Kaufberatung 320i Limo vs. 325i Coupe

BMW 3er

Guten Abend,

ich bräuchte mal eure Meinung/Beratung zu den oben genannten Autos.

Erstmal zu mir, mein Name ist Mirco, bin 20 Jahre alt und möchte mir im Frühjahr ein neues Auto gönnen, zurzeit fahre ich einen Audi 80 B4 von 1991 mit 90 PS 🙂

Jetzt habe ich mich mal in den diversen Autobörsen umgeschaut nach ein paar 3ern, hauptsächlich Coupe und limo.

Da habe ich zwei Inserate gefunden wozu ich gerne mal eure Meinung wissen würde, welchen Ihr nehmen würdet.

Als erstes der hier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

gefällt mir optisch sehr gut, hat wenig gelaufen und ne gute Austattung. Halt einen 320i, wobei der mit mit 170 PS als zweites Auto in meiner Karriere reichen würde.

Als zweites der hier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gefällt mir auch sehr gut, vielleicht ein tick besser wie die limo. Ist aber älter und hat mehr gelaufen.

Wie gesagt, welchen würdet ihr nehmen wenn ihr an meiner Stelle werd, dass heißt zweites und möglichst "günstig" 🙂

Gruß Mirco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von st328


bei 20.000 km im jahr kann man auch den 320 i nehmen...

da passen auch die 154er felgen drauf 🙂

hör bloß auf die Neuinteressenten zu vergraulen 😁 😛

Jetzt ist aber langsam wirklich mal Schluss mit diesem 154er Blödsinn. Das ist ja langsam wirklich nicht mehr normal 😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ich lese immer nur was vom Ruckeln bei Dieseln.

🙄...weiterlesen 😁...irgendwann -- kommen auch die Benziner drann😛

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


🙄...weiterlesen 😁...irgendwann -- kommen auch die Benziner drann😛

nee, die sind schon dran😁

@adhoma: die Diesel ruckeln nur ca. alle 1.000km für 5 Minuten, und das nur zwischen 1500-2000rpm, wenn sich der Partikelfilter reinigt.

Die kleinen Benziner hingegen ruckeln dauerhaft 😁
Bei dem 116i meiner Mutter kann man die ersten 3 Minuten nicht vom Kamelreiten unterscheiden und unser 320i sprang dauerhaft wie eins 😁

Zitat:

Original geschrieben von dana23


Erstmal danke für die ganzen hilfreichen beiträgen, wie schonmal erwähnt denke ich das der 320 reicht, weil meine Audi ist mit 90 ps ja nicht gerade leistungsstark und da denke ich wenn ich den 320 mit 170 fahre ist das schon ein Unterschied von Tag und Nacht 🙂
Klar würde ich auch lieber den 325 vorziehen aber ich weiß nicht ob das zu viel Leistung ist, bzgl. Zweites Auto. Aber wie gesagt, man muss glaube ich beide mal fahren und dann das Bauch gefühl walten lassen.

Nimm den Sechszylinder. In ein paar Jahren sind die vermutlich so gut wie ausgestorben und der Sprit unbezahlbar. Das wars dann mit der Chance, einen schönen Motor fahren zu können. Wenn nicht jetzt dann nimmer mehr 😉

Und natürlich mit Automat, händisches Rumgerühre passt gar nicht zu einem derartigen Fahrzeug 😁

P.S. Der im ersten Post verlinkte E92 325i ist deutlich überteuert!

Ähnliche Themen

Steigerungen gibt es immer 😉

Ich hatte gestern das "Vergnügen" einen E91 318i bewegen zu dürfen. Ansich ganz nett, wenn nur dieser kleine Motor nicht wäre. Damit hat mir das Fahren absolut keinen Spaß gemacht, trotz 143 Ps.

Dies unterstreicht nochmals meine Ansicht, dass in einen BMW ein potenter Motor reingehört => such dir einen 325i, dann hast du "etwas Rechtes"

Deine Antwort
Ähnliche Themen