Kaufberatung 320d Touring Diesel
Hallo zusammen,
Auf der Suche nach einem 3er Kombi mit ca. 100.000km und EZ neuer als 2015 bin ich auf dieses Angebot gestoßen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Verkäufer scheint seriös zu sein und das Fahrzeug befindet sich ganz in meiner Nähe.
Zu mir: Ich bin Ingenieur, hab allerdings nicht besonders viel Ahnung von Autos. Ich habe aber einen Kollegen der sich gut auskennt und mich bei einer Probefahrt begleiten würde.
Ich möchte das Fahrzeug für einen längeren Zeitraum fahren (5 Jahre +). Jährlich fahre ich unter 20.000 km, größtenteils Autobahn. Ich bin kein freund von Schnick-Schnack wie Einparkhilfe oder Sitzheizung im Auto. Auch das Schaltgetriebe stört mich nicht.
Ich habe hier im Forum bereits einiges zum 320d / 318d gelesen, dennoch hätte ich gerne ein paar Meinungen speziell zum oben verlinkten Angebot. Gibt es hier irgendwelche Macken, die ich übersehe? Warum ist der Wagen so günstig? Die nächsten Angebote für den 320d mit ähnlichen Konditionen fangen bei 16.000€ an.
Ich bin für jeden Beitrag sehr dankbar.
Grüße
52 Antworten
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 15. Januar 2022 um 10:49:11 Uhr:
Nein, bis über 20 km/h nach dem Anfahren ist keine Wandlersperre aktiv.
Nun, oberhalb 20 km/h ist die Wandlerüberbrückung aktiv, eine Geschwindigkeit, in der man sich in der Stadt fast immer aufhält. Nur beim Beschleunigen bis zu dieser Geschwindigkeit kann sie also offen sein. Richtig?
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 15. Januar 2022 um 10:49:11 Uhr:
Das du immer die SSA benutzt, werde ich mir auch merken, nur mal für den Fall dass du später mal das Gegenteil erzählst.
Von mir war nicht die Rede. Es war aber die Rede von weniger Treibstoff verbrauchen. Da ich nun auf meinen Verbrauch wenig bis gar nicht achte, ist meine Fahrweise wohl auch kaum die richtige Referenz für die Diskussion hier.
Wer aber auf den Verbrauch achtet, lässt die SSA in der Regel eingeschaltet.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 15. Januar 2022 um 10:49:11 Uhr:
Die SSA ist allerdings auch von Haus aus oft gesperrt. Motortemperatur nicht erreicht, Ladezustand zu niedrig, Lenkrad nicht in Mittelstellung, gibt viele Gründe.
Wenn bei meinem Fahrzeug die SSA eingeschaltet ist, wird schon wenige Minuten nach dem Losfahren die SSA freigeben und die anderen von dir genannten Gründe greifen bei meinem Fahrzeug häufig nicht, so dass der Motor beim Halt aus bleibt.
Gruß
Uwe
Ich habe das Fahrzeug jetzt mit einem sehr guten Gefühl gekauft. Verkäufer und Abwicklung war äußerst seriös. Finaler Preis war 13.000€ inkl. Osram Nightbreaker LED, Sommerreifen und noch etwas Zubehör.
Mein Kollege bei BMW meinte, mit dem Auto ist alles okay es wäre ein Schnäppchen.
Durch die Osram LEDs ist das Lichtthema hoffentlich aus der Welt. Die Sitze waren auf der Probefahrt mit Lordosenstütze bequem. Aber Mal sehen wie es nach einer 500km Fahrt aussieht.
Danke nochmal an alle. Ich werde evtl nochmal in ein paar Wochen berichten, wie der Stand ist. Aktuell steht der Wagen ohne Nummernschilder vor meiner Tür und ich kann ihn nur anschauen :/
Zitat:
@Jogi346 schrieb am 15. Januar 2022 um 14:12:06 Uhr:
Ich habe das Fahrzeug jetzt mit einem sehr guten Gefühl gekauft. Verkäufer und Abwicklung war äußerst seriös. Finaler Preis war 13.000€ inkl. Osram Nightbreaker LED, Sommerreifen und noch etwas Zubehör.Mein Kollege bei BMW meinte, mit dem Auto ist alles okay es wäre ein Schnäppchen.
