Kaufberatung - 318i Touring 115PS

BMW 3er E36

Hallo Forum!

Ich überlege, mir einen 318i Touring 115PS zu kaufen. EZ 03/1996 ist und der KM Stand bei 155.881 km.

Er steht bei einem Händler für 2000€.
Äußerlich macht er einen sehr guten Eindruck und es ist kein Rost sichtbar.

Was meint Ihr? Ist das eine dumme Idee so einen alten Wagen zu kaufen? 115PS reichen mir, denn ich bin ohnehin ein gemütlicher Fahrer. Ich suche halt einen Kombi bis 2000€ und habe oft gutes über den M43 Motor des 318i gehört und dass er oft hohe Laufleistungen erreicht.

Würde mich über Eure Ratschläge freuen.

Beste Grüße
K.Y.

Beste Antwort im Thema

Eine dumme Idee ist es garantiert nicht so ein altes Auto zu kaufen, ansonsten wären hier in diesem Unterforum nur dumme Leute. 😉
Wobei es natürlich Ansichtssache ist ob es sich lohnt ein älteres Auto zu kaufen oder nicht. Neuwagenfahrer werden dir sagen du hast nur Ärger mit dem Auto.

Kleinigkeiten selber machen zu können ist bei einem Auto in dem Alter natürlich allgemein von Vorteil. Wer schon wegen einem kaputten Gleitstück im Fensterheber in die Werkstatt muss der wird sich evtl. bald über die Werkstattkosten aufregen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Na irgendwas wäre nicht schlimm, solange es sich um nichts schwerwiegendes handelt 🙂
Endtopf, Pendelstützen, Spurstangenkopf etc wäre ja nicht die Welt.

Vielen Dank Euch allen jedenfalls!

400 für eine Garantie ist frech, da muss dann aber auch komplett alles drin sein.

Wenn du was über Gewährleistung wissen willst dann google einfach mal.

Die wichtigsten Eckpunkte:
1. Mangel muss bei Gefahrübergang bestanden haben. Nicht erst bei deinem Gebrauch.
2. In den ersten 6 Monaten muss der VK alle Beweise vorbringen
3. Nach 6 Monaten der VK also du und ab da wird es echt beschissen da das ordentlich ins Geld gehen kann. RA, Gutachter, Gerichtskosten usw.

Ich halte allgemein nicht viel von Gebrauchtwagengarantien. Ein Bekannter hat sich für über 10.000€ einen Volvo gekauft. Mit Gewährleistung und Garantie. Jetzt steht das Auto schon über ein Jahr abgemeldet auf seinem Hof und die ganze Sache geht vor Gericht... Jeder weigert sich was zu zahlen.

Das Auto macht soweit einen guten Eindruck, den würde ich mir mal genauer anschauen. Wenn er technisch ohne nennenswerte Mängel ist, ist auch der Preis in Ordnung. Auch wenn hier (wie immer) einige rumjammern, dass ihr auto günstiger war, man für das Geld schon das Nachfolgermodell bekommt etc. Der zustand wird hier natürlich völlig außer acht gelassen. Deshalb einfach ignorieren, der Preis ist ok wenn er technisch passt. Ein frischer TÜV wäre das einzige was ich mir bei dem Preis noch wünschen würde, der hat nur noch ein halbes Jahr.
Des Becker Navi ist übrigens super, das alleine steigert den Wert des Autos schon. Die Dinger sind gesucht weil sie optisch sehr gut reinpassen und technisch genial sind. 🙂

Ich habe einen 97er mit 298.000 km - seit zwei Jahren. Selber gefahren bin ich bisher keine 4.000 km. Er hatte mich stehen gelassen mit defektem Nockenwellensensor, das nächste Mal mit defekter Servopumpe. Die Schläuche waren auch schon leicht porös. Mit großem Glück hatte ich auf Amazon eine nagelneue Servopumpe für 15,50 Euro gefunden. Kein Tippfehler - der Hersteller hat als Vendor den Fehler gemacht, Amazon die Preisgestaltung zu überantworten.

Zuletzt hatte er Fremdluft gezogen und die AU nicht geschafft - das Tankentlüftungsventil (55 Euro neu) war defekt, nämlich permanent offen. Und der Aktivkohlebehälter (179 Euro neu) wurde vom Vorbesitzer wohl wegen eines abgebrochenen Anschlusses reparaturgemurxt. Da habe ich gebrauchte Teile eingesetzt. Jetzt ist auch noch am eFh vl die Grundplatte gebrochen und der eFh muß gewechselt werden.

Was ich sagen will, ist: Der Motor läuft erstaunlich gut für diese Laufleistung - weit besser, als der meines alten Passat damals. Und er hält sicher noch weitere 100-200.000 km.

Aufgrund des Alters gehen halt auch ständig Teile kaputt. Als nächstes scheinen mir die Pendelstützen fällig zu sein. Und die Bremsen hinten, die Feststellbremse, die Teile müssen alle gewechselt werden. Es knackt erst links und dann rechts, wenn ich die Handbremse ziehe.

Auf der anderen Seite - die Leasingraten für einen Neuwagen sind auch beträchtlich. Wegen des Motors und des Getriebes mußt du dir sicher keine Sorgen machen.

Wenn ich auf den Wagen angewiesen wäre - nein.

Noch was: Da ich beim Steuerberater gearbeitet hatte, bekam ich die KFZ-Reparturrechnungen der Mandanten immer wieder zu sehen. Und die sind atemberaubend! Zur Fehlerauslese wird die Batterie gerne ans Ladegerät angeschlossen, ein Diagnosegerät angeklemmt - und fachgerecht ausgelesen. Das macht 230 Euro. Wenn Du selber basteln kannst und kein Originalersatzteilefanatiker bist, dann ist solch ein altes Auto eher eine Überlegung wert.

Ähnliche Themen

Ich hab heute aus Spaß auf Mobile.de nachgesehen, wie der E36 so liegt. Es ist erschreckend was da so angeboten wird, das meiste ist Kernschrott zu einem Horrorpreis. Ein paar wenige schöne Modelle waren auch dabei, allerdings nur für Liebhaber interessant. Wer sich einen wirklich gut erhaltenen E36 zum fairem Preis zulegen möchte, muss sich auf eine eher lange Suche einstellen.

Interessantes Thema.
Kannst Du da noch ein paar Infos mehr geben?
Würde gerne einen groben Überblick bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen