Kaufberatung 320er
Hallo Zusammen,
will meinen 318er (118PS) durch einen 320er (150PS) eintauschen und habe folgendes Angebot:
320Ci
Baujahr 2000
ca. 88 TKM
Blaumet.
Klimaautomatik
Stoffistze (also kein Leder)
1te Hand
Unfallfrei
Vom kleinen Straßenhändler, ohne Scheckheft, Kilometerleistung+Unfallfreiheit wird aber vertraglich festgehalten, Wagen steht gut da, natürlich leichte Gebrauchsspuren, aber nichts tragisches...
Preislich liegt dieser bei 7.800 Euro, was meint Ihr zum Preis und über die 320er mit 150 PS?
Dank im voraus!
Anh2
15 Antworten
ich wuerde nie von einem strassenhaendler kaufen. Typisch, dass das checkheft fehlt... Frag doch mal nach dem vorbesitzer und informiere dich nach dem tatsaechlichem km stand und der vorgeschichte. Ansonsten ist der preis OK.
Ich würde gerne wissen warum du tauschen willst, denn zwischen 318 und 320 ist schon recht wenig unterschied, dafür das man bei einem Autowechsel (normalerweise) immer eine ganze Stange an Geld verbrennt. Oder hast du ein besonders gutes Angebot für deinen Alten?
Du wirst feststellen, dass der Sechszylinder ein Quantensprung zum Vierzylinder ist. OK, die Beschleunigung ist im unterem Drehzahlband nicht so der bringer, aber die Laufruhe, der Klang und das niedrige Geräuschniveau auf der BAB ist um WELTEN besser als beim Vierzylinder...
Ähnliche Themen
Hallo,
danke allen für die schnellen Antworten, habe auch meine Bedenken, aber sind alle Straßenhändler schwarze Schafe? Vorm Kauf würde ich den Vorbesitzer noch kontaktieren, aber der Händler meinte das er es selber vertraglich beim kauf vereinbart hat, also quasi der Vorbesitzer das auch so unterschrieben hat, wieso sollte dieser mir dann was anderes sagen, hängt ja quasi mit am Fliegenfänger...
Grund für den kauf ist das ich die 118 PS als zu lahm empfinde, bin davon ausgegangen das die 150 PS merkbar besser laufen, oder etwa nicht? Mein 318er läuft super, in Schwarz (meiner Meinung nach die schönste Farbe) und ist komplett original, habe auch noch keinen Käufer, aber die 150 PS reizen mich... Hätte auch lieber die 170 PS Maschine, aber ist finanziell nicht machbar, will nicht mehr als 8 TEuro in ein Auto parken! ;-)
Gruß
Anh2
Zitat:
Original geschrieben von randomtask
Ich würde gerne wissen warum du tauschen willst, denn zwischen 318 und 320 ist schon recht wenig unterschied, dafür das man bei einem Autowechsel (normalerweise) immer eine ganze Stange an Geld verbrennt. Oder hast du ein besonders gutes Angebot für deinen Alten?
Also ich fahre nen 320er mit 170 ps und bin schon öfters den 318er mit 118 ps gefahren und das ist schon ein spürbarer unterschied . Aber weniger leistung wollte ich wirklich nicht .
also ich fahr den 320er mit 150 PS Ich empfinde ihne als ausreichend motorisiert und wenn man beschleunigung haben moechte, braucht man ihm nur Drehzahl zu geben. Dann wuerde ich die Beschleunigung sogar als gut bezeichnen Umgekehrt bedeutet dass, das dedr vierzylinder unten rum spritziger ist. . In jedem Fall ist der reihensechser ein wesentlich ruhigerer motor. Du hast ein ganz anderes Fahrgefühl durch den schoenen Klang und die Ruhe. Die Vierzylinder empfinde ich als brummig und klapperig...
Hi Ich fahre nen 320 IA e46 laufruhe und im allgemeinem das motorgeräusch auf der bahn ist sehr ruhig jedoch die spritzigkeit ist nicht viel doller als beim 318.
ein kumpel fährt einen e36 318 und der hält teilweise mit mir mit sicherlich ist das meine automatik die meinen 320 etwas schwerfälliger macht aber untenrum naja bin selber aber froh nen 6 Zylnder zu haben und im oberen drehzahlbereich macht der mehr spass als nen 318 :-D
gucke dich aber auch nach größeren maschinen um rein vom sprit verbrauch nimt sich das nicht wirklich viel ob 320, 323 ,325 diese machinen sind relativ gleich auf was den verbrauch angeht meiner schluck momentan gute 13 liter :-D
Wirklich Schwierig das ganze! ;-)
Ich bin eigentlich eher der Normale Fahrer, also keine Drehzahlorgien, also bis 2500 Umdrehungen wird geschaltet, sollte ich den dann mit den 320er keinen Unterschied merken?
Und meine Überlegung ist den 318er für 5800 zu verkaufen und quasi 2000 Euro für den 320er draufzupacken, denke das ist möglich... Also lohnt sich der Aufpreis für etwas weniger Kilometer, mehr PS, Coupe (ist aber nicht so wichtig), 2 Jahre frischer...?!
Meine Bedenken liegen auch das ich meinen 318er schon kenne und weiß das der fährt und nichts ansteht (LMM bei BMW neu, Wasserpumpe neu, usw.), bei einen neuen Wagen weiß man nie, man (auch der Händler) steckt einfach nicht drinne...
Ist der Preis nur okay? Dachte der wäre relativ günstig... ;-/
Du musst halt wissen was du willst ...
Ich wollte auf jedenfall leder sitzheizung e fenster klimaautomatik und automatik haben da zahlt man nen bischen mehr ...
lass das auto in jedemfalle bei bmw während einer probefahrt checken sage dem verkäufer das du das machen wirst ... anhand seiner reaktion wirst du auch schon sehen wie das auto ist wenn er sofort sagt nein das geht nicht lasse die karre stehen lass ihn bei bmw checken evtl mechaniker ausm freundeskreis runtergucken.
In dem Auto steckt keiner selbst ein Neuwagen kann pannen ohne ende haben du zahlst in dem falle zwar nichts hast aber auch die rennerein. der preis denke ich ist ok habe für meinen 500 EUR mehr bezahlt.
Ich würde nie ein Auto von einem Straßenhändler kaufen wo dazu auch noch das Scheckheft fehlt. Und wenn du so zufrieden bist mit deinem 318i warum willst du den Wechsel, du weist doch gar nicht was dich beim 320i erwartet.
Ich habe mir auch schon oft überlegt meinen 320i zu verkaufen und mir einen 325i oder 330i zu kaufen...wegen der Leistung...aber ich hatte einige Reperaturen (Lenkgetriebe, Ölabschneider, Wasserpumpe) und jetzt läuft alles seit über einem Jahr. Deshalb bleibe ich meinem 320i treu und lege neben bei Geld zur Seite für einen E90 😁
Wenn du so zufrieden bist mit deinem 318i dann behalte ihn und spare nebenbei für ein neueres besseres Auto. Imho hast du mehr davon 😉
Hallo Zusammen,
Ihr habt wohl leider alle recht, ein Tausch lohnt sich wirklich nicht, gerade nicht wenn die allg. Meinung lautet das im unteren Drehzahl keine gravierende Verbesserung spürbar ist... Na dann bleib ich beim 318er und pack das Geld ins Eigentum-Spar-Fond! ;-)
PS: Es gibt sicherlich auch Händler die fair sind, tue mich schwer mit Verallgemeinerungen...
Sicher gibt es faire Händler. Ein guter würde das Scheckheft aber kaufen, ist ein Ersatzteil, und bei BMW die Service eintragen lassen. Wenn so etwas weg ist, ist immer was faul. Man hat es im Handschuhfach oder sonst wo im Auto. Es ist doch wie ein Wertnachweis, jeder achtet drauf, warum sollte es wegkommen? Wenn es wirklich weg ist, verwahrt man die Rechnungen, wie auch sonst, aber hier erstrecht!
Und von der Leistung wirst du in dem Bereich wirklich nichts merken.
Und deinen Gaul kennst Du!
BEN