Durch die Osram LEDs ist das Lichtthema hoffentlich aus der Welt. Die Sitze waren auf der Probefahrt mit Lordosenstütze bequem. Aber Mal sehen wie es nach einer 500km Fahrt aussieht.
Danke nochmal an alle. Ich werde evtl nochmal in ein paar Wochen berichten, wie der Stand ist. Aktuell steht der Wagen ohne Nummernschilder vor meiner Tür und ich kann ihn nur anschauen :/
In der heutigen Zeit ein gutes Auto für 13 k€ zu bekommen ist eher ein Glücksfall. Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass es dabei bleibt! Man steckt trotz allem nicht drin...
Ähnliche Themen
Halle Gemeinde,
Ich nutze mal diesen bestehenden thread um nicht extra einen neuen zu eröffnen. Handelt sich ja auch um das gleiche Modell sowie Motorisierung.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Daily in Form eines f31 320d anzuschaffen.
Habe doch etwas Angst vor der steuerkettenproblematik.
Meine Recherchen ergaben dass BMW wohl ab Produktionsdatum 01.09.2013 das Problem behoben haben soll.
Ist dem wirklich so?
Oder doch lieber etwas mehr Geld ausgeben und einen B47 kaufen?
Mit freundlichen Grüßen
Es gab eine Bauteileänderung, ab 09.2013, ja. Damit war das Problem vom Tisch. Bin übrigens der Meinung, dass es vorher auch kein großes Problem war. Die Leute werden halt von Angst getrieben selbst wenn es nur 1% trifft.
Den B47 wirst du kaufen müssen, wenn du Euro6 statt 5 haben willst. Und LED Licht statt Xenon.
Offiziell ist es seit 9/2013 behoben ja. Allerdings gibt es auch schon einige Fälle wo die Kette auch nach Bj. 09/13 gerissen ist oder sich gelängt hat. Das kann allerdings auch andere Gründe haben wie z.B. deutlich überzogenes Ölwechsel Intervall in Kombination mit Kurzstrecke. Ob vor oder nach 9/2013: Manche fahren 4-500.000 Kilometer ohne geringste Probleme mit der ersten Kette, andere haben schon bei knapp über 100.000 Probleme. Ist etwas mysteriös bei diesem Motor. Falls die sich gelängt hat hört man das eindeutig beim Kaltstart wenn man vor dem Motor steht oder die Tür offen lässt beim starten. Durch die Dämmung hört man es nicht unbedingt gut wenn man sich reinsetzt, Tür zumacht und dann erst startet. Ich hab den N47 im 1er (01/2013) und mir war wichtig dass ich noch eine 2 jährige Gebrauchtwagen Garantie bekomme. Kurz bevor die abläuft werde ich die Kette definitiv mal bei BMW prüfen lassen. Bisher jedoch bei 121tkm unauffällig, ich lass mich überraschen^^ Also falls es ein N47 wird würde ich doch beim Kauf darauf achten.
Beim B47 ist das Problem definitiv gelöst, bisher ist mir kein einziger Fall bei diesem Motor bekannt 🙂 Wenn das Budget da ist würde ich prinzipiell eher zum B47 greifen, der ist moderner und (bis auf AGR) problemloser.
Zitat:
@xis schrieb am 19. Januar 2022 um 09:06:01 Uhr:
Bimmercode und weg damit ("Einstellung merken" programmieren).
Stimmt, ich hab die SSA auch bei allen Fahrzeugen mit BimmerCode rauscodiert. Ganz einfach und das ständige aus-an Spiel hat ein Ende.
Morgen bekomme ich meinen F31 320d LCI er ist aus 08/2018 in Sport Line, freue mich schon sehr auf das Fahrzeug.
Er ist mineral weiss metallic, innen hat er braunes Leder, Automatik, Navi Prof und den großen Tacho.
War relativ spontan der kauf, da es nicht viele Fahrzeuge gab die in mein Suchraster gepasst haben und ich u.a. unbedingt Navi Prof wollte und nicht das Business.
Hab am Donnerstag meinen 320d abgeholt. Bis auf das die beiden vorderen Interieurleisten angeschlagen waren und das glatte Lenkrad ist alles Tip Top. Beides tausche ich zeitnah noch aus. Heute habe ich bei Connected drive das booster Paket und Apple Car Play dazu gebucht.
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Die gleiche Farbkombination habe ich auch. Gefällt mir deutlich besser als schwarzes Leder.