Kaufberatung - 320i, 1998, 150ps, 100000km

BMW 3er E36

Hi Leute, ich hätte eine Frage zu einen BMW 320i aus dem Jahr 1998. Der ist schon 100000 km gelaufen. Weiß jemand ob diese Baureihe mit Problemen behaftet war? Oder ob 100000 km schon zu viel sind. Will mir es als Zweitwagen zulegen (vielleicht auch einen kleinen Traum erfüllen). Auto kostet ca 6000 Euro. Ist dies ein fairer Preis? Danke im voraus.

MfG, Jerry

26 Antworten

Danke Lalulabär! Das kann man ja beim ADAC machen lassen oder? Weiß jemand wie viel das ungefähr kostet? Oder gibt es in Essen, Bochum und Gegend andere Werkstätte die zu empfehlen wären? Wie viel kostet eigentlich das Lackieren wenn ich die Farbe komplett ändern will?

Zitat:

Original geschrieben von johnny44


Ein 320er ist mehr ein Wagen zum cruisen und nicht zum rasen. 

Ah was, mit meinem 320i hab ich so ziemlich alles versägt was mir untergekommen ist 😉 Ein Auto geht immer so gut wies gefahren wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von johnny44


Ein 320er ist mehr ein Wagen zum cruisen und nicht zum rasen. 
Ah was, mit meinem 320i hab ich so ziemlich alles versägt was mir untergekommen ist 😉 Ein Auto geht immer so gut wies gefahren wird 😉

Ich fahr ihn auch ziemlich hart.Automatik auf S und ab geht die Post.

Aber ausgelegt ist er eindeutig auf entspanntes cruisen.

hallo jerrari,

ich fahre ein E36 Cabrio, 320i, mit Automatikgetriebe. KM Stand 160.000 aus 1998

Die Fahrleistungen sind aufgrund des höheren Gewichtes sowie der Automatik nicht wirklich Sportwagenmäßig.
Man muß halt etwas höher drehen.

Wenn der Wagen erst echte 100.000 km gelaufen hat, technisch und optisch ok ist und die Helferlein wie e-Fenster, Klimaautomatik, etc. funktionieren, kann man nichts falsch machen. Falls der vom Händler kommt, versuche eine Gebrauchtwagengarantie zu ergattern.

Viel Spaß dem Auto

Gruß

Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von johnny44



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ah was, mit meinem 320i hab ich so ziemlich alles versägt was mir untergekommen ist 😉 Ein Auto geht immer so gut wies gefahren wird 😉

Ich fahr ihn auch ziemlich hart.Automatik auf S und ab geht die Post.
Aber ausgelegt ist er eindeutig auf entspanntes cruisen.

Wie die Automatik das beeinflußt kann ich Dir leider nicht sagen 🙂

Aber Du hast schon recht. Was ich vermisse, verglichen mit meinem A4 Baujahr 07 (schlappe 15 Jahre jünger!!!!) ist der ruhige 6-Zylinder-Lauf. Im 5. Gang mit 1000 Umdrehungen durch die Stadt... genial!

Und wenn man mal aufreißt und das Ding ausdrehen läßt geht auch was vorwärts!

Und eins fehlt mir noch an meinem Audi: Hecktrieb+Regen+Kreisverkehr 😉

Na beim letzten wär mir der Audi lieber!😁 

Ne, das macht keinen Spaß wenn der einfach nur untersteuert 🙂

Hmm, also ne Komplettlackierung kostet je nach Aufwand u.s.w so um die €2500-€3000,-....🙁

Nen Kumpel von mir, fährt ne 320er Limo und der ist nicht unbedingt soviel schneller als mein 318ti.Also von ALLES versägen, kann da kaum die Rede sein...😉

Audi A 3 mit 120 Ps und dann 230 km/h. Ne ist klar!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Italia 1976


Audi A 3 mit 120 Ps und dann 230 km/h. Ne ist klar!!!!!

hab ich mir auch gerade so gedacht

Zitat:

Original geschrieben von devrim



Zitat:

Original geschrieben von Italia 1976


Audi A 3 mit 120 Ps und dann 230 km/h. Ne ist klar!!!!!
hab ich mir auch gerade so gedacht

Berg ab bei 45 grad gefälle dann vieleicht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Italia 1976


Audi A 3 mit 120 Ps und dann 230 km/h. Ne ist klar!!!!!

Na gut, vielleicht habe ich ein bißchen übertrieben. Aber 220 Tacho Km/h waren es schon.

Hab ein Angebot mit Techno Violett Metallic gesehen und außer der Farbe war die Ausstattung echt gut. Aber bei 2000 bis 3000 Euro lass ich das Lackieren lieber. Unglaublich wie schwer es ist ein Coupe mäßigen Wagen zu finden um 5000 Euro. BMW ist die einzige Marke die ich finde die einigermaßen meine Wünsche abdeckt :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen