Kaufberatung - 318iA
Hi Ho Motor Talker
Da ich mich dazu entschieden habe mir einen BMW zu holen hab ich mich hier angemeldet und hoffe Ihr könnt mir zu einem Angebot das ich gefunden haben das ein oder andere sagen.
Waruf ich am besten achten sollte bei der Probefahrt etc.
Ich habe lange gesucht und bin dann über das gute BMWlein gestollpert.
http://is.gd/ESZOqq
Ich bin schon fleißig mit dem Händler am schreiben.
Was mir über das Auto noch gesagt wurde:
Keine Sitzheizung
Schaden an Front/Heck Stoßfänger - wurde über BMW repariert bzw lackiert - Parkschaden
2 Vorbesitzer: 1. War BMW selber 2. War ein Privatmann
Er hat mir im falle eines Barkaufes auch direkt einen neuen Preis von 22.835€ genannt.
Findet Ihr den Preis ok? Ich würde wohl zuschlagen wenn ich für die gemachte Reperatur an den Stoßfängern eine Garantie bekommen wie sonst auch auf neue Teile.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hhandschaltung
Wozu braucht man bei der kleinen Motorisierung das Aerodynamikpaket und Sportfahrwerk? Dadurch wird der Wagen auch nicht schneller. Würde mir stattdessen eher einen R6 oder wenigstens den 20er holen. So ist das einfach nur peinlich ...Möglicherweise ist er das Geld wert, aber das muss er erstmal bekommen. Also cool bleiben.
Seb
Wo ist das bitte peinlich?? Immer wieder der selbe Mist! BMW bittet es in allen Modellen an, fertig. Das M-Paket hat doch nix mit PS bzw. dem Motor zu tun. 🙄
So sieht der Wagen halt sportlicher aus, warum denn nicht??
Peinlich ist es an einen 318i ein M3 Emblem dran zu kleben oder einen 4 flutige Auspuffanlage...
Es gibt auch Menschen denen die 143PS des 318i reichen, aber dennoch auf eine sportlich orientierte Optik Wert legen! Ich glaube man sollte in Zukunft ein Linksspurverbot für Autos unter 300PS einführen, ist ja peinlich, sowas gehört nach rechts! Pfff.... 😰
Immer wieder diese Hater...
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maveric12
mal geguckt was der für reifen drauf hat?
große reifen --> mehr reibung --> bremst fahrzeug mehr --> benötigt mehr kraftstoff^^
na dann guck mal was der hier diskutierte Wagen für Räder drauf hat.
de gleichen. aber ändert nix an der tatsache das der 318i unter 6 liter zu fahren geht. mit den reifen und der automatik wohl kaum, aber es ist machbar. bei dem motor würde ich die automatik gut sein lassen und selber schalten, wobei man bei stadtverkehr sicher gemütlicher mit der automatik fährt
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
na dann guck mal was der hier diskutierte Wagen für Räder drauf hat.Zitat:
Original geschrieben von Maveric12
mal geguckt was der für reifen drauf hat?
große reifen --> mehr reibung --> bremst fahrzeug mehr --> benötigt mehr kraftstoff^^
Mischbereifung:
vorne 225/40R18
hinten 255/35R18
😎
beim m-paket normal 😉
wenn man das denn komplett nimmt 🙂
aber danke 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maveric12
beim m-paket normal 😉
wenn man das denn komplett nimmt 🙂
aber danke 🙂
Also ich habe mit meinem E93 325d Automatik im Stadt/Überlandverkehr nie unter 8 Liter (eher 9 und darüber).
Bei meinem 318d LCI Schalter hatte ich immer zwischen 7-8 und mein alter 116i war ein richtiger Schluckspecht: Unter 10 Liter ging da nichts.
Alles bezieht sich allerdings auf den Stadtverkehr ... Auf der Autobahn fahre ich meinen 325d mit entspannten 5 Litern bei 120 km/h auf Tempomat.
Allerdings ist mein 325d ein VFL und der 116i war aus 2005. Zum 318i LCI kann ich leider keine Aussage machen 😁
Wobei die neuen Motoren wahrscheinlich sehr viel sparsamer sind. Mit einem 730d Langversion hatten wir selbt mit brutalem Fahrstil nie mehr als 9 Liter auf dem Tacho. Leider beschränken sich meine Erfahrungen fast allesamt auf Dieselfahrzeuge 😎
ich hatte mich damals zwischen 318d und i entschieden. Mit dem 318d kommst du mit ruhiger Fahrweise auf 5 Liter, mit dem 318i auf keinen Fall. Dann dürftest du nur mit 80kmh auf ebener Strecke geradeaus fahren, ohne einmal zu bremsen oder Gas zu geben. Alleine auf der AB mit einer Geschwindigkeit von 120kmh hat der 318i einen MOMENTANVERBAUCH von 6-7 Litern. Dann fährt man in der Regel noch etwas Stadt, um erstmal auf die AB zu kommen etc...
