Kaufberatung 320d: E46 oder E91?

BMW 3er E90

Hi zusammen,

ich brauch ein neues Auto, Budgetmäßig ist ein 2005er BMW 320d E46 Touring oder eben auch ein 2005/06er E91 320d mit 163 PS drin (dann aber ggf. etwas schlechter ausgestattet mit etwas mehr Kilometern auf dem Tacho.

Ich fahre 40.000km im Jahr, darum ist mir Zuverlässigkeit, auch bei hoher Laufleistung, sehr wichtig.

Die Frage, welcher schöner ist, mal außen vor gelassen, welches Auto wäre eure erste Wahl? An sich spricht ja viel für den E91, aber ich weiß nicht ob es so schlau ist, ein Modell aus dem ersten Baujahr zu kaufen, von wegen Ausgereiftheit?!

Beste Antwort im Thema

Da bist du aber falsch informiert. Z. B. ein E46 320d hat ab 2004 die grüne Plakette. Es wird nach der Schadstoffklasse bestimmt und nicht danach ob man einen DPF hat.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ernibert



Zitat:

glaube ich nicht, der fehlende Partikelfilter kann einem da noch ganz schön in die Suppe spucken (Städte etc.).

lg
Peter

Das habe ich natürlich auch bedacht, ABER: die letzten E46 320d haben auch ohne DPF die grüne Plakette ;-)! D.h. dieses Argument zieht schon mal nicht. Es ist sogar in meinen Augen eher ein Vorteil für den E46 da hier ein (entscheidendes) Teil am Auto weniger verbaut ist, dass kaputt gehen KANN!

Ob der E90 mehr Platz hat, kann ich leider nicht sagen. Ist es wirklich so? Hier sind doch bestimmt viele E9x Fahrer die vorher einen E46 gefahren sind? Wäre für die Erfahrungen dankbar!

Genau so ist es ! Ich habe auch ohne DPF eine grüne Plakette in meinem E-46 320d Touring !

Hy,
fahre E91 330i und hatte vorher den E46 328 Limo. Der Platz im Innenraum ist im E91 etwas größer. Ablagen sind dafür kleiner überhaupt mit I-Drive fehlt der Platz in der Mittelkonsole.
Kofferraum gleich nur im E91 wesentlich besser zu beladen.
Qualität ist gleich.
Straßenlage: ist beim E91 besser nur Wintereigenschaften sind bei Serienbereifung( natürlich Winterreifen) schlechter. RFT Reifen sind gewöhnungsbedürftig( hart und bei Mischbereifung Spurrillenempfindlich). Bremsen sind besser.
Licht: Fernlicht bei Bi Xenon ist toll. Abblendlicht war beim E46 besser.
Ärgerlich: Instumentierung dürftig ( keine Temp.Anzeige)und "kühl". Geräusche beim Panoramadach. Interieurleisten ( Alu gebürstet) kratzemfindlich. Mäßige Übersichlichkeit. Magere Serienausstattung.
Probleme: Mit der ELV .
Über die Dieselmotoren kann ich nicht sagen.
Generel finde ich den E91 das Bessere Auto.
Wartungsintervalle sind wesentlich länger.
Sind meine Erfahrungen.
Gruß
MeyerO

Zitat:

Original geschrieben von MeyerO


Hy,
fahre E91 330i und hatte vorher den E46 328 Limo. Der Platz im Innenraum ist im E91 etwas größer. Ablagen sind dafür kleiner überhaupt mit I-Drive fehlt der Platz in der Mittelkonsole.
Kofferraum gleich nur im E91 wesentlich besser zu beladen.
Qualität ist gleich.
Straßenlage: ist beim E91 besser nur Wintereigenschaften sind bei Serienbereifung( natürlich Winterreifen) schlechter. RFT Reifen sind gewöhnungsbedürftig( hart und bei Mischbereifung Spurrillenempfindlich). Bremsen sind besser.
Licht: Fernlicht bei Bi Xenon ist toll. Abblendlicht war beim E46 besser.
Ärgerlich: Instumentierung dürftig ( keine Temp.Anzeige)und "kühl". Geräusche beim Panoramadach. Interieurleisten ( Alu gebürstet) kratzemfindlich. Mäßige Übersichlichkeit. Magere Serienausstattung.
Probleme: Mit der ELV .
Über die Dieselmotoren kann ich nicht sagen.
Generel finde ich den E91 das Bessere Auto.
Wartungsintervalle sind wesentlich länger.
Sind meine Erfahrungen.
Gruß
MeyerO

