Kaufberatung 318i, 320i oder 325i
Hi Leute,
es ist an der Zeit mal wieder über ein neues Auto nachzudenken. Bei meinem Golf fangen jetzt die Reparaturen an und das geht ganz schön ins Geld. Da das bei einem doch schon in die Jahre gekommenen Auto nicht mehr sinnvoll ist, muss ein neues her.
Ich interessiere mich für einen Benziner. In Frage kommen 318i oder 320i. Evtl. auch der etwas unvernünftigere 325i.
Erstmal meine Frage, merkt man den Unterschied sehr stark zwischen 318i und 320i?
Der 320i wird sicher ähnlich wie der 520i sein, nur das er nur 4 Zylinder hat.
Der 325i wird sicher viel besser gehen und auch mehr schlucken. Was habt ihr da so für Erfahrungen?
Gibt es irgendwas worauf ich beim Kauf achten muss, also gibt es Kinderkrankheiten von irgendeinem Baujahr oder ähnlichen?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
50 Antworten
318 vs. 320
Der 318i u. 320i (129 zu 150PS) sind beide 2L Motoren. Der 320er hat zusätzlich noch ein Schaltsaugrohr.
Da ich beide Autos sehr gut kenne, kann ich dir sagen das du nicht ein Aha Erlebnis haben wirst, wenn du vom 318i zum 320i umsteigst. Im normalem Stadtverkehr wirst du gar kein Unterschied merken. Auf der Autobahn bei höheren Drehzahlen geht der 320i halt ein wenig besser.
Entweder 318i oder gleich den 325er
Danke für deine Antwort!
Und wie sieht es beim Spritverbrauch aus? Weil die Werte vom Hersteller ereicht man eher selten. Gibt es irgendwelche Kinderkrankheiten?
Kinderkrankheiten haben beide keine.
Montagsautos kann es aber immer geben.
Beim Bestellen hab ich den 318i genommen, weil er viel günstiger war und ich subjektiv keinen Unterschied zum 320i bemerkt habe.
Beim Gebrauchtwagenpreis ist der Unterschied minimal. Da würde ich dann den nehmen, der die gewünschte Ausstattung hat.
Verbrauch wird zwischen 318i und 320i ähnlich sein.
Zum 325i kann ich nur sagen, für die Leistung die er bereit hält, ist der Verbrauch doch ziemlich niedrig. Schau mal auf www.spritmonitor.de
Wird der 318i dann nach oben hin zäh beim beschleunigen, das heißt so ab 180 aufwärts? Bin viel auf der Bahn unterwegs und fahre immer um die 200. Das sollte das Auto nach einem runter bremsen wieder in einer entsprechenden Zeit erreichen!
Ähnliche Themen
Wenn du den 6. Gang nur als Spargang benutzt, wirst du keine Probleme mit der Beschleunigung oben rum haben.
Das höchste war bei unseren 318i mal 225.
Der E90 318i hat die gleiche Übersetzung wie der 325i. Der 320i hat eine mehr auf Beschleunigung ausgelegte Übersetzung. Aber wie gesagt, wenn du den 6. Gang nicht zum beschleunigen nutzt, dann geht der schon recht gut.
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Wird der 318i dann nach oben hin zäh beim beschleunigen, das heißt so ab 180 aufwärts? Bin viel auf der Bahn unterwegs und fahre immer um die 200. Das sollte das Auto nach einem runter bremsen wieder in einer entsprechenden Zeit erreichen!
Dann würde ich zum 320er greifen, der geht im oberen Bereich für seine Leistung ganz gut
hab den 318i touring genommen und nicht den 320i, gerade weil ich selten BAB fahre, ich würde an deiner stelle den 320i nehmen, wenn du immer mal wieder durchbeschleunigen mußt, klar reicht der 318i auch, aber die mehrleistung vom 320i steht ja gerade oberhalb 4000 zu verfügung und ganeu da braucht man sie ja auf der bahn, oder ??
natürlich ist da der 325i noch besser, aber bestimmt auch teurer ..
mein benzinverbrauch ca. 8,5 overall, ca. 9l bei BAB 190...hat aber erst 2tkm runter...
OK, danke für eure Antworten. Ich werde dann mal den 320i und 325i probe fahren. Mal schaun wer mir mehr zusagt. Die Vernuft sagt 320i.
Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich das Auto auf LPG umrüsten möchte? Wenn ich dann nen Motorschaden oder ähnliches habe, dann übernimmt doch BMW garantiert keine Garantie oder Kulanz!? Oder kann man vielleicht direkt bei BMW umrüsten lassen?
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich das Auto auf LPG umrüsten möchte? Wenn ich dann nen Motorschaden oder ähnliches habe, dann übernimmt doch BMW garantiert keine Garantie oder Kulanz!? Oder kann man vielleicht direkt bei BMW umrüsten lassen?
Würde es bei einem BMW Händler umrüsten lassen beim 320i haben das glaube ich einige machen lassen.
Gruss, Mathis
Hallo Jens,
hatte auch einen Golf IV 1,6 und bin umgestiegen auf einen BMW 325i. Das Auto macht sehr viel Spaß , schöner Sound und der Verbrauch bei normaler Fahrweise auf der BAB nicht höher als beim Golf. Ich habe auch überlegt einen 320i zu kaufen aber beim E90 hat BMW den Reihensechszylinder durch einen Vierzylinder ersetz. BMW und Reihensechszylinder gehört zusammen wie Daimler und der Stern.
Gruß,
THEO
Re: 318 vs 320
Zitat:
Original geschrieben von rraptor66
Vielleicht hilft dir das weiter,
sind gesammelte Daten aus dem www., und dann gemittelt
interessant ist ja so gut wie kein unterschied zw. 318 und 320, hatte subjektiv doch mehr erwartet..