Zitat:
Original geschrieben von Maveric12
de gleichen. aber ändert nix an der tatsache das der 318i unter 6 liter zu fahren geht.
Anzahl Kraftstoff min Ø max
84 Benzin 5,85 8,17 10,92
Für alle 318i ab 2006.
Fazit: Man KANN, wird es aber in der Praxis nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Anzahl Kraftstoff min Ø max
84 Benzin 5,85 8,17 10,92Für alle 318i ab 2006.
Fazit: Man KANN, wird es aber in der Praxis nicht 😉
Wenn du "Automatik" wählst kommt der Schnitt auf 9,43 Liter. Dazu kommt noch dass die Leute auf Spritmonitor überwiegend auf den Verbrauch achten. Und eben die 18" Mischbereifung.
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Wobei die neuen Motoren wahrscheinlich sehr viel sparsamer sind. Mit einem 730d Langversion hatten wir selbt mit brutalem Fahrstil nie mehr als 9 Liter auf dem Tacho. Leider beschränken sich meine Erfahrungen fast allesamt auf Dieselfahrzeuge 😎
Also ich hatte den auf 12 Liter^^ Lief allerdings auch nur 255 dann wurde abgeregelt 😉
Bmw on Demand ist schon ne feine Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Mindhunter
@Felux
war aber immernoch nur die Hälfte von dem, was der 335i weggedrückt hat bei der Fahrt ;-)
Also 24 Liter / 100km schafft man beim 35i nur wenn man auf der AB bei Vollgas reset macht 😉 Anders geht das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Maveric12
de gleichen. aber ändert nix an der tatsache das der 318i unter 6 liter zu fahren geht. mit den reifen und der automatik wohl kaum, aber es ist machbar. bei dem motor würde ich die automatik gut sein lassen und selber schalten, wobei man bei stadtverkehr sicher gemütlicher mit der automatik fährt
Unter realistischen Bedingungen geht das eigentlich nicht . Ich habe einen 318i (Produktion/Auslieferung Dez. 2011) mit M-Paket und folgender Bereifung (keine Mischbereifung!): 17" Zoll im Sommer und 16" im Winter.
Bisheriger Durchnschnittsverbrauch errechnet über 18 Tsd. km liegt bei genau 7,39. Ich fahre zwar vorausschauend und eher defensiv aber ca. 3000 km (bei längeren Reisen) wurde auf der Autobahn richtig "geheizt" (wenn man das mit 318i überhaupt machen kann 😁) d.h. kurze Strecken bis zum Anschlag (hier Durchschnittsverbrauch knapp über 9 ltr.). Ansonsten sehr wenig Stadt und tagtäglich meine Hausstrecke, die eigentlich gut geeignet ist um niedrigen Verbrauch zu erzielen (1 km Stadt, 4 km Landstrasse, 24 km Autobahn und 1 km Stadt).
Gerade jetzt (nach dem die Zündspulen im Rahmen der letzten Aktion getauscht wurden) mache ich so ein Verbrauchstest (volltanken - fahren - volltanken) d.h. es wird tatsächlich sehr verhalten und mit Tempomat bis 120 gefahren (das ist so langweilig!!! 😠). Nach einer Woche auf dieser Strecke (fast 300 km) hat sich der Verbrauch bei 6,5 ltr. eingependelt d.h. man kann NEFZ- Verbrauch nicht erreichen.
Er verbraucht zwar auf einer ebenen Strecke (und bereits warm!) tatsächlich bei konstanten Geschwindigkeiten zwischen 80 und 120 sicherlich sogar unter 5 ltr. aber das schafft wahrscheinlich sogar ein 6-Zylinder!
@dieselschwabe
Durchschnittsverbrauch um 9,5 ltr.? Da muss sehr viel Stadtanteil dabei sein! Der Motor ist eigentlich gar nicht so schlecht aber leider nur auf NEFZ getrimmt.
@Stef
Doch das geht ;-) München raus, A96 ca 70km dann 100km Landstraße und nochmal 120km A7 was die Kiste hergibt
und dann war der leer ;-) gut waren "nur" 21 Liter/100km, war das erste mal mit nem 335i(n55), da hat man hald probiert was da so geht :-)
Zitat:
Original geschrieben von Joebli
Das glaube ich nicht, doch wir werden es von Rainer hoffentlich erfahren 😉 .Zitat:
Original geschrieben von Nussibmw
Die Motohaube ist geöffnet deshalb der etwas größere spalt
Hi Nussi,
die Motorhaube war geschlossen, bei mir auf alle Fälle.
Aber !, habe gerade die zwei Laschen/Metallbügel welche verriegeln eingestellt, besser gesagt reingedreht und die
zwei Gummipuffer zwecks Abstand angepasst -> jetzt ist das Spaltmaß in Ordnung 😁.
Danke Dir und Siriu für den Hinweis 😉
Gruß und ein erholsames Wochenende