Kaufberatung 316/18/20d
Nabend zusammen! 🙂
Nächste Woche wird mein E46 verkauft und ich bin dementsprechend fleißig auf der Suche nach geeignetem Ersatz. Geplant ist auf jeden Fall ein Diesel, Budget bis maximal(!!) 22.500€ (wirklich oberes Limit) und Ausstattung sollte Xenon, Schiebedach und ne Freisprecheinrichtung dabei sein. Habe mal ein paar rausgesucht, bin auch schon einen 316d probegefahren. Gefiel mir eigentlich gar nicht so schlecht, war schon gut fahrbar, allerdings ist ein bisschen mehr Power natürlich nie verkehrt. Was haltet ihr von folgenden Kollegen?
318d
316d
318d #2
320d
32 Antworten
Hi RoverR,ich verlinke dich mal zur Kaufberatung von meinen Freund den Bmw_verrückter,das wird dir bestimmt helfen 😉
http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e90-e91-e92-e93-q33.html#Q3793080
ich stand genau vor der gleichen entscheidung, 316/318/320, mein budget lag aber bei 20.000€. hab mich dann für einen weissen 318d entschieden und hab es bis heute nicht bereut, da ich meistens in der stadt unterwegs bin. mein verbrauch liegt mit 19zoll felgen bei 6.1Lbei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 34km/h.
also ich würde dir den weissen 318 empfehlen😁
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Hi RoverR,ich verlinke dich mal zur Kaufberatung von meinen Freund den Bmw_verrückter,das wird dir bestimmt helfen 😉http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e90-e91-e92-e93-q33.html#Q3793080
Die kenn ich natürlich. 😉
Ging mir auch eher nicht um die Motorspezifikationen, die kenn ich ganz gut. Eher um das "Gesamtpaket" der Autos. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 320xDrive
ne ich fahr eher sehr ebene Strecken aufm Land! 😉 Vielleicht mach da die Bereifung auch viel aus?!? Der hat vorne 225 und hinten 255 in 17 Zoll drauf... Was meint ihr?Zitat:
Original geschrieben von croco82
Wenn du viel Stadt fährst, dann ja. Ist sogar noch recht wenig dann.
allrad fordert einen aufschlag. Zwischen mischbereifung (sr) und wr 225 4x, hat meine süße nicht viel unterschied (ich auch nicht). auf ihrem 330xdA pendelts sich immer um 7,5 L ein. (meistens 70 % bab 10 % ls und rest stadt. Damit ca. 0,5 L mehr als meiner.
In der Stadt ist der aufschlag deutlich spürbar.
gretz
Ähnliche Themen
Ich finde Nummer 3 und 4 ganz okay.
Nummer 3 ist jung und hat wenig km auf der Uhr. Außerdem ist alles drin, was man unbedingt braucht ;-) Auf die hübschen..(hüstel)..16-Zöller kannst du ja Winterreifen aufziehen. Der Motor ist prima und treibt den Dreier ausreichend an. Was mich stören würde: Es ist kein Touring, aber wenn du damit leben kannst...
Nummer vier: ein 320d Touring, noch der mit 177 PS (ab März 2010: 184 PS). Auch gut ausgestattet, aber eigentlich zu teuer
Ach ja: bei Nummer 1 würde mich stören, dass er nur grundiert ist 😁 bei Nummer 2 der kastrierte Motor...
Ich würde die Nr. 3 nehmen. Wenige gelaufen, jung, gute Ausstattung. Die anderen habe alle keine Cup Holder in der Armaturentafel (Ablagenpaket). Nr. 3 hat im Gegensatz zu 2 und 4 auch adaptives Kurvenlicht. Nr. 2 ist meiner Meinung nach etwas untermotorisiert. ...
Ich hab nochmal einen gefunden, der mich preislich ziemlich anspricht.
Ist allerdings noch VFL (was mich nicht SO stören) würde, hat aber natürlich das alte Navi Business ohne den besseren iDrive Controller. Ist das von der Bedienung ein großer Unterschied oder würdet ihr sagen, dass das verzichtbar ist.
320d
🙂
der alte idrive controller ist unbedienbar. ich hatte eine sehnenscheidenentzündung sowie offene wunden am handgelenk! ja nicht kaufen..
Zitat:
Original geschrieben von test
der alte idrive controller ist unbedienbar. ich hatte eine sehnenscheidenentzündung sowie offene wunden am handgelenk! ja nicht kaufen..
😁
Wirklich SO schlimm?
logisch. der rechte arm musste unterhalb der schulter amputiert werden.
und ohne scheiss: ich hatte einen e91 vfl und fand das idrive damals genial. das würde MICH nicht stören, auch wenn ich jetzt mit scharrenden füssen auf meinen neuen 3er (bj 2011) warte..
Zitat:
Original geschrieben von test
logisch. der rechte arm musste unterhalb der schulter amputiert werden.und ohne scheiss: ich hatte einen e91 vfl und fand das idrive damals genial. das würde MICH nicht stören, auch wenn ich jetzt mit scharrenden füssen auf meinen neuen 3er (bj 2011) warte..
O.k., ich bin ja normalerweise Ironie-Fan, aber das war jetzt nicht so offensichtlich. Hatte schon mehrfach gehört, dass der neue Controller deutlich besser sein soll als der alte. Deswegen ja auch mein Frage....😉
ich kanns dir in ca. 2 wochen sagen.
stimmt schon, die ironie war gut versteckt. in einem anderen (mountainbike-)forum gehts darum, dass ein nachfolgermodell rauskommt und die ersten heulen schon, dass dann das aktuelle modell ja gar nicht mehr fahrbar ist. deswegen mein - komplett aus dem zusammenhang gerissener - kommentar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von test
ich kanns dir in ca. 2 wochen sagen.
stimmt schon, die ironie war gut versteckt. in einem anderen (mountainbike-)forum gehts darum, dass ein nachfolgermodell rauskommt und die ersten heulen schon, dass dann das aktuelle modell ja gar nicht mehr fahrbar ist. deswegen mein - komplett aus dem zusammenhang gerissener - kommentar 🙂
Haha.. *g*
im anderen Fred hat grade einer angst, dass wenn man einen Benziner länger mit 3000 rpm fährt dieser schneller kaputt geht.. *lach*
also die meisten probleme bestehen im Kopf.
gretz
Wenn dir die Leistung egal ist und somit der 320d bei dir rausfällt (Ich fahre übrigens einen 325d mit 6,6L mit 50/50 Stadt/Autobahn!, Handschalter)
schwanke ich zum schwarzen 318d. Der hat das HiFi System, das Sportlenkrad eine vergleichbare Ausstattung wie der weiße und ist schlichtweg 2 (!!!) Jahre jünger. Das er weniger gelaufen hat ist klar, denke aber, die 2000 Euro würde ich investieren wollen.
Allerdings musst du probesitzen. Ich hatte die Wahl zwischen einem 325 in havanna & schicken 18" und nem schwarz-met. & 17". Der Unterschied waren schlichtweg die Sitze. Auf den normalen Standardsitzen (im havanna Wagen) war das Sitzen fast eine Unverschämheit, sowas überhaupt verbaut zu haben. Die Sport-Stoff-Sitze gefallen mir auch nach langen Autobahnstrecken ("Lang" 300KM), noch perfekt. Leder wäre auch eine Alternative, aber ich hatte die letzten 3 Jahre Volvo-Leder und das hat mich nur am Anfang als Neuwagen sowie im Frühling & Herbst angeturnt. Ok im Winter ist die Sitzheizung fix da, aber schwarzes Leder im Sommer war einfach scheisse. Ein Kollege von mir hat beige-Leder und findet das perfekt... auch wenn ich die Farbe nicht mag.
Zitat:
Original geschrieben von XerTec
Wenn dir die Leistung egal ist und somit der 320d bei dir rausfällt (Ich fahre übrigens einen 325d mit 6,6L mit 50/50 Stadt/Autobahn!, Handschalter)
schwanke ich zum schwarzen 318d. Der hat das HiFi System, das Sportlenkrad eine vergleichbare Ausstattung wie der weiße und ist schlichtweg 2 (!!!) Jahre jünger. Das er weniger gelaufen hat ist klar, denke aber, die 2000 Euro würde ich investieren wollen.Allerdings musst du probesitzen. Ich hatte die Wahl zwischen einem 325 in havanna & schicken 18" und nem schwarz-met. & 17". Der Unterschied waren schlichtweg die Sitze. Auf den normalen Standardsitzen (im havanna Wagen) war das Sitzen fast eine Unverschämheit, sowas überhaupt verbaut zu haben. Die Sport-Stoff-Sitze gefallen mir auch nach langen Autobahnstrecken ("Lang" 300KM), noch perfekt. Leder wäre auch eine Alternative, aber ich hatte die letzten 3 Jahre Volvo-Leder und das hat mich nur am Anfang als Neuwagen sowie im Frühling & Herbst angeturnt. Ok im Winter ist die Sitzheizung fix da, aber schwarzes Leder im Sommer war einfach scheisse. Ein Kollege von mir hat beige-Leder und findet das perfekt... auch wenn ich die Farbe nicht mag.
Ich habe vor kurzem eine Probefahrt mit dem 316d gemacht, der hatte auch die normalen Klappstühle drin. Die sind schon ein Unterschied zu meinen Sportsitzen im E46. Ich fands nicht dramatisch, aber schelechter allemal. Allerdings hast du Recht: Schwarzes Leder sieht zwar dufte aus und ist im Frühjahr/Herbst auch nett, allerdings ist das im Sommer wirklich richtig nervig. Beiges Leder mag ich sehr, allerdings hab ich in meinem Rahmen keine Karre damit gesehen. Die Sportsitze im weißen sprachen mich deswegen ziemlich an. Allerdings sprechen natürlich Alter, Laufleistung und Ausstattung für den schwarzen. Oh mann. Diese Entscheidungen immer. 😁