Kaufberatung 3.23ti Compact
Servus!
Was haltet ihr von dem Angebot?
www.autoscout24.de/Details.aspx
Vorbesitzer waren ein 82er Baujahr (hat ihn 2 Jahre gefahren) und den Rest fuhr ein 48er Baujahr.
ciao
tele
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von televon
Hierzu gleich eine Frage, sind die m3 spiegel serienmäßig?
Sagmal, bist du vorher Peugeot gefahren? - Hast mir nämlich bei der Suche nach dem Kabelkanal beim 106er geholfen😉
Und zu den Spiegel und das "besondere"
Du hast meines Wissens nach, sofern ich mich nicht irre, 1 von ~2500 gebauten SLEs.
der SLE differenziert sich von :
- komplette M-Verspoilerung mit Spiegel & Venturi (gedrehte) Schweller
- Schaltwegverkürzerung (14mm kürzer als Serie)
- Einstiegsblende mit 323ti Schriftzug und Chrom
- Alu-Line (Das silbernen Spangen am Lenkrad, der Türöffner, Schaltknauf
- die Möglichkeit 17" Felgen zu bestellen (die, die du jetzt draufhast, mit Brillantlackierung - schimmert "metallischer" in der Sonne)
- Kleinkrams... (weisse Blinkleuchten, metallic Lacke konnten bestellt werden und als Sonderfarbe, Imolarot II & Dakargelb)
Gruß
Viethai
Du hast meines Wissens nach, sofern ich mich nicht irre, 1 von ~2500 gebauten SLEs.
ViethaiIch lass mich ja gern berichtigen aber waren es nicht insgesammt nur 2500 323ti`s die gebaut worden sind?!
*edit* Es waren doch über 15000 Stück.
Es wurden gesamt ca 15000 323ti`s gebaut. Ich habe mal geschätzt, dass davon ~2000 Stück SLE`s waren.
Aber die 2000 sind nur geschätzt. Die 15000 stimmen aber. Es waren knappe 15500 sogar.
Waschtel82,
"323ti SLE" war gemeint, nicht 323ti 😉
Schade, dass es keine realen Absatzzahlen gibt.. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
Waschtel82,"323ti SLE" war gemeint, nicht 323ti 😉
Danke, das ist mir auch klar!
Ich dachte das 2000 für den SLE nicht richtig sind,weil ich zu erst dachte dass vom 323ti allgemein nur so wenig gebaut wurden 😉
das problem mit dem airbagdeckel hab ich auch und meiner ist von 08/2000....wurde also im laufe der baujahre nicht geändert
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
das problem mit dem airbagdeckel hab ich auch und meiner ist von 08/2000....wurde also im laufe der baujahre nicht geändert
Laut ETK wurde Mitte 98 ( zum Facelift beim Compact ) ein anderer Deckel verbaut. Bei mir ist er schön eben.
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
Zitat:
Sagmal, bist du vorher Peugeot gefahren? - Hast mir nämlich bei der Suche nach dem Kabelkanal beim 106er geholfen😉
Gruß
Viethai
Ja, fahre ihn auch immernoch. Natürlich nicht mehr lange.
Purer Spaß aber auch Frust brachte der 106 s16 mit sich.
Allerdings werd ich ihn wohl sehr gut in Erinnerung halten...
Hat das gepasst mit dem Kabelkanal? 🙂
ciao
tele
Wollte grad bescheid geben
Er gehört nun mir.
Die ersten Fahrten waren doch schon beeindruckend.
Die Teilledersitze sind relativ hart, was mir ziemlich gefällt. Allerdings ist der Seitenhalt gleich 0.
Die Hinterachse reagiert zum Teil sehr nervös auf Schläge.
Das ist aber auch das einzige was ich bemängeln muss.
Ansonsten ist das Auto top!
ciao
tele
Glückwunsch zum 323ti SLE. Der Wagen gefällt mir echt gut. Hätte ich selber gerne gekauft. Poste mal bitte paar schöne Bilder.
Ich finde die Sitze haben schon Seitenhalt. Vorallem Teilleder. Ich rutsche ein wenig mehr.
Das versetzen an der Ha ist altbekannt. Ich würde die Tonnenlager mal checken.
Glückwunsch!!
Die nervöse Reaktion liegt mit Sicherheit an den Tonnenlager. Hast das Auto ja glaube ich aus Halle/Leipzig oder so,oder ich verwechsel es einfach nur.
Und wenn man bedenkt, wie die Str. zum Teil da sind, machen die Dinger nicht lange mit🙁 Bei meinem alten,musste ich die Lager bei ~130tkm wechseln lassen. Und beim jetzigen würd ichse ehrlich gesagt auch wechseln lassen, auch wenn der TÜV vor 3 Monaten nichts bemängelt hat.
Viel Spaß damit, pass auf ihn auf!🙂
Gruß
Viethai
Hi,
das Thema Tonnenlager würde mich auch mal interessieren.
Auch meiner ist auf der HA relativ nervös und versetzt sich bei groben Bodenwellen regelrecht...🙁
Dämpfer und Stützlager sind bereits NEU und die Tonnenlager sehen soweit noch gut aus, sprich sie liegen nirgendswo auf u.s.w
Gibt es evt. noch andere Symptome oder Auffälligkeiten, woran man defekte Tonnenlager erkennen kann...???