Kaufberatung - 318iA
Hi Ho Motor Talker
Da ich mich dazu entschieden habe mir einen BMW zu holen hab ich mich hier angemeldet und hoffe Ihr könnt mir zu einem Angebot das ich gefunden haben das ein oder andere sagen.
Waruf ich am besten achten sollte bei der Probefahrt etc.
Ich habe lange gesucht und bin dann über das gute BMWlein gestollpert.
http://is.gd/ESZOqq
Ich bin schon fleißig mit dem Händler am schreiben.
Was mir über das Auto noch gesagt wurde:
Keine Sitzheizung
Schaden an Front/Heck Stoßfänger - wurde über BMW repariert bzw lackiert - Parkschaden
2 Vorbesitzer: 1. War BMW selber 2. War ein Privatmann
Er hat mir im falle eines Barkaufes auch direkt einen neuen Preis von 22.835€ genannt.
Findet Ihr den Preis ok? Ich würde wohl zuschlagen wenn ich für die gemachte Reperatur an den Stoßfängern eine Garantie bekommen wie sonst auch auf neue Teile.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hhandschaltung
Wozu braucht man bei der kleinen Motorisierung das Aerodynamikpaket und Sportfahrwerk? Dadurch wird der Wagen auch nicht schneller. Würde mir stattdessen eher einen R6 oder wenigstens den 20er holen. So ist das einfach nur peinlich ...Möglicherweise ist er das Geld wert, aber das muss er erstmal bekommen. Also cool bleiben.
Seb
Wo ist das bitte peinlich?? Immer wieder der selbe Mist! BMW bittet es in allen Modellen an, fertig. Das M-Paket hat doch nix mit PS bzw. dem Motor zu tun. 🙄
So sieht der Wagen halt sportlicher aus, warum denn nicht??
Peinlich ist es an einen 318i ein M3 Emblem dran zu kleben oder einen 4 flutige Auspuffanlage...
Es gibt auch Menschen denen die 143PS des 318i reichen, aber dennoch auf eine sportlich orientierte Optik Wert legen! Ich glaube man sollte in Zukunft ein Linksspurverbot für Autos unter 300PS einführen, ist ja peinlich, sowas gehört nach rechts! Pfff.... 😰
Immer wieder diese Hater...
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hades55
@dieselschwabe
Durchschnittsverbrauch um 9,5 ltr.? Da muss sehr viel Stadtanteil dabei sein! Der Motor ist eigentlich gar nicht so schlecht aber leider nur auf NEFZ getrimmt.
Die 9,5 Liter beziehen sich auf den 318iA.
Die Automatik macht beim 318i wohl ca. 1,5 Liter Mehrverbrauch aus.
Mir wäre der Verbrauch einfach zu hoch für die Leistung. Da würde ich lieber einen 316d oder 318d fahren, oder noch ein wenig sparen auf einen F30 316i. In Grundausstattung bekommst du den immerhin schon ab ca. 23k und hast ein wesentlich moderneres Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Die 9,5 Liter beziehen sich auf den 318iA.Zitat:
Original geschrieben von Hades55
@dieselschwabe
Durchschnittsverbrauch um 9,5 ltr.? Da muss sehr viel Stadtanteil dabei sein! Der Motor ist eigentlich gar nicht so schlecht aber leider nur auf NEFZ getrimmt.
Die Automatik macht beim 318i wohl ca. 1,5 Liter Mehrverbrauch aus.Mir wäre der Verbrauch einfach zu hoch für die Leistung. Da würde ich lieber einen 316d oder 318d fahren, oder noch ein wenig sparen auf einen F30 316i. In Grundausstattung bekommst du den immerhin schon ab ca. 23k und hast ein wesentlich moderneres Fahrzeug.
Optisch macht der weisse BMW mit M-Paket, Sonnenverglasung und Alcantara aber mehr her, als das neue Modell in der Grundausstattung. 🙂
Der 318i ist im reinen Stadtverkehr ein abartiger Säufer..... Ich hab so ne Strecke zur Arbeit (9 km Stadt) und im Winter ballert der da mehr als 10 Liter durch, bei gemäßigter Fahrt. Überland und auf der Autobahn ist der Wagen dann aber wirklich erstaunlich Sparsam. Nach 30 km Landstraße hatte ich mal einen Verbrauch von 5,8 litern / 100 km z. B.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Der 318i ist im reinen Stadtverkehr ein abartiger Säufer..... Ich hab so ne Strecke zur Arbeit (9 km Stadt) und im Winter ballert der da mehr als 10 Liter durch
Um die 10 Liter sind für den
reinenStadtverkehr
im Winterdoch ein super Wert und haben nichts mit abartigem Säufer zu tun.
Ähnliche Themen
Ein VW 1,4 TSi , der hochgelobte Sparmotor (170PS) verbraucht im reinen Stadt/Stop-and-go-Verkehr auch über 9 Liter, VW gibt den im Schnitt mit 5,4 (5,6?) Liter an.
Bei Vollgas mit dem Auto verbraucht der gerne mal wirkliche "abartige" 17-18 Liter.
Das schafft ein 318i glaube ich nicht..😉 Von daher ist das mMn völlig ok.
Ganz ruhig, Brauner ...
Unser Touran mit DSG lag im Schnitt mit eben jenem Motor bei 7,2 Liter über 30.000 km.
Nimm doch mal die VW Haßbrille ab.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ganz ruhig, Brauner ...
Unser Touran mit DSG lag im Schnitt mit eben jenem Motor bei 7,2 Liter über 30.000 km.
Nimm doch mal die VW Haßbrille ab.
Dafür braucht es keine Hassbrille. Der Touran 1,4 TSI mit 170 PS ist im
reinen Stadtverkehr(und um den geht es hier) mit 10,6 Liter angegeben. Und der ist in der Realität, gerade im Winter, mit Sicherheit nicht erreichbar. So what??
Jungs, vergleicht hier mal keine Aepfel mit Birnen.
Schaut euch mal folgende Verbrauchswerte auf Spritmonitor an:
318iA: 9,43
330iA: 10,63
Das Problem ist dass der 330iA bei 90% Mehrleistung nur 12% mehr verbraucht als der 318iA.
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Dafür braucht es keine Hassbrille. Der Touran 1,4 TSI mit 170 PS ist im reinen Stadtverkehr (und um den geht es hier) mit 10,6 Liter angegeben. Und der ist in der Realität, gerade im Winter, mit Sicherheit nicht erreichbar. So what??Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ganz ruhig, Brauner ...
Unser Touran mit DSG lag im Schnitt mit eben jenem Motor bei 7,2 Liter über 30.000 km.
Nimm doch mal die VW Haßbrille ab.
Alle Fahrzeug saufen im reine Stadtverkehr ohne Ausnahme ... so auch what. Mein 335i schockt mich auf Dienstreisen im Ruhrgebiet auch jedesmal ... der hat den Prospekt wohl nicht gelesen 😁. Und mein F25 macht es ihm nach ... da haben sich 2 gute Kumpels in der Garage gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Jungs, vergleicht hier mal keine Aepfel mit Birnen.Schaut euch mal folgende Verbrauchswerte auf Spritmonitor an:
318iA: 9,43
330iA: 10,63Das Problem ist dass der 330iA bei 90% Mehrleistung nur 12% mehr verbraucht als der 318iA.
Meine Eingabe ergibt andere Werte:
330 iA zw. 2007 und 2011, 272 PS: Durchschnitt 10,63 Liter
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
318 iA zw. 2007 und 2011, 143 PS: Durchschnitt 8,72 Liter
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
Wo ist denn nun hierbei für Dich das Problem?
Demnach müßte sich jeder 318 dA-Fahrer einen Strick nehmen:
318 dA zw. 2008 und 2011, 143 PS, Durchschnitt 6,44 Liter
330 dA zw. 2008 und 2011, 245 PS, Durchschnitt 7,56 Liter
Na ja, ist mir auch egal. Ich habe eigentlich nur gepostet weil hier von 5-6 Litern Verbrauch geschrieben wurde.
Edit: Bei meiner Suche war ein falsch eingetragener 320i 143PS dabei.
Die ganzen Werte auf Spritmonitor kann man doch eh nicht so wirklich vergleichen, vor allem bei so unterschiedlichen Fahrzeugen.
Denke mal dass bei den Werten für den 318i deutlich mehr Stadt-/Kurzstreckenfahrer dabei sind als bei den 330i.
Weil kaum jemand kauft sich nen 30i und fährt dann nur 5km in der Stadt damit rum und dokumentiert das dann noch bei SM.
Vor allem kommt man mit nem 30i bei Stadtverkehr niemals auf 9-10l in der Stadt. Vom restlichen Unterhalt im Vergleich zum 18i mal ganz zu schweigen.
Verstehe nicht, warum immer solche Diskussionen aufkommen, nur weil mal jemand nicht dem Leistungswunsch im Forum entspricht.
Finde nach wie vor, dass das ein super schöner Wagen ist und für die Stadt und kurze Strecken sicher ausreichend ist.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ganz ruhig, Brauner ...
Unser Touran mit DSG lag im Schnitt mit eben jenem Motor bei 7,2 Liter über 30.000 km.
Nimm doch mal die VW Haßbrille ab.
Das hat mit Hassbrille nichts zu tun.
1x Golf 5 TSI mit 170 PS: Die Werte, die ich geschrieben habe.
1x Touran TSI (Firmenkiste) dto.
Das hat mit Hass sowenig zu tun, wie VW den Verbrauch dieser Fahrzeuge realitätsnah angibt.
Diese stimmen (wie bei einigen anderen Herstellern ebenso) mit 90 auf der Landstrasse und konstant 110 auf der AB. "Automobil" hat die Aussagen einiger Hersteller mal nachgefahren und festgestellt, dass genau die TSI`s am meisten der Herstellerangabe NICHT entsprechen.
Deswegen finde ich, dass man einen 318i im reinen Stadtverkehr mit um die 10 Litern Verbrauch durchaus akzeptieren kann.