Habe z. Z. auch einen E46 328i und wünsche mir als nächstes Auto einen 330i oder evtl. einen 325i. Wie bist du mit der Leistung des 330i zufrieden? Lohnt er sich im Vergleich zum 325i?

Zitat:

Original geschrieben von wolfskuhle



Zitat:

Original geschrieben von ernibert


Das habe ich natürlich auch bedacht, ABER: die letzten E46 320d haben auch ohne DPF die grüne Plakette ;-)! D.h. dieses Argument zieht schon mal nicht. Es ist sogar in meinen Augen eher ein Vorteil für den E46 da hier ein (entscheidendes) Teil am Auto weniger verbaut ist, dass kaputt gehen KANN!

Ob der E90 mehr Platz hat, kann ich leider nicht sagen. Ist es wirklich so? Hier sind doch bestimmt viele E9x Fahrer die vorher einen E46 gefahren sind? Wäre für die Erfahrungen dankbar!

Genau so ist es ! Ich habe auch ohne DPF eine grüne Plakette in meinem E-46 320d Touring !

eigentlich gibt es ohne Partikelfilter keine grüne Plakette, egal welche Schadstoffnorm. Nicht dass sich da das LRA vertan hat....

lg
Peter

Ähnliche Themen

Da bist du aber falsch informiert. Z. B. ein E46 320d hat ab 2004 die grüne Plakette. Es wird nach der Schadstoffklasse bestimmt und nicht danach ob man einen DPF hat.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Da bist du aber falsch informiert. Z. B. ein E46 320d hat ab 2004 die grüne Plakette. Es wird nach der Schadstoffklasse bestimmt und nicht danach ob man einen DPF hat.

Vollkommen richtig. Die E46 320d mit Euro 4 (so ab anfang/mitte 2004 meine ich) haben ALLE automatisch die grüne Umweltplakette auch ohne DPF! Aber nur die mit einem 6-Gang Getriebe, die Automatik haben alle die gelbe Plakette!!!

Gruß, Sascha

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver



Zitat:

Original geschrieben von MeyerO


Hy,
fahre E91 330i und hatte vorher den E46 328 Limo. Der Platz im Innenraum ist im E91 etwas größer. Ablagen sind dafür kleiner überhaupt mit I-Drive fehlt der Platz in der Mittelkonsole.
Kofferraum gleich nur im E91 wesentlich besser zu beladen.
Qualität ist gleich.
Straßenlage: ist beim E91 besser nur Wintereigenschaften sind bei Serienbereifung( natürlich Winterreifen) schlechter. RFT Reifen sind gewöhnungsbedürftig( hart und bei Mischbereifung Spurrillenempfindlich). Bremsen sind besser.
Licht: Fernlicht bei Bi Xenon ist toll. Abblendlicht war beim E46 besser.
Ärgerlich: Instumentierung dürftig ( keine Temp.Anzeige)und "kühl". Geräusche beim Panoramadach. Interieurleisten ( Alu gebürstet) kratzemfindlich. Mäßige Übersichlichkeit. Magere Serienausstattung.
Probleme: Mit der ELV .
Über die Dieselmotoren kann ich nicht sagen.
Generel finde ich den E91 das Bessere Auto.
Wartungsintervalle sind wesentlich länger.
Sind meine Erfahrungen.
Gruß
MeyerO
Habe z. Z. auch einen E46 328i und wünsche mir als nächstes Auto einen 330i oder evtl. einen 325i. Wie bist du mit der Leistung des 330i zufrieden? Lohnt er sich im Vergleich zum 325i?

Hy,

es lohnt sich den 330i zu nehmen. Geht einfach besser.

Gruß

MeyerO

Bevor ich auch ein ähnliches Thema aufmache ... was meint ihr,
zu welchem Modell würdet ihr eher tendieren ...

Hier meine beiden Kandidaten ... verdammt ... ich kann mich nicht entscheiden.

BMW e91 330d EZ 05/2006

BMW e46 330d EZ07/2004

Was meint die Fachwelt? ...

Zitat:

Original geschrieben von Aqua76


Bevor ich auch ein ähnliches Thema aufmache ... was meint ihr,
zu welchem Modell würdet ihr eher tendieren ...

Hier meine beiden Kandidaten ... verdammt ... ich kann mich nicht entscheiden.

BMW e91 330d EZ 05/2006

BMW e46 330d EZ07/2004

Was meint die Fachwelt? ...

der E91 sieht nach Kießplatzhändler aus, wäre nix für mich..... der Link für den E46 geht nicht.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Aqua76


Bevor ich auch ein ähnliches Thema aufmache ... was meint ihr,
zu welchem Modell würdet ihr eher tendieren ...

Hier meine beiden Kandidaten ... verdammt ... ich kann mich nicht entscheiden.

BMW e91 330d EZ 05/2006

BMW e46 330d EZ07/2004

Was meint die Fachwelt? ...

Der Link zum E46 geht nicht. Aber auch ohne den gesehen zu haben würde ich natürlich immer zum neueren Fahrzeug greifen, wenn der Geldbeutel es zulässt! 148.000 km sind allerdings ein Wort, da könnte theoretisch so einiges anstehen. Und dann auch noch von so einem Hinterhofhändler, der nicht mal die Mehrwertsteuer ausweisen kann... ob ich dem 14.000 Euro in die Hand drücken würde, weiß ich nicht.

Der Autopresse (Gebrauchtwagentestberichte...nicht die auf dem Schrottplatz) 😉 , egal welchen Verlages folgend, trennen den E9x und den E46 Welten von der Qualität und Mängelanfälligkeit her. Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel - in beide Richtungen.

....

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23


Und dann auch noch von so einem Hinterhofhändler, der nicht mal die Mehrwertsteuer ausweisen kann...

Das hat aber nichts mit Hinterhof zu tun. Die Mehrwertsteuer kann eben nur ausgewiesen werden, wenn das Fahrzeug vorher geschäftlich genutzt wurde.

Was aber bei dieser Laufleistung wahrscheinlich ist - vielleicht hat der Händler nur nicht das richtige Häkchen im Inserat gesetzt.

Grundsätzlich hätte ich mit einem "freien" in der Preislage auch Probleme und würde nicht auf die Europlus verzichten wollen - aber wenn man eben nur relativ (!) "wenig" Geld ausgeben möchte ist der "freie" oft die einzige Möglichkeit.

Der E91 330d ist schon arg günstig finde ich...
Dennoch würde ich klar den E91 nehmen. Er ist klar das modernere Auto.
Auch das Stichwort "Trockenbremsfunktion" im E91. Die Bremsen vom E46 330d/i sind eine Katastophe bei Nässe!
Man bedenke aber auch den Wechsel des DPF, der bei KM Stand 150.000 in den nächsten 20-30.000 KM mit ca. 1200€ zu Buche schlagen wird.

e46 330d EZ2004

So den Link nochmal gefixt ...

Zitat:

Original geschrieben von Aqua76


e46 330d EZ2004

So den Link nochmal gefixt ...

geht immer noch nicht....

lg
Peter

http://suchen.mobile.de/.../printView.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen