Kaufberatung 320i e90

BMW 3er E90

Hallo leute,

Fahre im mom noch einen A3 SB 2.0TDI und würde wieder gerne auf benzin umsteigen weil sich meine strecken deutlich verkürtzt haben.
Es soll ein e90 320i werden.
Ich habe schon viel davon gehört das sie prob. mit den kettenspanner haben gerade die N46 von 2005-2007,

Wie sieht es aus ? Ist das Korrekt? Ich hätte schon gerne noch den alten mit saugrohr...

Auf was muss ich achten?

Habe schon sehr viel gegoogelt aber nichts passendes gefunden.

Grüße aus dem Schwarzwald

20 Antworten

hmm.. ich versteh gar nichts mehr 😁 😁

Bin halt am überlegen i mom ob es ein 320i oder 318D/320D werden soll.
Km habe ich etwa 12T im jahr. Beim diesel sind es etwa gerade mal nur"350€" die ich am ende einsparen.

Zitat:

Original geschrieben von zielich


hmm.. ich versteh gar nichts mehr 😁 😁

Bin halt am überlegen i mom ob es ein 320i oder 318D/320D werden soll.
Km habe ich etwa 12T im jahr. Beim diesel sind es etwa gerade mal nur"350€" die ich am ende einsparen.

Würde Dir bei der zur Wahl stehenden Fahrzeuge, eher die D bei BMW empfehlen.

Oder den 25i als Benziner, wie ich schon geschrieben hatte..

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von zielich


hmm.. ich versteh gar nichts mehr 😁 😁

Bin halt am überlegen i mom ob es ein 320i oder 318D/320D werden soll.
Km habe ich etwa 12T im jahr. Beim diesel sind es etwa gerade mal nur"350€" die ich am ende einsparen.

Würde Dir bei der zur Wahl stehenden Fahrzeuge, eher die D bei BMW empfehlen.
Oder den 25i als Benziner, wie ich schon geschrieben hatte..

Ja, mit dem D hast Du wenigstens etwas Drehmoment.

Wobei der i sicher für den ein oder anderen auch ausreicht. An Deiner Stelle würde ich Probe fahren.

Auf jeden Fall die Motoren alle probefahren.
Mir persönlich würde da der Diesel auch deutlich besser gefallen.
Der 20i und der 25i sind keine schlechten Motoren, aber sie brauchen halt ordentlich Drehzahl,
wenns mal etwas flotter vorwärts gehen soll.
Dabei geht es jetzt nicht unbedingt um die Leistung. Mein "Spaßauto" hat zwar auch viel Leistung, aber
unter 3500 U/Min geht da nichts. Ist zwar spaßig, aber für den Alltag meiner Meinung nach völlig unbrauchbar und nervig.

Im Alltag geht eben nichts über früh anliegendes Drehmoment.

Aber ist natürlich Geschmacksache. Das sieht jeder etwas anders

Ähnliche Themen

Genau, seh ich auch so.
Meiner genügt mir im Alltag völlig und da fahre ich die meiste Zeit unter 3 tsd. U /min.
Probefahren, die Geschmäcker sind verschieden. Ich mag die meisten Turboleistungsentaltungen nicht besonders.

Hi TE,egal welchen du nimmst,das ist ein Auto es kann jeder kaputt gehen ob 320i,325i,320d,325d etc. 😉 ich fahre einen 325iA und hab 140000KM drauf und hatte nie probleme mit dem Motor(INJEKTOREN die gerne aufgeben,bei manchen nicht mal die 80000KM erreichen)also einen aussuchen probefahren und wenn er dir gefällt Kaufen und gut ist es 😉 natürlich der 6 Zylinder sound ist ne wucht,oops ich komm vom Thema ab,du entascheidest was du hollst 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen