320 reicht, weil meine Audi ist mit 90 ps ja nicht gerade leistungsstark und da denke ich wenn ich den 320 mit 170 fahre ist das schon ein Unterschied von Tag und Nacht 🙂
Klar würde ich auch lieber den 325 vorziehen aber ich weiß nicht ob das zu viel Leistung ist, bzgl. Zweites Auto. Aber wie gesagt, man muss glaube ich beide mal fahren und dann das Bauch gefühl walten lassen.

Wenn dann eh Schalter, es sei denn ich nehme einen 335i :P

Sonst kann man ja diverses noch nachrüsten, z.b Performance Abteilung und M-Abteilung 🙂

Du musst auch das Gewicht des Autos bedenken. Früher waren die Autos um einiges leichter. Ein AUDI 80 mit 170PS damals wär, sag ich mal eine gute Rakete gewesen 😉. Und damals waren 90PS schon nahezu ausreichend bei den Fzg-Gewichten. Bei einem 320i mit fast 1600kg in der heutigen Zeit sind 170PS nix mehr besonderes. 😉

Gut das ist mir klar, der Audi hat ein Leergewicht von 1200 kg bei 90 ps, das sind 13,3 kg pro ps, beim 320i sind es 9,4 kg pro ps. Klar das ist jetzt pure Theorie 🙂 aber meine Angst ist jetzt, wenn ich den 325i habe und ich will was neues, dann will ich ja nicht runter mit der Leistung sondern hoch, dass heißt 330i oder 335i. Was kommt dann danach? Irgendwann kann man die Leistung vielleicht nicht mehr bezahlen und man ist Entäuscht von dem Auto, was vielleicht 300-350 ps hat, was auch erstmal bezahlt werden will, habe leider keine Eltern die mir alles in den A... Stecken, könnten sie zwar, will ich aber nicht 🙂
Von daher bin ich stark für einen 320i, Der glaube ich auch nicht untermotoriesiert ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von dana23


Gut das ist mir klar, der Audi hat ein Leergewicht von 1200 kg bei 90 ps, das sind 13,3 kg pro ps, beim 320i sind es 9,4 kg pro ps. Klar das ist jetzt pure Theorie 🙂 aber meine Angst ist jetzt, wenn ich den 325i habe und ich will was neues, dann will ich ja nicht runter mit der Leistung sondern hoch, dass heißt 330i oder 335i. Was kommt dann danach? Irgendwann kann man die Leistung vielleicht nicht mehr bezahlen und man ist Entäuscht von dem Auto, was vielleicht 300-350 ps hat, was auch erstmal bezahlt werden will, habe leider keine Eltern die mir alles in den A... Stecken, könnten sie zwar, will ich aber nicht 🙂
Von daher bin ich stark für einen 320i, Der glaube ich auch nicht untermotoriesiert ist!!!

Untermotoriesiert natürlich im Leben nicht. Es ist kein langsames Auto, das sicherlich nicht, es geht eher um die Charakteristik des Motors in Relation zum doch hohen Fzg-Gewicht. ein 170PS Saugmotor fährt sich völlig anders als ein 170PS Turbomotor usw.

Fahr mal einen 325i wie einen 1.9TDI und du wirst meinen der 325i ist die langsamste Krücke der Welt trotz viel mehr Hubraum und PS 😉.

Zitat:

Original geschrieben von dana23


Ne ne der übersteigt meinen finanzellen Rahmen 🙂

😉Rahmen sind

zum Sprengen

da 😁

Ansonsten: auch mein Kauftipp: 325 Limo/Coupe je nach Preis und Ausstattung als Schalter! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von dana23


Ne ne der übersteigt meinen finanzellen Rahmen 🙂
😉Rahmen sind zum Sprengen da 😁

Ansonsten: auch mein Kauftipp: 325 Limo/Coupe je nach Preis und Ausstattung als Schalter! 😎

Also ich weiss garnicht was hier immer diese Diskussion soll, dass der 25i als Automat zu langsam wäre. Ich bin schon beide Variaten gefahren und finde den Unterschied marginal. Der 25iA ist beim Kaltstart die ersten km träge, danach meines erachtens kein nennenswerter Unterschied. Finde das wird hier viel zu übertrieben.

..nana---wir sollten doch nur den Rahmen nicht sprengen....
aber wenn`s auf die paar € nicht ankommt, dann auch gerne Automatik😎

Ich glaube das muss jeder für sich entscheiden, ob 325iA sportlich ist oder nicht oder Automatik erst ab 330i. Das liegt alles im Auge das Betrachters 🙂 bzw. Was einer für Autos gewohnt ist.

Ich fahre ab und zu einen Golf 5 GTI mit 240 ps, wenn ich dann den Audi nehme und fahre denke ich stehe bei Vollgas, so ist das nunmal!!! Klar kann man die Motoren nicht vergleichen Sauger vs. Turbo, 90 ps vs. 240 ps 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dana23


Ich glaube das muss jeder für sich entscheiden, ob 325iA sportlich ist oder nicht oder Automatik erst ab 330i. Das liegt alles im Auge das Betrachters 🙂 bzw. Was einer für Autos gewohnt ist.

Ich fahre ab und zu einen Golf 5 GTI mit 240 ps, wenn ich dann den Audi nehme und fahre denke ich stehe bei Vollgas, so ist das nunmal!!! Klar kann man die Motoren nicht vergleichen Sauger vs. Turbo, 90 ps vs. 240 ps 🙂

Ein Wandlerautomat wird nieeee so sportlich sein wie ein Schalter, ist halt so fertig aus. Außerdem macht ein Schalter viel mehr Spass als ein Automat m.E. Aber wenn man hier die meisten Freds verfolgt wo es darum geht, ist ein 325i als Automatik unfahrbar und bleibt fast stehen... ähmmm alles klar

Man muss mal überlegen, wir reden hier von Autos über 200 Ps, die sind glaube ich egal ob Automatik oder Schalter sportlich, wieviele Leute träumen davon mal ein Auto über 200 ps zu fahren?! Also das ist eine Diskussion auf sehr sehr sehr hohem Niveau!!! Meiner Meinung nach ist es egal ob Automatik oder Schalter bei Fahrzeugen über 200 PS, drunter würde ich immer Schalter wählen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Gut Eagle!

@TE Unser Kauftipp: 325 Limo/Coupe je nach Preis und Ausstattung als Schalter! 🙂😁

Ok 🙂 dann bleibt ihm auch die Ruckelproblematik erspart

Deine Antwort
Ähnliche Themen