Kaufberatung: 318 tds E36 oder Audi A4 1.9 TDI?

BMW 3er E36

Hallo erstmal, dies ist mein erster Beitrag hier ... daher: sollte dieses Thema im falschen Forum hier stehen, so bitte ich einen Mod oder Admin dies zu ändern.

Ich habe diesen Ort für diese Frage gewählt, da ich zwar einerseits eine Kaufberatung benötige, andererseits aber den BMW aus optischen Gründen bevorzugen würde, woraus sich aber noch einige Fragen bezüglich des BMWs ergeben.

Also, ich fahre bis jetzt einen Suzuki Swift 1.0 GLX, da meine Freundin aber auch bald ( in ca. 2-3 Monaten) ein Auto benötigt, will ich ihr meines abtreten und mir dafür einen "neuen" kaufen ... da das Geld jedoch für nen vernünftigen 320d E46 nicht reicht (kostet zu meinen Vorstellungen um die 10000€ - würde den Wagen dann halt dern noch 6-7 Jahre fahren), will ich mir nun für 1500-2500€ einen gebrauchten übergangswagen kaufen, der so etwa 2-3 Jahre durchhalten soll.
Nun schwanke ich zwischen einem BMW 318tds Limousine und nem Audi A4 1.9 TDI (vornehmlich die 110 PS version).

Ich Wäge mal die Vorteile aus meiner Sicht ab, damit ihr seht ob ich evtl. irgendwo falsch informiert bin und mich verbessern könnt.

Vorteile A4 1.9 TDI:

- leichter
- stärker motorisiert (110 PS Version)
- Vorderradantrieb
- deutlich sparsamer (90 PS: 5,9-6,1 l/100km, 110 PS: 6,1-6,2 l/100km tatsächlicher Verbrauch)
- höhere Qualität (die Audis bei mobile.de haben im schnitt deutlich mehr km zurückgelegt als die BMWs gleichen alters)

Nachteile Audi A4 1.9 TDI:

- in allen Farben außer schwarz tophässlich (silber geht noch, ist aber schon schwer grenzwertig)

Vorteile BMW 318 tds:

- exterieur deutlich eleganter
- interieur besser auf den Fahrer ausgerichtet, funktionaler und optisch schöner
- sportlicheres und angeblich komfortableres Fahrwerk (es soll wohl ein problem mit der Vorderachse geben)
- etwas preisgünstiger
- meiner meinung nach prestigeträchtiger und edler
- etwas günstiger in der KFZ-Haftpflicht Versicherung

Nachteile BMW 318 tds:

- schwerer (ca. 100 kg)
- Heckantrieb in Verbindung mit nicht vorhandenem ESP -> Fahreigenschaften im Winter sehr problematisch
- höherer Verbrauch

So, nun meine Fragen:

Wie ist das Fahrverhalten des BMWs im Winter gegenüber einem Kleinwagen ohne technische Helferlein (damit ich einen Vergleich mit meinem Suzuki Swift GLX habe) oder im Vergleich zu dem Audi oder allgemein einem Fronttriebler ?
Ist es wirklich so problematisch wie ich es einschätze? (ich komme übrigens aus dem südraum von leipzig, das heißz es gibt manchmal nur einen tag schnee pro saison, allerdings war der letzte winter schon recht heftig, aber so manche sachen die ich da über den BMW im Winter gehört habe waren doch schon sehr abschreckend).

Ist ASC nun hilfreich im winter oder eher nicht? In wiefern verbessert ein sperrdifferential die winterfahrtauglichkeit des BMWs?

Ist Audi wirklich besser von der Haltbarkeit her?

Welches der Autos ist komfortabler?

Welches der Autos hat im schnitt ne geringere Reperaturbedürftigtkeit (bei normaler pflege)?

Welches der Autos ist das günstigste im unterhalt, wenn man reparaturwahrscheinlichkeiten, reparaturpreise, steuern und verbrauch (ca 17000-20000 km / jahr) betrachtet?

Was fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr mit eurem auto bzw. was für probleme gibt es (nur an fahrer des BMW 318 tds und Audi A4 1.9 TDI der entsprechenden serie gerichtet)

schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

mfg Markus

Beste Antwort im Thema

Kasko ist das was die Versicherungsprämie teuer macht (und den Unterschied) 😉
Und daran zu sparen ist nicht so klug - haben hier schon einige schmerzhaft erfahren.
@ Marsupilami
Ich hab mir schon die ganze Zeit auf die Lippe gebissen um nichts von Milchmädchenrechnung zu schreiben. Artet oft im Glaubenskrieg aus. Auch das nur die deutschen Hersteller langlebige Autos herstellen können halt ich für ne Stammtischparole. Dann noch die Frage ob man ohne ASC überhaupt BMW fahren kann..... ich muss mich echt zurückhalten 🙄

Greetz
Tim

81 weitere Antworten
81 Antworten

Das ist der Humor der Oberschicht,das verstehen wir aus der Unterschicht halt ned....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


@Betriebswirt und @ Homunculus........

Sorry, aber ihr seid sowas von daneben 🙄

Klar, was gibts besseres als nen 318tds😁 Sorry, nochmal.

Ich habe hier fertig 😁 Langweilig Schön wäre es wenn wir alle E46 coupes mit 6-Zyl Motoren hätten. Haben wir aber nicht. Dementsprechend muss man halt die Ziele ein Tick runtersetzten, und dann kann man sich an einem 318tds freuen 😛
Sorry 2 mal 🙂
Gruß
Vlad

Ich fahre den 318tds.

Vorteil: kannst mir PÖL fahren
Nachteil: LAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHM

vllt hilft da chiptuning.

Aber merke
Audi ist ein DI
BMW ist ein IDI, läuft viel weicher und ruhiger nicht so laut.

Wenn du lansgam fährst (ca 90-110 ) und langstrecke bekommst du nen verbrauch von unter 5l hin. Bin grad in die Schweiz und zurück mit 4,95 l/ioo. (10% PÖL)

Stadt ist ca 7l/ioo.
Sportlich fahren (Dauervollgas) 8,5l/ioo

Wenn du mehr wissen willst dann lass es mich wissen. Ich bin aber Zufrieden mit meinem 318tds =)

Ähnliche Themen

boa wasn scheiß hab grad gemerkt der Thread ist von 2009.. sry..

Zitat:

Original geschrieben von kombinator-318


boa wasn scheiß hab grad gemerkt der Thread ist von 2009.. sry..

Kleiner Tip für's nächste Mal: Da du deinen Geistesblitz nur 59s nach deinem vorherigen Beitrag verfaßt hast, hätte einfaches Editieren der ersten Beitrages eine durchschlagende Wirkung entfalten können. 😉

ja danke habs jetzt gefunden, den Stift muss man anklicken =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen