Kaufberatung 318i, 320i oder 325i
Hi Leute,
es ist an der Zeit mal wieder über ein neues Auto nachzudenken. Bei meinem Golf fangen jetzt die Reparaturen an und das geht ganz schön ins Geld. Da das bei einem doch schon in die Jahre gekommenen Auto nicht mehr sinnvoll ist, muss ein neues her.
Ich interessiere mich für einen Benziner. In Frage kommen 318i oder 320i. Evtl. auch der etwas unvernünftigere 325i.
Erstmal meine Frage, merkt man den Unterschied sehr stark zwischen 318i und 320i?
Der 320i wird sicher ähnlich wie der 520i sein, nur das er nur 4 Zylinder hat.
Der 325i wird sicher viel besser gehen und auch mehr schlucken. Was habt ihr da so für Erfahrungen?
Gibt es irgendwas worauf ich beim Kauf achten muss, also gibt es Kinderkrankheiten von irgendeinem Baujahr oder ähnlichen?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
50 Antworten
Kann mir jemand bestätigen das man den BMW bei einem BMW-Händler auf Autogas (LPG) umrüsten lassen kann?
Finde auf der BMW Website nichts darüber!
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Kann mir jemand bestätigen das man den BMW bei einem BMW-Händler auf Autogas (LPG) umrüsten lassen kann?
Finde auf der BMW Website nichts darüber!
Nein, wird von BMW nicht angeboten. Ferner verliert man auch die Garantie auf den Motor, falls man umrüstet
Nach MEINEM Kenntnsistand sind die aktuellen BMW-Motoren weder für Gas noch für Bio-Diesel „von BMW freigegeben“.
Dieses wurde auch schon in einem anderen Thread diskutiert.
Gruß
Cossor
Ein 318i oder ein 320 sind mit Sicheheit sehr gute Autos und ihr Geld wert.
Nur: dann kannst Du Dir auch gleich einen Audi A4 oder einen Passat kaufen. Bei den Vierzylindern, z.B. dem TFSI, steht die Konkurrenz teilweise besser dar.
Um den typischen BMW-Fahrspass zu erleben, braucht man schon den Reihensechzylinder. Sonst lohnt sich das nicht.
Und ein 320i ist auch schon verhältnismäßig teuer, dann lieber gleich den 325i nehmen und jeden Tag genießen.
Ne du lass mal, mit Audi hab ich nichts am Hut! Außerdem habe ich den Ausi mal durchgerechnet, viel günstiger sind die auch nicht und ein BMW ist nunmal ein BMW!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von floppy infant
Um den typischen BMW-Fahrspass zu erleben, braucht man schon den Reihensechzylinder. Sonst lohnt sich das nicht.
Das ist Quatsch. Die BMW Vierzylinder bereiten eine Menge Spaß (320d, 1er,..). Aufs Fahrwerk kommt es auch an!
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Kann mir jemand bestätigen das man den BMW bei einem BMW-Händler auf Autogas (LPG) umrüsten lassen kann?
Finde auf der BMW Website nichts darüber!
Das findest du auch nicht auf der BMW Seite sondern bei den Gas Umrüster Seiten ich meine einige haben Anlagen von VIALLE eingebaut auf deren Seite findest Du dann auch 'echte' BMW Händler die das anbieten! Die bieten dann auch eine Extra Garantie mit an, so das alles ok ist!
Viel Erfolg!
Gruss, Mathis
Also ich kenn 3 BMW-Händler die eine Gasumrüstung anbieten.
Sollte danach was am Motor kaputt gehen, denke ich mal nicht, dass die ihre Kunden im Regen stehen lassen....
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Das ist Quatsch. Die BMW Vierzylinder bereiten eine Menge Spaß (320d, 1er,..). Aufs Fahrwerk kommt es auch an!
mir macht ein 320d z.B. viel mehr Spaß, als ein 325i. Alleine die Elastizität ist ein Traum. Dafür muss man dann beim 325i die Gänge extrem hochziehen. Manche finden das toll, ich spüre lieber PS wenn ich nicht im 3. Gang auf 120 km/h hoch treten muss... 🙂
Warum braucht der 525i weniger Sprit als der 325i?
Das ist doch von der PS Zahl und vom Hubraum das gleiche.
Was ist da anders?
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
mir macht ein 320d z.B. viel mehr Spaß, als ein 325i. Alleine die Elastizität ist ein Traum. Dafür muss man dann beim 325i die Gänge extrem hochziehen. Manche finden das toll, ich spüre lieber PS wenn ich nicht im 3. Gang auf 120 km/h hoch treten muss... 🙂
Ich ja auch, wie man an meiner Sig erkennt.
Aber das wirkliche klassische BMW-Feeling kommt auch nicht mit den sehr guten Dieseln rüber.
Auch mit dem 3-Liter-Diesel unter der Haube gebe ich gerne zu, dass zu einem klassischen BMW ein Reihensechser-Benziner gehört.
Beim X3 wäre das für die selben Fahrleistungen aber der 3.0si mit 272 PS gewesen, der im X nicht unter 15 Liter zu fahren gewesen wäre. Da hört der Spass dann auf für mich.
Es hätte auch nicht zur Gesamtcharakteristik eines SUV gepasst. Obwohl der Motor ein Sahnestück ist.
Aber für den 3er bei geringer Jahreslaufleistung ist doch der 218 PS Motor wirklich perfekt. Das wäre ein BMW im ursprünglichen Sinn: kompakte Sportlimo mit R6.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Also ich kenn 3 BMW-Händler die eine Gasumrüstung anbieten.
Sollte danach was am Motor kaputt gehen, denke ich mal nicht, dass die ihre Kunden im Regen stehen lassen....
Ja, bei Händler mag es sein, dass es so ist. NL bieten es jedenfalls nicht an und in den Prospekten wird auch extra darauf hingewiesen, dass nur Diesel bzw. Benzin für die Motoren freigegeben sind. Wenn der Händler separat eine Versicherung anbietet hat das nicht mit der Garantie, bzw. evt. Kulanzregelungen von BMW zu tun, denn die erlischt durch diese Umbaumaßnahme.
Alle Ansprüche im Schadenfalls muss man daher an den Händler stellen und nicht an BMW. Da kann man nur hoffen, dass der Händler mal nicht „Pleite geht“.
Gruß
Cossor
Gruß
Cossor
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Warum braucht der 525i weniger Sprit als der 325i?
Das ist doch von der PS Zahl und vom Hubraum das gleiche.Was ist da anders?
Weil die beiden Motoren grundverschieden sind!
325i: Hubraum 2497 cm³, 218 PS, 250 NM
525i Hubraum 2996 cm³, 218 PS, 270 NM
Der x25i im 5er ist der neue Motor mit 3-Litern, der auch schon im E93 (3er Cabrio) verbaut wird. Ferner verfügt der 5er – ab Facelift – über diverse Spriteinsparungsfunktion, die im 3er noch nicht umgesetzt wurden. Man sollte nicht nur die PS-Zahl vergleichen, denn die alleine sagt wenig aus.
Generell verbrauchen gleichstarke Motoren im 5er weniger Sprit als die Motoren im 3er, egal ob x30i/d, x35d, etc. Dieses wird sich erst ändern, wenn im 3er auch die Spriteinsparungsfunktionen integriert werden.
Gruß
Cossor
Ich habe hier den Eindruck bekommen, das viele den 325i für keinen besonderen Motor halten und vom Kauf abraten würden. Warum? Hab schon in der Suche geschaut, aber nichts verwertbares gefunden.
Was haltet ihr von diesem Angebot?
Klick
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Das ist Quatsch. Die BMW Vierzylinder bereiten eine Menge Spaß (320d, 1er,..). Aufs Fahrwerk kommt es auch an!
Eben ! und was soll man bei Audi oder VW wenn man einen sportlichen Hecktriebler fahren will ?? Auch wenn der 320i kein 6pack ist, reichen die 150 VierzylinderPS allemal um Spaß zu haben.
Klar ist der 325i eine Steigerung aber das ist der 330i und der 335 und der M3....usw auch.............
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Ich habe hier den Eindruck bekommen, das viele den 325i für keinen besonderen Motor halten und vom Kauf abraten würden. Warum? Hab schon in der Suche geschaut, aber nichts verwertbares gefunden.
Was haltet ihr von diesem Angebot?
Klick
Ich komme nur direkt zur Suche nicht zum dem Fahrzeug