Kaufberatung 316/18/20d
Nabend zusammen! 🙂
Nächste Woche wird mein E46 verkauft und ich bin dementsprechend fleißig auf der Suche nach geeignetem Ersatz. Geplant ist auf jeden Fall ein Diesel, Budget bis maximal(!!) 22.500€ (wirklich oberes Limit) und Ausstattung sollte Xenon, Schiebedach und ne Freisprecheinrichtung dabei sein. Habe mal ein paar rausgesucht, bin auch schon einen 316d probegefahren. Gefiel mir eigentlich gar nicht so schlecht, war schon gut fahrbar, allerdings ist ein bisschen mehr Power natürlich nie verkehrt. Was haltet ihr von folgenden Kollegen?
318d
316d
318d #2
320d
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RoverR
Ich habe vor kurzem eine Probefahrt mit dem 316d gemacht, der hatte auch die normalen Klappstühle drin. Die sind schon ein Unterschied zu meinen Sportsitzen im E46. Ich fands nicht dramatisch, aber schelechter allemal. Allerdings hast du Recht: Schwarzes Leder sieht zwar dufte aus und ist im Frühjahr/Herbst auch nett, allerdings ist das im Sommer wirklich richtig nervig. Beiges Leder mag ich sehr, allerdings hab ich in meinem Rahmen keine Karre damit gesehen. Die Sportsitze im weißen sprachen mich deswegen ziemlich an. Allerdings sprechen natürlich Alter, Laufleistung und Ausstattung für den schwarzen. Oh mann. Diese Entscheidungen immer. 😁Zitat:
Original geschrieben von XerTec
Wenn dir die Leistung egal ist und somit der 320d bei dir rausfällt (Ich fahre übrigens einen 325d mit 6,6L mit 50/50 Stadt/Autobahn!, Handschalter)
schwanke ich zum schwarzen 318d. Der hat das HiFi System, das Sportlenkrad eine vergleichbare Ausstattung wie der weiße und ist schlichtweg 2 (!!!) Jahre jünger. Das er weniger gelaufen hat ist klar, denke aber, die 2000 Euro würde ich investieren wollen.Allerdings musst du probesitzen. Ich hatte die Wahl zwischen einem 325 in havanna & schicken 18" und nem schwarz-met. & 17". Der Unterschied waren schlichtweg die Sitze. Auf den normalen Standardsitzen (im havanna Wagen) war das Sitzen fast eine Unverschämheit, sowas überhaupt verbaut zu haben. Die Sport-Stoff-Sitze gefallen mir auch nach langen Autobahnstrecken ("Lang" 300KM), noch perfekt. Leder wäre auch eine Alternative, aber ich hatte die letzten 3 Jahre Volvo-Leder und das hat mich nur am Anfang als Neuwagen sowie im Frühling & Herbst angeturnt. Ok im Winter ist die Sitzheizung fix da, aber schwarzes Leder im Sommer war einfach scheisse. Ein Kollege von mir hat beige-Leder und findet das perfekt... auch wenn ich die Farbe nicht mag.
Deckt sich ja mit meiner Meinung. Beige hole ich mir, wenn ich mal die 40 überschritten habe und 7er fahre 😁
Zitat:
Original geschrieben von XerTec
Deckt sich ja mit meiner Meinung. Beige hole ich mir, wenn ich mal die 40 überschritten habe und 7er fahre 😁Zitat:
Original geschrieben von RoverR
Ich habe vor kurzem eine Probefahrt mit dem 316d gemacht, der hatte auch die normalen Klappstühle drin. Die sind schon ein Unterschied zu meinen Sportsitzen im E46. Ich fands nicht dramatisch, aber schelechter allemal. Allerdings hast du Recht: Schwarzes Leder sieht zwar dufte aus und ist im Frühjahr/Herbst auch nett, allerdings ist das im Sommer wirklich richtig nervig. Beiges Leder mag ich sehr, allerdings hab ich in meinem Rahmen keine Karre damit gesehen. Die Sportsitze im weißen sprachen mich deswegen ziemlich an. Allerdings sprechen natürlich Alter, Laufleistung und Ausstattung für den schwarzen. Oh mann. Diese Entscheidungen immer. 😁
A propos 325d:
Hierist noch ein ziemlich hübscher. Der macht natürlich richtig was her, ist aber noch ein Jahr älter. Die 6,6 l/100km sind eher durch gemütliches fahren oder drückst auch gerne mal drauf?
Zitat:
Original geschrieben von XerTec
Die 6,6 l/100km sind eher durch gemütliches fahren oder drückst auch gerne mal drauf?
Ich fahre nicht wie ein Opi, soviel steht fest. Auf der AB, Erlaubnis vorausgesetzt fahre ich meistens 140-180, ich kann aber auch mit 130 & Tempomat gut voran kommen. Bei umschalten der Ampel quietschen meine Reifen natürlich auch eher selten.
Ich bin aber auch nicht alleine, schau mal
-> http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
Zu einem 325 statt einem 318 kann ich dir in jedem Fall nur raten. Macht Spaß 6 statt wie bisher 4 Zylinder zu haben! Klingt auch besser 😉