Kaufberatung 318er/320er
Hallo Gemeinde!
Ich bin gerade ein bisschen auf der Suche nach 'nem neuen gebrauchten Auto und möchte mir vielleicht 'nen 3er zulegen.
Es sollte schon ein E46 (Limousine) sein.
Bei meinen finanziellen Möglichkeiten wird es aber wohl schwierig sein, einen 320i mit 170PS zu finden. Deshalb meine Fragen:
Ist der Unterschied zwischen 320i/150PS und 320i/170PS sehr groß? Wie sind die Fahrleistungen des 150PS-3ers (0-100? Drehmoment? Verbrauch?) gegenüber dem 170PS?
Und wie schlägt sich im Vergleich zum 320i/150PS eigentlich der 318i/143PS?
Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten!
Viele Grüsse
Roko
21 Antworten
im Grunde ganz einfach:
der 318 2.0 geht schon ganz gut
der 320 2.0 geht etwas besser
der 320 2.2 geht deutlich besser.
Viel entscheidender ist die Frage, wieviel du denn anlegen kannst bzw. willst.
Unter Umständen könnte ein 323 die bessere Wahl sein. Okay, nicht mehr ganz so neu, aber wahrscheinlich bekommst du mehr Auto für's Geld.
Hi! Seh ich anders! Der 2.0 hat nur den Vorteil, daß es ein Sixpack ist... fährst Du viel Langstrecke und eher gemütlich, is das dein Auto!
Fährst Du lieber sportlich, ist der 1.8 die bessere Wahl, der ist agiler, sportlicher und dreht schneller hoch. Is natürlich auch was unruhiger als der 2.0
Tom
Wer einmal einen 6-Zylinder gefahren hat, steigt in einen 4 Zyl. gar nicht mehr ein. Ich gehe noch weiter: Er bezeichnet den 4 zyl. (egal welche Marke) noch nicht mal mehr als Auto.
Wenn ich die Wahl zwischen einem 10 Jahre alten 6Z und einem nagelneuen 4Z hätte, würde ich den 6er nehmen.
Find ich nicht! Kommt auf die Leistung und Bauart des Sechszylinders an. Ein Alfa V6 fährt sich wie ein spritziger 4-Zyl., so gierig hängt der am Gas... ein 6er von BMW is souveränder und sanfter, packt aber auch erst ab 323 so richtig an... Beste Beispiel is ja wohl der Alte 320er aus dem E30...der ging ja gaaarnicht 😉 Und ein schöner 1,8 4Zylinder kann auch richtig Spaß machen...
Tom
Ähnliche Themen
Jungs... das mit den 6-Zylindern ist mir auch klar. Geht mir doch genauso... Nur Fakt ist, dass Roko doch auch auf seinen Geldbeutel schauen muß.
Ich würde Dir folgendes empfehlen: Mach einfach ne Probefahrt mit den von Dir vorgeschlagenen Modellen und entscheide, welchen Du nehmen willst. Am kostengünstigsten wirst Du mit dem 318er davonkommen. Am meisten Spaß (in dem von Dir gesteckten Rahmen) wird natürlich der 170 PS 320er machen. Klar... nichts geht über Hubraum & PS.
Aber Du mußt ja auch für Dich nen Kompromiss zwischen Leistung und Kosten finden.
Hmm...
Ich habe des öfteren gehört dass der 1.8 4Z mit 143PS nicht unbedingt der langlebigste Motor sein soll. Schon aus diesem Grund empfehle ich Dir einen 6Z, und wenns "nur" der 150PS 2.0 sein sollte, ich finde auf alle Fälle die bessere Wahl!
Cheers
Auf die Gefahr hin, daß ich gleich beschimpft werde, würde ich hier gern den 320d ins Spiel bringen...m.E. der beste Vierzylinder von BMW (E46er), was Power betrifft.....
Cheers,
PB
Sch****dreck, was soll das denn wir unterhalten uns hier über Autos und du kommst mit so nem jämmerlichen Diesel!!
Also... das ist wie immer alles Geschmackssache.. ich befand mich in ähnlicher Situation wie Du.. und habe auch paar verschiedene Autos probegefahren.
Und FÜR MICH war im Rahmen dieser Auswahl (320i alt/neu, 318i neu, 320d) der 320i 2,2l 170ps die beste Wahl aus folgenden Gründen:
- Der Sound und die Laufruhe ist beim 320i 2,2l um Welten besser als bei allen andern von den genannten Alternativen.
Allein für den in meinen Augen absolut geilen Sound der neuen 6zylinder würde ich die anderen Autos stehenlassen.
- Mit dem Klang (Tracktor) des 320d konnte ich mich beim besten willen nicht anfreunden, obwohl ichs versucht habe *g*
- Die Beschleunigung vor allem oben raus ist beim 320d und 318 deutlich schlechter als beim 320i 2,2l
- die Serienausstattung des 318i ist schlechter, außerdem sind die Ausstattung gebrauchter 318er tendenziell schlechter
- der 6zylinder hat nach dem was ich gehört habe eine deutlich längere Lebensdauer als der 4er
Micha
Hey, erst mal vielen Dank für Eure Antworten!
Zitat:
wir unterhalten uns hier über Autos und du kommst mit so nem jämmerlichen Diesel!!
*gröööhl*
Hast aber irgendwie recht. Ich fahr' z. Zt. auch 'nen Diesel (Audi 2,5TDI, 6-Zyl.) und will jetzt wieder ein richtiges Auto (BMW)! *einschmeichel* 😁 😁 😁
Nö, im Ernst: ich werde in Zukunft nicht mehr so viel fahren, dass sich ein Diesel lohnt. Außerdem hat er mich nicht sonderlich begeistert.
Meinen Fahrstil würde ich als "flott" bezeichnen. Nicht rasen und nur "etwas sportlich". Auf BAB (wenn Platz ist) schon auch mal über die 200, ansonsten meistens mit dem Verkehr mitschwimmend. Nur manchmal muss es eben auch mal möglich sein, auf der Landstrasse einen LKW auf kurzer Distanz zu überholen (oder mal 'nen 320d! 😁)
Mein Preislimit ist 20.000 Euros. 😠
Hat sonst keiner 'nen 320i/150PS und könnte mir mal die Fahrwerte sagen?
Dankeeee! *wink*
Roko
Ich hatte mal ein E36 Coupe mit dem 2l 6Z und 150 PS.
Danach 323Ci, jetzt 330 Ci.
Ich muß sagen von der Laufrauhe war der 2l der beste bis jetzt. Bei leerlaufdrehzahl war es bei auf kleinster Stufe des Gebläses nicht mehr hör/- wahrnehmbar, ob derf Motor laäuft oder nicht. Höchstgeschw. lief der glaube ich so um die 220 km/h.
Also ich fand den Motor gut. Wenn damals die Klimaanlage nicht den Geist aufgegeben hätte, hätte ich das Auto wohl noch ein Jährchen länger gefahren.
Äh... nur mal so am Rande... will hier keine Benziner vs. Diesel Diskussion aufkommen lassen.
Aber ich denke, dass Dich ein 320d auf der Landstrasse (gerade wenn es um die Elastizität zwischen 80 und 120 kmh geht) mit dem "alten" 320er Benziner ganz schön dumm gucken lassen würde...